Artwork

Inhalt bereitgestellt von Boris & Steffen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris & Steffen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Go Vegan

1:05:13
 
Teilen
 

Manage episode 505782209 series 2637613
Inhalt bereitgestellt von Boris & Steffen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris & Steffen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In Folge 117 geht es um die kleinen und großen Ärgernisse des Alltags, die uns an den Rand des Wahnsinns – oder zu genialen Ideen – treiben. Boris und Steffen tauchen ein in peinliche Geschichten und wagen sich an kontroverse Themen, die euch garantiert zum Nachdenken bringen werden. Bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle?

Die Rede zur Lage der Nation: Steffen erzählt von einem Zugabenteuer, das ihn vor ein moralisches Dilemma stellt und uns alle über Sitzplatzreservierungen und dicke Probleme nachdenken lässt. Auch ein mysteriöser Schwarzfahrer sorgt für Aufregung.

Alltags-Fails & Alkohol-Ethik: Ein Barbierbesuch mit schlechtem Gewissen und ein missverstandener Kommentar beim Kellner bringen Steffen in peinliche Situationen. Dann fragen sich die Hosts: Darf man Menschen mit Down-Syndrom Alkohol ausschenken?

Vegane Extreme und Gesellschaft: Ein „Go Vegan“ auf einem Fleischautomaten entfacht eine hitzige Debatte über die Grenzen von Überzeugung und gesellschaftlichem Extremismus.

Revolutionäre Maßeinheiten: Steffen stellt seine bahnbrechende Idee des „Megameters“ vor, um die Welt der Distanzen neu zu definieren. Wird er damit endlich gehört?

Indien – Eine fragwürdige Faszination: Von bizarren Unfällen über gewöhnungsbedürftiges Streetfood bis hin zu skurrilen Vorurteilen. Boris und Steffen versuchen, den „geheimnisvollen Subkontinent“ zu ergründen.

Die Zukunft der öffentlichen Toilette: Eine radikale Vision soll Schluss machen mit dreckigen Klos: Authentifizierung, Vorher-Nachher-Fotos und ein Kack-Kreditsystem. Klingt abgedreht, aber ist es die Lösung?

Sprachliche Rätsel & Verkehrsideen: Was verbirgt sich wirklich hinter dem Namen „Eidechse“? Und welchen Sinn hat Schreibschrift? Außerdem: Die „positive Hupe“ soll den Straßenverkehr revolutionieren, doch Boris sieht schwarz. Zuschauerfragen: Wohin bei einer erzwungenen Übernachtung und wie stehen die Hosts zu Familienchats?

  continue reading

119 Episoden

Artwork

Go Vegan

Atschebärebach

published

iconTeilen
 
Manage episode 505782209 series 2637613
Inhalt bereitgestellt von Boris & Steffen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris & Steffen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In Folge 117 geht es um die kleinen und großen Ärgernisse des Alltags, die uns an den Rand des Wahnsinns – oder zu genialen Ideen – treiben. Boris und Steffen tauchen ein in peinliche Geschichten und wagen sich an kontroverse Themen, die euch garantiert zum Nachdenken bringen werden. Bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle?

Die Rede zur Lage der Nation: Steffen erzählt von einem Zugabenteuer, das ihn vor ein moralisches Dilemma stellt und uns alle über Sitzplatzreservierungen und dicke Probleme nachdenken lässt. Auch ein mysteriöser Schwarzfahrer sorgt für Aufregung.

Alltags-Fails & Alkohol-Ethik: Ein Barbierbesuch mit schlechtem Gewissen und ein missverstandener Kommentar beim Kellner bringen Steffen in peinliche Situationen. Dann fragen sich die Hosts: Darf man Menschen mit Down-Syndrom Alkohol ausschenken?

Vegane Extreme und Gesellschaft: Ein „Go Vegan“ auf einem Fleischautomaten entfacht eine hitzige Debatte über die Grenzen von Überzeugung und gesellschaftlichem Extremismus.

Revolutionäre Maßeinheiten: Steffen stellt seine bahnbrechende Idee des „Megameters“ vor, um die Welt der Distanzen neu zu definieren. Wird er damit endlich gehört?

Indien – Eine fragwürdige Faszination: Von bizarren Unfällen über gewöhnungsbedürftiges Streetfood bis hin zu skurrilen Vorurteilen. Boris und Steffen versuchen, den „geheimnisvollen Subkontinent“ zu ergründen.

Die Zukunft der öffentlichen Toilette: Eine radikale Vision soll Schluss machen mit dreckigen Klos: Authentifizierung, Vorher-Nachher-Fotos und ein Kack-Kreditsystem. Klingt abgedreht, aber ist es die Lösung?

Sprachliche Rätsel & Verkehrsideen: Was verbirgt sich wirklich hinter dem Namen „Eidechse“? Und welchen Sinn hat Schreibschrift? Außerdem: Die „positive Hupe“ soll den Straßenverkehr revolutionieren, doch Boris sieht schwarz. Zuschauerfragen: Wohin bei einer erzwungenen Übernachtung und wie stehen die Hosts zu Familienchats?

  continue reading

119 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen