Artwork

Inhalt bereitgestellt von Aufnerden, Thomas Menzel-Berger, and Max Werschitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Aufnerden, Thomas Menzel-Berger, and Max Werschitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

S01E14: Politik in Science Fiction / Star Trek Patterns of Force

1:37:49
 
Teilen
 

Manage episode 152985314 series 1077856
Inhalt bereitgestellt von Aufnerden, Thomas Menzel-Berger, and Max Werschitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Aufnerden, Thomas Menzel-Berger, and Max Werschitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einem Bericht über das Crossing Europe Filmfestival und einer kurzen Bestandsaufnahme aktueller Sci Fi-Trailer und -Projekte nehmen wir den kontroversen ersten Durchgang der österreichischen Bundespräsidentenwahl 2016 zum Anlass über Politik in Science Fiction zu sprechen. Die aktuellen Ereignisse ziehen sich dabei wie ein blauer Faden durch die Diskussion und leiten leider auch nahtlos in die Love/Hate-Rubrik über, die sich retrospektiv Star Treks berühmt-berüchtigter erster “Nazi-Folge” ‘Patterns of Force’ widmet. Die Ferengi-Erwerbsregel passt dann wie die Faust aufs Auge zum nahenden Muttertag, und auch sonst versuchen wir punktgenau Weltbewegendes zu elaborieren: Was machen AT-ATs am FKK-Strand? Ist Worf ein gefährlicher Headbutter oder doch ein Teddybär? Und wieso haben wir so viele Klicks aus Mountain View, Kalifornien? Timecodes 0:45 – Aufnerden bei Crossing Europe 2016 4:02 – Wir müssen reden: Österreichische Präsidentschaftswahl, Star Trek Horizon Nachfolgeprojekt abgedreht, Rogue One und Independence Day 2 Trailer 8:12 – Hauptthema: Politik in Science Fiction 1:10:27 – There is so much love in this hate group: Star Trek – Patterns of Force 1:28:00 – Ferengi Rule of Acquisition: “Never make fun of a Ferengi’s mother.” Show notes Crossing Europe Filmfestival: www.crossingeurope.at Film ‘Heimatland’: http://www.heimatland-film.ch Film ‘Unten’: https://www.facebook.com/unten.doku http://wahlkabine.at ÖVP Tirol Frauen Spot: https://www.youtube.com/watch?v=cmHyEFFhQQY Podcast ‘Alle Bücher müssen gelesen werden’ von Klaus Varias: https://abmgw.com Dan Simmons’ Hyperion kommt als Serie: http://io9.gizmodo.com/dan-simmons-fan-bradley-cooper-is-finally-making-his-hy-1710428755
  continue reading

69 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 152985314 series 1077856
Inhalt bereitgestellt von Aufnerden, Thomas Menzel-Berger, and Max Werschitz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Aufnerden, Thomas Menzel-Berger, and Max Werschitz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einem Bericht über das Crossing Europe Filmfestival und einer kurzen Bestandsaufnahme aktueller Sci Fi-Trailer und -Projekte nehmen wir den kontroversen ersten Durchgang der österreichischen Bundespräsidentenwahl 2016 zum Anlass über Politik in Science Fiction zu sprechen. Die aktuellen Ereignisse ziehen sich dabei wie ein blauer Faden durch die Diskussion und leiten leider auch nahtlos in die Love/Hate-Rubrik über, die sich retrospektiv Star Treks berühmt-berüchtigter erster “Nazi-Folge” ‘Patterns of Force’ widmet. Die Ferengi-Erwerbsregel passt dann wie die Faust aufs Auge zum nahenden Muttertag, und auch sonst versuchen wir punktgenau Weltbewegendes zu elaborieren: Was machen AT-ATs am FKK-Strand? Ist Worf ein gefährlicher Headbutter oder doch ein Teddybär? Und wieso haben wir so viele Klicks aus Mountain View, Kalifornien? Timecodes 0:45 – Aufnerden bei Crossing Europe 2016 4:02 – Wir müssen reden: Österreichische Präsidentschaftswahl, Star Trek Horizon Nachfolgeprojekt abgedreht, Rogue One und Independence Day 2 Trailer 8:12 – Hauptthema: Politik in Science Fiction 1:10:27 – There is so much love in this hate group: Star Trek – Patterns of Force 1:28:00 – Ferengi Rule of Acquisition: “Never make fun of a Ferengi’s mother.” Show notes Crossing Europe Filmfestival: www.crossingeurope.at Film ‘Heimatland’: http://www.heimatland-film.ch Film ‘Unten’: https://www.facebook.com/unten.doku http://wahlkabine.at ÖVP Tirol Frauen Spot: https://www.youtube.com/watch?v=cmHyEFFhQQY Podcast ‘Alle Bücher müssen gelesen werden’ von Klaus Varias: https://abmgw.com Dan Simmons’ Hyperion kommt als Serie: http://io9.gizmodo.com/dan-simmons-fan-bradley-cooper-is-finally-making-his-hy-1710428755
  continue reading

69 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen