Interviews, Best Practices und Know-How für Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Sorgfältig ausgesucht für Menschen in unternehmerischer Verantwortung. Online unter trend.at und regelmäßig als Magazin im Handel.
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
…
continue reading
Interessantes und Informatives aus der Allgäuer Wirtschaft.
…
continue reading
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
…
continue reading
Die PROCESS-Redaktion unterhält sich mit Experten über Trend-Themen der Prozessindustrie. Dabei geht es um Wasserstoff, Power2X, Verfahrenstechnik, Komponenten, Systeme und vieles mehr.
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen! Mach dich noch schlauer! Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortun ...
…
continue reading
Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates, Reizthemen der Gesundheitspolitik und der Digitalisierung – all dies sind Themen des Podcasts O-Ton Diabetologie. Dazu reden wir mit spannenden Persönlichkeiten aus der Diabetologie. O-Ton Diabetologie, das sind Günter Nuber, Leiter des Teams Diabetologie im Medienverbund der MedTriX Deutschland und Chefredakteur der diabetes zeitung, Michael Reischmann, Ressortleiter Politik und Wirtschaft ...
…
continue reading
Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
…
continue reading
Wachlachen, Wachquizzen, Mitreden und alle wichtigen Infos für den Tag. Das bekommt man zuverlässig ans Bett, ins Bad, am Frühstückstisch, ins Auto oder zur Arbeit serviert. Von Stadt Land Quatsch, über Themen aus der Redaktion, bis zum Trendupdate mit Steffi, hier gibt es jeden Tag die komplette Flo Kerschner Show ohne dir den Wecker zu stellen! Flo Kerschner und sein Team stehen für mehr gute Laune am Morgen. Das Team besteht aus Flo, dem Gastgeber der Sendung. Der Kumpeltyp, der alle mit ...
…
continue reading
Pop klebt. Pop verbindet. Pop reproduziert. Er formt unsere Gegenwart, unsere Gefühlswelt und das, was wir für ein gutes Leben halten. In diesem Podcast setzen sich die beiden Hosts Mia Gatow und Mika Döring vom SodaKlub-Podcast auf die Couch und nehmen unter die Lupe, was vorbeirieselt. Keine Serie ist zu kitschig, kein Trope zu abgegriffen und kein Trend zu passé, um’s richtig hart zu fühlen. SodaPop und SodaKlub Website: www.sodaklub.com Instagram: https://www.instagram.com/sodaklub_com/ ...
…
continue reading
Deutschlandfunk - die Wirtschaftspresseschau www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Abelein, Christiane
…
continue reading
Leue, Vivien www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Leue, Vivien
…
continue reading

1
Verlieren Sie Ihre Wähler an die Linken, Herr Habeck?
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36Nach Ansicht von Robert Habeck verantwortet Friedrich Merz den Erfolg der Linken, der den Grünen gerade zu schaffen macht. Angst vor den Rechten treibe Leute zur Linken. „Vielleicht schreiben die Geschichtsbücher mal: Friedrich Merz, der Retter der Linken“, sagt Habeck im Gespräch mit Helene Bubrowski. Die Grünen unterscheide jedoch von den Linken,…
…
continue reading
Interessantes und Informatives aus der Allgäuer Wirtschaft – 19. Februar 2025.Von allgäu.tv Redaktion
…
continue reading
Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Kirchgeßner, Kilian
…
continue reading
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading
In den Wirtschaftskommentaren geht es heute um den Bundestagswahlkampf. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Tenta, Sabine
…
continue reading

1
Wollen Sie ein deutsches DOGE, Herr Lindner?
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38FDP-Chef Christian Lindner will den Staatsapparat verschlanken. Er schlägt vor, die Ministerien für Außen und Entwicklung sowie Bauen und Verkehr zusammenzulegen. Auch Gesundheit, Familie und Soziales könnten fusioniert werden – genauso wie Wirtschaft und Arbeit. „Wir müssen den Staatsapparat massiv verschlanken und Behörden wie das Umweltbundesamt…
…
continue reading

1
Welche Ziele verfolgt die Deutsche Diabetes Stiftung, Herr Prof. Hauner?
50:25
50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:25Professor Dr. Hans Hauner ist Direktor des Else Kröner-Fresenius-Zentrums für Ernährungsmedizin, an dem er auch eine Seniorprofessur innehat, sowie emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Ernährungsmedizin der Technischen Universität München (TUM). Er setzt sich in der Diabetologie seit vielen Jahren für innovative Forschungsansätze, Prävention und…
…
continue reading
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Brandau, Bastian
…
continue reading
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Rüsberg, Kai
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Erstmals seit vielen Jahren gibt es bei der Deutschen Bahn einen Tarifabschluss ohne vorhergehende Streiks. Die NÜRNBERGER NACHRICHTEN loben: www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Tramm, Ingrid
…
continue reading
Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Lettenbauer, Susanne
…
continue reading

1
Wie garantieren wir die Sicherheit der Ukraine?
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55In Paris haben sich europäische Staats- und Regierungschefs getroffen, um über die Ukraine und eine mögliche europäische Verteidigungsstrategie zu beraten. Der britische Premier Keir Starmer spricht von einem „historischen Moment“ und stellt Bodentruppen in Aussicht. Olaf Scholz hingegen hält die Debatte für „verfrüht“. Knapp ein Drittel aller Wähl…
…
continue reading
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Hong, Elena
…
continue reading
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Schütz, Martin
…
continue reading
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Schütz, Martin
…
continue reading
Gebauer, Inga www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Gebauer, Inga
…
continue reading
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Richter, Christoph D.
…
continue reading

1
Das letzte Diskettenmagazin
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50Ein Gespräch mit Malte Schulze über phyische Medien und digitale Entschleunigung Digital Talkhttps://digital-talk.github.io/ Die Geschichte der DThttps://www.c64-wiki.de/wiki/DIGITAL_TALK Der Berliner C64 Clubhttps://c64clubberlin.de/ The Sid Stationhttps://c64radio.com/ Sidstationhttps://de.wikipedia.org/wiki/SIDstation Diskmag-Projekt von Thorste…
…
continue reading

1
Wer hat die TV-Viererrunde gewonnen?
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Eine Woche vor der Bundestagswahl haben die vier Kanzlerkandidaten im Quadrell miteinander diskutiert. Im Mittelpunkt standen die Themen Migration, Wirtschaft, Steuern und Ukraine. Wer konnte überzeugen, wer blieb blass? Michael Bröcker und Helene Bubrowski analysieren die wichtigsten Argumente und entscheidenden Aussagen. In Frankreich treffen sic…
…
continue reading

1
Security Special II : Münchner Sicherheitskonferenz 2025
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Michael Bröcker und das Team des Security.Table berichten von Tag 2 der MSC. Dies sind die Gäste in dieser Folge: Verkehrsminister Volker Wissing betont die Bedeutung von Investitionen und Infrastruktur in Deutschland. Generalinspekteur Carsten Breuer spricht über Deutschlands Verteidigungsfähigkeit und die Herausforderungen der Zukunft. Bayer-CEO …
…
continue reading

1
Chancengleichheit - Was kann die Ganztagsbetreuung leisten? Live von der didacta
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading

1
Security Special: Münchner Sicherheitskonferenz 2025
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28Das Team des Security.Briefings und Michael Bröcker berichten direkt von der MSC. Zu Gast in dieser Spezialausgabe: Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: Analysiert die geopolitischen Verschiebungen und warnt vor einem Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen. Carlo Masala, Sicherheitsexperte der Bundeswe…
…
continue reading
Interessantes und Informatives aus der Allgäuer Wirtschaft – 14. Februar 2025Von allgäu.tv Redaktion
…
continue reading
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading
Elena Hong www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Elena Hong
…
continue reading
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Wagner, Thomas
…
continue reading
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz - Bildungsexpertin will KI-Kompetenz in Schule und Beruf stärken
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42Künstliche Intelligenz kann Bildung und Berufswelt entscheidend verbessern, davon ist Julia Knopf überzeugt. Mit KI-Kompetenz und Kreativität könne Europa auch dem Vorreiter USA trotzen, so die Expertin für digitales Lernen auf der Fachmesse Didacta. Thekla Jahn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere…
…
continue reading
Die schwache Konjunkturlage ist weiterhin Thema auf den Meinungsseiten der Wirtschaftsredaktionen. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Zihn, Tobias
…
continue reading

1
Wieder ein Anschlag vor einer Wahl
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Das nächste Attentat erschüttert Deutschland – diesmal war es München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann spricht mit Helene Bubrowski über den aktuellen Ermittlungsstand. Die Debatte über politische Konsequenzen wird ein weiteres Mal befeuert. Donald Trump plant – oder besser: diktiert? – Friedensgespräche für die Ukraine. Heute werden auf der…
…
continue reading

1
Die Woche #213 – Wie eine Maklerin mit Element-Beständen umging
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42Willkommen zu Folge 213 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 213 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. Februar 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um die Rente einer bekannten deutschen Schauspielerin und um ein neues Pfefferminzia-Event. • Zum Gespräch geladen haben wir die…
…
continue reading
Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Jahn, Thekla
…
continue reading
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Wagner, Thomas
…
continue reading
Viele Zeitungen blicken in ihren Kommentaren auf die weiterhin angespannte Wirtschaftslage und die damit einhergehende schwache Konjunktur. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Zihn, Tobias
…
continue reading
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Neubig, Magdalena
…
continue reading

1
Ist Deutschland unsicherer geworden, Frau Faeser?
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Bundesinnenministerin Nancy Faeser verteidigt ihre Migrationspolitik und betont die Wirksamkeit schärferer Gesetze sowie verstärkter Grenzkontrollen. Warum Faeser das Innenministerium weiter in SPD-Hand sehen will, erklärt sie im Gespräch mit Helene Bubrowski. Donald Trump kündigt nach einem Gespräch mit Wladimir Putin Verhandlungen über ein Ende d…
…
continue reading
Interessantes und Informatives aus der Allgäuer Wirtschaft – 12. Februar 2025.Von allgäu.tv Redaktion
…
continue reading
Kommentiert wird unter anderem der Vorstoß des US-Milliardärs Musk, zusammen mit Investoren OpenAI zu kaufen. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Ünal, Cengiz
…
continue reading

1
Solidarisch mit der Ukraine - Niedersachsen hilft Mykolajiw (Länderreport)
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50Budde, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Budde, Alexander
…
continue reading

1
Wann sind wir kriegstüchtig, Herr Pistorius?
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht über die Zukunft der Bundeswehr und seine Rolle in der SPD. Er fordert Realismus in der Sicherheitspolitik – ohne Panik, aber mit Konsequenz. Vor allem geht es ihm darum, die Bundeswehr künftig verlässlich aufzustellen: "Alle wissen: Eine dauerhafte bessere Ausstattung der Bundeswehr wird nicht einfach …
…
continue reading

1
Was sollte sich nach der Bundestagswahl ändern?
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt; die Karten werden neu gemischt. Welche Auswirkungen könnte das auf die Gesundheitsversorgung – hier vor allem auf die Diabetologie – und auf die Diabetesprävention haben? In dieser Folge von O-Ton Diabetologie sprechen wir mit Professor Dr. Andreas Fritsche, Präsident der Deutschen Diabetes Ge…
…
continue reading
US-Präsident Trump hat angekündigt, Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent zu belegen. Die WIRTSCHAFTSWOCHE erinnert: www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Reiche, Dietmarw
…
continue reading
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportVon Ottersbach, Niklas
…
continue reading