Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Tresentalk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tresentalk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Tresentalk
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 176981
Inhalt bereitgestellt von Tresentalk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tresentalk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Tresentalk ist ein Podcast von Nina Hüpen-Bestendonk, Julia Stark und Elisabeth Rank. Jeden Monat sitzen sie zu dritt in der Bar List in Berlin Neukölln, die Julia gehört, laden sich einen Gast ein und sprechen über das Leben und die ganze Welt.
…
continue reading
2 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 176981
Inhalt bereitgestellt von Tresentalk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tresentalk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Tresentalk ist ein Podcast von Nina Hüpen-Bestendonk, Julia Stark und Elisabeth Rank. Jeden Monat sitzen sie zu dritt in der Bar List in Berlin Neukölln, die Julia gehört, laden sich einen Gast ein und sprechen über das Leben und die ganze Welt.
…
continue reading
2 Episoden
Alle Folgen
×
1 Tresentalk #7 – Stream your life 1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:30
In der 7. Folge vom Tresentalk ist Leander Wattig bei uns im List zu Gast. Wir trinken Wassermelonen-Drinks: Leander trinkt einen Mojito mit Melone, Nina hat einen Wassermelonen-Margarita, Lisa schlürft an einem Moscow Mule in der Melonenvariante und Julia hat sich selbst einen Gurken-Melonen-Martini. (Das Rezept für den Mojito gibt's im Podcast und bald bei uns auf Facebook & Twitter) In der neuen Folge geht es um das Thema Videoapps, Livestreaming & die neue App „Beme“ von Casey Neistat. Wir sprechen mit Leander über: - den Release von Beme & wie die App funktioniert - Authentizität - unbedachtes Teilen von Inhalten - Kuratierung - das Filmen von Momenten, in denen man doch eigentlich ganz im Moment sein will - den notwendigen Aufwand für Videos - die Motivation, Menschen online zu folgen - Snapchat - Flüchtigkeit von Inhalten im Netz - Timehop und die Frage: An was wollen wir später erinnert werden, an was nicht? - Internet-Müllmänner - filmische Dokumentationen in Zeiten von Handyvideos und Handyfotos - Livestreaming-Apps als Tool für Journalisten & das Versprechen der Glaubwürdigkeit - Reputationseffekte von Online-Netzwerken - die Abwesenheit von Filtern & Bildbearbeitung - Dialog mit Fremden & Freunden durch Video-Apps - sich durch Abwesenheit von Mobiltelefonen verändernde Gesprächsqualität - Handysucht & Realitätsflucht - das Aushalten von Ruhe & Nichtstun Wir freuen uns auf euch, eure Kommentare und das nächste Mal!…

1 Tresentalk 6 – Nach Hause kommen 1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:22
Die erste Sommerfolge des Tresentalks! Wir saßen zu dritt mit unserer Gästin Marianna Hillmer von weltenbummlermag.de. Und wir haben den Sommer getrunken: Nina hatte einen Himbeer-Thymian-Smash, Lisa bekam einen Limoncello-Thymian-Zitrone-Gin, Marianna einen Bramble mit Brombeere und Thymian und Julia hatte für sich selbst einen Earl Grey Martini gemacht. Und dann sprachen wir über: - Julias Roadtrip durch Washington und Oregon - Mariannas Pilger-Bus-Trip - Ninas Reise nach Bologna - Den Unterschied zwischen Sich-Zuhause- und Sich-Nicht-Mehr-Fremd-Fühlen - Was man als erstes macht, wenn man von einer Reise nach Hause kommt - Wie einem Abwesenheitsnotizen das Heimkommen erleichtern können - Warum einen Schilder am Flughafen zu Tränen rühren - Ob man Koffer direkt auspacken oder lieber noch stehen lassen sollte - die beste Ankommenszeit - die Dinge, die man vor dem Wegfahren noch tun sollte, damit das Heimkommen besser wird - die Hörerfrage: Welche Gerüche oder Geräusche lösen bei uns ein Zuhause-Gefühl aus? - wie Deutschland eigentlich riecht - Mariannas Heimat Griechenland - die Rolle der Sprache für das Heimatgefühl (an den Beispielen Griechisch und Schwäbisch) - wie man sich seiner Heimat nähert oder auch: warum auch mal mit dem Zug nach Griechenland fahren kann - die deutschen Medien und den Umgang mit Griechenland: Wie fühlt sich das für jemanden an, der aus Griechenland kommt und hier lebt? - wie es ist, in Berlin zu Hause zu sein und warum Julia selten als Berlinerin gesehen wird - die Mehrzahl von Zuhause - Wann sagen wir eigentlich „ich fahre nach Hause"? - Fremdenfeindlichkeit & Rassismus in Berlin & Portland - das Zuhause im Bauch - das Wegziehen - wie man das Zuhause in der Ferne sucht, z.B. durch das Besuchen von IKEA und Starbucks - Oma-Essen Wir freuen uns auf euch, eure Kommentare und Anregungen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.