Artwork

Inhalt bereitgestellt von Berit Kaspar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Berit Kaspar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wie kann ich die Bindung zu meinem Hund stärken?

26:25
 
Teilen
 

Manage episode 407448766 series 3560354
Inhalt bereitgestellt von Berit Kaspar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Berit Kaspar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

BINDUNG ist ein großes Wort.

Welche 6 Faktoren bilden das Fundament für eine gute Bindung?

  1. Klare Kommunikation - d.h. du darfst das Ausdrucksverhalten des Hundes lernen und deinem Hund machst du das Erlernen der menschlichen Signale leicht
  2. Zeit und Engagement: Spaziergänge, Unternehmungen, Abenteuer, Reisen, Spielen und Training fördern das gegenseitige Verstehen und Vertrauen
  3. Positive Verstärkung: Lob, passende Belohnungen, wertschätzender Umgang sind wichtig für gute Lernerfolge und eine vertrauensvolle Bindung
  4. Respekt und Fürsorge: das Kennen der typischen Eigenschaften des Hundes, das Verstehen seiner Persönlichkeit und seiner Bedürfnisse, auch seiner Grenzen
  5. Geduld, Verständnis und Wohlwollen: Rückschläge, Stillstand im Training, problematisches Verhalten wie Angst, Aggression, Jagen sind normale Begleiterscheinungen und stellen dich vor neue Herausforderungen
  6. Vertrauen: ist die wichtigste Bedingung für eine tiefe Bindung. Der Mensch ist berechenbar, seine Handlungen sind vorhersehbar und der Hund fühlt sich wohl und sicher.

Unsere Workshops und Social Walks helfen dir, die Bindung zu deinem Hund zu verstärken, indem du deine Möglichkeiten für Konfliktbewältigung erweiterst, das Ausdrucksverhalten noch klarer verstehen lernst und du somit die Aufmerksamkeit deines Hundes ganz elegant steigerst.

Links zu dieser Folge:Andoggen® Veranstaltungen 2024 Podcast Folge #007 "Mein Hund mag weder Leckerchen noch spielen"

Quelle:Alexandra Horowitz "Was denkt der Hund?" Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2010 ISBN 978-3-8274-2459-4

  continue reading

45 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 407448766 series 3560354
Inhalt bereitgestellt von Berit Kaspar. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Berit Kaspar oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

BINDUNG ist ein großes Wort.

Welche 6 Faktoren bilden das Fundament für eine gute Bindung?

  1. Klare Kommunikation - d.h. du darfst das Ausdrucksverhalten des Hundes lernen und deinem Hund machst du das Erlernen der menschlichen Signale leicht
  2. Zeit und Engagement: Spaziergänge, Unternehmungen, Abenteuer, Reisen, Spielen und Training fördern das gegenseitige Verstehen und Vertrauen
  3. Positive Verstärkung: Lob, passende Belohnungen, wertschätzender Umgang sind wichtig für gute Lernerfolge und eine vertrauensvolle Bindung
  4. Respekt und Fürsorge: das Kennen der typischen Eigenschaften des Hundes, das Verstehen seiner Persönlichkeit und seiner Bedürfnisse, auch seiner Grenzen
  5. Geduld, Verständnis und Wohlwollen: Rückschläge, Stillstand im Training, problematisches Verhalten wie Angst, Aggression, Jagen sind normale Begleiterscheinungen und stellen dich vor neue Herausforderungen
  6. Vertrauen: ist die wichtigste Bedingung für eine tiefe Bindung. Der Mensch ist berechenbar, seine Handlungen sind vorhersehbar und der Hund fühlt sich wohl und sicher.

Unsere Workshops und Social Walks helfen dir, die Bindung zu deinem Hund zu verstärken, indem du deine Möglichkeiten für Konfliktbewältigung erweiterst, das Ausdrucksverhalten noch klarer verstehen lernst und du somit die Aufmerksamkeit deines Hundes ganz elegant steigerst.

Links zu dieser Folge:Andoggen® Veranstaltungen 2024 Podcast Folge #007 "Mein Hund mag weder Leckerchen noch spielen"

Quelle:Alexandra Horowitz "Was denkt der Hund?" Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2010 ISBN 978-3-8274-2459-4

  continue reading

45 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen