The Dragon öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Aus "Das Erste Mal in Westeros" wird "Betreutes Bingen" der Serienpodcast! Was passiert, wenn jemand, der Game of Thrones oder The Walking Dead nie verfolgt hat, die Serie das erste Mal schaut und die Folgen anschließend mit einem Nerd diskutiert? Richtig: Absurde Vorhersagen, krasse Emotionen, lustige Kommentare und interessante Gespräche über mögliche Plot-Holes und Fan-Theorien. Alicia Joe hat viele Serien komplett verpasst und nie geguckt. Naja, bis jetzt. Denn Tim, seines Zeichens fanat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Orkenspalter TV labert

Orkenspalter TV - Nico Mendrek, Mháire Stritter & Freunde

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Orkenspalter TV ist eigentlich ein YouTube/Twitch-Kanal mit dem Schwerpunkt Pen and Paper-Rollenspiel, LARP, Comics und Popkultur. Aber hier gibts unsere am besten für dieses Format geeigneten Actual Play-Sessions auch als Podcast. Außerdem reden wir hier in exklusiven Audioformaten übers Rollenspiel, Star Wars und ...Kram. Mehr hier: https://www.orkenspalter-tv.de/ https://www.patreon.com/orkenspaltertv
  continue reading
 
Artwork

1
Last Game Standing

Christian Alt & Christian Schiffer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
  continue reading
 
Bock auf Westeros? Wir auch! Wir präsentieren Euch den Serienjunkies Podcast zu Game of Thrones! Seid dabei, wenn wir leidenschaftlich über die Fantasy-Saga diskutieren, wilde Theorien austauschen und auf Live-Events die Korken knallen lassen. In unseren ausführlichen Analysen nehmen wir die Episoden der HBO-Serie bis aufs kleinste Detail auseinander. Dabei bieten wir Euch unterschiedliche Perspektiven und beste Podcast-Unterhaltung. Und verrückte Einfälle, was man mit Drachen, Steinmenschen ...
  continue reading
 
Björn und Christian reisen in diesem Retro Gaming Podcast zurück in ihre Kindheit der 1980er und frühen 1990er Jahre, um pro Episode ein Video- bzw. Computerspiel vorzustellen. Ein Mix aus harten Fakten und purer Nostalgie hinweg über verschiedene Plattformen wie etwa dem C64, das SNES oder den PC.
  continue reading
 
Artwork

1
Controller Poesie

Matthias, Jansel und Andy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Gaming Content Creator YetiVin, Raketenjansel und Spielewelten kommen zusammen, um über ihre größte Leidenschaft und brennende Liebe zu plaudern: Videospiele. Ein mal im Monat wird über alles mögliche zum Thema Gaming, Hardware und Branchenneuigkeiten diskutiert. Spontan und mit Herz!
  continue reading
 
Artwork

1
Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Kerkerkumpels

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Taxi Drivers

Xenia Popescu und David Winterhagen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Disziplinen, die einfach zusammengehören. Wir, zwei idealistische Student*innen der Gesellschaftswissenschaften und damit vermutlich zukünftige Taxifahrer*innen, versuchen aktuelle Filme, Klassiker und selbsternannte Filmperlen mit Hilfe der philosophischen Ideen berühmter Köpfe wie Hannah Arendt, René Descartes oder Theodor W. Adorno zu analysieren. Steigt ein - Euch erwartet eine unterhaltsame Fahrt!
  continue reading
 
Artwork

1
Polygamia.de » Polycasts

Polygamia.de » Polycasts

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Polycasts von Polygamia.de setzen sich – wie auch die Artikel des Blogs – mit Spielen, Filmen, TV-Serien und den Themen auseinander, die die Autoren aktuell beschäftigen. Das können gerne auch mal aktuelle Trends, technische Entwicklungen oder Metaebenen in Blockbustern sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Pixel, Polygone & Plauderei

Nintendo-Online.de, PS-Now.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Pixel, Polygone & Plauderei - Das ist der offizielle Videospiele-Podcast von Nintendo-Online.de und PS-NOW.de. Hier plaudern in loser und wechselnder Formation Jannes, Alex, Daniel & Marco über diverse Themen der Sony- und Nintendo-Front. Dabei reichen die Themen von aktuellen Titel-Besrepechungen, Berichten von Events bis hin zur Analyse der aktuellen Nintendo Direct-Ausgabe.
  continue reading
 
Artwork

1
1000 für den Imperator - Der Podcast

1000 For the Emperor-Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Nach dem erfolgreichenYouTube-Channel könnt Ihr unsere Inhalte nun auch als Podcast empfangen. Wir präsentieren euch unterhaltsame Beiträge und interessante Perspektiven aus dem Warhammer 40k Universum und dem Tabletop-Hobby. "1000 Für den Imperator" is a fan project und in no way endorsed by Games Workshop.
  continue reading
 
Artwork

1
Dice Actors

Dice Actors

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind eine Gruppe aus Synchronsprechern, die ihre Dungeons and Dragons Spielrunde als YouTube-Show sowie als Podcast zum Miterleben mit der Welt teilen! Rieke Werner (Sabrina in Chilling Adventures of Sabrina), Tim Schwarzmaier (Seong Gi-hun in Squid Game), Patrick Baehr (Hughie in The Boys), Patrick Keller (Kirito in Sword Art Online) und Christian Zeiger (Spider-Man/Tom Holland) begeben sich gemeinsam mit ihrem Spielleiter Alexander Karnstedt in die Weiten von Thaya.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Medienformat

humaldo und Florian Scherz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast über Unterhaltungsmedien, Medienkultur und das Medienmachen, präsentiert von humaldo (Medienmacher, Musiker und YouTuber) und Florian Scherz (Games-Journalist, Theatermacher und Komponist).
  continue reading
 
Thematisch konzentriert sich der Podcast auf aktuelle Bereiche rund um die faszinierende Welt der Computer-, Video- und Brettspiele. Darüber hinaus frönen wir unserer Vorliege für Retrokram (bevorzugt aus der Ära der 8-Bit und 16-Bit-Platinen), stehen trotzdem auf das neueste Technikspielzeug und interessieren uns für viele popkulturelle Phänomene. Unsere Kernkompetenz bleiben allerdings Computer- und Videospiele und alle Themen, die damit einhergehen.
  continue reading
 
Artwork

1
Good Game To Go

Fabian Bernsdorff, Peter Ankowitsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind ein Podcast der sich dem Herzen der Spiele widmet. Im Buchclub-Format spielen wir pro Episode ein Spiel durch und prüfen es auf Herz und Nieren. Dabei kommen Klassiker sowie neue Games auf die Agenda. Hört mal rein, lernt neue Spiele kennen und erlebt bekannte Spiele im auditiven Format wieder.
  continue reading
 
Artwork
 
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Serienjunkies Podcast

Serienjunkies GmbH und Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens - mal mit eigenen Specials oder staffel begleitenden Sendungen, ein andermal mit Rückblicken auf die Lieblingsserien der Redaktion.
  continue reading
 
Artwork

1
Erstsichtung

Alexander Fritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork

1
PewCast

Sascha Brittner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im PewCast spricht Sascha Brittner mit Gästen ausführlich und kritisch über Filme, Serien, Videospiele und vor allem Star Wars. Ihr findet alle Podcast-Episoden auf www.pewcast.de.
  continue reading
 
Willkommen bei Echsen und Keller, unserem Dungeons and Dragons Actual Play Podcast. Folge unseren mutigen Abenteurern auf ihren Reisen entlang der Schwertküste und nach Chult, wo - nicht nur - verschlagene Goblins, brutale Bugbears und frustrierende Banshees lauern. Hier wird DnD 5e in anfängerfreundlicher Atmosphäre gespielt, mit viel Humor und wachsender Kompetenz. In Staffel 1 lernen wir mithilfe des Startersets und der 'Lost Mine of Phandelver' die 5. Edition kennen. In Staffel 2 verschl ...
  continue reading
 
Artwork

1
beyond FORMAT

beyond FORMAT

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Selbsthilfepodcast für alle, die Klarheit im Mediensumpf suchen: Jeden zweiten Sonntag gucken Andrej und Christof hinter die Kulissen von Comics, Videospielen, Büchern, Filme und darüber hinaus.
  continue reading
 
Artwork

51
Die Mancave

Max Nachtsheim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Max ‚Rockstah‘ widmet sich in seinem Solopodcast seinen größten Leidenschaften: Dem Sammeln, der Popkultur und der Zockerei. Zweimal im Monat quatscht der selbsternannte König der Nerds und Prinz von Hessen alleine oder mit Gästen über aktuelle Releases, den aktuellen Sammelwahn und Geschehnisse in der Toy- und Gamingindustrie und erzählt der Welt, wie schön die Kunst des Geldausgebens sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Die Macht der Fernbedienung ist ein Filme/Serien-Podcast von zwei Mädels von Nebenan. Wir beide gucken ständig irgendwelche Filme/Serien, über die wir uns bei einem schönen Spaziergang oder leckerem Essen austauschen. Eine von uns regt sich dabei eigentlich immer über irgendetwas Unsinniges auf und es entsteht eine sehr unterhaltsame Diskussion. Warum also nicht die ganze restliche Welt an unserem Spaß teilhaben lassen?! Wir haben Bock euch zu unterhalten! Hört gerne rein. Wir freuen uns auc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast

Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Chris, Teresa, André und Laura präsentieren euch jeden Freitag Einblicke in die Welt des Horrorfilms. Vom koreanischen Found Footage Grusel, über italienische Gialli bis zu den neuesten Slasher im Kino, analysieren wir für euch wöchentlich einen ausgewählten Horrorfilm oder gar eine komplette Filmreihe. In weiteren regelmäßigen Formaten wie Alt + FE4R und Recent Scares besprechen wir außerdem Horrorgames und die neuesten Heimkino-Releases. Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd Ship Podcast

Nerd Ship Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Man könnte sagen: eine exquisite Auswahl der einflussreichsten Opinionleader der deutschen Manga-Szene diskutieren über Popkultur. Man könnte aber auch sagen: ein Haufen Loser hocken im Keller und nitpicken über Filme, Spiele und Serien.
  continue reading
 
Artwork

1
One More Level

One More Level

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du liebst Games? Wir lieben Games. Im One-More-Level-Podcast quatschen wir über unser gemeinsames Hobby. Wer sind wir? Wir sind eine bunte Truppe aus Game-Redaktor, Software-Entwickler, IT-Security-Experte und Werber. Egal ob Shooter, Rollenspiel, oder Adventure, wir Plauschgamer sind uns für nichts zu schade. Also hör rein, wenn wir unseren Senf zum Besten geben. Unser Motto: Spiele spielen und schwäze.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Krieg hat begonnen – und es gibt kein Zurück mehr. Klägliche Versuche der Diplomatie sind zum Scheitern verurteilt, während die Blacks und die Greens ihre Wunden lecken und im Hintergrund wettrüsten. Die zweite Staffel von House of the Dragon endet mit einem Moment der Stärke für Rhaenyra, eingefangen in einer Einstellung, die unmissverständlic…
  continue reading
 
Kellie Garrett (PCC) is an executive coach and speaker whoconsults on leadership, culture, team dynamics, and board governance. A formersenior vice president at an agricultural financial institution, she managedbusiness strategy, enterprise risk, customer experience, and reputationmanagement. Kellie has been honored on Canada’s 100 Most Powerful Wo…
  continue reading
 
Wenn Flo und Alex an die gute (nicht ganz so) alte Rollenspiel-Zeit denken, schwirren solch' Bioware-Titel wie Baldur's Gate, Knights of the Old Republic oder Mass Effect durch deren Gehirnwindungen. Ein Spiel hat allerdings einen besonderen Platz in deren Herzen verdient -- nämlich Dragon Age: Origins. Ein Produkt, von dem sich durchaus behaupten …
  continue reading
 
We’re back! Hooked FM startet ins Jahr 2025 mit News zu Microsofts Multiplattform-Strategie, Ubisofts Release-Vorbereitung zu Assassin’s Creed: Shadows und mit Eindrücken zu Okami, Dragon Age: The Veilguard, Indika und mehr! Viel Spaß und Frohes Neues! Sponsoring: Holt euch die Energy-Drinks, Eistees & mehr von HOLY mit unseren Codes: HOOKED5 für 5…
  continue reading
 
In diesem fast schon Retro-News-Special von Hooked FM reden wir über die Rückkehr der ersten beiden Sims-Spiele und die GOG-Releases von Dino Crisis, außerdem hat Tom Tales of Graces f Remastered durchgespielt und Robin hat Stellar Blade nachgeholt. Viel Spaß mit Folge 506 von Hooked FM! Ihr wollt Teil der Hooked-Community werden? Dann tretet doch …
  continue reading
 
Veröffentlicht am 3. Februar 2025. Vor knapp drei Jahren erschien ein Spiel, das uns komplett umgehauen hat, das neben Steamworld Heist, Baldur’s Gate oder Elden Ring zu einer ewigen Referenz für uns geworden ist: Citizen Sleeper. Ein antikapitalistisches Sci-Fi-Rollenspiel, das so umwerfend gut geschrieben war, dass man es einfach erlebt haben MUS…
  continue reading
 
Hart am Wind setzen die Hüter ihre Reise fort. Zwar kommt die Gruppe ihrem Ziel endlich näher, doch die Ungewissheit lässt jede Vorfreude im Keim ersticken. Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorru…
  continue reading
 
Come for the pirate puns, stay for the tiefgehende Analyse der neuen Star Wars Serie! Matthias Hopf (Twitter) und ich sprechen ausführlich über die erste Kinderserie einer weit, weit entfernen Galaxis namens Skeleton Crew! Kinder als erklärtes Zielpublikum? Eigentlich doppelt gemoppelt, aber so eine Neuverfilmung von Goonies im Weltall kann durch v…
  continue reading
 
Come for the pirate puns, stay for the tiefgehende Analyse der neuen Star Wars Serie! Matthias Hopf (Twitter) und ich sprechen ausführlich über die erste Kinderserie einer weit, weit entfernen Galaxis namens Skeleton Crew! Kinder als erklärtes Zielpublikum? Eigentlich doppelt gemoppelt, aber so eine Neuverfilmung von Goonies im Weltall kann durch v…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Pixel Polygone und Plauderei tauchen Johannes und Marco tief in die Welt der Videospiele ein – von spannenden Fragen bis hin zu den neuesten Entwicklungen der Branche. Ob Gaming-TV-Adaptionen, strategische Wendungen bei Sony und Microsoft oder persönliche Spielerfahrungen: Diese Episode hat für jeden etwas zu bieten!Themen…
  continue reading
 
Saturday Night Fright 01 - Evil Dead - LIVE Ab sofort präsentieren wir monatlich im Hamburger Savoy Filmtheater die Saturday Night Fright - ein Hybrid aus Live Podcast und Filmscreening. Für die erste Ausgabe haben wir im gut gefüllten Kino eine halbe Stunde über das Original The Evil Dead gesprochen und anschließend den Film gezeigt. Ihr bekommt i…
  continue reading
 
Ein Pen and Paper Actual Play von Orkenspalter TV Ein kurzes Lets Play von Numenera im Rahmen der Koop mit dem Zeppelinmuseum - mit Natascha und Roxane. Dieser Podcast ist die unbearbeitete Tonspur des Streams. Mehr RPG-Kram auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder hier:https://www.youtube.com/watch?v=NVffjq_OV3Q&list=PLjkM-KYfsyfOgLKZgL6RfWklZWTHo…
  continue reading
 
FC24 lief nicht gut, Dragon Age: The Veilguard lief nicht gut, Xbox Hardware läuft auch nicht gut. Unterstütze die Controller Poesie nun auch auf Patreon:https://www.patreon.com/controllerpoesie Wer auf YouTube lieber zuhören mag:https://www.youtube.com/@ControllerPoesie Kontakt:kontakt@controllerpoesie.de Hier könnt ihr uns ebenfalls finden: Matth…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man seinen Zombiekindern die Haare kämmt? Richtig: Kopfhautausfall. In diesen Folgen begegnen sich unsere Gefängnistruppe und der Governor endlich! Rick dreht am Rad, das Baby braucht einen Namen und neue Gesichter betreten das Spielfeld! Das heisst: jede Menge Action! Nächste Woche besprechen wir 4 Folgen! Instagram: @aliciajoe …
  continue reading
 
Huch, haben wir da etwas verpasst? Knapp 20 Jahre nach dem Ende von Peter Jacksons meisterhafter Trilogie erschien kurz vor Weihnachten ein weiterer The Lord of the Rings Film im Kino. Während Fans ihre jährlichen Rewatches fröhlich auf Social Media teilten, verschwand Kenji Kamiyamas Anime The War of the Rohirrim ungeachtet von einer breiteren Öff…
  continue reading
 
Huch, haben wir da etwas verpasst? Knapp 20 Jahre nach dem Ende von Peter Jacksons meisterhafter Trilogie erschien kurz vor Weihnachten ein weiterer The Lord of the Rings Film im Kino. Während Fans ihre jährlichen Rewatches fröhlich auf Social Media teilten, verschwand Kenji Kamiyamas Anime The War of the Rohirrim ungeachtet von einer breiteren Öff…
  continue reading
 
Eevie Demirtel empfing Lena Falkenhagen und Tom Finn zum Talk über die Elfenstadt Simyala In ihrem DSA-Talk-Format spricht Eevie Demirtel mit Kreativen über Das Schwarze Auge. Heute geht es um die Simyala-Kampagne. Mehr RPG-Kram auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder hier:https://www.youtube.com/watch?v=NVffjq_OV3Q&list=PLjkM-KYfsyfOgLKZgL6RfWklZ…
  continue reading
 
Der Archäologe hat es geschafft! Mit der Wucht eines rollenden Felsbrocken hat sich Indiana Jones und der große Kreis den Gürtel geschnappt. Doch kann der Fedora-Fuchs aus Bethesda seinen Titel verteidigen? Im Ring warten schon neue Herausforderer: Da wäre zum Beispiel Dynasty Warriors: Origins, das die Macht von tausend Kriegern in sich trägt, ode…
  continue reading
 
Etwas später als sonst haben wir uns zusammengesetzt um über unser Jahr 2024 zu sprechen. Was die Gaming-Industrie antreibt, Tiefs und Höhenflüge unsere persönlichen Favoriten und Ausblicke. Seid dabei, wenn wir knappe drei Stunden unseren Rückblick feiern! Leuchttürme 00:00:00 - Ankos 2024, Fabian wird rausgeschmissen & Kinder-Spiele 00:10:57 - Fa…
  continue reading
 
Der Krieg hat begonnen – und es gibt kein Zurück mehr. Klägliche Versuche der Diplomatie sind zum Scheitern verurteilt, während die Blacks und die Greens ihre Wunden lecken und im Hintergrund wettrüsten. Die zweite Staffel von House of the Dragon endet mit einem Moment der Stärke für Rhaenyra, eingefangen in einer Einstellung, die unmissverständlic…
  continue reading
 
363 Watership Down (1978) Was kann mehr Horror sein, als ein Trickfilm der in den 80ern und 90ern massig Kinder verstört hat und für langjährige Traumata gesorgt hat? Richtig. Und genau deshalb besprechen wir in der neuen Folge den britischen Animationsfilm Watership Down rund um eine Gruppe Kaninchen, die aus ihrer Heimat vertrieben wird und auf d…
  continue reading
 
Krieg wütet in Westeros, und Drachen durchpflügen den Himmel. Nicht zum ersten Mal und gewiss nicht zum letzten Mal lodern die Flammen dieser gottgleichen Bestien, verschlingen Stein und Fleisch gleichermaßen, brennen Städte nieder und verwandeln Schlachtfelder zu Asche. Doch niemals zuvor – und niemals danach – war das Feuer so verzehrend, die Wun…
  continue reading
 
Krieg wütet in Westeros, und Drachen durchpflügen den Himmel. Nicht zum ersten Mal und gewiss nicht zum letzten Mal lodern die Flammen dieser gottgleichen Bestien, verschlingen Stein und Fleisch gleichermaßen, brennen Städte nieder und verwandeln Schlachtfelder zu Asche. Doch niemals zuvor – und niemals danach – war das Feuer so verzehrend, die Wun…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem Dipl. Psychologen Markus Brand, einem der renommiertesten Experten in der Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklung. Unternehmenskultur ist mehr als nur ein Modewort – sie ist das Fundament für den Erfolg von Teams und Unternehmen. Markus erklärt, wie Kultur entsteht, wie sie messbar ist, und g…
  continue reading
 
Ein Pen and Paper Actual Play von Orkenspalter TV Mháire hat einer fantastischen Besetzung von Spielenden Vampire in Südfrankreich gespielt. Wir werden das als lose Reihe von One Shots mit teils gleichbleibender, teils wechselnder Besetzung fortsetzen. Dieser Podcast ist die unbearbeitete Tonspur des Streams. Mehr RPG-Kram auf https://www.orkenspal…
  continue reading
 
Ich halte die erste Staffel House of the Dragon für ein Meisterwerk. Die Serie verdichtet die bewährten Stärken von Game of Thrones, während sie als Produktion gleichzeitig mehr Möglichkeiten ausschöpfen kann als frühere Staffeln der Mutterserie. Für mich ein perfekter Sturm, der in dem besten Strang an Episoden beider Serien mündet. Auch besonders…
  continue reading
 
Ich halte die erste Staffel House of the Dragon für ein Meisterwerk. Die Serie verdichtet die bewährten Stärken von Game of Thrones, während sie als Produktion gleichzeitig mehr Möglichkeiten ausschöpfen kann als frühere Staffeln der Mutterserie. Für mich ein perfekter Sturm, der in dem besten Strang an Episoden beider Serien mündet. Auch besonders…
  continue reading
 
Manni, Sonny und Laurent holen auf dem Schwarzmarkt weitere Informationen ein und stoßen dabei auf Hinweise auf eine rivalisierende Bande. Dann wird es Zeit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gel…
  continue reading
 
Back to the roots. Meine langjährige Podcastpartnerin Miriam und ich sprachen schon vor langer Zeit über Game of Thrones und wir wollten unbedingt auch etwas zu House of the Dragon machen. Zur ganzen Serie. Deshalb gingen wir nochmal zurück an den Anfang und nahmen vier Podcasts auf. Zwei zu der ersten Staffel vor dem Release der Fortsetzung aus de…
  continue reading
 
Back to the roots. Meine langjährige Podcastpartnerin Miriam und ich sprachen schon vor langer Zeit über Game of Thrones und wir wollten unbedingt auch etwas zu House of the Dragon machen. Zur ganzen Serie. Deshalb gingen wir nochmal zurück an den Anfang und nahmen vier Podcasts auf. Zwei zu der ersten Staffel vor dem Release der Fortsetzung aus de…
  continue reading
 
Erneut reden wir über die neuen Grafikkarten von Nvidia, denn nun juckt es auch Phil in den Fingern - während er von Silent Hill 2 eher genervt ist. Außerdem reden wir (mal wieder) über Ubisoft und noch viele andere Dinge.Besucht Jens doch mal auf Twitch (dann verpasst ihr auch keinen Live-Podcast): www.twitch.tv/der_nerdi…
  continue reading
 
Microsoft haben in einer wunderbaren Direct nicht nur ein paar spannend aussehende Spiele vorgestellt, sondern auch ein neues Ninja Gaiden enthüllt und ein weiteres Spiel geshadowdropt. Außerdem: Ein neues Filmprojekt zu Resident Evil, News (!?) zu Hollow Knight: Silksong und Eindrücke zu Eternal Strands, Donkey Kong Country Returns HD, Tales of Gr…
  continue reading
 
Trailerschnack, Folge 201: Was war das denn für ein Jahresstart? Da kommt Nintendo kurzerhand daher und knallt uns die Nintendo Switch 2 vor das Gesicht. Wie wir die Konsole finden? Was wir erwarten? Was wir erhoffen? All das klären wir in diesem Podcast. Das ist aber natürlich bei Weitem nicht Alles, was wir in dieser Ausgabe von Trailerschnack be…
  continue reading
 
David Lynch ist tot. Der Meister-Regisseur, der ein halbes Jahrhundert lang die Welt verstörte und faszinierte mit Werken, die sich den Regeln unserer Welt konsequent verwehren. Das Resultat waren traumhafte Zerrbilder unserer Gesellschaft voller Zitate und Charaktere für die Ewigkeit. Und ganz viel Appetit auf Kirschkuchen und Kaffee. Die Lynch-Pr…
  continue reading
 
Schon früh begannen Filme und Games sich gegenseitig zu befruchten. Games versuchten möglichst filmisch zu sein, in ihrer Erzählung, in ihrer visuellen Darstellung, in ihrem Gesamterlebnis. Filme wiederum nahmen bekannte Games als Stoff für Adaptionen, ... The post Polycast #305: Filme und Games im Austausch first appeared on Polygamia.…
  continue reading
 
In dieser Bonus-Episode sprechen Björn und Christian über die verschiedenen Möglichkeiten, Retrospiele ohne Original-Hardware auf moderner Peripherie zu spielen. Seien es die Mini-Konsolen, wie etwa von Nintendo, Sega und Sony, als auch die sogenannten Klon-Konsolen von Hyperkin und Co. Außerdem beleuchten die beiden intensiv das alternative Konzep…
  continue reading
 
Zeit, um sich etwas Ballast von der Seele zu reden: Un(nötige) Entwicklungen im Medienfeld, Selbstversuche in der Getränkeproduktion, neue Animationsfilme und ein grosser Buchtipp gibt’s in der aktuellen Folge beyond FORMAT! Inhalt: Daily Business Talk (05:18) (Un)nötig (19:50) Was konsumiersch du? (01:12:12) BESTELLE JETZT DEIN SHIRT! SLIDE IN UNS…
  continue reading
 
Heute wird es blutig! Die Truppe nimmt ein Gefängnis ein, während Andrea mit ihrer neuen Freundin Michonne auf einen Governor trifft... Warum ist Lori auf einmal sympathisch? Und was tut man, wenn die Geburt bevorsteht, aber kein Arzt in der Nähe ist? Nächste Woche besprechen wir 4 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more a…
  continue reading
 
?Ein neues Jahr bringt auch eine neue Xbox Developer_Direct, die Microsoft kürzlich ausstrahlte. Mit dabei hatte man vier vielversprechende Spiele, die in ihrer Diversität anders kaum sein könnten. Alex und Johannes besprechen in dieser Ausgabe unseres Podcasts welche Eindrücke sie vom Gezeigten zu DOOM: The Dark Ages, South of Midnight, Clair Obsc…
  continue reading
 
362 Planet Terror (2007) Die kürzeste Folge seit Ewigkeiten ist Robert Rodriguez' Planet Terror gewidmet, der damals ein Teil des Grindhouse-Double Features mit Quentin Tarantinos Death Proof war. Wir prüfen wie gut sich der Zombiestreifen allein schlägt, ob der Humor noch zeitgemäß ist und was eigentlich aus den Fake-Trailern geworden ist... Hier …
  continue reading
 
Es ist mal wieder Zeit für das in allen Kitas so beliebte Squid Game!Es treffen sich Hugi, André, Def und endlich mal wieder Philipp, der - wie sich herausstellte - am Ende von Staffel 1 den Sturz von der Klippe überlebte. Die vier versuchen, mit ihren bisherigen Squid Game-Erfahrungen den Spielen ein Ende zu bereiten, ziehen sich deswegen gegensei…
  continue reading
 
Unser Gauner-Trio beschließt, für Ausrüstung und Informationen erstmal einen Abstecher auf den Unterwelt-Flohmarkt zu machen. Dort finden sie neben allerlei kuriosen Charakteren auch wichtige Hinweise – und unerwartete Mathe-Aufgaben. Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unser…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen