Ven öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Gesundheitstelefon

Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind deutlich zu spüren. Auch die Gesundheit der Menschen gerät zunehmend in Gefahr – besonders wenn Temperaturen an die 40 Grad Celsius über längere Zeit anhalten. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich anzupassen, hitzebedingte Beschwerden zu erkenn…
  continue reading
 
Der Sommer kommt, wir sind wieder im Freien und um uns herum summt und zirpt es. Die Insekten so können zur Plage werden. Mückenstiche sind unangenehm, wild umherfliegende Wespen können das schönste Grillfest verderben und juckende und gerötete oder gar entzündete Hautstellen will keiner haben. Aber muss es immer die akute Chemiewaffe sein, mit der…
  continue reading
 
Vor der Urlaubszeit ist es ratsam, den eigenen Impfschutz zu kontrollieren und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Denn andere Länder und andere Sitten bringen auch andere Krankheitserreger mit sich. Gerade bei Fernreisen unterschätzen viele Reisende die Risiken – und tragen schlimmstenfalls schwere gesundheitliche Folgen davon. Aber auch wenn da…
  continue reading
 
Pflanzliche Heilmittel – so genannte Phytopharmaka – sind ausgesprochen beliebt. Besonders bei leichteren Beschwerden greifen viele Menschen bedenkenlos zu: Was nicht verschrieben werden muss, kann doch wohl nicht schaden?! Ganz so ist es nicht. Pflanzliche Arzneien können Magen-Darm-Beschwerden sowie Hautprobleme und Allergien auslösen. Auch die W…
  continue reading
 
Rund ein Drittel der Deutschen leidet unter Schlafstörungen. Davon spricht man, wenn durchwachte Nächte, Einschlafschwierigkeiten oder viel zu frühes Aufwachen regelmäßig auftreten und den Alltag beeinträchtigen. In einer solchen Lage versprechen Schlafmittel schnelle Hilfe. Davor sollte allerdings eine ärztliche Praxis aufgesucht werden, denn die …
  continue reading
 
Viele Menschen klagen über Rückenschmerzen – und häufig sind sie der Grund für Arbeitsunfähigkeit. Mit dem „Tag der Rückengesundheit" am 15. März soll auf die Möglichkeiten zur Prävention und Behandlung von Rückenbeschwerden aufmerksam gemacht werden. Nicht nur falsches Bücken, Heben, Tragen oder Sitzen wirkt sich auf den Rücken aus, sondern auch S…
  continue reading
 
Gibt es einen Schlüssel zur optimalen Hautpflege bei Neurodermitis und trockener Haut? Warum ist die richtige Hautpflege bei trockener Haut und Neurodermitis so wichtig und was ist für eine Beratung in der Apotheke wichtig? Darüber spricht Cornelia Neth, PTA und Chefredakteurin von PTAheute.de, mit einer Expertin auf diesem Gebiet, PTA Claudia Pruc…
  continue reading
 
Beim Lipödem handelt es sich um eine Störung der Fettverteilung, bei der sich vor allem an Beinen und Gesäß das Fett unkontrolliert vermehrt. In Deutschland sind ca. 3,8 Millionen Menschen betroffen; überwiegend Frauen. Allerdings ist die Dunkelziffer hoch. In dieser Folge des Gesundheitstelefons erfahren Sie die Symptome und Therapiemöglichkeiten …
  continue reading
 
Sie tragen uns durch unser Leben, sind unsere Stütze, erlauben uns Mobilität – unsere Beine. Doch achten wir auf die Gesundheit unserer Beine? Gerade die Venen leisten tagtäglich Unglaubliches – ca. 7000 Liter Blut leiten sie gegen die Schwerkraft in Richtung Herz zurück. Damit sie stark und gesund bleiben, können wir etwas tun.…
  continue reading
 
Termine, Termine, Termine – den ganzen Tag über verteilt. Wer kennt das nicht? Permanent unterliegen wir Verpflichtungen, tragen Verantwortung, übernehmen wir Aufgaben. Schnell entstehen da Stresssituationen, geraten wir in Erschöpfungszustände. Wäre es da nicht einmal Zeit, bewusst innezuhalten? Sich auf sich selbst zu konzentrieren? Doch wie geht…
  continue reading
 
Herbstzeit – die Tage werden kürzer, dunkler, trüber – ebenso die Stimmung vieler Menschen. Was man umgangssprachlich Winterblues nennt, kann jeden betreffen. Diese Stimmungsstörung ist sehr wahrscheinlich eine Folge des Lichtmangels.Von Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  continue reading
 
Es gehört einfach zur Weihnachtszeit – das gute und deftige Essen. Gerne in Gesellschaft von Familie und Freundeskreis. Und schnell wird ein Zuviel des Guten daraus. Wir fühlen uns unwohl mit unserem überlasteten Magen. Auch wenn wir uns in dieser besonderen Zeit nicht mit schlechtem Gewissen quälen sollten, denn es ist nun mal eine emotionale Stim…
  continue reading
 
Herbstzeit ist Infektionszeit. Es geht wieder los mit den Anzeichen infektiöser Erkrankungen wie Niesen, Husten, Räuspern. Eine Erkrankung, die weniger im allgemeinen Fokus steht, nichtsdestotrotz sehr häufig auftritt ist - die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die vornehmlich kleine Kinder betrifft. Normalerweise verläuft die Hand-Fuß-Mund-Krankheit mild. …
  continue reading
 
Man nimmt es wieder wahr – das Schniefen und Husten. Die Grippe-Welle kommt. Die Menschen halten sich vermehrt in Innenräumen auf, die Gefahr einer Ansteckung mit einer Virusinfektion hat sich, wie in den Herbst- und Wintermonaten üblich – erhöht. Höchste Zeit also, sich über Maßnahmen zur Vorbeugung einer Infektion zu informieren. Was kann man tun…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung