Sport Intern öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kreis Ab

Kreis Ab - Der Handball-Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kreis Ab ist die führende Handball-Sendung im Internet. Sascha Staat begrüßt wöchentlich bekannte Journalisten und Experten sowie Spieler, Trainer oder Funktionäre aus der Welt des Handballs. Thematisch geht es dabei vor allem um die aktuellen Geschehnisse aus der Handball-Bundesliga, der Bundesliga der Frauen, der EHF Champions League und den großen Turniere wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften. Regelmäßig gibt es auch Sondersendungen, die sich mit speziellen Themen befassen. Auch a ...
  continue reading
 
Artwork

1
50 über 50

Stephanie Hielscher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Ich bin Stephanie Hielscher, 45 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem sie zusammenkommen. Einen Ort, an dem Lebenserfahrung und Lebensgeschichten zu finden sind. Einen Ort, an dem offen über Höhen und Tiefen und über ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin

Apotheken Umschau, gesundheit-hören & Pola.Berlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der letzte Wurf in der Vereinskarriere von Mikkel Hansen knallte an die Latte und so platzte in Köln der große Traum der dänischen Legende. Im Finale der Champions League setzte sich zum nun dritten Mal in den vergangenen vier Jahren der FC Barcelona durch, der THW Kiel hatte vorher die Partie um den dritten Platz gegen den SC Magdeburg gewonnen. M…
  continue reading
 
Auch in den vergangenen sieben Tagen ging der wöchentliche Wahnsinn im Handball weiter, sowohl auf als auch abseits des Feldes. In Budapest gelang den Frauen der SG BBM Bietigheim ein historischer Erfolg, auch wenn es am Ende im Finale gegen den großen Favoriten aus Györ nicht zu einer absoluten Sensation reichte. Björn Pazen blickt auf das Wochene…
  continue reading
 
Zehn Jahre musste die SG Flensburg-Handewitt auf einen europäischen Titel warten, in Hamburg war es dann endlich wieder so weit. Dank einer bärenstarken Defensive behielten die Norddeutschen gegen die Füchse Berlin die Oberhand und gewannen zum ersten Mal den Titel in der European League. Für Dyn Media saß Lennart Wilken-Johannes beim Finale am Mik…
  continue reading
 
In Hamburg steht am Wochenende das Final Four in der European League auf dem Programm, gleich drei deutsche Teams spielen dort um den Titel. Während die Rhein-Neckar Löwen als sehr gefährlicher Außenseiter gelten, reisen die Füchse Berlin mit dem Schwung der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League in die Hansestadt. Der Druck scheint v…
  continue reading
 
Es war eine überraschende DHB-Pressemeldung, die dazu ausgerechnet an einem Samstagabend ins Haus flatterte. Noch überraschender war es für viele aber, dass darin der Abschied von Axel Kromer bekanntgegeben wurde. Der Verband wird den Vertrag mit dem Vorstand Sport, der zum Jahresende ausläuft, nicht verlängern. Das wirft etliche Fragen auf, die dp…
  continue reading
 
Geradezu epische Spiele bestritten Magdeburg und Kiel in der vergangenen Woche in der Champions League, doch die tollen Erfolge der deutschen Vereine auf internationale Ebene wurden von einer Liga-Meldung überschattet. Denn der HSV Hamburg erhält keine Lizenz für die kommende Saison, da eine erhebliche Liquiditätslücke nicht fristgerecht geschlosse…
  continue reading
 
In Erlangen wurden sie nach den letzten Ergebnissen mal wieder unruhig und setzten deshalb Hartmut Mayerhoffer vor der Tür. Johannes Sellin soll es nun richten, der erste Auftritt ging allerdings in die Hose. Durch die Niederlage beim Bergischen HC beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz jetzt nur noch zwei Zähler, die Luft wird immer dü…
  continue reading
 
Am Ende teilen sich Berlin und Kiel die Punkte, allerdings alles andere als schiedlich und friedlich. Es war intensives Duell zwischen den beiden Spitzenteams, in dem Mathias Gidsel mal wieder wie vom anderen Stern spielte. Der Däne überragte, aber von den Titelträumen in der Bundesliga müssen sich die Hauptstädter wohl verabschieden. Carolin Paul …
  continue reading
 
Am Wochenende wurde gleich doppelt gejubelt, in Neu-Ulm und in Köln. Mal wieder war es der SC Magdeburg, der trotz schwieriger Umstände unmittelbar vor dem Final Four in der Domstadt einfach nicht zu schlagen war. Das Team von Bennet Wiegert hatte die Füchse Berlin um Griff und dominierte die MT Melsungen nach Belieben. Lukas Reinke von der Volksst…
  continue reading
 
Beim Bergischen HC hatten sie sich vor wenigen Wochen auf den Endspurt der Saison eingeschworen, doch Früchte trug das bislang nicht. Im Gegenteil, am Sonntag setzte es gegen ThSV Eisenach vor den eigenen Fans eine bittere Niederlage, der Kampf um den Klassenerhalt scheint verloren. Zumindest glaubt das Thomas Rademacher vom Solinger Tageblatt, der…
  continue reading
 
Mit aller Macht drängten die Wüstenstaaten in den vergangenen Jahren in den Sport, doch damit ist im Handball nun Schluss. Denn Saudi-Arabien, zuletzt Ausrichter des Super Globes, zieht sich zurück und konzentriert seine Investitionen vor allem auf den Fußball, Golf und Tennis. Das hat Folgen, denn wie es scheint, wird Deutschland zwei Weltmeisters…
  continue reading
 
Es war hitzig, intensiv und voller Leidenschaft, das ewig junge Duell zwischen Kiel und Flensburg. Und es endete mit einem historischen Ergebnis, dem höchsten Erfolg, den die Gäste jemals bei den Zebras erzielen konnten. Entsprechend fielen die Reaktionen aus, besonders weil der Rekordmeister nun die Träume von der Champions League wohl endgültig a…
  continue reading
 
Bis kurz vor Ende des letzten Spiels musste die deutsche Auswahl zittern, bevor das schließlich Ticket für Paris gesichert war. Ein im gesamten Quali-Turnier überragender Renars Uscins war der entscheidende Faktor auf dem Weg zu den olympischen Spielen. Ansonsten offenbarte die DHB-Auswahl, wie schon bei der Heim-Europameisterschaft, Schwächen in d…
  continue reading
 
Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Ich bin Stephanie Hielscher, 46 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem s…
  continue reading
 
Seit Wochen fieberten die Fans dem Duell zwischen Magdeburg und Berlin entgegen, mit einem Sieg hätten die Füchse einen riesigen Schritt in Richtung Meisterschaft machen können. Doch daraus wurde nichts, denn das Team von Bennet Wiegert hatte mal wieder den längeren Atem. Markus Götz saß für Dyn Media am Mikrofon und ist am Tag danach noch völlig b…
  continue reading
 
Christiane von Hardenberg ist Finanzexpertin, Journalistin und Autorin und ich freue mich, dass sie heute hier ist. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich schiebe das Thema finanzielle Vorsorge gerne nach hinten. Von Zeit zu Zeit klopft es an, aber das überhöre ich gern. Christiane hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Klopfen hörbarer zu mach…
  continue reading
 
Vor der Saison galt der Bergische HC als Kandidat für das gesicherte Mittelfeld, doch die Klatsche in Leipzig ließ die Alarmglocken bei den Verantwortlichen nun endgültig schrillen. Im Fokus steht unter anderem das System von Jamal Naji, der die Spieler zu überfordern scheint. Ist der Trainer im Kampf um den Klassenerhalt noch der richtige Mann ode…
  continue reading
 
Patricia Thielemann ist Yogalehrerin. Sie hat Spirit Yoga gegründet. In Berlin hat sie drei Studios, bietet Ausbildungen und Retreats an. Mit dem 50 werden hatte sie viele Probleme. Ihre Eltern sind beide früh gestorben und sie hatte große Angst, dass es ihr auch so gehen wird. Deshalb hielt sie fest an ihrer Jugend und sie sagt von sich selbst, da…
  continue reading
 
Erst vor wenigen Wochen war Flensburg in Berlin zu Gast und verlor am Ende knapp. In der eigenen Halle sollte nun unbedingt ein Sieg her, um die kleine Restchance auf die Meisterschaft noch aufrecht zu erhalten. Doch eigene Fehler sorgten dafür, dass diese verpasst wurde und die Füchse den Kopf nach so gerade aus der Schlinge ziehen konnten. Die Pa…
  continue reading
 
den Sinn. Als junge Autorin und neben Kracht und Stuckrad Barre als Mitbegründerin der Popkultur war sie omnipräsent. Ich erinnere mich genau wie ich Alexa hennig von Lange bei Harald Schmidt sitzen sah und sie mit Anfang 20 einen genauer Plan für ihr Leben bis zu ihrem 30.Geburtstag auspackte. Das habe ich bis heute nicht vergessen, denn eine solc…
  continue reading
 
Der SC Magdeburg hatte sich in den vergangenen Monaten in einen Rausch gespielt, der das Team von Bennet Wiegert gefühlt als unbesiegbar erscheinen ließ. Doch in Hannover waren die Recken mutig und selbstbewusst genug, dass ihnen gelang die Serie zu brechen. Simon Lange von der Neuen Presse kennt die Gründe. Derweil haben die Rhein-Neckar Löwen die…
  continue reading
 
Ich freue mich heute, mein Gespräch mit Annabelle Mandeng mit euch teilen zu dürfen. Sie ist mein neues Rolemodel in Sachen Resilienz und Durchhaltevermögen. Nach etlichen schwerwiegenden Krankheiten, schafft sie es mit ihrer Willenskraft und Stärke bis zu Ninja Warrior und trotz schwierigen Bedingungen für ihren Beruf als Schauspielerin und Modera…
  continue reading
 
Zahlreiche Verletzungen, ein schwieriger Spielplan und die schwache Form von Leistungsträgern hat dafür gesorgt, dass sich der HSV Hamburg urplötzlich mitten im Abstiegskampf befindet. Was gegen Ende des vergangenen Jahres niemand so richtig glauben wollte, ist mittlerweile Gewissheit. Stefan Flomm, der für die dpa und die Handballwoche unterwegs i…
  continue reading
 
Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Ich bin Stephanie Hielscher, 46 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem s…
  continue reading
 
Ein Höhepunkt jagt im Handball bekanntlich den nächsten und direkt nach der Europameisterschaft stand das Viertelfinale im DHB-Pokal auf dem Programm. Tat sich dabei der SC Magdeburg vor der Pause noch ein wenig schwerer, waren die Rhein-Neckar Löwen im zweiten Durchgang chancenlos. Lukas Reineke von der Volksstimme war vor Ort und blickt gemeinsam…
  continue reading
 
Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Ich bin Stephanie Hielscher, 46 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem s…
  continue reading
 
Waren die Halbfinalspiele bei der Europameisterschaft bereits kaum zu toppen, kamen die Partien zum Abschluss des Turniers nochmal mit ganz viel Drama daher. Frankreich gewann zum ersten Mal seit 2014 wieder den Titel, aufgrund einer überragenden Physis und einer sensationellen Defensive. Daher blieb für Dänemark nur Silber, während Deutschland geg…
  continue reading
 
Die deutsche Mannschaft kämpfte im Halbfinale der Heim-EM aufopferungsvoll und führte zur Pause gegen Dänemark sogar, doch am Ende stach ein taktisches Ass des Gegners und es wurde nichts mit dem Einzug ins Endspiel. Jürgen Frey von den Stuttgarter Nachrichten hat einen sehr guten Auftritt wahrgenommen und ist optimistisch für das Spiel um den drit…
  continue reading
 
Die dänische Mannschaft schwebt ein wenig über den anderen Nationen, mit einem enorm breiten Kader und dem aktuell besten Spieler der Welt. Fast alle sind sich einig, dass Mathias Gidsel eine Klasse für sich ist. Hat das deutsche Team daher im Halbfinale überhaupt eine Chance? Was muss zu 100 Prozent passen, damit eine Überraschung gelingt? Darüber…
  continue reading
 
Als die Partie zwischen Deutschland und Kroatien angepfiffen wurde, da spielte das Ergebnis längst keine Rolle mehr. Denn durch die Niederlagen von Österreich und Ungarn stand die Gislason-Sieben bereits im Halbfinale. So war ein wenig die Luft raus und die DHB-Auswahl verlor zum ersten Mal in der Geschichte eine Begegnung in Köln. Lennart Wilken-J…
  continue reading
 
Vor dem Start der Europameisterschaft galt Österreich wie eigentlich immer als Außenseiter, doch mit dem Unentschieden gegen Kroatien wendete sich das Blatt. Ein Remis gegen Spanien später stand die ÖHB-Auswahl in der Hauptrunde und verlor erst gegen Frankreich sein erstes Spiel. Conny Wilczynski ist mittlerweile als TV-Experte unterwegs und blickt…
  continue reading
 
Nur zwei Tage nach der enttäuschenden Vorstellung gegen Österreich gelang der deutschen Auswahl mit einem beindruckenden Sieg gegen Ungarn ein Art Stimmungsumschwung. Die Tür zum Halbfinale ist nun weit aufgestoßen, es muss nur noch ein Erfolg am Mittwoch gegen Kroatien her. Die Partie des Abends bewertet Niklas Groß von der Handballwoche, außerdem…
  continue reading
 
Die Geschichte von Zurab Gogava muss man gehört haben, um sie zu glauben. Denn nur einen Tag vor dem Start der Europameisterschaft legte er noch die letzte Prüfung seiner Ausbildung ab, bevor es dann in den Flieger zum Turnier ging. Dort lebte er dann mit Georgien seinen großen Traum, für den er und seine Mannschaftskollegen wirklich alles gegeben …
  continue reading
 
Niemand kannte vor dem Turnier Constantin Möstl, doch das sollte sich spätestens nach dem Duell mit Deutschland geändert haben. Der Torhüter der Österreicher brachte die Spieler von Alfred Gislason zur Verzweiflung, am Ende konnte sich das DHB-Team mit Ach und Krach ein Unentschieden sichern. So gerade lebt der Traum vom Halbfinale noch, wobei Maik…
  continue reading
 
Als Aktive bestritt Anja Althaus weit über 200 Länderspiele für Deutschland, den Großteil ihrer Laufbahn verbrachte sie jedoch in Dänemark, Ungarn und Mazedonien. In Skopje ist sie sesshaft geworden und dem Handball dabei treu geblieben. Während der Europameisterschaft war die ehemalige Kreisläuferin Teil des Teams um Trainer Kiril Lazarov und kümm…
  continue reading
 
Es war ein intensiver Abnutzungskampf zwischen Deutschland und Island zum Auftakt der Hauptrunde in Köln. Am Ende hatte es das Team von Alfred Gislason vor allem einem mal wieder überragenden Andreas Wolff zu verdanken, dass der Traum vom Halbfinale weiter lebt. Aber Christoph Dach, unter anderem für Zeit Online unterwegs, findet eher kritische Wor…
  continue reading
 
Während die Spieler auf der Platte in 60 Minuten um Punkte kämpfen, geht es für die Journalisten erst danach so richtig los. Sie gehen in der Mixed Zone auf Stimmenfang, stellen auf der Pressekonferenz ihre Fragen und hauen dann in die Tasten. Doch die ganz besonderen Geschichten zu erzählen ist nicht mehr so leicht wie noch in der Vergangenheit. T…
  continue reading
 
Die deutsche Mannschaft lieferte im letzten Spiel der Vorrunde gegen Frankreich einen unfassbaren Kampf, doch am Ende fehlten die Kraft und auch die Qualität, um mit einem Sieg von der Platte zu gehen. Zu viel blieb in der Offensive an Juri Knorr hängen, der Olympiasieger agierte so eiskalt wie immer. Olaf Bruchmann von der Handballwoche wirft eine…
  continue reading
 
In Berlin steht der Höhepunkt der Vorrunde an, zumindest aus deutscher Sicht. Gegen Frankreich sollen zwei Punkte her, um realistische Chancen auf den Einzug ins Halbfinale zu haben. Moderator Sascha Staat war beim Medientermin des Olympiasieger unterwegs und traf dort auf den ARD-Kommentator Florian Naß, der einen Ausblick wagt. Dazu äußerte sich …
  continue reading
 
Furios war das deutsche Team in die Europameisterschaft gestartet, die Schweiz wurde zum Auftakt in ihre Einzelteile zerlegt. Vor allem defensiv wusste die Gislason-Sieben zu überzeugen, es haperte nur beim Tempospiel und in der Offensive etwas. Schenkt man den Daten Glauben, dann ist die Mannschaft viel zu abhängig von Juri Knorr. Julian Rux von H…
  continue reading
 
In Mannheim waren die Tribünen komplett in kroatischer Hand und das schien der Truppe von Goran Perkovac förmlich Flügel zu verleihen. Im ersten großen Turnier-Kracher war Spanien hoffnungslos unterlegen und verließ geschockt die Platte. Während die Freude im Anschluss bei Ivan Martinovic und Domagoj Duvnjak groß war, konnte es Joan Canellas kaum g…
  continue reading
 
Der zweite Spieltag der Europameisterschaft hielt viele spannende Begegnungen bereit, in Mannheim gab es allerdings zwei klare Favoriten. Doch die Schweden und Niederländer waren trotz klarer Siege gegen Bosnien und Georgien nicht wirklich zufrieden. Sascha Staat hat darüber mit Lukas Reineke von der Volksstimme Magdeburg sowie den beiden Protagoni…
  continue reading
 
Es war ein Auftakt nach Maß für die deutsche Mannschaft bei der Heim-EM. Gegen die Schweiz legte die Truppe von Alfred Gislason einen famosen Start hin, weil Andreas Wolff seinen Kasten vernagelte und die Defensive Andy Schmid komplett in Schach hielt. Sascha Staat sprach danach mit Felix Meininghaus über den Kantersieg vor Rekordkulisse. Außerdem …
  continue reading
 
Zum ersten Mal überhaupt ist Deutschland der Gastgeber für eine Männer-Europameisterschaft. Los geht es direkt mit einem Knall, denn im Düsseldorfer Fußballstadion werden über 53.000 Menschen die Eröffnungsspiele verfolgen. Fest steht, dass die Truppe von Alfred Gislason bereits zum Auftakt gegen die Schweiz einem gewaltigen Druck standhalten muss,…
  continue reading
 
Dass in der Bundesliga jedes Team an jedem Spieltag jeden Gegner schlagen kann, ist kein Geheimnis. Aber die aktuelle Entwicklung ist besonders dahingehend interessant, dass mindestens ab dem neunten Platz der Kampf um den Klassenerhalt beginnt. Während Wetzlar vor Wochen noch ganz tief unten drin steckte, müssen sich Verein wie Hamburg oder Erlang…
  continue reading
 
Besonders wilde Tage erlebt der Handball mal wieder in der Zeit vor Weihnachten, und wild ging es auch in den Halen der Republik zu, aber nicht nur dort. Daher springt Moderator Sascha Staat mit seinen Gästen thematisch ein wenig umher. National sorgte vor allem der überraschende Sieg von Göppingen gegen Flensburg für Aufsehen, zumal er extrem spek…
  continue reading
 
Heute ist Marie Bäumer bei mir zu Gast und ich freue mich wahnsinnig darüber. Die Schauspielerin ist voller Leben, Ideen und Kreativität. Sie hat mit 50 Jahren nochmal etwas Neues gewagt. Sie bringt in Frankreich, wo sie auch lebt, Pferde und Menschen zusammen, damit die Menschen von den Pferden lernen: Präsenz, Verbindung und den eigenen Raum halt…
  continue reading
 
Die Frau, die heute zu Gast ist, ist eine absolute Koryphäe. Sie ist im Vorstand der Deutschen Anti Aging Medicine Society und Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin, um nur zwei ihrer wissenschaftlichen Engagements zu nennen. Aus den Medien ist Yael Adler als Expertin nicht mehr wegzudenken. Zum Thema Älterwerden hat sie viel…
  continue reading
 
In der Vor- und Hauptrunde der Weltmeisterschaft boten die deutschen Frauen bislang alle Facetten, die der Handball zu bieten hat. Vor allem aber ging das Team von Markus Gaugisch souverän durch die Spiele, selbst wenn es mal nicht so passte. Daher ist Ressortleiter Christoph Stukenbrock, seit Jahren für den sid unterwegs, von den Auftritten beeind…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung