The Drive öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
  continue reading
 
Artwork
 
Mit dem unschlagbaren Duo Kelly und Volker, nehmen wir dich mit auf eine rasante Spritztour durch die einzigartige Welt der Automobilbranche im digitalen Universum. Von Elektromobilität bis autonomem Fahren, von smarten Städten bis hin zu kreativen Reparaturideen – wir enthüllen die heißesten Trends und teilen unsere Leidenschaft für Autos und Technologien. Mal ist Volker am Steuer und dann wiederum übernimmt Kelly das Kommando. Eine geniale Kombination aus Perspektiven und frischen Ideen er ...
  continue reading
 
Artwork

1
Debug the Future: Data-Driven Business mit Mensch und Maschine

Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom und Andreas Odenkirchen ( beide PwC Deutschland)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast “Debug the Future: Data-Driven Business mit Mensch und Maschine” geben Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom, Director und Expertin für Predictive Excellence bei PwC Deutschland und Andreas Odenkirchen, ebenfalls Director und Experte für Data Analytics und AI, authentische Einblicke in die Unternehmenssteuerung von Morgen. Der Podcast teilt Erfahrungen, wie man künstliche und menschliche Intelligenz auf dem Weg zu einer datengetriebenen Kultur “kombiniert". Dabei widmen die beiden ...
  continue reading
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
  continue reading
 
Artwork

1
Martin Borgmeier

Martin "The Beard" Borgmeier

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast der aktuellen Nr. 1 Europas im Long Drive Sport. Martins längster Drive im Turnier war 436 Yards lang. Im Podcast gibt er Einblicke in die Long Drive Szene und verrät auch den ein oder anderen Tipp für längere Drives.
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
  continue reading
 
Artwork

1
Ink Ribbon Radio

Benjamin Horlitz & Björn Balg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele. Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschafft.
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
  continue reading
 
Artwork

1
One More Level

One More Level

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du liebst Games? Wir lieben Games. Im One-More-Level-Podcast quatschen wir über unser gemeinsames Hobby. Wer sind wir? Wir sind eine bunte Truppe aus Game-Redaktor, Software-Entwickler, IT-Security-Experte und Werber. Egal ob Shooter, Rollenspiel, oder Adventure, wir Plauschgamer sind uns für nichts zu schade. Also hör rein, wenn wir unseren Senf zum Besten geben. Unser Motto: Spiele spielen und schwäze.
  continue reading
 
Artwork

1
ComSumCast

Moderator: Reto Lipp (Produktion: Tablecast / Soltmannowski GmbH) für ZPRG/ZPV.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im ComSumCast spricht Journalist und Moderator Reto Lipp mit wegweisenden Köpfen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Der ComSumCast ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZPV (Zürcher Presseverein) und ZPRG (Zürcher PR-Gesellschaft). Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge des Audio- und Videopodcasts. In Videoversion auch auf Youtube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL_0IwWmmqppBiILL07yuYVF108BdkTDzA Produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski / Soltmannowski Kommu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der neusten von "The Digital Drive" begrüßt Host Volker Tolksdorf Florian Pinger, den Gründer und Geschäftsführer der auteon GmbH. Auteon steht an der Spitze einer Revolution in einer der protektionistischsten Industrien der Welt: dem Automobilmarkt. Mit einer klaren Vision strebt das Unternehmen danach, ein nachhaltiges System für die faire Ver…
  continue reading
 
Veröffentlicht am 27. Mai 2024. Hype! In dieser Folge gucken wir auf zwei Titel, die gerade ziemlich viele Menschen ziemlich stark faszinieren und zwar aus sehr, sehr unterschiedlichen Gründen. Da wäre zum einen: Senua’s Saga: Hellblade 2 – die Fortsetzung zu einem gefeierten und einzigartigem Spiel, das nicht nur versucht hat, eine Psychose spielb…
  continue reading
 
Nach sieben langen Jahren Wartezeit ist Senua's Saga: Hellblade II endlich hier und beglückt uns mit der wohl schönsten Grafik seit dem Launch der aktuellen Konsolen-Generation. Erneut lässt uns Entwickler Ninja Theory in die, weiterhin von Psychosen geplagte, Haut von Heldin Senua schlüpfen welche es diesmal direkt nach Island verschlägt um den No…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Strategie Teil 2: Das Strategie Tableau" Referenten: Prof. Dr. Nils Herda Datum: Mittwoch, 19.06.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Dr. Herda, der seit einem Jahrzehnt als Professor an der Hochschule tä…
  continue reading
 
Agilität bietet höhere Produktivität und bessere Ergebnisse für die Projekte - daher wird sie sich durchsetzen! Die Realität sieht leider manchmal ganz anders aus: Erst ist das Projekt agil, produktiv und alle sind begeistert. Wenige Monate später: wichtige Personen haben das Projekt verlassen und von den agilen Techniken ist nur noch wenig übrig .…
  continue reading
 
Heute in einer Woche stehen wir bereits live auf der Bühne der Cars & Bytes 2024. Der Nervenkitzel steigt und wir befinden uns in der letzten heißen Phase. Doch wie ist eigentlich die aktuelle Gefühlslage? Welche spannenden Themen erwarten euch dieses Jahr? Haben wir Überraschungen geplant? Und wie ist die Cars & Bytes überhaupt entstanden? Ich hab…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Lassen Sie Ihr Mindset nicht unbeaufsichtigt!" Referenten: Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth | Denken auf Vorrat Datum: Dienstag, 11.06.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Im vierten Teil unserer fes…
  continue reading
 
In einer Welt des stetigen Wandels stehen Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen im Bereich Mobilität. Wie können bestehende Fahrzeugflotten effizienter gemanagt werden? Welche Rolle spielen moderne Dienstwagenrichtlinien und optimierte Leasing-Verträge in einer nachhaltigen Unternehmensstrategie? Und wie integriert man E-Mobilität, Jobrad-…
  continue reading
 
Im Jahr 2017 veröffentlichte das damals noch unabhängige Studio Ninja Theory den Ausnahmetitel Hellblade: Senua's Sacrifice, mit welchem sie sich erzählerisch an das das sehr sensible Thema der Mentalen Gesundheit heranwagten. Hauptfigur Senua leidet unter Psychosen, hört Stimmen, erkennt Muster in alltäglichen Gegenständen und muss zu allem Überfl…
  continue reading
 
DIGITAL BRAKAST PODCAST Thema: "Karriere in der Post-Hierarchie - Weiter ohne Leiter" Referenten: Pro. Dr. Friederike Müller-Friemauth - Denken auf Vorrat Datum: Donnerstag, 06.06.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Habt Ihr Euch jemals …
  continue reading
 
It´s the final countdown! In zehn Tagen kommt mein Buch! Daher gnadenlose Promo an dieser Stelle: Ich bitte euch sehr, „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ vorzubestellen. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus – Carpital…
  continue reading
 
Das dominierende Programmierparadigma ist nach wie vor die Objektorientierung, die Konzepte wie Vererbung, Delegation und Aggregation umfasst. In dieser Episode werden die verschiedenen Ansätze der Objektorientierung diskutiert und aufgezeigt, wie unterschiedlich sie umgesetzt werden kann – insbesondere auf der Ebene der objektorientierten Programm…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Die Welt ist nicht genug - TK Innovation Lab" Referenten: Uli Hurzlmeier| Thomas-Kröner-AG Datum: Freitag, 12.06.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Entdeckt die faszinierende Welt der High-Tech-Innovati…
  continue reading
 
Lenggi, Beni und Phil tauchen in den pixeligen Animal Well ab und fühlen sich in alte Game-Zeiten zurückversetzt, wo es keine Anleitung und Hinweise gab. In Indika streiten wir uns als Nonne mit dem Teufel. In Little Kitty, Big City streuen wir durch die Gassen einer japanischen Grossstadt und in The Fall Guy schauen wir Ryan Gosling zu, wie er als…
  continue reading
 
Kann das gut gehen, wenn ein Bremer aus Hamburg versucht, den Autoverkauf online so bequem wie möglich zu gestalten und dabei für seine Kunden den bestmöglichen Preis zu erzielen? Ist es wirklich eine gute Idee, der Dame nach dem Date die Sitzheizung zu entziehen, nur weil die Batterie im E-Auto sonst schlapp macht? Diese und noch viele weitere Fra…
  continue reading
 
Der Mai 2024 weht uns einen weiteres Highlight ins Haus und legt uns das fantastische Crow Country ins Nest. Die von SFB Games entwickelte Survival Horror Perle besticht nicht nur mit einer einzigartigen Optik, welche sich ausgerechnet Final Fantasy 7 zum Vorbild nimmt(!), sondern auch mit einer Zugänglichkeit wie man sie nur selten im Genre findet…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Strategie Teil 1: Zielgruppenspezialisierung" Referenten: Prof. Dr. Nils Herda Datum: Mittwoch, 29.05.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Unser Gast, Prof. Dr. Nils Herda, ein erfahrener Berater und Prof…
  continue reading
 
Veröffentlicht am 13. Mai 2024. Diese Folge wird lang, seltsam und sehr, sehr toll. Ein Grund: Wir haben ein neues Goal auf Steady, um mehr Podcasts zu machen. Mehr dazu im Podcast und auf unserer Steady-Seite. Wichtigerer Grund: Unsere gute Freundin Nina Kiel ist zu Besuch und berichtet vom A MAZE Festival in Berlin – das wohl wichtigste Festival …
  continue reading
 
Alberto Brandolini is the creator of Event Storming, a technique aimed at fostering a shared understanding of business concepts among all stakeholders in a software development endeavor. However, architects may encounter challenges within the business domain that exceed their influence. Alberto will explore this issue and propose potential solution…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Proxmox VE: Die neue Ära der IT-Infrastruktur" Referenten: Jonas Sterr (LinkedIn) | Thomas-Krenn.AG Datum: Freitag, 31.05.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Heute werfen wir einen vertieften Blick auf Proxmox VE, ei…
  continue reading
 
Steffen beschäftigt sich mit dem Thema Lernen. Für ihn ist das die Triebfeder für jedes Business. Gerade die Automobil Industrie lebt vom technischen Fortschritt und der industriellen Lernkurve. Darum hat Steffen das Unternehmen AutomotiveLearners GmbH gegründet. Unser Host Volker informiert sich über Steffens bisherige Tätigkeiten und die spannend…
  continue reading
 
Indika entführt uns auf eine spirituelle Reise in ein fiktives Russland im 19. Jahrhundert und schickt sich an eine spielgewordene Version von Arthouse-Kino zu sein. In der Haut der Namensgebenden Russisch-Orthodoxen Nonne Indika erleben wir einen skurrilen Road Trip, welcher sich in seiner Erzählung und Bildsprache bei Yorgos Lanthimos und Aris As…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Hack the Hierarchy! Leadership Beyond Numbers" Referentin: Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth Datum: Freitag, 27.05.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Dieses Mal tauchen wir in die zweite Runde unser…
  continue reading
 
Meinen heutigen Gast habe ich schon ein paar Mal gespoilert, nicht nur, weil ich ihn für mein zweites Buch, das am 29. Mai erscheint, interviewt habe. Sondern auch, weil er meiner Wahrnehmung einer der wenigen ist, der ganz pragmatisch auf die Bestandsflotte Deutschland schaut und zahlenbasiert analysiert hat, wieviel Autos wir für Deutschland benö…
  continue reading
 
Domain-driven Design (DDD) bietet einen umfangreichen Werkzeug-Kasten. Aber bei Architektur-Diskussionen kommt die Code-Ebene oft zu kurz, obwohl DDD auch in dem Bereich helfen kann. Im Mittelpunkt dieser Episode soll daher das sogenannte taktisches Design stehen. Diese Patterns beschreiben, wie man Geschäftslogik in einem objekt-orientierten Syste…
  continue reading
 
Raphi und Phil werden zu mittelalterlichen Städtebauern in Manor Lords, erkunden unheimliche Badeanstalten in Pools und müssen unser Krebshaus von einem gemeinen Finanzhei zurückholen in Another Crab's Treasure. Playlist Manor Lords Pools Grey Zone Warfare Another Crab's Treasure Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc. E-Mail: podcast…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "LEGAL REVOLUTION 2024 -THE HOME OF LEGAL TECH" Referenten: Valéri F. R. Pollentzke & Dr. Daniel Halft | Legal Revolution Board Datum: Montag, 06.05.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Wir beleuchten die …
  continue reading
 
Heute schmeißen wir uns wieder bereitwillig in die Nische und sichten Lost in Vivo. Der 2018 von Akuma Kira geschmiedete Indie-Hit ist eines der wenigen Spiele, welches erfolgreich beim großen Vorbild Silent Hill "klaut", dabei aber eine Vielzahl eigener Ideen und Konzepte abfeuert. Nicht ganz zufällig gesellt sich für diese Folge die grandiose Sin…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Smart Worker’s Guide Through Hierarchy - 3 strategische Reisetipps für New Worker" Referentin: Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth Datum: Freitag, 16.05.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Werden hiera…
  continue reading
 
Veröffentlicht am 29. April 2024. Vor 14 Jahren war Marcus beim Jugendradio, Dennis hat in Finnland gelebt und in Köln begann ein kleines Team aus Studierenden, ein Videospiel zu entwickeln: Harold Halibut. Jetzt, nach schier endlosen Irrungen und Wirrungen, ist dieses Spiel fertig. Ein Adventure (?), das sich mit seinem handgemachten Claymation-St…
  continue reading
 
Wie sieht Infrastruktur Provisionierung bei einer Enterprise IT aus? Ist Abstraktion die Lösung für mehr Business-Value? Kann eine Platform Cloud-agnostisch sein? Muss der Entwickler wissen, welche Cloud-Ressourcen angelegt werden bzw. werden müssen? In dieser Folge diskutiert Stefan mit Joachim Prinzbach und Nikolas Philips von der Baloise Versich…
  continue reading
 
Für Jans Rückreise und weil der SHOGUN uns sonst den Kopf abtrennt: Heureka, Seppuku, Arschbombe, trallala, Flimmerfreunde sind zurück wie der Reisepass, den man nur verlegt hat und dann ist er in der Innentasche dieser Funktionsjacke aus dem Outletcenter. Reisen mit den Flimmerfreunden, ins Feudale Japan für das mächtige Epos SHOGUN, ins England d…
  continue reading
 
Sie ist dynamisch, sie ist tough und sie ist kreativ. Das hat Hannah bereits vielfach beeindruckend unter Beweis gestellt. Nach dem Studium in Miami und Tätigkeiten in großen Agenturen und internationalen Unternehmen ist sie seit März 2023 bei der Ahead Automotive GmbH in Hamburg tätig. Nach 1 Jahr als Head of Content and Quality verantwortet sie n…
  continue reading
 
Entdecke in dieser Episode von „The Digital Drive“ die Leidenschaft von Christian Nikolai für alternative Kraftstoffe! Nach einer 3-stündigen Fahrt in seiner HVO100-betriebenen G-Klasse teilt Christian mit Host Volker, seine Überzeugungen und Erfahrungen als Markenvertreter bei Fuelmotion. Erfahre, warum er sogar als Tankwart auf Veranstaltungen ak…
  continue reading
 
Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nisch…
  continue reading
 
Lenggi und Phil schlurfen durch das träge, aber charmante Harold Halibut, dezimieren einen Kult mit einer einzigen Kugel in Children of the Sun und versuchen das Fallout-Serien-Feeling mit diversen Spielen einzufangen. Denn über TV-Show reden wir auch ausgiebig. Playlist Harold Halibut Children of the Sun No Rest for the Wicked Fallout-Games und Al…
  continue reading
 
Team Topologies stellen Konzepte dar, mit denen Software-Entwicklungsteams organisiert werden können. Mit nur vier Arten von Teams und drei Interaktionsmodi zwischen den Teams reduziert sich Team Topologies auf das wesentliche. Gleichzeitig ist es in der Praxis erprobt und löst viele typische Probleme. Im Mittelpunkt dieser Episode steht die Vorste…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "CO-PILOT COMPLIANCE & SECURITY - mutig nutzen, aber sicher" Referenten: Ragnar Heil | Recore Datum: Freitag, 03.0605.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Ragnar Heil betont die Wichtigkeit von Mechanismen für regelmäß…
  continue reading
 
Willkommen zur neuesten Folge von „The Digital Drive“! Heute weht ein frischer Wind durch das Studio, denn neben Volker am Mikrofon sitzt die inspirierende Eva Kellershof. Als Startup-Executive, Vice President of Sales für den nordamerikanischen und europäischen Markt bei NETSOL Technologies Inc. sowie als Beraterin im Aufsichtsrat in den Bereichen…
  continue reading
 
Wir befinden uns ja weiterhin in unserem selbst ausgerufenen - Jahr des PCs -, was so viel bedeutet wie " Benny & Björn holen PC Horrorspiel nach welche sie verpasst haben". Heute knüpfen wir uns den Shooter-Klassiker Blood, dass Erstlingswerk von Monolith Produktions , vor und sprengen uns in der Haut von Caleb mit Dynamit und Schrotflinte bewaffn…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "KI: Wo steht Deutschland?" "KI: Ist Deutschland schon angehängt?" Referenten: Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer Datum: Donnerstag, 27.06.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch Rüdiger Buchkremer taucht im Gespräch mit Thomas…
  continue reading
 
Veröffentlicht am 15. April 2024. In der Welt der Indie Games gibt es zwei führende Publisher mit zwei sehr unterschiedlichen Design-Philosophien. In dieser Folge schauen wir uns zwei Spiele an, die das so gut wie kaum was anderes illustrieren. Da wäre zum einen: Open Roads. Eine sensible Mutter/Tochter-Geschichte mit Star-Besetzung, spielerisch ve…
  continue reading
 
Die Unternehmens-IT-Landschaften bestehen heutzutage aus einer Vielzahl unterschiedlicher Software-Systeme. Jedes Software-System muss sich in diese Landschaft einfügen und daher mit anderen Systemen integrieren. Und bei Microservices spielt ebenfalls die Integration der einzelnen Services eine zentrale Rolle. In dieser Episode diskutieren wir typi…
  continue reading
 
“Agile? Gähn! Haben wir probiert. Funktioniert bei uns nicht.” Haben Sie so etwas so oder so ähnlich schon gehört? Ist Agile oder Scrum bei Ihnen bereits ein “verbrannter Begriff”, bei dem Kollegen um Sie herum das Weite suchen, wenn Sie ihn verwenden? Die Gründe sind dabei oft vielfältig. In meiner mehrjährigen Erfahrung mit verschiedensten Untern…
  continue reading
 
Mit Markus Rahm, VP Data & Analytics Governance, Schaeffler Technologies AG & Co. KG "Wir sind Navigator”, sagt Markus Rahm, Vice President Data & Analytics Governance bei Schaeffler, über seine Arbeit als zentrale Organisationseinheit für den Umgang mit Daten beim Traditionsunternehmen aus Herzogenaurach. Im Gespräch mit unseren beiden Experten Fr…
  continue reading
 
Mit 140km/h und im 4. Gang geht es in die nächste spannende Folge von “The Digital Drive”. In dieser Podcastfolge erwartet Euch und den lieben Volker eine Überraschung! Wir haben einen besonderen Gast zu uns eingeladen! Heute zu Besuch: Unser Lieblings Mc Gyver Andreas Thurow! Ob die Moderation bei der Cars & Bytes, Protagonist in Werbefilmen oder …
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "SMARKETING SUPERPOWER - Die Zukunft von Marketing & Sales" Referentin: Mirjam Ringer | Adito Datum: Dienstag, 23.04.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Wir erkunden die dynamische Schnittstelle zwischen …
  continue reading
 
Ich werde hier nicht viele Worte machen können und wollen. Ende Januar wurde Andreas Mandalka, vielen als natenom und als passionierter Radaktivist bekannt, von einem Autofahrer dort getötet, wo er schon seit langem die Gefährdungslage für Radfahrende (erfolglos) bei Behörden und Polizei angemahnt hatte. Ich zitiere aus dem Südurierr: „Am letzten D…
  continue reading
 
10 Jahre, ZEHN, eins null. So lange gibt es den One-More-Level-Podcast bereits. Verreckti Zeine! Zur Feier haben wir uns mal wieder in einer Elefanten-Runde bei Phil eingefunden und über vergangene Zeiten geplaudert. Weil es in unserem Podcast hauptsächlich um Spiele geht, gibt es davon auch ein paar. Und zwar in Form von Quiz. Quizs?Quizzes? Quizz…
  continue reading
 
Software-Entwicklung ist anders als andere Disziplinen: Wir können nicht mit einem festen Plan im Sinne des Wasserfalls vorgehen, sondern müssen iterativ arbeiten. Die Architektur ist nicht stabil. Best Practices sind eher problematisch. Diese Erkenntnisse sind nicht neu – im Gegenteil: Einige sind erschreckend alt. Dennoch sind diese Grundlagen in…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung