The Marcus öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
  continue reading
 
Im Podcast WOLTER TALKS trifft CEO und Co-Founder von Banijay Germany Marcus Wolter auf TV-Produzentinnen und -Produzenten, auf Künstlerinnen und Künstler sowie auf Persönlichkeiten aus der Medienbranche und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Unterhaltungsindustrie. Zu den bekanntesten Formaten der Banijay Gruppe gehören u. a. Die Höhle der Löwen, The Masked Singer, Schlag den Star, Kitchen Impossible, TV total, Mein Lokal, dein Lokal, Tatort Dresden, Wer wird Millionär?, Promi Big ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fugengold

Marc T. Süß, Marcus S. Kleiner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Befindlichkeit schlägt Diskurs. Geschmack schlägt Argumente. Die Gegenwart flottiert in Haltungslosigkeit. In den Bruchstellen der Gegenwart stellen wir uns gemeinsam gegen bedingungslose Verehrung und bedeutungslose Verachtung. In ihrem wöchentlichen Podcast Fugengold vergolden Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß die Bruchstellen der Gegenwart mit Haltung. Fugengold wird produziert vom Sweetspot Studio.
  continue reading
 
Als Finanzberater an die Spitze, der Podcast für Erfolgsstrategien, Persönlichkeitsentwicklung und Digitalisierung in der Finanzbranche. Starte jetzt deine persönliche Erfolgsstory. Von und mit Strategieexperte Marcus Renziehausen. Jeden Monat erscheinen zwei bis vier neue Podcastfolgen. Marcus Renziehausen, Jahrgang 1976, ist Betriebswirt und leidenschaftlicher Unternehmer. Getreu dem Motto „In jeder Krise steckt eine Chance“ hat er sein Finanztechnologie-Unternehmen erfolgreich durch die b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Projektionen Kinogespräche

Marcus Stiglegger, Benjamin Johann, Julia Weigl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen sind ein Kollektiv, ein Netzwerk an der Schnittstelle von Kunst, Filmkritik und Filmwissenschaft. Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler), Benjamin Johann (Filmkritiker und Autor), Julia Weigl (Künstlerische Co-Leitung Filmfest München). Viel Spaß beim Entd ...
  continue reading
 
Artwork

1
Run Fiction Podcast - Laufen / Trailrunning

Marcus und Flo über das Laufen und Leben

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir unterhalten uns im Run Fiction Podcast ganz ungezwungen über unsere große Leidenschaft das Laufen/Trailrunning, unseren Abenteuern- vorzugsweise in den Bergen und natürlich über unsere Freundschaft und wie wir all das in unseren Familienalltag integrieren. Viel Spaß! Euer Flo und Marcus
  continue reading
 
Artwork

1
Dirty Deeds Done Well

Torsten Tomczak, Marcus Schögel, Hannah Leimert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwü ...
  continue reading
 
Ein Podcast rund um das Leben und Arbeiten im Camper. Vollgepackt mit Tipps & Tricks, Interviews & Praxisbeispielen, Hintergründen & Inspirationen rund um die Themen Campen, Arbeiten und Connecten. Lass dich entführen in das Leben und Arbeiten on the road. Von CAMPERNOMADEN für CAMPERNOMADEN! Moderiert von André Christen.
  continue reading
 
Artwork

1
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
  continue reading
 
Artwork

1
[Der Weisheit]

richter.fm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Der Weisheit“ ist eine einstündiges Radiomagazin mit Malik Aziz, Marcus Richter, Patricia Cammarata und Frau Kirsche. Gesprochen wird über Alltägliches, Tiefschürfendes und Albernes, also das, was uns gerade bewegt. Wir senden im Prinzip jeden zweiten Montag 20:30 live und veröffentlichen die Sendung am Freitag danach als Podcast.
  continue reading
 
Der Contao-Podcast rund um das Open Source Content Management System (CMS) Contao. Für Entwickler, Agenturen, Partner, Community Freunde und CMS Anwender. Wenn du dich für Themen rundum Content Management Systeme interessierst bist Du hier genau richtig. Wir stellen dir die Vorteile des Systems vor, halten Interviews mit dem Core-Team, Agenturen welche das CMS bei ihren Kunden einsetzen. Ebenfalls möchten wir euch einen ersten Einblick in die Contao Community geben. Feedback, ehrliche Statem ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir hatten ein Interview mit Luke Black vereinbart, den serbischen Vertreter beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool. Grund: Er veröffentlichte sein neues Album "Chainsaws In Paradise" und ist derzeit auf Tour, die ihn auch nach Wien bringen wird. Beim Konzert dabei ist auch Teya, Österreichs Vertreterin 2023. Sie schrieb auch einen Song am …
  continue reading
 
Veröffentlicht am 10. Juni 2024. Es ist der Sommer der Indie-Spiele und wir gucken uns in dieser Folge zwei Titel an, die gerade für viel „oh“ und „ah“ und „huh, das ist ja interessant“ sorgen. Es geht um Cryptmaster, das Spiel, das sich fragt: Was wäre, wenn der Chatbot von nebenan ein sarkastisches Nekromantenskelett wäre, mit dem wir Zeit in ein…
  continue reading
 
🎰 Neues LIVE-Programm: »Soul Codes« Entschlüssle Deine Gaben, Potentiale & Talente. Erkenne die täglichen Botschaften des Universums. [Beginn: 27.06.] https://akademie.maximmankevich.com/soul-codes Was passiert aktuell wirklich auf der Erde und wie formen die globalen Ereignisse unser Bewusstsein? In der neuesten Episode haben wir Gordon Smith zu G…
  continue reading
 
Worauf basiert eigentlich die Europäische Union? Auf Freundschaft und Hingabe… oder doch eher auf Klagen? Dieser Frage gehen die Hosts Bo und Marcus in dieser Folge nach. Und stoßen dabei auf Wirtschaftsurteile, die EU-Geschichte geschrieben haben. ********** In dieser Folge: 00:01:08 - Darum geht's in der Folge 00:04:58 - Das Urteil "Cassis de Dij…
  continue reading
 
Disney & Fortnite | Overtourism & Marketing | Roger Federer, Rafael Nadal & Louis Vuitton DISNEY ist seit diesem Frühjahr Teilhaber von EPIC GAMES – dem Mutterhaus des Megasellers FORTNITE. Ist das der richtige Ansatz, um den MARVEL- und STAR WARS-Charakteren sowie den Bewohnern von Entenhausen auch in virtuellen Welten ein profitables Leben zu erm…
  continue reading
 
Bericht von der Premierenfeier und der Dokuserie „Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung“ Punk ist tot! Nein! Warum? Die Antwort lautet: Danke, Millennial Punks. Sarah und Marcus berichten Euch heute von der vierteiligen Dokuserie „Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung“ und der Premierenfeier im Savo…
  continue reading
 
Alex Garlands Werk interessiert sich für Zerfall und Auslöschung ebenso wie für Transformation und Neubeginn und rückt dabei Gesellschaft wie Individuum gleichermaßen in den Fokus. In seinem neuesten Film, CIVIL WAR, herrscht Bürgerkrieg in Amerika. Aber wer kämpft hier eigentlich gegen wen, und wofür? Krieg, das ist immer woanders. Jetzt aber wird…
  continue reading
 
Was steckt wirklich hinter dem Erfolg der größten Genies unserer Zeit? Und welche Rolle spielt das Geburtsdatum dabei? In dieser Solofolge tauchen wir tief in die geheimnisvolle Welt der Numerologie ein. Entdecke, wie Persönlichkeiten wie Nikola Tesla, Albert Einstein und Steve Jobs die Macht der Zahlen nutzten, um ihre erstaunlichen Durchbrüche zu…
  continue reading
 
Co-CMOs: Erfolgsfaktoren für die geteilte Führungsposition | Launch von «Rivella Gelb» Sara Jermann und Angelika Leemann leiten zusammen seit August 2023 das Marketing der RIVELLA GROUP. Welche Erfahrungen konnten die beiden erfahrenen Marketingexpertinnen als Co-CMOs sammeln? Kommt es vor allem auf eine intensive Kommunikation, geteilte Werte, Ver…
  continue reading
 
Filmkunst: Kunst im Film – Die Filmbiografie über Maria Lassnig "Mit einem Tiger schlafen" Noch einmal begrüßt euch Marc T. Süß gemeinsam mit der Künstlerin Lotte Hauss beim Podcast Feuilleton. Für diese Folge waren die beiden im Kino, in "Mit einem Tiger schlafen", dem Biografiefilm der österreichischen Malerin Maria Lassnig von Regisseurin Anja S…
  continue reading
 
Es ist wieder Run Fiction Time!! Und selbstverständlich reden wir wieder über alles mögliche was uns so unter die Flinte kommt. Dabei darf unser Training und die damit verbundene Vorbereitung für den Swiss Canyon Trail nicht fehlen. Dazu hatten wir auch wieder die Gelegenheit viele Produkte zu testen, die in dieser Episode gerne vorstellen.*Anzeige…
  continue reading
 
Mit Andi Knoll haben wir bereits eine erste Fazit-Episode direkt nach dem Finale aufgenommen. Aber uns war es ein Anliegen, jetzt nach 14 Tagen noch einmal Fazit zu ziehen, denn dieser Song Contest war doch sehr ereignisreich und ganz und gar nicht unumstritten. Also: Das war der Song Contest 2024 - Fazit Teil 2. Dieses mal nur mit Alkis und Marco …
  continue reading
 
Veröffentlicht am 27. Mai 2024. Hype! In dieser Folge gucken wir auf zwei Titel, die gerade ziemlich viele Menschen ziemlich stark faszinieren und zwar aus sehr, sehr unterschiedlichen Gründen. Da wäre zum einen: Senua’s Saga: Hellblade 2 – die Fortsetzung zu einem gefeierten und einzigartigem Spiel, das nicht nur versucht hat, eine Psychose spielb…
  continue reading
 
Was macht uns wirklich glücklich? In der neuen Episode des #1 Podcasts Die Köpfe der Genies gehen wir dieser Frage auf den Grund. Dieses Mal zu Gast: der renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Erfahre in unserem Interview, wie Du zum Schöpfer Deiner Realität wirst und warum ganzheitliches Wohlbefinden weit mehr als nur körperliche Gesund…
  continue reading
 
Nach Gierflation und Shrinkflation macht ein neuer Inflationsbegriff die Runde: Climateflation – die durch den Klimawandel bedingte Inflation. Anne-Catherine und Bo wollen verstehen, was dahinter steckt und inwieweit Deutschland betroffen ist. ********** HörtippHier geht's lang zu unserem neuen Podcast von Deutschlandfunk Nova, Unboxing News Hier g…
  continue reading
 
Apple-Spot Crush! | DFB Leak-Kampagne | Online Dating: Kritik an Bumble-Kampagne Der Werbefilm «Crush» von APPLE zum Launch des neuen IPAD PRO stösst in der Kreativszene auf breite Ablehnung. Wie konnte dies geschehen? Ist dies ein einmaliger Ausrutscher? Oder ist es die Hybris des Marktführers? Der Deutsche Fussballbund (DFB) landete mit seiner «L…
  continue reading
 
Diese Woche begrüßt Marc als Gast Lotte Hauss. Gemeinsam haben die beiden in Amsterdam zwei Museen besucht: Die Marina Abramović Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam und das Moco Museum. Diese Woche noch einmal Fugengold-Paar-Edition. Ein Reisebericht von Lotte und Marc, unterwegs durch zwei Amsterdamer Museen: das Stedelijk Museum und das Moc…
  continue reading
 
Laura und Marcus verbindet nicht nur die Liebe für die Entertainmentwelt, sondern auch die Leidenschaft für den Fußball. War Sportmoderatorin eigentlich Lauras Traumberuf? Was haben ihre sportbegeisterten Eltern und auch Oliver Pocher mit ihrer Karriere zu tun? Und wie wäre es eigentlich mit einer eigenen Doku-Soap „Die Wontis“? Darüber und vieles …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge spreche ich mit meinem erneuten Interviewgast Matthias Schmidt, CEO und Geschäftsführer der Kompassgruppe. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir mit Krisen und Feinden im Geschäftsleben umgehen. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg, wie man sich in schwierigen Zeiten behau…
  continue reading
 
In diesem Interview begrüßen wir Zara Secret, die visionäre Unternehmerin hinter Mania Concept. Zara teilt ihre inspirierende Reise – von ihrer Kindheit in einer Gastarbeiterfamilie bis hin zu ihrem unternehmerischen Erfolg. Erfahre, warum sich ihr Leben veränderte, als sie Deutschland verließ und die Freiheit und Energie in Dubai fand, die ihr hie…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge spreche ich mit meinem erneuten Interviewgast Matthias Schmidt, CEO und Geschäftsführer der Kompassgruppe. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie wir mit Krisen und Feinden im Geschäftsleben umgehen. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir wertvolle Tipps mit auf den Weg, wie man sich in schwierigen Zeiten behau…
  continue reading
 
Maslows Bedürfnispyramide, AIDA-Formel, Marketing-Mix & Co Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der theoretischen Marketingkonzepte, die es nicht braucht, weil sie veraltet sind …
  continue reading
 
Sarah und Marcus waren am 7. Mai beim Konzert von The Kills in der Columbiahalle in Berlin. Ein Nonstop-Trip der Begeisterung. Verehrung über alles. Fast alles. Hört rein, warum nur fast. Heute: Fugengold-Paar-Edition. Eine Premiere. Wird das gut gehen? So viel sei hier schon verraten: definitiv. Finden wir. Findet heraus, ob sich das für Euch auch…
  continue reading
 
Veröffentlicht am 13. Mai 2024. Diese Folge wird lang, seltsam und sehr, sehr toll. Ein Grund: Wir haben ein neues Goal auf Steady, um mehr Podcasts zu machen. Mehr dazu im Podcast und auf unserer Steady-Seite. Wichtigerer Grund: Unsere gute Freundin Nina Kiel ist zu Besuch und berichtet vom A MAZE Festival in Berlin – das wohl wichtigste Festival …
  continue reading
 
In sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. In dieser Episode: Mr. Song Contest Andi Knoll hat wieder stundenlang den Eurovision Song Con…
  continue reading
 
Hast Du das Gefühl gehabt, anders zu sein als die meisten Menschen um Dich herum? Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Du eine alte Seele bist. Doch woran erkennst Du, ob Deine Seele etwas älter ist? In dieser Solofolge enthüllt Maxim die geheimnisvolle Welt der alten Seelen und zeigt Dir 15 klare Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Du eine …
  continue reading
 
Deutschland. Die Top-Destination, um Handtaschen, Töpfe und Handcreme zu kaufen? Ja! Dank “Tax free” können Touristen hier in Deutschland die Mehrwertsteuer für ihre Einkäufe zurückbekommen. Bo und Marcus schauen sich an, wie das genau funktioniert. ********** Hörtipp Hier geht's lang zu "Pony & Bart" von N-Joy ********** In dieser Folge: 01:18 - D…
  continue reading
 
Das Große Finale eines ausgesprochen starken Eurovision-Jahrgangs steht bevor. Wer holt sich die Trophäe? Wir haben Finalteilnehmer vorm Mikro: Joost aus den Niederlanden (endlich), alyona alyona & Jerry Heil aus der Ukraine, Marcus & Martinus aus Schweden (obwohl Norweger), Olly Alexander aus dem Vereinigten Königreich, Nebulossa aus Spanien und f…
  continue reading
 
In dieser Woche begrüßt euch Marcus S. Kleiner zu seiner Fugengold Solo-Folge. Er war im Theater. Bei der Eröffnung der 49. Mülheimer Theatertage. Auf dem Spielplan stand: „Baracke“ von Rainald Goetz. Marcus war im Theater. Bei der Eröffnung der 49. Mülheimer Theatertage. Dem Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik. Auf dem Spielplan stand: „Bar…
  continue reading
 
Die kulturprägendsten Markenereignisse der Geschichte Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen. Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit. In dieser Episode nominiert Hannah die TOP 3 der kulturprägendsten Markenereignisse, die viral gegangen sind. Sie tut dies in bewähr…
  continue reading
 
n sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. In dieser Episode: Mr. Song Contest Andi Knoll und die beiden „Merci, Chérie“-Podcaster Alkis …
  continue reading
 
Das zweite Semifinale steht vor der Tür. Und Marco hat wieder viele Künstler:innen aus diesem Semi vors Mikro geholt. Stimmt auch ein auf ein spannendes Semifinale mit unserer Episode. Auf ein Rave mit Europapa. 16 weitere Acts werden am Donnerstag versuchen, einen Platz im Finale des Eurovision Song Contest zu ergattern. In Malmö hat Marco unter a…
  continue reading
 
In sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. In dieser Episode geht es die Wirkung des berühmtesten Song Contest-Songs aller Zeiten: „Wate…
  continue reading
 
Der Wiener Regisseur Marvin Kren hat in Hamburg studiert und in Kreuzberg einen Zombiefilm für das ZDF gedreht: RAMMBOCK. Diese ungewöhnlicheKonstellation beschreibt den Ausnahmestatus des Filmemachers bereits recht gut, dem es in der Folge gelang, in BLUTGLETSCHER John Carpenter in den Alpen Tribut zu zollen, in MORDKOMMISSION BERLIN 1 die Serie B…
  continue reading
 
In sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. In dieser Episode geht es um die Song Contest-Fans. Ist der Song Contest wirklich so queer? O…
  continue reading
 
Das Erste Semifinale steht an! Marco hat viele Acts in Malmö gesprochen - und hier sind sie! Alle aus dem Ersten Semifinale, die wir sprechen konnten. Von australischen Sprachen über isländische Höhenangst bis serbische Tellerblumen gibt es jede Menge zu besprechen. Der Turquoise Carpet ist Geschichte und, so die einhellige Meinung, er fiel etwas, …
  continue reading
 
Hast Du dich jemals gefragt, ob Deine emotionalen Blockaden physische Beschwerden verursachen könnten? Und wie kannst Du herausfinden, ob ungelöste Themen tatsächlich körperliche Auswirkungen haben? In diesem faszinierenden Interview tauchen wir ein in die komplexe Verbindung zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit. Entdecke praktische Ans…
  continue reading
 
In sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. In dieser Episode wird geprüft wie unpolitisch der Song Contest wirklich ist. Sie stoßen dabe…
  continue reading
 
In sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. In dieser Episode begeben sie sich auf die Spuren der überhörten Welthits. Welche Songs hatte…
  continue reading
 
Ein Blind Date mit ausgewählten Kulturschlagzeilen der letzten Wochen. Mit dabei: Till Schweiger, Oliver Polak, Leadership, Gefühlte Wahrheit, Arbeit, Rechtsextreme Neue Woche. Neue Kulturschlagzeilen. Sechs Themen. Sechs spontane Reaktionen. Sechs Motti, die im Moment entstehen. Wir schreiben die Schlagzeilen um und überarbeiten die Artikel zu den…
  continue reading
 
Teslas Entlassungen im Marketing | Getirs Rückzug | Jägermeisters Cultural Marketing Die Elektro-Mobile von TESLA verkauften sich auch schon einmal einfacher. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem ELON MUSK auf das von ihm so ungeliebte klassische Marketinginstrumentarium zurückgreifen sollte? Der türkische Lebensmittelschnell-Lieferdienst und E…
  continue reading
 
Marcus fühlt sich trotz Roberto Carlos Oberschenkel müde und Flo fliegt über jeden Trail. Eins haben beide dennoch aktuell gemeinsam: Das Training bleibt konstant "hoch" :-)So berichten wir beide über unser Training und über den gemeinsamen Wettkampf bei der Schönbuch Trophy.Swiss Alps 100 Gewinnspiel: (Free entry für 50KM)Postet bis zum 15.5. unte…
  continue reading
 
Menschen, die uns auf den sozialen Medien folgen, haben so etwas schon geahnt: Merci Chérie war beim ORF. Das Ergebnis der Zusammenarbeit lässt sich bei www.sound.orf.at bewundern: "Mister Songcontest trifft Merci Chérie". Mister Songcontest ist natürlich Andi Knoll und gemeinsam nehmen wir sechs Podcast-Episoden auf, jede ist schwerpunktmäßig eine…
  continue reading
 
Veröffentlicht am 29. April 2024. Vor 14 Jahren war Marcus beim Jugendradio, Dennis hat in Finnland gelebt und in Köln begann ein kleines Team aus Studierenden, ein Videospiel zu entwickeln: Harold Halibut. Jetzt, nach schier endlosen Irrungen und Wirrungen, ist dieses Spiel fertig. Ein Adventure (?), das sich mit seinem handgemachten Claymation-St…
  continue reading
 
Bereit, den perfekten Zeitpunkt für den Aktienkauf zu entdecken? In diesem Interview haben wir den erfahrenen Investor Stephan Wolf zu Gast, der seit über 20 Jahren an der Börse aktiv ist. Tauche ein in die Welt des Investierens: Stephan teilt seine Erfahrungen und Strategien, wie Du den wahren Wert einer Aktie erkennst und durch sorgfältige Analys…
  continue reading
 
Wie viele Kaffeemaschinen muss man haben, wie peinlich sind eigentlich ergonomische Tastaturen und was zur Hölle ist Egotismus? Caspar und Marcus reden über Klemmbausteine, diskutieren die erste Trisolaris-Staffel auf Netflix (Marcus: hui! / Caspar: pfui!) und regen sich ein wenig über eigentliche schöne neue visuelle Features in macOS auf. Caspar …
  continue reading
 
Wie viele Kaffeemaschinen muss man haben, wie peinlich sind eigentlich ergonomische Tastaturen und was zur Hölle ist Egotismus? Caspar und Marcus reden über Klemmbausteine, diskutieren die erste Trisolaris-Staffel auf Netflix (Marcus: hui! / Caspar: pfui!) und regen sich ein wenig über eigentliche schöne neue visuelle Features in macOS auf. Caspar …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung