Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6M ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Heribert Karrer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heribert Karrer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Arrow ECS Austria Audio Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2855476
Inhalt bereitgestellt von Heribert Karrer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heribert Karrer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Arrow ECS Audio-Podcast bietet Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus der IT Branche in Österreich. Arrow ECS ist der führende Value Add Distributor in Österreich und hat sich zur Aufgabe gemacht, Technologiethemen in Österreich zu adressieren und die Vertriebspartner in Österreich mit einem Best-of-Breed Produkt- und Herstellerportfolio zu versorgen. Dieser Podcast soll informativ und unterhaltend sein, mit Personen aus dem Technologiebereich werden Gespräche geführt, die einen guten Überblick über Lösungen bieten oder einfach nur informativ hinter die Kulissen blicken. Dieser Podcast bietet nur das Audiofile des gleichnamigen Videopodcasts.
…
continue reading
100 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2855476
Inhalt bereitgestellt von Heribert Karrer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Heribert Karrer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Arrow ECS Audio-Podcast bietet Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus der IT Branche in Österreich. Arrow ECS ist der führende Value Add Distributor in Österreich und hat sich zur Aufgabe gemacht, Technologiethemen in Österreich zu adressieren und die Vertriebspartner in Österreich mit einem Best-of-Breed Produkt- und Herstellerportfolio zu versorgen. Dieser Podcast soll informativ und unterhaltend sein, mit Personen aus dem Technologiebereich werden Gespräche geführt, die einen guten Überblick über Lösungen bieten oder einfach nur informativ hinter die Kulissen blicken. Dieser Podcast bietet nur das Audiofile des gleichnamigen Videopodcasts.
…
continue reading
100 Episoden
Alle Folgen
×Mit Brigitte Bach, der Sprecherin der Geschäftsführung des Austrian Insitute for Technoloy AIT, eröffnen wir das neue Arrow ECS Videopodcast-Jahr 2025. Das AIT ist österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation und beschäftigt sich mit angewandter industrienaher Forschung. 1500 MitarbeiterInnen sind beim AIT beschäftigt. Was macht das AIT konkret, welche Forschungsergbnisse gibt es und wie steht es um die Finanzierung der Forschung in Österreich? Was ist der Unterschied zwischen theoretischer und angewandter Forschung, welche Innovationen kann man rasch umsetzen und einsetzen? Wie kommt man mit Technologie zu Wettbewerbsvorteilen, wie kann sich Österreich hier hervortun? Es gibt viele Beispiele bis zum Nobelpreisträger in Österreich, wie schaffen wir es, diese Vorteile auch in Europa zu halten? Diese und viele weitere interessante Themen diskutieren Brigitte Bach und Heribert Karrer im neuesten Arrow ECS Austria - Videopodcast.…
In der aktuellen Folge des Arrow ECS Videopodcasts ist der Bundespolizeidirektor Michael Takacs zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Der Bundespolizeidirektor ist verantwortlich für über 40.000 Polizistinnen und Polizisten in Österreich beim Bundesministerium für Inneres. Die Herausforderungen unserer Zeit, von der Digitalisierung über die Möglichkeiten, die die Polizei im Wettbewerb mit Cyberkriminellen hat, vom Recruiting von Spezialisten und Beamten im täglichen Einsatz sind Themen in diesem Arrow ECS Austria Videopodcast. Auch die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Polizeiarbeit, die aktuelle Bedrohungslage sowie die künfitigen Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit waren Gegenstand des interessanten und kurzweiligen Gesprächs. Sie sehen eine interessante Diskussion zwischen Michael Takacs und Heribert Karrer im aktuellen Arrow ECS Austria Videopodcast.…
In der aktuellen Folge des Arrow ECS Videopodcasts ist Michael Baminger, Vorstand und CEO der Salzburg AG, zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Sie sehen ein Gespräch über die Herausforderungen eines Unternehmens in der kritischen Infrastruktur mit Digitalisierung, Sicherheit und regulatorischen Vorgaben. Die Salzburg AG ist ein Infrastrukturkonzern, die viele Bereiche des täglichen Lebens Ihrer Kunden berührt. Vom Stromversorger, Vekehrsbetrieb, Fernwärmeunternehmen bis zum Internet-Anbieter hat die Salzburg AG ein breites Produktportfolio. Mit Schwerpunkt auf die Energieversorgung diskutieren Michael Baminger und Heribert Karrer die Herausforderungen, mit denen die Salzburg AG konfrontiert ist, aber auch Themen, die die Kunden berühren und im täglichen Leben betreffen. Sie sehen eine interessante Diskussion zwischen Michael Baminger und Heribert Karrer im aktuellen Arrow ECS Austria Videopodcast.…
In der aktuellen Folge des Arrow ECS Videopodcasts ist Rudolf Striedinger, Chef des Generalstabes des Österreichischen Bundesheeres zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Sie sehen ein Gespräch über die Herausforderungen des Österreichischen Bundesheeres und die unterschiedlichen Aktivitätsfelder, in denen das Bundesheer tätig ist. Eine wesentliche Aufgabe besteht auch in der Cyberabwehr? Wie ist das Bundesheer dafür gerüstet? Gibt es genug Ausrüstung und Ressourcen? Wie kommt das Bundesheer an die Experten? Was darf das Bundesheer im Cyberspace, wo sind die Restriktionen? Wie findet man die Gefährder, wie groß ist die Bedrohung? Wie groß ist die Bedeutung internationaler Kooperationen? Wie sieht General Striedinger die Rolle des Bundesheeres in den kommenden Jahren in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt? Diese und viele weitere Themen diskutieren General Rudolf Striedinger und Heribert Karrer im aktuellen Arrow ECS Austria Videopodcast.…
Wie geht es VMWare nach der Übernahme durch Broadcom? Was hat sich für die Partner und Kunden geändert? Welche Herausforderungen hatte diese Übernahme für alle Beteiligten? Welche positiven Erkenntnisse ergeben sich aus den Veränderungen, die gemacht wurden? Auf diese und viele weitere Fragen von Heribert Karrer, Arrow ECS Austria, antwortet Peter Trawnicek, Country Manager von VMWare by Broadcom in diesem Arrow ECS Austria Videopodcast.…
Josef Wolf, Channel Manager Alps bei Broadcom, ist zu Gast bei Heribert Karrer, Geschäftsführer Arrow ECS Austria, im Arrow ECS Austria Videopodcast. Broadcom ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das sich durch mehrere Übernahmen im Softwarebereich in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat. Speziell die Übernahmen von CA Technologies und Symantec sind durch die Medien gegangen. Die nächste Übernahme von VMWare Inc liegt momentan bei den Behörden zur Genehmigung. Wer ist Broadcom, was macht Broadcom? Wie technikgetrieben ist Broadcom, wie groß wird die Innovation bei Broadcom geschrieben? Was macht man, um die Innovation weiterzutreiben? Was können sich Kunden von der Übernahme von Vmware erwarten, wird weiterhin in Technologie-Innovation investiert werden? Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Josef Wolf und Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
Univ.-Prof. Dr. Thomas Mück, Generaldirektor-Stv. der AUVA und Präsident der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Eine Karriere von der Universität auf den Chefposten einer der größten staatlichen Gesundheitseinrichtungen zu machen ist beeindruckend, wie fühlt sich das an, als Fachmann aus der IT ein Unternehmen zu leiten? Was sind die Herausforderungen seiner Arbeit, wie kann die AUVA die Herausforderungen an Digitalisierung, Security und Effizienzsteigerungen meistern? Spielt der Einsatz von künstlicher Intelligenz schon eine Rolle im Alltag und wie wird das weitergehen? Wie lange kann ein Krankenhaus ohne IT auskommen? Cybersicherheit ist überall ein riesiges Thema. Was sagt der Fachmann, wie vorbereitet sind Österreichs Unternehmen, im speziellen der Mittelstand auf das Inkrafttreten der NIS-2 Richtlinie für Cybersicherheit im Oktober 2024? Im Frühjahr wurde Thomas Mück zum Präsidenten der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) bestellt. Was macht die OCG und was sind seine Prioritäten für die OCG für die Zukunft? Wie steht es um den Europäischen Computerführerschein? Viele Österreicher sind im Besitz dieses Zertifikates, gibt es hier auch eine Weiterentwicklung? Wie sichert man nachhaltig den IT-Nachwuchs in Österreich? Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Thomas Mück und Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
Claus Nussbaum, Area Vice President Alps & Eastern Europe bei Ivanti, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Ivanti hat sich in den letzten Jahren durch mehrere Zukäufe zu einem Hersteller mit einem breiten Produkt- und Lösungsportfolio entwickelt. Pulse Secure (Zero Trust Security), Mobile Iron (Devicemanagement), IT-Asset Management, Workplace Service sind nur einige Schwerpunkte von Ivanti. Was können diese Lösungen, wie kann man diese einsetzen? Was ist die Strategie von Ivanti und wie spielen die unterschiedlichen Lösungen zusammen? Kann man die Lösungen unter einem Management verwalten? Welche Rolle spielt der Channel in der Strategie von Ivanti? Diese und viele weitere Themen diskutieren Claus Nussbaum und Heribert Karrer in diesem neuen Arrow ECS Austria Videopodcast!…
Nicolai Czink, der neue Geschäftsführer der Bacher Systems, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Nach 35 Jahren hat sich der Gründer von Bacher Systems, Manfred Köteles, in den Ruhestand verabschiedet. Wer ist der neue Geschäftsführer, was sind die Prioriäten von Nicolai Czink, was wird sich verändern? Bacher Systems hat sich in den letzten Jahren eine neue Organisation verpasst, die Holakratie. Was versteht man darunter, was erhofft man sich durch die neue Organisationsform? Gibt es schon Learnings nach den ersten Monaten? Was sind die Geschäftsbereiche, was sind die Schwerpunkte von Bacher Systems? Wie entwickeln sich die IT-Investments, wie ist der Ausblick in die Zukunft der technologischen Entwicklung? Diese und viele weitere Themen diskutieren Nicolai Czink und Heribert Karrer in diesem neuen Arrow ECS Austria Videopodcast!…
Stefan Trondl, Geschäftsführer der Dell Österreich, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Dell ist wohl einer der bekanntesten Technologiekonzernen der Welt. Was gehört alles zum Dell Portfolio, wie breit ist Dell aufgestellt? Wie sehen die neuen Technologietrends aus, was wurde auf der großen Dell Technologies World in Las Vegas vorgestellt? Womit sollen sich Kunden und Partner verstärkt auseinandersetzen? Dell und Arrow verbindet eine Zusammenarbeit, die nun vertieft wurde. Wie sieht diese Zusammenarbeit aus, was erwartet sich Dell von einem Distributor Arrow ECS in Österreich? Dell bietet mit APEX auch Cloud Services an? Was meint Dell mit Multicloud by design? Diese und viele weitere Themen diskutieren Stefan Trondl und Heribert Karrer in diesem neuen Arrow ECS Austria Videopodcast!…
Dieter Ferner-Pandolfi, Geschäftsführer der RedHat Österreich, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Viele kennen RedHat durch Linux, doch wie hat sich der Betriebssystemhersteller weiterentwickelt? Was sind die Themen, die die weitere Entwicklung der IT vorantreiben werden und wie steht RedHat dazu? Automatisierung, agile Development, Hybrid Cloud, alles das sind Themen, mit denen sich RedHat eingehend beschäftigt und hier Lösungen für Kunden aller Größenordnungen bietet. Wie hat sich die Zusammenarbeit mit der Mutterfirma IBM über die Jahre nun entwickelt? Hält IBM die Versprechen, die sie dem Markt gegeben haben zu RedHat? Diese und viele weitere Themen diskutieren Dieter Ferner-Pandolfi und Heribert Karrer in diesem kurzweiligen Arrow ECS Austria Videopodcast!…
Nicolas Veltzé, General Manager Österreich und Schweiz bei Commvault, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Sie sehen ein Gespräch über Datenmanagement, Sicherung und Sicherheit von Daten, Schutz vor Ransomware und wie man mit unterschiedlichen Workloads in On-Premise, Hybrid-Cloud oder Cloud-Umgebungen umgeht. Wie sorgt man dafür, dass die Daten sicher und geschützt verwaltet werden? Welche Software-as-a-Service Lösung zum Management von Daten gibt es von Commvault?Wie kann man Office 365 effizient sichern? Wie wichtig ist der Channel für Commvault, was bedeutet der Channel für Commvault? Diese und viele weitere Themen diskutieren Nicolas Veltzé und Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast!…
Mathias Nöbauer, Director Cloud bei A1 Digital und CEO von Exoscale, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Exoscale - die Cloud Plattform der A1 Digital schreibt sich auf die Fahnen, ein rein europäischer Cloud Provider zu sein. Doch was heisst das denn genau? Was sind die Vorteile es eines europäischen Cloud Providers, welchen Nutzen haben Kunden davon? Welche Services bietet Exoscale ihren Kunden an, wo sind diese Services verfügbar, und sind diese Services auch zertifiziert? Was bedeutet es für einen Kunden, wenn er einen Kubernetes Cluster binnen 90 Sekunden hochfahren kann? Was macht die Zusammenarbeit zwischen Arrow und Exoscale aus, was kann sich ein Business partner darunter vorstellen? Was bietet die Integration von Exoscale in die ArrowSphere Plattform? Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Mathias Nöbauer und Heribert Karrer im aktuellen Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
Christian Köhler, Autor des Buches "Voller Ethik und Moral: ein Blick hinter die Kulissen der IT-Scheinwelt!" unter dem Pseudonym "Chris M Coley" ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Wie kommt man auf die Idee, ein Buch über die IT-Welt zu schreiben? Was sind die Einflussfaktoren auf das Buch gewesen? Wie verarbeitet man die Erlebnisse einer IT-Karriere in einem Buch?Diese Themen und noch viele mehr besprechen Christian Köhler und Heribert Karrer in diesem Arrow ECS Austria Videopodcast.…
Eckhard Schaumann, Regional Director EMEA Central & East von RSA Security, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Wer ist RSA, was macht RSA Security?Wie wichtig ist die Authentifizierung in der heutigen Zeit, wie haben sich die Anforderungen im laufe der Zeit verändert? In Zeiten von Cloud-Nutzung wie wichtig ist die Authentifizierung bei der Verwendung von Cloud Services? Wie wichtig ist das Partnerbusiness für RSA, welche Wünsche und Erwartungen hat Eckhard Schaumann an die Partner? Diese Themen und noch viele mehr besprechen Eckhard Schaumann und Heribert Karrer in diesem Arrow ECS Austria Videopodcast.…
Ronke Babajide, Podcasterin mit dem Podcast Women in IT, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Wie kam sie zur IT, wie ist es als Frau in eine Männerdomäne einzusteigen? Wie bekommen wir mehr Diversität in die IT Industrie? Wie schaffen wir es, QuereinsteigerInnen zu motivieren, sich mit dem Thema IT auseinander zu setzen? Wie schaffen wir es, Barrieren abzubauen und den Blick für neues zu öffnen? Viele Themen rund um Diversität und Inklusion besprechen Ronke Babajide und Heribert Karrer in diesem interessanten Arrow ECS Austria - Podcast! Reinhören lohnt sich!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Roland Ledinger, Geschäftsführer des Bundesrechenzentrums, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Sie sehen ein Gespräch mit einem der führenden Digitalisierungs- und E-Government Experten des Landes und hören seine Meinung zu Digitalisierung und Fortschritt in Österreich. Welche Projekte verfolgt das BRZ, wie steht Österreich im internationalen Vergleich da, welche Lehren ziehen wir aus der Corona Pandemie, wie wir mit unseren Daten umgehen sollten? Wird es bald elektronische Wahlen geben, wie weit sind wir technisch? Wie steht es um den digitalen Führerschein? Wie steht es um die Cybersicherheit, wie gut geschützt sind unsere Daten? Diese Themen und noch viele mehr besprechen Roland Ledinger und Heribert Karrer in diesem interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast! Reinhören lohnt sich!…
Peter Weinelt, Generaldirektor-Stv. der Wiener Stadtwerke, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria #Videopodcast. Im Gespräch erläutert Peter Weinelt die Aufgaben der Wiener Stadtwerke, welche Beteiligungen gehören zu den Wiener Stadtwerken? Wie werden die Jogging-Runden auf dem Zentralfriedhof angenommen? Was machen die Wiener Stadtwerke, um klimaneutral zu werden, wo wird investiert? Wieviel Sorge muss man sich um die Versorgungssicherheit machen, sowohl mit Strom als auch mit Gas? Was wird in Digitalisierung und Innovation investiert? Wo liegen die Schwerpunkte? Diese und noch weitere Themen sehen Sie in diesem interessanten Arrow ECS Austria #Videopodcast!…
Andreas Kranabitl, Geschäftsführer von SPAR ICS und CIO der Spar Gruppe, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Was sind Auszeichnungen für Andreas Kranabitl, wie nimmt man das wahr, wenn die Branche Respekt gegenüber den eigenen Leistungen zeigt? Wie hält man die IT in einem Unternehmen am laufen, das von Produktionsbetrieben bis zu Handelsbetrieben alles vereint? Was muss man machen, um gut vorbereitet in die Zukunft zu gehen? Wie reagiert man auf Krisensituationen, wie schnell kann man adaptieren in einer großen Organisation? Innovationen prägen die IT seit Jahren. Wie sieht die Zukunftsvision von Andreas Kranabitl aus, welche Technologien werden noch auf uns zukommen? Diese Themen und noch viele mehr hören Sie in diesem interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Julien Bossu, Business Development Manger for ArrowSphere at Arrow ECS EMEA, is our guest in the Arrow ECS Austria - Videopodcast. With the ArrowSphere plattform Arrow is offering Managed Service Providers, Resellers and System Integrators a great plattform to manage cloud offerings for your customers. Julien Bossu explains the possiblities and functions of ArrowSphere and shows the benefits of working with Arrow on your cloud business. This Videopodcast gives you great information and deeper information on the ArrowSphere plattform and a great overvow about the advantages when using ArrowSphere.…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Hermann Erlach, General Manager von Microsoft Österreich ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Wie weit ist der Fortschritt für die Rechenzentrumsregion Österreich bei der Microsoft Cloud? Wie groß, wie weit entwickelt ist das Cloud Business in Österreich? Wie sicher sind unsere Daten in der Microsoft Cloud? Microsoft ist wohl der Softwarehersteller mit den meisten Vertriebspartnern überhaupt. Wie wichtig sind die Systemhäuser, Integratoren und Händler für Sie? Wie sehen Sie die Rolle der Distribution als Ihr Partner beim Vertrieb des Microsoft Cloud Portfolios? Die Initiative "Machen heute morgen möglich" hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung in das Bewusstsein zu tragen. Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Hermann Erlach und Heribert Karrer in diesem interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Dr. Christine Catasta, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Bundesimmobiliengesellschaft und noch weiterer großen Unternehmen, ehemalige Vorstandsvorsitzende der ÖBAG, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Standort Österreich - wie stark sind Österreichs Unternehmen im Internationalen Vergleich? Wie kann man mehr Frauen in Führungspositionen bringen? Wo stehen wir in Österreich? Was macht ein Aufsichtsrat - was sind die Aufgaben eines Aufsichtsrates? Wie kann man sich die Funktion einer Vorsitzenden eines Aufsichtsrates in Zeiten von Krisen vorstellen? Wie sehr hilft die Erfahrung aus der Wirtschaftsprüfung in so einer Rolle? Wie umfangreich ist die Tätigkeit? Sie hören einen interessanten Podcast mit vielen wertvollen Einblicken hinter die Kulissen!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Alexander Biach, Standortanwalt bei der Wirtschaftskammer Wien, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Was macht ein Standortanwalt Wien der Wirtschaftskammer? Was sind die Beweggründe für eine Standortanwaltschaft, wie kann man sich die Tätigkeit vorstellen? Wie stark treffen die gestiegenen Kosten die Wirtschaft und auch den Standort? Wie wichtig ist - in Hinblick auf die Zukunft - eine Anbindung an die neue Seidenstrasse? Als Standortanwalt ist man ja auch in die großen Bauprojekte involviert. Wie ist der Zugang zu den diversen Projekten, wie sollte die Abwägung erfolgen, was gebaut wird und was nicht? Wie sieht Hr. Biach den Standort Wien in Hinblick auf die Digitalisierung, auf die Weiterentwicklung des Standortes und natürlich auch in Hinblick auf die Attraktivität für neue Fachkräfte? Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Alexander Biach und Heribert Karrer im neuesten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Dr. Valerie Höllinger, CEO von Austrian Standards, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria - Videopodcast. Was sind Standards, was versteht man unter Standards? Welche Bedeutung, welche Vorteile hat die Standardisierung für die österreichische Wirtschaft und Gesellschaft? Gerade in der Digitalisierung oder in neuen Technologien geht die Entwicklung von neuen Produkten, von Innovationen sehr schnell. Kann man mit einer Standardisierung überhaupt noch Schritt halten? Wie bringt man Disruption und Standardisierung auf einen Nenner? Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Energiewende, Steigerung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Wirtschaft nach der Pandemie - Wie kann Austrian Standards hier mithelfen, diese Zukunftsthemen mitzugestalten? Hören Sie rein in einen interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
Roland Weißmann, Generaldirektor des ORF, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Wie sieht die Bilanz des neuen ORF Generaldirektors nach etwas mehr als 100 Tagen im Amt aus? Welche Vorhaben hat Roland Weißmann sich vorgenommen? Wie positioniert sich der ORF im Wettbewerbsumfeld mit Streaming, Youtube und Co? Die letzten Jahre waren gezeichnet durch große Ereignisse. Wie schafft man es als TV-Sender, sich immer wieder auf neue Rahmenbedingungen und unerwartete Ereignisse anzupassen? Wie geht es dem neuen ORF Campus, wie groß ist die Vorfreude? Diese Themen und noch viele weitere diskutieren Roland Weißmann und Heribert Karrer in diesem interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Gerhard Christiner, Vorstand der Austrian Power Grid AG, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Die Energiepreise steigen nun seit Wochen stark an. Kann Gerhard Christiner erklären, warum das so ist, und was die Einflussfaktoren sind? Wie muss die Energiewende aus der Sicht eines Netzbetreibers aussehen? Wie können die Netze die neuen alternativen Erzeugungsmethoden verkraften? Wie sehen Sie den Ausbau der Infrastruktur in Hinblick auf die E-Mobilität? Wie bringt man den benötigten Strom für Millionen von E-Autos zu den Haushalten? Wie steht es um die IT-Sicherheit der Stromnetze, was wird getan, um die Infrastruktur abzusichern? Diese Themen und noch mehr diskutieren Gerhard Christiner und Heribert Karrer in diesem interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
Dietmar Reindl, Vorstand der Immofinanz AG, ist zu Gast bei Heribert Karrer in dieser Ausgabe des Arrow ECS Austria Videopodcast. Corona hat den Büroalltag doch stark durcheinandergewirbelt. In wie weit hat das die Immobilienbranche auch mitbekommen? Gibt es große Veränderungen bei den Büromieten, werden die Flächen wieder kleiner? Wie managed man solche Veränderungen, mit wie viel Vorlauf orientiert sich die Immofinanz an solchen neuen Trends? Man liest immer wieder von Shared-Desk Modellen, flexible Arbeitszeiten fordern auch flexiblere Arbeitsplätze. Was ist da dran? Hat der klassische Schreibtisch, der eigene Arbeitsplatz ausgedient? Muss ich wirklich das Foto meiner Familie jeden Tag wegräumen, wenn ich das Büro verlasse? Auch einen andren Megatrend gibt es, das ist der Trend zur E-Mobilität. Wie viel Kopfzerbrechen macht die Tatsache, dass viele auf Elektro-Mobilität umstellen, Unternehmen ja offenbar viel schneller als die Privaten Autofahrer. Und jeder will möglichst am Arbeitsort sein Auto laden. Wie kompliziert, wie schwierig gestaltet sich diese Umstellung? Diese Fragen und noch viele mehr diskutieren Dietmar Reindl und Heribert Karrer in diesem Arrow ECS Austria - Videopodcast.…
Maria Kirschner, Geschäftsführerin von Kyndryl Österreich, ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Was macht Kyndryl, warum wurde der Bereich Services von IBM abgespalten? Wie sieht das Geschäftsmodell aus, welche Leistungen werden angeboten? Welche Kunden setzen auf die Services von Kyndryl, welche Referenzen in Österreich gibt es? Wie ist es um Cloud-Computing in Österreich bestellt, wie weit ist die Cloud in Österreichs Großunternehmen schon angekommen? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Maria Kirschner in diesem interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Manfred Bartalszky, Vorstand der Wiener Städtischen Versicherung ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Die Digitalisierung stellt aktuell jede Branche auf den Kopf. Wie zukunftsfit ist die Wiener Städtische im Bereich der Digitalisierung? Was können Cyberversicherungen leisten und was nicht? Welche Schäden werden abgegolten bzw wie kann man sich sicher sein, die richtige Cyberversicherung zu haben? Welche Entwicklungen beobachten Sie im Vetrieb mit der Digitalisierung und auch mit der Corona-Pandemie? Hat die persönliche Beratung gelitten? Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Manfred Bartalszky und Heribert Karrer in einem interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
A
Arrow ECS Austria Audio Podcast

Richard Palmetzhofer, Leiter der Business Area bei A1 Telekom Austria ist zu Gast bei Heribert Karrer im Arrow ECS Austria Videopodcast. Sie hören ein Gespräch über die unterschiedlichen Möglichkeiten von A1, wie vielfältig das Unternehmen agiert und welche Schwerpunkte in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen gesetzt werden. Wie ist die Sicht eines großen Netzwerkbetreibers auf die gestiegenen Anforderungen an die Netze mit der Corona Pandemie, welche Anforderungen an die Cyber-Sicherheit gibt es mittlerweile? Was ist alles miteinander vernetzt, wo führt die Mobilfunk-Technologie uns noch weiter hin? Was kommt nach 5G? Wie wird das Netz weiter ausgebaut? Hören Sie rein in einen interessanten Arrow ECS Austria - Videopodcast!…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.