Artwork

Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#27 - Responsible Marketing für B2B: Mehr als Purpose und lahme Werbeplattitüden

36:22
 
Teilen
 

Manage episode 371288139 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vertrauen ist die Währung – nicht nur im Privaten, auch im Business. Für gelungene und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen, braucht es heute wesentlich mehr als Kundenorientierung, Top-Kundenservice und eine enorm hohe Produktqualität.
Verantwortung für das eigene Handeln und Wirken zu übernehmen, ist auch im B2B-Sektor ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mark Pelzer hat dies bereits früh erkannt und die Begriffe „Responsible Marketing” bzw. „Responsible Communication” für sich und die Rescom Academy. In Workshops vermittelt sie, was nachhaltige Kommunikation in Unternehmen und Organisationen auszeichnet und wie man das eigene Wertegerüst für ein verantwortliches Marketing nutzt.
In dieser Folge erfährst Du,
  • welche konkreten Vorteile „responsible Marketing” für Unternehmen mit sich bringen und warum es wesentlich mehr ist, als sich lediglich zur Nachhaltigkeit zu bekennen,
  • wie B2B-Unternehmen das nötige Skill-Set entwickeln, um eigenverantwortlich im Sinne von Marketing CSR zu handeln,
  • wie Unternehmen ein werteorientiertes Marketing im Detail umsetzen, auch wenn sie einen immensen CO2-Fußabdruck hinterlassen,
  • welches Trends dabei wirklich ein Benefit im B2B generieren und wie es Kommunikator:innen schaffen, das Vertrauen ins eigene Unternehmen zu fördern und
  • wie Unternehmen starten sollen, die sich bislang wenig bis gar nicht um ein „responsible Marketing” gekümmert haben.
Über Mark Pelzer und Philip Bolognesi

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wann wurde das "Wie" wichtiger? (00:01:19)

3. Auslöser für den Switch (00:02:13)

4. Responsible Marketing für Unternehmen (00:04:19)

5. ethische Positionierung (00:06:07)

6. Werte definieren (00:10:25)

7. Wie findet man Werte? (00:13:22)

8. Werte in die Umsetzung bringen (00:16:50)

9. Zuständigkeit (00:18:50)

10. Beispiele von Responsible Marketing (00:22:28)

11. Storymaking (00:24:48)

12. Wie wird es bei der Kavallerie umgesetzt? (00:31:51)

13. Erfolg messen (00:33:51)

14. Schlusswort (00:35:29)

50 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 371288139 series 3480728
Inhalt bereitgestellt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von digit.ly GmbH and Digit.ly GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vertrauen ist die Währung – nicht nur im Privaten, auch im Business. Für gelungene und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen, braucht es heute wesentlich mehr als Kundenorientierung, Top-Kundenservice und eine enorm hohe Produktqualität.
Verantwortung für das eigene Handeln und Wirken zu übernehmen, ist auch im B2B-Sektor ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Mark Pelzer hat dies bereits früh erkannt und die Begriffe „Responsible Marketing” bzw. „Responsible Communication” für sich und die Rescom Academy. In Workshops vermittelt sie, was nachhaltige Kommunikation in Unternehmen und Organisationen auszeichnet und wie man das eigene Wertegerüst für ein verantwortliches Marketing nutzt.
In dieser Folge erfährst Du,
  • welche konkreten Vorteile „responsible Marketing” für Unternehmen mit sich bringen und warum es wesentlich mehr ist, als sich lediglich zur Nachhaltigkeit zu bekennen,
  • wie B2B-Unternehmen das nötige Skill-Set entwickeln, um eigenverantwortlich im Sinne von Marketing CSR zu handeln,
  • wie Unternehmen ein werteorientiertes Marketing im Detail umsetzen, auch wenn sie einen immensen CO2-Fußabdruck hinterlassen,
  • welches Trends dabei wirklich ein Benefit im B2B generieren und wie es Kommunikator:innen schaffen, das Vertrauen ins eigene Unternehmen zu fördern und
  • wie Unternehmen starten sollen, die sich bislang wenig bis gar nicht um ein „responsible Marketing” gekümmert haben.
Über Mark Pelzer und Philip Bolognesi

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wann wurde das "Wie" wichtiger? (00:01:19)

3. Auslöser für den Switch (00:02:13)

4. Responsible Marketing für Unternehmen (00:04:19)

5. ethische Positionierung (00:06:07)

6. Werte definieren (00:10:25)

7. Wie findet man Werte? (00:13:22)

8. Werte in die Umsetzung bringen (00:16:50)

9. Zuständigkeit (00:18:50)

10. Beispiele von Responsible Marketing (00:22:28)

11. Storymaking (00:24:48)

12. Wie wird es bei der Kavallerie umgesetzt? (00:31:51)

13. Erfolg messen (00:33:51)

14. Schlusswort (00:35:29)

50 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung