Wir reden über Asexualität, Aromantik, Aplatonik und andere queere Themen. Wer sind wir? Ende April 2021 hat sich auf Discord eine Gruppe Menschen gefunden, die sich auf dem asexuellen und/oder aromantischen Spektrum verorten, kurz: A*spec sind, und die sich in den Kopf gesetzt haben, einen deutschsprachigen Podcast ins Leben zu rufen, der sich mit Themen rund um diese beiden Spektren beschäftigen möchte.
…
continue reading
In dieser Podcast finden Sie relevante Themen rund um die Schweizer Armee.
…
continue reading

1
Of spéc Erik Poly
1:09:38
1:09:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:38Von Mathias Müller
…
continue reading

1
76 - Alloaro und Gesellschaft Teil I
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01In dieser Folge sprechen Sal und Finn mit Lion und Jairva über ihre Erfahrungen als Alloaros in der breiteren Gesellschaft. Sie unterhalten sich darüber, welche positiven und negativen Erfahrungen sie mit ihren Alloaro-Identitäten schon gemacht haben und lesen wieder Erlebnisse aus der Community vor. Danach besprechen sie die unterschiedlichen Face…
…
continue reading

1
Integrität, Führung & Milizarmee - Ein Blick hinter die Kulissen mit Miliz Brigadier Oliver Müller
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42In dieser spannenden Folge begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller einen besonderen Gast: Brigadier Oliver Müller – Milizoffizier, Führungskraft in der Wirtschaft und eine der wenigen Milizbrigadiers der Schweizer Armee. Was bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen? Miliz Brigadier Oliver Müller gibt in einem fesselnden Gespräch Einblicke in …
…
continue reading

1
Die Stimme der Armee: Mike Lüscher über Medien und Kommunikation
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcasts sprechen wir mit einer Stimme, die wohl jeder Armeeangehörige kennt: Mike Lüscher. Als Projektleiter Top Events bei den Digitalen Medien der Armee (DMA) und Sprecher zahlreicher Armee-Videoproduktionen kennt er die Welt der militärischen Medienarbeit wie kaum ein anderer. Gemeinsam mit Oberst…
…
continue reading

1
75 - Alloaro Perspektiven
1:15:04
1:15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:04In dieser Folge sprechen Finn und Sal mit Jairva über die Perspektiven und Erfahrungen von Alloaros. Sie beginnen mit der Definition von Alloaro (und Aroallo) und schauen, wer diesen Begriff eigentlich verwendet. Dann unterhalten sie sich über ihr Coming Out und darüber, in welchen Momenten sie sich ihrer Identität besonders bewusst sind. Außerdem …
…
continue reading

1
Panzergrenadier Leutnant Mike Neuenschwander: Kampfgeist kennt keine Grenzen!
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16Er stürzt. Er fällt. Er steht wieder auf – stärker als zuvor. Leutnant Mike Neuenschwander ist das, was viele sich nur wünschen: ein Kämpfer, ein Leader, ein Mann, der nach schweren Rückschlägen nicht nur zurückkam, sondern besser als je zuvor. Zwei heftige Unfälle hätten seine Karriere beenden können. Doch Aufgeben? Keine Option. „Der Wille, wiede…
…
continue reading

1
Sonderfolge - Unsere Lieblings-Aro*-Medien
1:25:56
1:25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:56In dieser Kooperationsfolge unterhält Finn sich mit Samu (von Ace AROund the Cake), Lennart (von Aus der Kissenburg) und Caro (von ACH NEH!) über ihre Lieblings-Aro*-Medien. Die vier stellen ihr jeweils liebstes Aro*-Medium vor und tauschen sich darüber aus, warum sie es mögen. Gesprochen wird dabei über zwei Bücher, Aro-Headcanons in Filmen und ei…
…
continue reading

1
74 - Antifeminismus
1:21:03
1:21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:03In dieser Folge sprechen Finn und DasTenna über Antifeminismus. Dazu beschäftigen sie sich erst einmal damit, was Feminismus eigentlich ist. Sie gehen dann auf das Buch “Wann sind Frauen wirklich zufrieden?” ein und sprechen darüber, was an den Thesen darin sie als problematisch empfinden und wie Antifeminismus uns heute begegnet. Dabei unterhalten…
…
continue reading

1
Fachoffiziere der Schweizer Armee: Top-Experten oder Möchtegern-Offiziere?
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcast begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller die beiden Fachoffiziere Aisha Seitz und Ronald Rickenbacker. Gemeinsam sprechen sie über die vielseitige und oft unterschätzte Rolle der Fachoffiziere in der Armee. Was genau macht ein Fachoffizier? Welche Spezialisierungen gibt es? Und wie tragen…
…
continue reading

1
Resilienz - Wie bleibt man stark, wenn der Druck wächst? Ein Gespräch mit dem Chef der Armee
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08In dieser Spezialfolge des Schweizer Armee-Podcasts dreht sich alles um das Thema Resilienz – ein Schlüssel, um in herausfordernden Zeiten standhaft und fokussiert zu bleiben. Dr. Hubert Annen, Dozent für Psychologie an der Militärakademie, und der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, teilen ihre Perspektiven auf diese essenzielle Fähigke…
…
continue reading

1
Über den seltenen Weg zum Stabsadjutanten - Ein Gespräch mit Flavio Nigg
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36In dieser besonderen Episode unseres offiziellen Schweizer Armee-Podcasts empfängt Oberst im Generalstab Mathias Müller den Miliz-Stabsadjutanten Flavio Nigg, eine Seltenheit, da Stabsadjutanten üblicherweise Berufsunteroffiziere sind. Flavio, ein engagierter Milizangehöriger, hat sich selbst als Gast für den Podcast vorgeschlagen und teilt mit uns…
…
continue reading

1
Ich diene meinem Land - Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35Von Mathias Müller
…
continue reading
In der aktuellen Folge unterhalten Noir und Finn sich über Sympathie. Sie sprechen darüber, was das eigentlich ist und was dazu führt, dass sie manche Menschen sympathisch finden. In diesem Zusammenhang sprechen sie auch über Desirability und Respectability Politics, erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit Sympathie und hören auch Stimmen aus de…
…
continue reading

1
Schwul und Soldat: Cyrill packt aus - Hass, Homophobie und warum er zur Armee steht
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07Ein aussergewöhnliches Gespräch mit Cyrill – Einblicke in Mut, Herausforderungen und den Dienst in der Schweizer Armee In diesem inspirierenden Podcast erzählt Cyrill, ein junger Mann, der mit einem TikTok-Video über seine Erfahrungen in der Armee viral ging, seine ganze Geschichte. Als Durchdiener und Soldat spricht er offen und ehrlich über die H…
…
continue reading

1
72 - Menschen im Portrait: Robin
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55In dieser neuen Folge aus der Reihe Menschen im Portrait erzählt Robin (er/ihm) von seinem Leben. Robin ist asexuell, aegosexuell und demiromantisch. Er spricht über seinen Alltag, das Zeichnen, Games und seine aktuelle Selbstfindungsphase. Außerdem erzählt er von Zugreisen, CSDs (er war dieses Jahr bei richtig vielen) und spricht darüber, wieso er…
…
continue reading

1
Warum die Armee auf die Swiss Innovation Forces setzt - Ein Gespräch mit CEO Mathias Maurer
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37Innovation trifft Verteidigung: Die Swiss Innovation Forces im Fokus Warum braucht die Schweizer Armee eine eigene Innovationsschmiede? Wie bringt die Swiss Innovation Forces Technologie und Startups mit der Truppe zusammen? Und wie wird die Armee so fit für die Zukunft gemacht? In dieser spannenden Podcast-Episode begrüsst Oberst i Gst Matthias Mü…
…
continue reading

1
Sonderfolge - Aufwachsen als Ace*spec (Mitschnitt Livefolge zur Aceweek 2024)
1:31:05
1:31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:05In dieser Livefolge unterhalten Noir, Finn, Chris und Charles über das Aufwachsen als Ace*spec-Person. Sie reden darüber, wie sie ihre Kindheit und Jugend als Ace*specs erlebt haben und tauschen sich über Momente aus, die sie im Rückblick als Ace-Momente wahrnehmen. Außerdem unterhalten sie sich darüber, wann und woran sie gemerkt haben, dass sie z…
…
continue reading

1
Der Mann des Vertrauens - Ein Gespräch mit Walter Mengisen über die Herausforderungen beim VBS
50:31
50:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:31In der neuesten Episode unseres offiziellen Schweizer Armee-Podcasts begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller erneut eine aussergewöhnliche Persönlichkeit: Walter Mengisen, der langjährige stellvertretende Direktor des Bundesamts für Sport BASPO und Co-Rektor der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen. Heute nimmt er eine Schlüsselrol…
…
continue reading

1
71 - Getrennte Wege Teil II
1:27:40
1:27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:40In dieser Folge sprechen Noir, Charles und Finn weiter über Trennungen. Sie gehen auf Trennungen aus Freund*innenschaften ein, erzählen von ihren eigenen Trennungserfahrungen und teilen auch Erlebnisse aus der Community. Auch familiäre Trennungen werden angesprochen, bevor sie über den Umgang mit Trennungen sprechen und zum Schluss überlegen, ob wi…
…
continue reading

1
Vom Skeptiker zum Befürworter: Die Transformation des 20jährigen Militärpolizisten Claudio Wirth
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05🎙️ Entdeckt die inspirierende Reise von Claudio Wirth! In dieser Podcast-Episode trifft Oberst im Generalstab Mathias Müller auf den jungen, dynamischen Claudio Wirth aus St. Gallen. Der 20jährige Claudio hat eine beeindruckende Wandlung vom Armee-Kritiker zum begeisterten Militärpolizisten vollzogen. Der angehende Offizier gibt uns Einblicke, wie …
…
continue reading

1
Ein Pioniergeist in der Schweizer Armee: Zsolt Balkanyi, vom Katholiken zum jüdischen Armeeseelsorger
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16Entdecken Sie die aussergewöhnliche Geschichte von Zsolt Balkanyi, dem ersten Armeeseelsorger mit jüdischem Hintergrund der Schweizer Armee. In diesem fesselnden Podcast-Interview mit Gastgeber Oberst im Generalstab Mathias Müller, gibt Zsolt Balkanyi Einblicke in seinen bemerkenswerten Lebensweg. Erfahren Sie, wie ein ehemaliger Katholik zum Juden…
…
continue reading

1
70 - Getrennte Wege Teil I
1:11:02
1:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:02In der aktuellen Folge sprechen Noir, Finn und Charles über Trennungen. Sie reden darüber, was es für unterschiedliche Arten von Trennungen gibt und stellen sich die Frage, warum Trennungen manchmal eigentlich so schwer sind. Sie gehen kurz auf Gruppendynamiken bei Trennungen und Trennungen in Gruppen ein, bevor sie über Erfahrungen mit partner*inn…
…
continue reading

1
Die Mutter der Kompanie: Lernen Sie Hauptfelweibel Adriano Gartmann
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31In dieser fesselnden Episode des offiziellen Schweizer Armee-Podcasts begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller den Hauptfeldweibel Adriano Gartmann von der mittleren Fliegerabwehrschule in Emmen. Erfahren Sie aus erster Hand, was es wirklich bedeutet, Hauptfeldweibel zu sein - eine Rolle, die sehr anspruchsvoll ist. 👥 Adriano, ein 23-jähriger …
…
continue reading

1
69 – Bi, Pan, M*spec Teil II
2:30:16
2:30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:16In der heutigen Folge sprechen Finn, Sal und Mara erneut über Themen rund um Bi*, Pan* und M*spec-Erfahrungen. Sie fangen an, wo sie beim letzten Mal aufgehört haben und unterhalten sich weiter über Bi*-Feindlichkeit. Dabei gehen sie auf spezifische Vorurteile ein, die Bi+ Personen entgegengebracht werden und hören auch Stimmen aus der Community. I…
…
continue reading

1
Erfolgsgeheimnisse - Julian Liniger: Vom Infanterieoffizier zum erfolgreichen Fintech-Unternehmer
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38Erfolg ist kein Zufall – Julian Liniger ist der lebende Beweis dafür! Als einer der Forbes Top 30 unter 30, erfolgreicher FinTech-Unternehmer und Infanterieoffizier der Schweizer Armee, hat der 31jährige Bieler bereits in jungen Jahren mehr erreicht als viele andere. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? In diesem exklusiven Podcast der Schweizer A…
…
continue reading

1
68 - Bi, Pan, M*spec Teil I
2:22:57
2:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:57In der heutigen Folge unterhalten sich Finn und Sal über ihre Erfahrungen als bi*, pan und m*spec Personen. Sie sprechen über verschiedene Label unter dem Bi-Umbrella und darüber, was Bi*-Sein für sie bedeutet. Außerdem reden sie über ihr Coming Out und teilen auch Erfahrungen aus der Community. Wie überhaupt erst Community gefunden werden kann, wi…
…
continue reading

1
Die geheimnisvolle Welt der Cybersoldaten der Schweizer Armee
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09Wer sind die Cybersoldaten der Schweizer Armee? Was genau machen sie und wie wird man Teil dieser spezialisierten Einheit? In dieser Podcast-Folge lüften wir einige der Geheimnisse rund um diese faszinierende Truppe. Wir freuen uns, Nathalie Gratzer, Presse- und Informationsoffizierin des Cyberbataillons 42, als Gast begrüssen zu dürfen. Gemeinsam …
…
continue reading
In der heutigen Folge sprechen Noir und Finn mit Frederik über Limerenz. Sie überlegen, was Limerenz eigentlich ist, aber auch wie sie mit den verschiedenen Anziehungsformen zusammenhängt. Sie unterhalten sich auch darüber, wie Limerenz sich anfühlt und über Situationen, wo sie sich verliebt haben und wo andere Personen sich in sie verliebt haben. …
…
continue reading

1
Die Infanterie, Königin der Waffengattungen – Ein Gespräch mit Brigadier Peter Baumgartner
1:10:46
1:10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:46In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcast begrüssen wir eine echte Legende der Schweizer Armee. Seit seinem Eintritt in das Korps der Berufsoffiziere im Jahr 1990 hat Brigadier Peter Baumgartner, auch bekannt als „Stahlhelm Peter“, eine beeindruckende Laufbahn hingelegt. Heute steht er an der Spitze des Lehrverbands Infanterie und ist…
…
continue reading

1
66 - Fragen zu Limerenz
1:29:15
1:29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:15In der heutigen Folge beantworten Noir und Finn gemeinsam Fragen zu Limerenz bzw. starker Verliebtheit. Es geht darum, wie sich das eigentlich anfühlt und ob das eigentlich als positiv oder negativ empfunden wird, aber auch darum, wie eigentlich mit Limerenz selbst und Ablehnung durch die geliebte Person umgegangen werden kann.…
…
continue reading

1
Au-delà des Limites : Nouh Latoui et le Défi du Service Militaire en Fauteuil Roulant
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23Découvrez une histoire qui inspire et défie. Rencontrez Nouh Latoui – le premier Suisse à accomplir son service militaire en fauteuil roulant. Qu'est-ce qui a poussé ce Vaudois exceptionnel à demander l'autorisation de servir dans l'armée suisse en tant que paraplégique en 2021 ? Comment a-t-il surmonté les défis de l'école de recrues, et pourquoi …
…
continue reading

1
65- Menschen im Portrait: Rrhiza
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24In dieser Folge von Menschen im Portrait reden Gez und Finn mit Rrhiza (sie/ihr). Rrhiza ist demiromantisch, greyace, bi, weiß und eine cis Frau. Sie studiert Textil- und Bekleidungsingenieurwesen und versucht dort ihre Perspektive einfließen zu lassen. Außerdem redet sie über ihre Krebsdiagnose und die Auswirkungen davon auf verschiedene Bereiche …
…
continue reading

1
Geheimwaffe Innovation: Wie transformiert Oberst Winter die Schweizer Armee?
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist die Fähigkeit zur Anpassung entscheidend – auch für grosse Organisationen wie die Schweizer Armee. Um Trägheit und starre Strukturen zu überwinden, hat die Armee die innovative Einheit „Innovation Verteidigung“ ins Leben gerufen. In dieser spannenden Episode des Schweizer Armee Podcasts haben wir das Ver…
…
continue reading

1
Im Dienst der Menschlichkeit – ein Gespräch mit der Chefin des Rotkreuzdienstes
52:35
52:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:35Die Schweiz ist bekannt für ihre einzigartigen Institutionen, und der Rotkreuzdienst ist zweifellos eine davon. Tarnanzüge, militärische Grade und doch keine Armeeeinheit im klassischen Sinne – was verbirgt sich hinter diesem faszinierenden Teil des Schweizerischen Roten Kreuzes? In unserer neuesten Podcast-Episode haben wir das Vergnügen, Oberst G…
…
continue reading

1
Die Unteroffiziere - Sind sie wirklich das Rückgrat der Schweizer Armee?
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00In dieser Episode des Schweizer Armee-Podcasts tauchen wir ein in die Welt der Unteroffiziere, die oft als das Rückgrat der Armee bezeichnet wird. Aber wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter dieser Aussage? Oberst im Generalstab Mathias Müller diskutiert diese und weitere spannende Fragen mit zwei bedeutenden Gästen: dem Präsidenten des Schweizer…
…
continue reading

1
Einheit in der Vielfalt: Der erste muslimische Armeeseelsorger der Schweizer Armee
1:11:06
1:11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:06In dieser 18. Folge diskutiert Oberst im Generalstab Mathias Müller mit einem ganz besonderen Gast: Muris Begovic, dem ersten Armeeseelsorger der Schweizer Armee mit muslimischem Hintergrund. Früher als Imam tätig, bringt Begovic eine einzigartige Perspektive in seine Rolle ein und verbindet tiefgründige Lebenserfahrung mit seiner unerschütterliche…
…
continue reading