Southern Politics öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der Westermann Englisch Podcast ist der Podcast für den Englischunterricht. In jeder Episode sprechen unsere Hosts über ein Thema aus der Lebenswelt von Jugendlichen – die perfekte Ergänzung zum Schulbuch! Mehr Infos unter: https://www.westermann.de/englisch
  continue reading
 
Artwork
 
“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundene ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was sind "idioms" und was bedeuten sie? Unsere Hosts haben sich auf Spurensuche begeben und sich zunächst mit Ausdrücken beschäftigt, die sich auf das Wetter beziehen. Dabei sind erstaunliche Erklärungen herausgekommen! Eine gute Hilfe, wenn man idioms mit der richtigen Bedeutung verwenden will.Von Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
  continue reading
 
Die Produktion von Textilien muss immer schneller und billiger werden, denn die Mode ändert sich fortlaufend und soll für alle erschwinglich sein. Unsere Hosts Ella und James sprechen über die Auswirkungen für Umwelt, Arbeiterinnen und Arbeiter und auch für Verbraucherinnen und Verbraucher. Welche Lösungsansätze gibt es für die weitreichenden Probl…
  continue reading
 
Unser Podcast nimmt Euch mit nach Down Under zum größten Karneval der Pazifikregion, der nicht nur Karneval, sondern vor allem ein großes Fest der LGBTQIA+ Community ist. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, Transkript und Wortliste gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio, Braunschweig, Produzent: Niels Re…
  continue reading
 
Vor hundert Jahren war Alkohol in den USA verboten. Ella und James sprechen über diese Zeit der „Prohibition“, die Gründe dafür und die Folgen. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, Transkript und Wortliste gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio, Braunschweig, Produzent: Niels Respondek, Text: Inga Birth, …
  continue reading
 
In dieser Weihnachtsepisode haben Ella und James sich damit beschäftigt, wie die Menschen auf der Südhalbkugel Weihnachten feiern. Welche unserer Traditionen gibt es dort auch, warum und was ist anders? (mit Wortliste) Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen, Wortliste und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whi…
  continue reading
 
Was ist der Black Friday, woher kommt er und welche Vor- und Nachteile hat dieser Tag? Oder sind es gleich mehrere Tage? Darüber unterhalten sich Ella und James, gespickt mit Zahlen und Fakten zu diesem Großereignis. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio…
  continue reading
 
Viele kennen den Disney Film „Pocahontas“ und die Geschichte, die darin erzählt wird. Ella und James vergleichen sie mit den historischen Tatsachen und machen sich Gedanken über die Probleme, die sich daraus ergeben. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio…
  continue reading
 
Ella und James stellen Gründe und Folgen des Klimawandels vor und diskutieren, welchen Beitrag jede/-r Einzelne leisten kann, um die Auswirkungen abzumildern. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englisch Aufnahme: Whiteline Studio, Braunschweig, Produzent: Niels Respondek, Sprecher/-inne…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge ist Elke Gottschalk zu Gast: Sie ist Regional Director Asia und South America für die Welthungerhilfe und damit unter Anderem für Afghanistan zuständig. Zum Jahrestags des Abzugs der US-Truppen aus Afghanistan sprechen wir in dieser Folge über die aktuelle Situation in Afghanistan. Elke ist kürzlich nach Kabul gereist und is…
  continue reading
 
Wer nach einigen Minuten ohne Handy nervös wird, wird von FOMO geplagt – der „fear of missing out“. Was sich dahinter versteckt und wie man am besten dagegen ankämpft, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast. Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduktion: T…
  continue reading
 
Heute gibt eine Sonder Edition von Welthungerhilfe Direkt: wir tauchen ein in die Lebenswelt unsere Kolleg*innen aus dem Südsudan und lassen sie erzählen. Und dafür sende wir auch zum ersten Mal komplett auf Englisch. Fünf Mitarbeitende aus Bentiu, ein Geflüchteten Camp im Norden des Landes, erzählen Ihre Geschichten. Sie helfen den Betroffenen ein…
  continue reading
 
Pronomen sind mehr als nur Grammatik! Warum manche Menschen sich mit ihren Pronomen vorstellen und was das Pronomen ‚they‘ so besonders macht, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduktion: Thomas Götjen, Alex Reilly,…
  continue reading
 
Düzen Tekkal ist Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, Kriegsberichterstatterin und vieles mehr - klar ist: sie hat viel zu tun. Trotzdem hat sie sich die Zeit genommen, um im „Welthungerhilfe Direkt”-Podcast darüber zu sprechen, wie und wieso sie sich engagiert und was Motor und Antrieb für ihre Arbeit sind. Außerdem erzählt sie von ihrem Weg zu…
  continue reading
 
In dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast geht es um Trends. Egal ob Social Media, Kleidung, Videospiele oder Kochen – unser Leben ist voll von Trends. Doch warum folgen wir ihnen eigentlich? Und wären wir ohne Trends besser dran?Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduk…
  continue reading
 
Simone Pott ist Pressesprecherin der Welthungerhilfe. Seit 2009 verantwortet sie als Pressesprecherin die Zusammenarbeit der WHH mit Medien und Journalist:Innen. Sie war aber auch selbst schon mehrere Jahre Mitglied des Nothilfe-Teams nach Katastrophen wie den Erdbeben in Haiti und Pakistan direkt vor Ort im Einsatz. In dieser Podcastfolge führt si…
  continue reading
 
Neue Stimme im Studio von Weltungerhilfe Direkt: Tessniem Kadiri übernimmt die Moderation für eine Staffel. Unser Podcast startet in eine neue Staffel – mit neuer Moderation und neuer Struktur. Für die kommenden drei Folgen von Welthungerhilfe Direkt dürfen wir euch Tessniem Kadiri vorstellen. Die 21-jährige ist Journalistin und Moderatorin und jet…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz kann immer mehr: Gedichte schreiben, Bilder erstellen und vielleicht sogar unsere Hausaufgaben erledigen! Wie KI funktioniert und warum sie nicht die Lösung für alles ist, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westerman…
  continue reading
 
Das Internet weiß (fast) alles – aber was weiß das Internet eigentlich über uns? In dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast geht es darum, welche Spuren wir im Internet hinterlassen und warum Datenschutz so ein wichtiges Thema ist.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduk…
  continue reading
 
Hochgesteckte Ziele kennen wir alle. Aber wie genau sollte ein Ziel eigentlich aussehen und was müssen wir tun, um es zu erreichen? Darum geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduzent: Thomas Götjen, Sprecher/-innen: Ella …
  continue reading
 
Ist die Weihnachtszeit wirklich die schönste Zeit des Jahres? Nicht, wenn es nach unserer Podcast-Host Caitlin geht! Was sie an Weihnachten stört und was Weihnachtsfan Alex dazu zu sagen hat, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.d…
  continue reading
 
In der heutigen Folge ist Marc Goergen, Journalist vom stern, zu Gast bei Welthungerhilfe Direkt, um über das gemeinsame Projekt mit der WHH „Kinakoni - ein Dorf gegen den Hunger“ in Kenia zu sprechen. Marc erzählt, wie seine Leidenschaft für den afrikanischen Kontinent entstanden ist. Und dass er nach einigen spannenden Recherchen und Reportagen n…
  continue reading
 
Soziale Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Aber wisst ihr, welcher Post auf Instagram weltweit die meisten Likes hat, wie es dazu gekommen ist und was wir daraus lernen können? Darin geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.wester…
  continue reading
 
Schwarze Katzen, Leitern, zerbrochene Spiegel … Das große Pech lauert hinter jeder Straßenecke! Doch woher kommen diese abergläubischen Ideen eigentlich? Darum geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduzent: Thomas Götjen, …
  continue reading
 
Heute ist Francis im Podcast zu Gast, er arbeitet aktuell als Landesdirektor in Burundi. Zuvor hat er 7 Jahre lang in Niger gearbeitet und berichtet eindrücklich über die Arbeit in fragilen Regionen. Der Tod eines Kollegen war ein sehr prägendes Ereignis, das Francis im Podcast teilt. Er gibt Einblicke, wie er mit dem dramatischen Vorfall umgegange…
  continue reading
 
Cybermobbing betrifft inzwischen fast die Hälfte aller Jugendlichen. Was Cybermobbing so gefährlich macht und was Opfer dagegen tun können, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduzent: Thomas Götjen, Sprecher/-innen:…
  continue reading
 
Wie sieht ein perfekter Job wohl aus? Viel Geld, viel Reisen oder doch ein Hund im Büro? Welche Jobs bei jungen Menschen beliebt sind und was den perfekten Job auszeichnet, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduzent…
  continue reading
 
„Die Arbeit wird uns an vielen Stellen nicht leicht gemacht“ und „es braucht einen langen Atem“. Nach über 20 Jahren verlässt Bernhard die Welthungerhilfe und geht in den Ruhestand. Seine Expertise und Erfahrung hat er insbesondere in Indien aufgebaut, wo er einige Jahre gelebt hat und mit Partnerorganisationen zusammen Entwicklungen vorangetrieben…
  continue reading
 
Geld bewegt die Welt – aber macht Geld auch glücklich? Die Wissenschaft versucht schon lange, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Ob man Geld wirklich braucht, um glücklich zu sein, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/engl…
  continue reading
 
Sandra arbeitet im Nothilfe-Team der Welthungerhilfe und steht Stand-by zur Verfügung, um in ein Krisengebiet auszureisen, sobald eine Krise ausbricht und Unterstützungsbedarf besteht. Bei Katastrophen wie Erdbeben, Flut oder Kriegsausbruch entscheidet die Welthungerhilfe sehr schnell, ob und inwiefern sie personell vor Ort unterstützen kann. Dann …
  continue reading
 
Im Juni feiern Menschen aus der LGTBQIA+-Community weltweit den Pride Month. Viele Unternehmen ändern ihre Profilbilder währenddessen zu Regenbogenflaggen und verkaufen Kleidung in Regenbogenfarben. Doch hilft das der LGBTQIA+-Community wirklich oder handelt es sich dabei um Rainbow Washing? Darum geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch P…
  continue reading
 
Im Podcast sprechen wir heute über Digitalisierung und Organisationsentwicklung: denn auch hier tut sich bei der Welthungerhilfe einiges. Anja leitet seit knapp 2 Jahren das Digital Transformation Office bei der Welthungerhilfe und unterstützt mit ihrem Team die Organisation dabei, Digitalisierung voranzutreiben. Dabei geht es nicht, wie man denken…
  continue reading
 
Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Aber wann wurde Fußball eigentlich erfunden und wie ist der Sport so beliebt geworden? Darum geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduzent: Thomas Götjen, Sprecher/-in…
  continue reading
 
Unser Kollege Fraser ist heute zu Gast im Podcast und aus Yangon, Myanmar zugeschaltet. Als er vor zwei Jahren nach Myanmar ausreiste, ahnte er zwar, dass er einen herausfordernden Job haben würde. Aber der Beginn der Corona-Pandemie 2020 und der Militärputsch in Myanmar ein Jahr später waren noch nicht absehbar. Fraser erzählt, wie er den Putsch u…
  continue reading
 
Avocados sind ein beliebtes Superfood. Doch was viele nicht wissen, ist wie negativ sich die grüne Frucht auf das Klima und auf die Anbaugebiete auswirken kann. Mehr über Avocados erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischPr…
  continue reading
 
Heute ist Kerstin zu Gast bei Welthungerhilfe Direkt: Sie ist seit über 20 Jahren bei der Welthungerhilfe und kennt die Organisation wie ihre Westentasche - auch weil sie in der Kommunikation tätig ist und sich seit Jahren mit Kolleg*innen in aller Welt austauscht. Als unsere Kommunikationsexpertin war sie zuletzt auch an der ukrainischen Grenze im…
  continue reading
 
Was wir in sozialen Medien sehen, wird oft von Algorithmen bestimmt. Aber was genau sind Algorithmen eigentlich und welchen Einfluss haben sie auf unsere Nutzung sozialer Medien? Darum geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischP…
  continue reading
 
In dieser Folge von Welthungerhilfe Direkt könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen des Podcasts werfen: Moderatorin Lena ist diesmal selbst zu Gast und erzählt von ihren Aufgaben bei der Welthungerhilfe und der Genese des Podcasts. Heute, nach 6 Jahren bei der Welthungerhilfe, leitet sie das Team Engagement und erzählt, wie die Welthungerhilfe ge…
  continue reading
 
Fake or fact? Falschnachrichten begegnen uns immer häufiger. Doch was genau sind eigentlich Fake News und wie kann man sie erkennen? Darum geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProduzent: Thomas Götjen, Sprecher/-innen: Cait…
  continue reading
 
Detox-Produkte und Detox-Diäten sollen unsere Körper von Giftstoffen befreien. Was hinter der Idee steckt und ob wir mit ein paar Säften wirklich unseren Körper reinigen können, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/englischProd…
  continue reading
 
Matthias ist Landesdirektor für die Welthungerhilfe in Äthiopien. In unserer letzten Podcast-Folge in diesem Jahr berichtet er, wie sich die Lage am Horn von Afrika in den letzten Monaten immer weiter zugespitzt hat. Der „Hoffnungsträger“ Äthiopien befindet sich aktuell in einer Situation, in der sich eine Krise an die nächste anreiht: Klimawandel,…
  continue reading
 
Was wäre Weihnachten nur ohne den Weihnachtsmann? Doch wer ist der Weihnachtsmann eigentlich, wie bekam er im Englischen den Namen Santa Claus und was hat er mit einem griechischen Bischof aus dem Jahr 280 zu tun? Darum geht es in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast!Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: …
  continue reading
 
Der World Toilet Day steht vor der Tür. Ein guter Anlass, um mit „Chief Shit Advisor“ Malte Schremmer von Goldeimer, Kooperationspartner der Welthungerhilfe, im Podcast zu sprechen. In der neuen folge von Welthungerhilfe Direkt hat sich Lena einen Experten der alltäglichsten Sache der Welt eingeladen: Malte, Gründer des gemeinnützigen Unternehmens …
  continue reading
 
In dieser Folge vom Westermann Englisch Podcast geht es um Greenwashing – etwas, das Unternehmen gerne tun, um sich und ihre Produkte als umweltfreundlicher darzustellen, als sie eigentlich sind. Außerdem erfahrt ihr, warum Greenwashing so problematisch ist und wie ihr nicht darauf reinfallt.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript …
  continue reading
 
Zur "Woche der Welthungerhilfe" ist TV-Moderator Daniel Boschmann zu Gast In der heutigen Folge ist TV-Moderator Daniel Boschmann zu Gast und lässt uns teilhaben an seiner persönlichen Motivation für soziales Engagement und politische Veränderung. Denn Daniel hatte im Sommerurlaub einen Moment, der ihn „mit Vehemenz“ spüren ließ: so können wir nich…
  continue reading
 
Negative Kommentare auf Social-Media-Plattformen sind leider keine Seltenheit. Besonders auf Kommentare von Trollen sollte man aber aufpassen. Was Trolle sind und wie ihr mit ihnen umgeht, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https://www.westermann.de/e…
  continue reading
 
Wofür wollen sie sich im Parlament stark machen? Die heutige Spezial-Ausgabe unseres Podcasts steht ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl: Wir haben fünf junge Menschen eingeladen, die für den Bundestag kandidieren. Wir wollten von ihnen wissen: was ist ihre Vision von einer gerechteren Welt? Wie stellen sie sich die Zukunft vor und wofür …
  continue reading
 
Die Geschichte einer starken Frau und ihrem Leben auf der Flucht Die Neuigkeiten, die uns in den vergangenen Wochen aus Afghanistan erreicht haben, waren schockierend. Bereits vor der Machtübernahme der Taliban haben wir mit einer Kollegin gesprochen, deren Namen wir zu ihrem Schutz unerwähnt lassen. In der aktuellen Situation ist das, was sie erle…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht: Eine wichtige Aufgabe steht seit Ewigkeiten ganz oben auf der To-do-Liste, aber es fehlt einfach die Motivation, sie zu erledigen! Warum wir prokrastinieren und was ihr dagegen machen könnt, erfahrt ihr in dieser Episode vom Westermann Englisch Podcast.Ein kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen und Transkript gibt es unter: https…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung