Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#30 - 30 Folgen B2B Marketing Rules: Wie entwickelt sich das B2B-Marketing weiter?
MP3•Episode-Home
Manage episode 373262479 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
30 Folgen B2B Marketing Rules: Zeit zurückzublicken und den Blick nach vorne zu richten. In den letzten Monaten haben wir viel Wissen aufgesaugt – auch viel praktisches Know-how gesammelt über die Konzeption und Entwicklung eines eigenen Podcasts!
In erster Linie sprechen wir in dieser Folge über unser Herzensthema: B2B-Marketing. Die beiden digit.ly-Geschäftsführer Sebastian Dorn und Simon Künzel lassen zusammen mit Philip Bolognesi die vergangenen Episoden Revue passieren und beleuchten die Insights und Learnings unserer Gäste.
In dieser Folge erfährst Du,
- wie das Zusammenspiel zwischen Marketing und Vertrieb im B2B verbessert werden kann und welche Lösungsansätze unsere Podcast-Gäste dazu gaben
- wie das Marketing es schafft, das eigene Standing zu verbessern und welche Informationen dafür benötigt werden,
- warum ein gemeinsames Kundenverständnis zwingend erforderlich ist, um daraus abgeleitet vertrauensbildende Marketing-Maßnahmen zu entwickeln,
- welche Rolle Thought Leader und Markenbotschafter von B2B-Unternehmen einnehmen und wie es unsere Gäste für sich nutzen und
- welche Maßnahmen auch künftig erfolgversprechend im B2B und wie KI künftig Marketer dabei unterstützen werden.
Über Sebastian Dorn, Simon Künzel und Philip Bolognesi
- Sebastian Dorn, Geschäftsführer digit.ly GmbH
- Simon Künzel, Geschäftsführer digit.ly GmbH
- Philip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH
Bereit für den Einsatz von ChatGPT und Generative AI?
Durch unseren B2B-Fokus kennen wir die besonderen Herausforderungen des Marketings in den unterschiedlichsten Märkten sowie Nischen und die Schwierigkeiten, generative KI zielführend einzusetzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt ins Leben gerufen.
Daher haben wir drei verschiedene Workshop-Formate ins Leben gerufen, mit denen Du das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfen kannst. Hier erfährst Du mehr.
Durch unseren B2B-Fokus kennen wir die besonderen Herausforderungen des Marketings in den unterschiedlichsten Märkten sowie Nischen und die Schwierigkeiten, generative KI zielführend einzusetzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt ins Leben gerufen.
Daher haben wir drei verschiedene Workshop-Formate ins Leben gerufen, mit denen Du das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfen kannst. Hier erfährst Du mehr.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Warum machen wir den Podcast? (00:00:55)
3. Was hat sich geändert? (00:02:50)
4. Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung (00:05:41)
5. Ressourcen (00:15:03)
6. Das Essenzielle fehlt (00:19:48)
7. Marketing ist der Grundstein des Umsatzes (00:24:32)
8. Marketing und Vertrieb - Zusammenschluss notwendig? (00:30:15)
9. Unternehmen werden Vertrauensunwürdiger (00:36:25)
10. Kundenbefragung (00:39:06)
11. Vertrauensgrundlage (00:47:11)
12. Corporate Influencer (00:51:16)
13. Agile Methoden (00:57:32)
14. Content (01:00:47)
15. Buyer Persona (01:07:13)
16. Ein Podcast ist Abteilungsübergreifend (01:08:37)
17. Positionierung (01:10:47)
18. Messen (01:14:58)
19. Was bleibt, was kommt? (01:18:10)
20. Schlusswort (01:25:39)
55 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 373262479 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
30 Folgen B2B Marketing Rules: Zeit zurückzublicken und den Blick nach vorne zu richten. In den letzten Monaten haben wir viel Wissen aufgesaugt – auch viel praktisches Know-how gesammelt über die Konzeption und Entwicklung eines eigenen Podcasts!
In erster Linie sprechen wir in dieser Folge über unser Herzensthema: B2B-Marketing. Die beiden digit.ly-Geschäftsführer Sebastian Dorn und Simon Künzel lassen zusammen mit Philip Bolognesi die vergangenen Episoden Revue passieren und beleuchten die Insights und Learnings unserer Gäste.
In dieser Folge erfährst Du,
- wie das Zusammenspiel zwischen Marketing und Vertrieb im B2B verbessert werden kann und welche Lösungsansätze unsere Podcast-Gäste dazu gaben
- wie das Marketing es schafft, das eigene Standing zu verbessern und welche Informationen dafür benötigt werden,
- warum ein gemeinsames Kundenverständnis zwingend erforderlich ist, um daraus abgeleitet vertrauensbildende Marketing-Maßnahmen zu entwickeln,
- welche Rolle Thought Leader und Markenbotschafter von B2B-Unternehmen einnehmen und wie es unsere Gäste für sich nutzen und
- welche Maßnahmen auch künftig erfolgversprechend im B2B und wie KI künftig Marketer dabei unterstützen werden.
Über Sebastian Dorn, Simon Künzel und Philip Bolognesi
- Sebastian Dorn, Geschäftsführer digit.ly GmbH
- Simon Künzel, Geschäftsführer digit.ly GmbH
- Philip Bolognesi, Head of Content bei digit.ly GmbH
Bereit für den Einsatz von ChatGPT und Generative AI?
Durch unseren B2B-Fokus kennen wir die besonderen Herausforderungen des Marketings in den unterschiedlichsten Märkten sowie Nischen und die Schwierigkeiten, generative KI zielführend einzusetzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt ins Leben gerufen.
Daher haben wir drei verschiedene Workshop-Formate ins Leben gerufen, mit denen Du das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfen kannst. Hier erfährst Du mehr.
Durch unseren B2B-Fokus kennen wir die besonderen Herausforderungen des Marketings in den unterschiedlichsten Märkten sowie Nischen und die Schwierigkeiten, generative KI zielführend einzusetzen. Genau dafür haben wir unsere KI-Werkstatt ins Leben gerufen.
Daher haben wir drei verschiedene Workshop-Formate ins Leben gerufen, mit denen Du das volle Potenzial von KI-Tools ausschöpfen kannst. Hier erfährst Du mehr.
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Warum machen wir den Podcast? (00:00:55)
3. Was hat sich geändert? (00:02:50)
4. Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung (00:05:41)
5. Ressourcen (00:15:03)
6. Das Essenzielle fehlt (00:19:48)
7. Marketing ist der Grundstein des Umsatzes (00:24:32)
8. Marketing und Vertrieb - Zusammenschluss notwendig? (00:30:15)
9. Unternehmen werden Vertrauensunwürdiger (00:36:25)
10. Kundenbefragung (00:39:06)
11. Vertrauensgrundlage (00:47:11)
12. Corporate Influencer (00:51:16)
13. Agile Methoden (00:57:32)
14. Content (01:00:47)
15. Buyer Persona (01:07:13)
16. Ein Podcast ist Abteilungsübergreifend (01:08:37)
17. Positionierung (01:10:47)
18. Messen (01:14:58)
19. Was bleibt, was kommt? (01:18:10)
20. Schlusswort (01:25:39)
55 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.