Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.
…
continue reading
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie uns Roy Black beim Klimaschutz helfen kann - SBP098
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Über pluralistische Ignoranz & Brieffreundschaften für mehr Klimaschutz - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 18.3.2024 mit Florian Freistetter, Barbara Laa & Martin Puntigam Das war Ausgabe 98 des SB Podcasts. Nur noch 2 x schlafen, dann feiern wir 100 Jahre Science Busters Podcast. Etwas zeitversetzt auch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zu welchem Wirt gehen Parasiten am liebsten? - SBP097
1:07:20
1:07:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:20Über Zwischenwirte, Fehl- und Endwirte. Als Amuse Bouche RSV-News 2025 & als Hauptgang die besten Parasiten der Welt, ihre Lieblingskörperöffnungen & warum sie sich so umständlich anstellen im Leben In Ausgabe 97 geht es um den Peak RSV 2025, die neuen Impfungen für jung & alt.Und vor allem um Parasiten. Was sie sind, was sie können, warum sie so u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #44: Barbara Schuppler
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Degeneriert ChatGPT zur Habsburg-KI? - SBP096
1:30:54
1:30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:54Über Informatik, raffinierte KI-Modelle, unwitzige Chatbots, reaktionäre Sprachmodelle, Featuritis, gefährliche Milliardäre & analoge Barfußschuhe In Folge 96 geht es um Informatik, KI, Computer, Mäuse, Gier, Ignoranz und Kreativität. Peter Purgathofer: Linkliste zu Ethik in der KI Das erwähnte Buch stammt von Daniel Suarez "Kill Decision" Das Zita…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #43: Martin Uecker
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie viele Schnitzel muss man panieren, um Flugzeuge mit Altöl zu betreiben - SBP095
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11Wieviel Spaß versteht die Klimakatastrophe - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 12.2.2024 mit Reinhard Steurer, Thomas Brudermann, Claudia Frick & Martin Puntigam Parteienverkehre der Science Busters: Langsam, aber sicher nähert sich Ausgabe 100.Und wie schon bei 50 werden wir auch dieses runde Jubiläum be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #42: Celina Wriessnegger
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Leber vergibt viele Sünden - SBP094
1:19:34
1:19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:34Weihnachtsausgabe: warum in Ostösterreich mehr Menschen Diabetes haben als im Westen, weshalb Intervallfasten erfolgreich sein kann, dass man sich eine Leberzirrhose auch erfressen kann & wie man eine Spenderleber pimpt Ausgabe 94 ist quasi eine Weihnachtsausgabe. Es geht um Essen, Trinken, Verdauen, überfressen, saufen und die Folgen davon, die dr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #41: Gernot Müller-Putz
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Gernot Müller-Putz arbeitet an der TU Graz mit Brain-Computer-Interfaces, die Gehirnsignale messen und etwa an Protesen weitergeben können.Von TU Graz
…
continue reading
Die neue Staffel von Talk Science to Me dreht sich ganz um die Biomedizinische Technik, einem wichtigen Forschungsschwerpunkt an der TU Graz.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fang das Licht - Mit TCM & Photokatalyse gegen die Erderwärmung - SBP093
1:16:34
1:16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:34Wasserspaltung mit Licht, Alkohol aus CO2, künstliche Photosynthese und wie gut Chemiker Schifahren können müssen TV- Folge 102 Fang das Licht TV-Folge 126 Naturwissenschaftliches Lockangebot Parteienverkehre der Science Busters: Die neue TV-Staffel ist fertig aufgezeichnet und wird laufend publiziert. Seit 5.11. jede Dienstag Nacht auf ORF 1. Und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Strohhalm der Hoffnung in der Klimakrise - SBP092
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24Zsammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 15.1.2024 mit Florian Freistetter, Thomas Brudermann & Martin Puntigam Ausgabe 92 ist ein Zusammenschnitt von "Frag die Science-Busters live " auf Radio FM4 vom 15.1.2024 Podcasts von Florian: Das Klima gemeinsam mit Claudia Frick In der aktuellen Ausgabe geht es um Oversh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #40: Planen mit Holz
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10Bettina Gossak-Kowalski ist Architektin und beschäftigt sich vor allem mit Holz als Baustoff. Und sie engagiert sich bald in einem neuen Weiterbildungs-Angebot rund um das Bauen mit Holz an der TU Graz.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wo steckt Planet X? - SBP091
58:55
58:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:55Über den unendeckten 9. Planeten, weshalb Uranus nicht George heißt und warum Pluto Amerikaner ist Weiterführende Literatur "Die Akte Neptun" von Tom Standage "Die Neuentdeckung des Himmels" von Florian Freistetter Brief von Urbain LeVerrier an Johann Gottfried Galle "How I Killed Pluto and Why It Had It Coming" von Mike Brown "Planets of Beta Pict…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #39: Holz in der Architektur
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Tom Kaden plant Häuser aus Holz - und wohnt auch selbst in einem Holzbau. Der Architekt erzählt im Interview, worauf man beim Planen mit Holz achten muss.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie lange Schwarze Löcher röhren können - SBP090
1:09:25
1:09:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:25Mit Pumuckl-Astronomie durchs Sternenjahr, Fallenbauen für Gravitationswellen & das neue Buch von Ruth Grützbauch Ruth Grützbauch hat ein neues Buch geschrieben. Es geht um unsichtbare Sachen im Universum. Das Buch kann man aber gut sehen. Hier der Link zum Buch. Der Podcast bei WRINT Wissenschaft über die argen & unsichtbaren Dinge im Universum. L…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #38: „Man fühlt sich in der Umgebung von Holz sehr wohl“
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26Andreas Ringhofer forscht an der TU Graz an Holz als Baustoff. Und wohnt auch selbst in einem Holzhaus.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Sterne lügen nicht, aber die Menschen - SBP089
1:02:44
1:02:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:44Warum Astrologie Quatsch ist & keine harmlose Unterhaltung, was sie von einem Glückskeks unterscheidet & warum die Astronomie ein bisschen ist wie Rudi Völler Eine ausführliche Rezension der ersten Folge von "Blick in die Sterne" kann man hier lesen. Florian hat auch ein Interview zur Sendung gegeben und hier und hier ausführlich erklärt, warum das…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #37: Mit welchen Bäumen kann ich bauen?
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Reinhard Brandner ist Bauingenieur und beschäftigt sich mit dem Baustoff Holz. Im Interview erzählt er, welche Bäume sich dafür besonders eigenen, und warum Holz ein großartiger Baustoff ist.Von TU Graz
…
continue reading
Die neue Staffel von Talk Science to Me beschäftigt sich mit Holz. Hört in den nächsten Wochen wieder rein!Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Endlich peer reviewed - Warum wir Science Busters so super sind - SBP088
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09Über lustige Wissenschaftskommunikation, welche Vögel den Enkeltrick beherrschen & eine wissenschaftliche Publikation über die Science Busters In Ausgabe 88 besprechen Martin Puntigam, Lisa Kornder & Helmut Jungwirth eine wissenschaftliche Veröffentlichung, in der es um Wissenschaftskommunikation geht anhand des Wissenschaftskabaretts der Science B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kann aus der Vogelgrippe eine Menschengrippe werden? - SBP087
52:32
52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:32Über H5N1, passierte Frettchenschleimhaut und was Kühe mit Vogelgrippe zu tun haben In Ausgabe 87 des Science Busters Podcasts geht es um Vogelgrippe, Kuheuter und unfreiwillig brandgefährliche Nerze. Folge 3 des Science Busters Podcasts vom 12.4.2021 Das Fluchtvirus aus der Brunnenplatte Science Busters TV-Show #77 "Küsse & Vögel" mit Elisabeth Ob…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Helfen springende Trojaner bei 3-Körper-Problemen? - SBP086
1:09:29
1:09:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:29Über Jumping Trojans, ob Lagrange & ZZ Top sich gekannt haben, wie gefährlich es im Asteroidengürtel ist & ob Rechtsradikale auch gegen planetare Migration sind In Folge 86 gibt Florian Freistetter Auskunft über springende Trojaner, über jupiters Asteroidengürtel, Lagranges Punkte & warum er nicht mehr in der Forschung tätig ist. Der Artikel mit Fl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie gut ist die Klimakrise für unsere Leber? - SBP085
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Mitschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 11.12.2023 mit Florian Freistetter & Andreas Jäger & Martin Puntigam In Folge 85 beantworten Martin Puntigam, Andreas Jäger & Florian Freistetter Fragen rund ums Klima & die Verharmlosung der Klimakrise. Erstaustrahlung am 11.12. 2023 auf Radio FM4 Podcasts von Florian: Das Kl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #36: Daniel Kracher
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14Daniel Kracher arbeitet mit Enzymen und verändert sie so, dass sie bestimmte Aufgaben erfüllen können.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie technologieoffen dürfen Klimaausreden sein - SBP084
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Mitschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 13.11.2023 mit Elisabeth Oberzaucher & Thomas Brudermann & Martin Puntigam In Folge 84 beantworten Martin Puntigam, Elisabeth Oberzaucher und Thomas Brudermann Fragen rund ums Klima & die Verdrängung der Klimakrise. Erstaustrahlung am 13.11. 2023 auf Radio FM4 Website von Mart…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #35: Anna Galler
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53Anna Galler untersucht unter anderem 2D-Materialien und möchte so zu umweltverträglicheren Rohstoffen beitragen.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wieviele Kommastellen hat ein chaotischer Schmetterling - SBP083
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07Über falsche Einsein-Zitate, mathematische Geburtstagsgeschenke und was Raupen über den Schmetterlingseffekt wissen In Folge 83 gibt Florian Freistetter Auskunft über royale Geburtstagsgeschenke, Radrennen und Chaosforschung. Schmetterlingsvorttrag von Edward Lorenz am 29.12.1972 Edward Lorenz' Buch übers Chaos Sankt-Lorenz-Strom Henri Poincaré Gro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #34: Marcus Ossiander
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17Marcus Ossiander beschäftigt sich mit extrem kurzen Zeiteinheiten - den Attosekunden - und versucht, Reaktionen in diesen ultra kurzen Zeiträumen zu beobachten.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hühner unter Strom - SBP082
1:02:50
1:02:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:50Über Agri-PV, gnadenlose Mähroboter, erneuerbare Energiegemeinschaften und warum die Wettervorhersagen früher weniger genau waren In Ausgabe 82 ist Andreas Jäger zu Gast, Meteorologe, Moderator & Wissenschaftskommunikator. Er betreibt den Blog "Klimajäger" Dort finden sich alle Infos über seine Projekte, seine Bio und sein Buc Die Alpen im Fieber D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Talk Science to Me #33: Annette Mütze
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Annette Mütze befindet sich als Ingenieurin in einem spannenden Spagat zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung. Wie ihr das gelingt, erzählt sie in dieser Folge.Von TU Graz
…
continue reading
In der neuen Staffel von Talk Science to Me widmen wir uns der Grundlagenforschung, die eben genau die Grundlagen unserer Welt erforscht.Von TU Graz
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was die Tiere am Bauernhof von Klima-Ökonomie halten - SBP081
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57Über beliebte Verbote, eigensinnige Landespolitiker & ob Stalltiere Flugticketsteuern fair finden In Ausgabe 81 ist Lydia Maria Lienhart zu Gast, Klimaökonomin am Institut für Umweltsystemwissenschaften der Uni Graz & Gestalterin & Hauptdarstellerin des Youtube-Kanals "Lydia explains" Lydias Website Lydia auf Instagram Lydia am Forschungsportel der…
…
continue reading