Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Georg Jocham. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Georg Jocham oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
A
All About Change


Tiffany Yu is the CEO & Founder of Diversability, an award-winning social enterprise to elevate disability pride; the Founder of the Awesome Foundation Disability Chapter, a monthly micro-grant that has awarded $92.5k to 93 disability projects in 11 countries; and the author of The Anti-Ableist Manifesto: Smashing Stereotypes, Forging Change, and Building a Disability-Inclusive World. As a person with visible and invisible disabilities stemming from a car crash, Tiffany has built a career on disability solidarity. Now that she has found success, she works to expand a network of people with disabilities and their allies to decrease stigmas around disability and create opportunities for disabled people in America. Episode Chapters 0:00 Intro 1:26 When do we choose to share our disability stories? 4:12 Jay’s disability story 8:35 Visible and invisible disabilities 13:10 What does an ally to the disability community look like? 16:34 NoBodyIsDisposable and 14(c) 21:26 How does Tiffany’s investment banking background shape her advocacy? 27:47 Goodbye and outro For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
Entscheidend besser | Georg Jocham
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2358152
Inhalt bereitgestellt von Georg Jocham. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Georg Jocham oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schluss mit dem Meeting-Wahnsinn!
…
continue reading
213 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2358152
Inhalt bereitgestellt von Georg Jocham. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Georg Jocham oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schluss mit dem Meeting-Wahnsinn!
…
continue reading
213 Episoden
Alle Folgen
×E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Heute geht’s um ein Prinzip, das mir in Krisen Kraft gibt, in Meetings Wirkung verleiht – und Entscheidungen besser macht: Denken in Optionen. Ein kleines Prinzip mit großer Wirkung – beruflich, privat, strategisch. Hier geht's zur Anmeldung für eines unserer nächsten Schnuppertraining: https://georgjocham.com/schnuppertraining…
Heute spreche ich über ein paar erstaunliche Parallelen zwischen der Kommunikation mit Entscheidern, der Kommunikation mit KI, und was das mit interkultureller Kommunikation zu tun hat. Hier der Link zu unseren "10 Leitlinien für die Arbeit mit KI-Chatbots in 2025": https://georgjocham.com/KI
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Heute gibt’s einen Einblick in die Psychologie des Überzeugens, konkret: wie du Glaubwürdigkeit erzeugen kannst. Und die willst du, wenn du Entscheider zu einer Entscheidung bewegen willst. Wenn du sehen willst, mit welchen Methoden wir im Training Glaubwürdigkeit erzeugen, dann melde dich zu unserem ein kostenloses 2-stündiges Schnuppertraining „Drei Methoden, die Entscheider überzeugen“ an: https://georgjocham.com/schnuppertraining…
Heute geht es um Künstliche Intelligenz in der Entscheidungsvorbereitung, und warum sie viele Menschen dümmer und wenige brillant macht.
Heute geht es um eine Methode, die dabei hilft, Entscheidungen strukturiert vorzubereiten, Daten sauber zu analysieren, klare Empfehlungen auszusprechen und insgesamt wie ein Profi zu wirken.
Wie du Künstliche Intelligenz als Sparringpartner nutzen kannst. Die meisten verwenden KI noch immer gar nicht, und wenn dann als Suchmaschine oder Textgenerator. Ich möchte dir heute zeigen, wie ich KI als Sparringpartner nutze, und warum du das auch tun solltest.
Heute gehe ich auf eine vollkommen unterschätzte Funktion von Zielen ein: Ziele sind nicht dazu da, um sie zu erreichen... Ziele sind da, um loszulaufen!
Heute gibt's die Anti-Frust-Formel für Jour Fixes. Hier der Link zum Download: https://georgjocham.com/frust
Wenn Entscheider unsicher sicher sind, dann reagieren sie oft mit Arbeitsaufträgen und einem Vertagen der Entscheidung. In der aktuellen Folge sehen wir uns an, wie du Entscheidern Sicherheit durch Commitment geben kannst. Übrigens: auch wir geben unseren Kunden Sicherheit durch Commitment, in Form einer bedingungslosen Geld-zurück-Garantie. Hier alle Trainingsprogramme, für die diese Garantie gilt: https://georgjocham.com/trainings/…
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Gefangendilemma Teil 2: Was man dagegen machen kann, dass Unternehmen Silos bilden, Mitarbeiter Know-how monopolisieren, Manager Machtspiele spielen statt zu entscheiden. Hier der Link zu den aktuellen Trainingsprogrammen der Entscheidungsakademie: https://georgjocham.com/programme
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Gefangendilemma Teil 1: Warum es vernünftig ist in Unternehmen Silos zu bilden, Know-how zu monopolisieren, Machtspiele zu spielen und dumme Regeln/Prozesse beizubehalten. Hier der Link zu den aktuellen Trainingsprogrammen der Entscheidungsakademie: https://georgjocham.com/programme
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

In dieser Folge zeige ich dir, wie du Erfolge feiern kannst und Fortschritte im Entscheidungsprozess machen kannst, auch wenn die Entscheidung noch nicht reif ist, oder wenn große Widerstände zu erwarten sind. Hier der Link zu den Trainingsprogrammen der Entscheidungsakademie 2025: https://georgjocham.com/programme…
Heute sehen wir uns an, wie du Termine mit mehreren Agendapunkten – oft sind das Regeltermine – produktiver und ergebnisorientiert machst. Am einfachsten geht das mit Z-B-V. Hier der Link zur Checkliste Z-B-V, mit der du jedes Meeting ergebnisorientierter, strukturierter, kürzer und angenehmer machst: https://georgjocham.com/meeting…
Heute sehen wir uns an, warum die meisten KI-Trainings nicht funktionieren. Und warum überhaupt sehr viele Trainings und Seminare nicht funktionieren, d.h. keine guten Ergebnisse liefern. Dein Nutzen: du erfährst heute 3 Aspekte auf die du bei jedem Training oder Seminar achten solltest, nicht nur, wenn es um KI geht Hier der Info-Link zu unserem Trainingsprogramm "KI-Boost: Professionelle Entscheidungsvorbereitung mit Künstlicher Intelligenz": https://georgjocham.com/KI…
Heute zeige ich dir, welche 4 Arten (genauer 3+1 Arten) von Meetings du unterscheiden solltest. Das Ergebnis: kürzere Termine, mehr Klarheit, mehr Professionalität und ein besseres Standing.
Emails sind To-dos und so sollten wir sie auch behandeln. Vorsicht: diese Episode könnte deinen Blick auf Emails dramatisch verändern!
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Und genau das ist das Problem: die meisten Menschen sprechen über ChatGTP & Co., nutzen es aber nicht aktiv. In der heutigen Episode gebe ich fünf Tipps, wie du KI leichter in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, und wie du damit v.a. in der Entscheidungsvorbereitung massiv an Produktivität zulegst.…
Wie du zu der Person wirst, die jedes Meeting mit nur einem Tool ergebnisorientierter, strukturierter und kürzer macht... egal ob du OrganisatorIn oder TeilnehmerIn des Meetings bist.
Bei uns wird vieles entschieden, aber wenig umgesetzt. So etwas höre ich immer wieder: Entscheidungen bekommen ist bei uns gar nicht so schwierig, es hapert mehr an der Umsetzung. In dieser Epsiode sehen wir uns an, was du tun kannst, damit Entscheidungen auch umgesetzt werden.
Werden Entscheider ungeduldig, dann ist die Forderung zum Punkt zu kommen an der Tagesordnung. Heute zeige ich, warum diese Forderung sinnlos ist, und dass sich das Ziel (=Mitarbeiter kommen zum Punkt) deutlich einfacher mit einer Frage erreichen lässt.
Hast du spontan ein Bild im Kopf, wenn du "Teflon-Manager" hörst? Wenn ja, dann ist diese Episode etwas für dich!
Handlungsoptionen oder Entscheidungsoptionen sind nicht einfach nur Optionen, man kann sie auch attraktiver und weniger attraktiv machen. Wie das geht, das zeige ich dir in der heutigen Episode.
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

1 #024: 70.000€ pro Jahr lässt eine durchschnittliche Abteilung in der Entscheidungsvorbereitung auf der Strecke 27:51
Interessiert, wie viel Potenzial deine Organisation auf der Strecke lässt? Hier der Link zum Online-Rechner: https://georgjocham.com/potenzial
Was tun, wenn deine Entscheider lieber externe Berater rufen, statt sich auf deine Expertise zu verlassen?
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Richtig Entscheidungen treffen oder richtige Entscheidungen treffen? Was sich wie ein kleiner semantischer Unterschied anhört, ist in wirklich der entscheidende Unterschied, wenn es darum geht gute und richtige Entscheidungen zu treffen.
Die meisten der heutigen Entscheidungssituation sind komplex, heißt es... aber stimmt das auch? Und wie sollte man handeln, wenn es sich um eine komplizierte oder tatsächlich eine komplexe Entscheidungssituation handelt?
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Hier der Link zum Online-Rechner "Wie viel Sie jedes Jahr bei Meetingroutinen und Entscheidungsvorbereitung auf der Strecke lassen...": https://georgjocham.com/was-kostet
Hier der Link zur Jubiläumsaktion: https://georgjocham.com/jubilaeum
Die heutige Hörerfrage: wie kann ich einen guten Ergebnisbericht erstellen? Wie kann ich einen pyramidalen Bericht erstellen?
Schluss mit dem Meeting-Wahnsinn
Lukas aus Salzburg fragt: Was war der entscheidende Anlass in deiner Konzernkarriere dich schlussendlich selbstständig zu machen? Die kurze Antwort: den einen, entscheidenden Anlass gab es nicht, vielmehr eine Gemengelage aus Gründen und Auslösern. Außerdem: ein paar Gedanken dazu, ob du einen ähnlichen Weg gehen solltest, und was aus meiner Sicht gute Voraussetzungen sind.…
Was macht eigentlich einen guten Entscheider / eine gute Entscheiderin aus? Ich denke es ist vor allem die Balance zwischen dem Mut und dem Zug zur Entscheidung einerseits und der Reflektiertheit die wichtigsten Aspekte zu berücksichtigen andererseits.
Schluss mit dem Meeting-Wahnsinn!
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Das ist die zehnte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie machen die Konsequenzen einer Vertagung/Verschiebung der Entscheidung nicht transparent.
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Das ist die neunte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie erzeugen - meist unbeabsichtigt und unbewusst - Widerstand beim Entscheider.
New Work beschäftigt nicht nur die Personalabteilungen, sondern auch CEOs. Ein guter Grund ein wenig darauf herumzukauen, was New York eigentlich ist, und wie man es einführt. Vorab: es wird ein paar Überraschungen geben!
Das ist die achte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie nehmen die eigene Perspektive statt die des Entscheiders ein.
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Das ist die siebte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie teilen zu viele und/oder die falschen Informationen.
Das ist die sechste Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie sprechen keine Empfehlung aus.
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Wer Unternehmen schneller machen will, der muss dafür sorgen, dass schneller (und trotzdem gut) entschieden wird... das lässt sich auf zwei unterschiedlichen Wegen erreichen. Beide Wege gleichzeitig sind möglich. Einer ist deutlich schwieriger umzusetzen, der anderen deutlich einfacher.
Das ist die fünfte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie wissen nicht, was dem Entscheider wichtig ist.
Das ist die vierte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie bieten keine Entscheidungsoptionen an (sie lassen Entscheider nicht entscheiden)
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Das ist die dritte Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie machen nicht transparent, was die Entscheidung bedeutet (für Entscheider, das Projekt, die Abteilung, das Unternehmen)
Das ist die zweite Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie kommunizieren nicht rechtzeitig und klar, welche Entscheidung sie benötigen
E
Entscheidend besser | Georg Jocham

Das ist die erste Episode in der Reihe „10 Gründe, warum Projektmanager und Experten NICHT die Entscheidungen erhalten, die sie benötigen“… Heute: Sie wissen oder glauben nicht, dass sie einen Einfluss darauf haben, ob sie eine Entscheidung erhalten.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.