Artwork

Inhalt bereitgestellt von Falko Löffler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Falko Löffler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 4: Vom Mainframe zum Steam Deck

1:20:33
 
Teilen
 

Manage episode 362049939 series 3471723
Inhalt bereitgestellt von Falko Löffler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Falko Löffler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir haben es in der letzten Folge zu "Colossal Cave" schon anklingen lassen: Adventures waren von Anfang an Teil der Computerspielegeschichte. Heute spielen wir nicht mehr auf dem Mainframe, die Homecomputerzeit ist lange her, aber Point and Click ist immer noch Point and Click. Oder? Moment, da kam doch auch noch das Touch-Interface dazu. Und überhaupt haben sich die technischen Geräte, auf denen wir Adventures und andere Sachen spielen, im Laufe der Zeit grundlegend geändert.

Zuletzt ist bei Falko etwas aufgeschlagen, das sein Herz im Sturm erobert hat, auch für die Adventures - das Steam Deck. Diese Handheld-PC-Konsole könnte für viele Fans von Abenteuerspielen einen genaueren Blick wert sein. Wie passend, dass auch Matt (bekannt aus Folge 1) sich letztens eins gekauft hat.

Falko hat sich also mit Matt Grandis ins Steam-Deck-Abenteuer und die Hardware-Geschichte des Adventure-Genres gestürzt!

Steam Deck Homepage des Geräts Die Proton-Datenbank, in der Spiele-Kompatibilität abgefragt wird

Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“

Timecodes 00:00:00 Einführung 00:03:35 Textadventures 00:06:50 Illustrierte Textadventures 00:11:05 Grafikadventures 00:23:05 Grafische Verbesserungen und CD-ROMs 00:26:15 Spielekonsolen und Handhelds 00:30:00 Smartphones 00:32:30 Nintendo Switch 00:36:20 Steam Deck 00:41:10 Die Software 00:46:45 Die Hardware 00:49:00 Wie spielen sich Adventures darauf? 01:00:30 Fehler, aus denen Valve gelernt hat 01:05:00 Fazit zum Steam Deck 01:10:10 Unterschiede der drei Deck-Versionen 01:19:00 Verabschiedung

Netter Podcast? Schöne Folge?Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann solltest du erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!

  continue reading

20 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 362049939 series 3471723
Inhalt bereitgestellt von Falko Löffler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Falko Löffler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir haben es in der letzten Folge zu "Colossal Cave" schon anklingen lassen: Adventures waren von Anfang an Teil der Computerspielegeschichte. Heute spielen wir nicht mehr auf dem Mainframe, die Homecomputerzeit ist lange her, aber Point and Click ist immer noch Point and Click. Oder? Moment, da kam doch auch noch das Touch-Interface dazu. Und überhaupt haben sich die technischen Geräte, auf denen wir Adventures und andere Sachen spielen, im Laufe der Zeit grundlegend geändert.

Zuletzt ist bei Falko etwas aufgeschlagen, das sein Herz im Sturm erobert hat, auch für die Adventures - das Steam Deck. Diese Handheld-PC-Konsole könnte für viele Fans von Abenteuerspielen einen genaueren Blick wert sein. Wie passend, dass auch Matt (bekannt aus Folge 1) sich letztens eins gekauft hat.

Falko hat sich also mit Matt Grandis ins Steam-Deck-Abenteuer und die Hardware-Geschichte des Adventure-Genres gestürzt!

Steam Deck Homepage des Geräts Die Proton-Datenbank, in der Spiele-Kompatibilität abgefragt wird

Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“

Timecodes 00:00:00 Einführung 00:03:35 Textadventures 00:06:50 Illustrierte Textadventures 00:11:05 Grafikadventures 00:23:05 Grafische Verbesserungen und CD-ROMs 00:26:15 Spielekonsolen und Handhelds 00:30:00 Smartphones 00:32:30 Nintendo Switch 00:36:20 Steam Deck 00:41:10 Die Software 00:46:45 Die Hardware 00:49:00 Wie spielen sich Adventures darauf? 01:00:30 Fehler, aus denen Valve gelernt hat 01:05:00 Fazit zum Steam Deck 01:10:10 Unterschiede der drei Deck-Versionen 01:19:00 Verabschiedung

Netter Podcast? Schöne Folge?Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann solltest du erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!

  continue reading

20 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung