Sims öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Im Botcast sprechen wir regelmäßig über spannende News und Hintergrundgeschichten rund um satellite. Welche Features kommen bald? Woran tüfteln wir gerade? Wie lösen wir Probleme? satellite ist die erste echte Mobilfunk-App. Mit satellite telefonierst du wie gewohnt – nur ganz anders. Ohne Minuten-Tarife, ohne SIM-Karte und generell ohne die üblichen Mobilfunk-Fuck-Ups. Andere Apps sind nur eine Bedienoberfläche für die SIM-Karte. Unsere App ist die komplette Telefonie. Das ist nicht nur and ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stay Forever

Stay Forever Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.
  continue reading
 
Artwork

1
GameStar Podcast

GameStar

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturkiosk

Onetz.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hereinspaziert in den Kulturkiosk! Hier geht es jeden zweiten Donnerstag um Musik, Kunst, Theater, Bücher und alles, was zur Kultur in der Oberpfalz sonst noch dazugehört. Unser Team aus Kira, Lisa, Maria und Leon wird unterstützt von Kolleg*innen, die Expertise auf ihren Gebieten haben - oder es zumindest behaupten. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Game Podcast

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
  continue reading
 
Artwork

1
PC Games Podcast

PC Games

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele. Unser Moderationsteam, angeführt von unseren zwei Redakteuren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wied ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pilot Pickups

Pilot Pickups - dein Serien-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ihr liebt Serien? Wir auch! Aber es gibt so viele davon und man hat so wenig Zeit. Willst du die wirklich mit einer schlechten Serie vergolden? In Pilot Pickups sprechen Nicole Lange und Rudolf Inderst über alte und neue Serien und du erfährst, ob es sich lohnt, nach der Erstfolge noch dabei zu bleiben. Wir reden über Horror, Coming of Age, Krimi, Drama, Comedy, SciFi, Thriller, Western und Animationsserien - bei uns gibt es keine Grenzen. Wir besprechen u.a. Serien von Netflix, Amazon Prime ...
  continue reading
 
Artwork

54
GameFeature

GameFeature Redaktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen! Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Superlevel

Superlevel.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Superlevel.de macht unabhängigen Journalismus über Spiele. Im Podcast spricht die Redaktion mit den Autor*innen über ihre Texte – und liefert neue Einblicke in die Welt der Videospiele, die anderswo übersehen werden.
  continue reading
 
Artwork

1
POGCAST: From Zero to ZEN

zenceL – Marcel Kohut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zufrieden, energiegeladen, nice! – Für depressive, junge Gamer, Führungskräfte & die die es brauchen. Hier lernst du die Basics in Gesundheit, Liebe, Spaß, Finanzen und Business. Depressiv, fett & pleite wird ZEN: Zufrieden, energiegeladen, nice! Ich? Realschule, 2 Ausbildungen, Vertrieb, Führung, IT Großkundenbetreuung, Arbeitslosigkeit, Computer Science Studium gemixt mit Alkoholprobleme, depressive Selbstmordphase, Pleite und Übergewicht. All das liegt hinter mir. Vor mir meine Berufung s ...
  continue reading
 
Freude und Leichtigkeit beim Präsentieren spüren. Sich sicher und geerdet in Teambesprechungen fühlen. Entspannt und souverän mit der eigenen Stimme überzeugen. Auf stressige Situationen gelassen reagieren. So fühlt sich STIMMIGKEIT an. In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie stimmiger und somit stressfreier durchs Berufsleben gehen können. Und Sie lernen Menschen kennen, die Mut machen, die eigene Persönlichkeit zu leben. Wenn Sie mehr über STIMMIGKEIT erfahren möchten, dann besuchen Sie mi ...
  continue reading
 
Zap Zockt - News, Reviews und Tipps rund um Games und Gaming, Computerspiele und drumherum Zap ? Ich bin Zap, und Mitte 40. Ich bin Gamer seit ca. 1980, und seitdem spiele ich ununterbrochen. Ich beschäftige mich fast mein ganzes Leben lang mit Computern. Angefangen mit Atari Konsole, C16, C64, Amiga und ersten 286er und 386er PCs, bis hin zu den aktuellsten Maschinen. Konsolen waren aber nie so wirklich meine Sache. Ich habe nicht nur gezockt, sondern auch als Programmierer gearbeitet und e ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das wilde Spielejahr 2025 kennt keine Pause: Die Lebenssimulation inZOI startet nach langer Wartezeit endlich in den Early Access. Mittlerweile hat sich der Sims-Konkurrent zu einem heißersehnten Spiel gemausert. In der Folge 157 des PC Games Podcast sprechen wir daher über unsere Ersteindrücke und verraten euch, was wir bislang von dem Titel halte…
  continue reading
 
Selbst ist der SimIm neuen Sims-4-Addon dreht sich alles um Hobbys...und Business. Gefühlt gab es diesen Namen als Addon auch schon mal mit „Open for Business“. Hier geht es aber mehr darum, aus den Hobbys dann ein eigenes kleines Geschäftsmodell zu entwickeln. Wir können Tätowierer werden und uns kreativ auf den Körpern anderer ausleben. Damit ein…
  continue reading
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Dass ein Generationensprung etwas sehr Gutes sein kann, wissen wir nicht erst seit Jean-Luc Picard. Auch Die Sims könnte eine optische wie inhaltliche Weiterentwicklung vertragen - tritt aber stattdessen auf der Stelle. Zum 20. Seriengeburtstag "beglückte" …
  continue reading
 
Heute zeige ich mich als Manifestations-Guru, der auf Pommes schwört. Apropos Pommes, ich habe mein Körpergewicht in frittierten Kartoffelstäbchen aufgenommen, weil Marathon-Vorbereitung und Fritten einfach Hand in Hand gehen. Und dann ist da noch der ESC-Song von Österreich, der klingt, als ob nur Hunde ihn mitsingen könnten. Oh, und Dominik und i…
  continue reading
 
Zur Feier des 25-jährigen Geburtstags von Die Sims widmen sich Rainer Sigl und Robert Glashüttner in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast der beliebten und vor allem vielseitigen Life-Sim, die tief in die Popkultur eingedrungen ist. Außerdem sprechen die beiden über geklaute Games, die First Player Experience, und warum auch Fachjournalist:innen sic…
  continue reading
 
Sul Sul! 2000 bringt Maxis mit Die Sims ein Spiel heraus, das nicht die Reise eines auserwählten Helden, sonden den Alltag einer Familie in den Mittelpunkt stellt. In dieser offenen Simulation übernehmen die Spieler die Kontrolle über die Leben virtueller Charaktere – sie gestalten Wohnungen, knüpfen Beziehungen und erleben individuelle Geschichten…
  continue reading
 
Gerb woof em und begleitet uns auf einer Reise durch 25 Jahre Die Sims! Da wir alle von Anfang an mit dem Franchise mitgewachsen sind und das dieses Jahr tatsächlich schon ein Vierteljahrhundert her ist, heißt das nicht nur, dass wir alt sind, sondern auch, dass wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen wollen. Aber natürlich wird das hier nicht nur …
  continue reading
 
Es geht um Leiden und Liebe, um Hoffnung und Erlösung. Bald feiert die Kemnather Passion 2025 Premiere – doch noch trägt Jesus Christus Knieschoner. Lisa, Kira und Maria waren zu Besuch bei einer der letzten Proben und haben hinter die Kulissen des nordoberpfälzer Mammutprojekts.Von Kira Lorenz, Lisa Sebald, Maria Oberleitner
  continue reading
 
Games, die sich schwierigen, ernsten Themen widmen, hat man vor 20 Jahren als "Serious Games" bezeichnet. Ein wenig später hieß es "Games with a purpose". Heute braucht es diese Labels nicht mehr. Aktuelle Computerspiele, die sich in schwierige gesellschaftliche, politische, soziale Gefilde wagen, sind heute bemerkenswerter denn je. Anlass sind die…
  continue reading
 
Wenn das Leben wie eine Schachtel Pralinen ist, dann ist unser Podcast wie ein gutes Glas Gürkchen. Herzhaft, länger haltbar und auch irgendwie einfach geiler, weil man immer weiß, was einen erwartet. Naja okay, das ist bei uns nicht immer der Fall und auch wir wussten vor der Aufnahme nicht, dass es am Ende um Gürkchen, Kirschblüten, Remoulade, As…
  continue reading
 
Das schnellste Spiel des SNES Worum geht’s? 1990 erscheint mit F-Zero ein Launch-Titel für das brandneue Super Nintendo, der nicht nur als technisches Schaufenster für das neue Mode-7-Scrolling dient, sondern auch ein neues Subgenre im Rennspielbereich definiert: futuristische High-Speed-Rennen mit schwebenden Gleitern auf halsbrecherischen Strecke…
  continue reading
 
Mein Leben ist wie ein bunter Traum aus Disney-Figuren und verrückten Beobachtungen. Letzte Woche war ich in Berlin, um mit Mickey und Minnie abzutanzen. Ein echtes Highlight, auch wenn der geheimnisvolle Stargast - Max von der Groeben - mir völlig unbekannt war. Manchmal fühlt sich die Welt an, als würde man in einem McDonald's-Restaurant seltsame…
  continue reading
 
PILOT PICKUPS, Euer Mediawatch-Podcast ist zurück mit einer neuen Folge! Nicole stellt Euch nicht nur den letztjährigen Borderlands-Film von Eli Roth, u.a. mit Cate Blanchett und Jamie Lee Curtis, vor, sondern spricht auch über die deutsche SciFi-Serie Cassandra, die Ihr auf Netflix sehen könnt. Apropos Serie, da kramt Rudolf die Spät-1990er-US-Sci…
  continue reading
 
Wir reden ausführlich über das brandneue Assassin’s Creed: Shadows und über die Definitive Edition von Xenoblade Chronicles X, außerdem gab’s News zu Painkiller, God of War und Until Dawn. Viel Spaß mit Folge 513 von Hooked FM! Sponsoring: Holt euch die Energy-Drinks, Eistees & mehr von HOLY mit unseren Codes: HOOKED5 für 5€ Rabatt auf eure erste B…
  continue reading
 
Koop Spaß auch weiterhinHazelight Studios weiß einfach, wie Koop funktioniert. Nach It Takes Two liefern sie mit Split Fiction erneut ein Meisterwerk. Diesmal spielen wir zwei Buchautorinnen, eine schreibt Fantasy, eine Science Fiction. Durch einen Zwischenfall geraten sie bei einer Simulation aus Versehen in die gleiche Welt und erleben fortan Ges…
  continue reading
 
eine wahre FundgrubeNie war es lustiger ein eigenes Museum aufzubauen. Im gewohnten Two-Point-Prinzip eröffnen wir als Kurator nach und nach neue Museen und müssen die Sternebewertungen hochtreiben. Dabei dient die Kampagne auch als Tutorial und führt neue Spielelemente sanft ein. Wir präsentieren unsere teils sehr witzigen Exponate aus unterschied…
  continue reading
 
Nach etlichen Verschiebungen ist es endlich soweit: Assassin's Creed Shadows feiert Release und auch unseren Test findet ihr bereits online. Ubisoft scheint es gelungen zu sein, ein tolles Meuchelmörder-Spiel entwickelt zu haben. Doch neben spaßigem Gameplay und einer schön inszenierten Spielwelt gibt's auch einige Kritikpunkte. In Ausgabe 156 des …
  continue reading
 
Wie halten wir es mit der Technik? - Dieser Gretchenfrage stellen sich in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast die beiden Hosts Robert Glashüttner und Rainer Sigl. Computerspiele sind zwar Kultur, aber tragen eine Technikbeschaffenheit in sich, die sie nie ganz ablegen können. Dazu werden unterschiedliche Aspekte gewälzt und natürlich auch junge und…
  continue reading
 
Umweltschutz kann Spaß machen!Spilled! ist ein charmantes Indie-Spiel, das mit seiner entspannten Atmosphäre und dem Fokus auf Umweltschutz punktet. Die Spielerin oder der Spieler übernimmt die Rolle eines Bootsführers, der sich die Meere von Verschmutzung freisammelt. Das Spielprinzip ist einfach und doch intensiv: Man steuert ein kleines Boot, sa…
  continue reading
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Befindet sich Ubisoft gerade im freien Fall von einem Turm, ohne zu wissen, ob am Boden der rettende Heuwagen wartet? Die letzten Monate haben diesen Eindruck zumindest nicht entkräftet: Wirtschaftliche Sorgen, Verkaufs- und Aufspaltungsgerüchte und dann au…
  continue reading
 
Herr der BlöckeRoguelite ist ein Genre, mit dem ich noch nie viel anfangen konnte. Wenn es aber darum geht ein Königreich aufzubauen, dann sieht das ganze schon anders aus. Dass wir als König immer ein wachsames Auge auf unser Königreich haben müssen, damit unsere Untertanen auch arbeiten ist eine witzige Mechanik. Die immer wieder kommenden Wellen…
  continue reading
 
"Warum sind Menschen so negativ?" frage ich mich heute und berichte dann von meinen eigenen kleinen Rebellionen des Alltags. Ich war mal Ersteller monatlicher Hasslisten, aber heute versuche ich, ein Leuchtturm der Positivität zu sein. Außerdem plaudere ich über meine Therapieerfahrungen - ein bisschen wie Schule, nur ohne Ferien - und wie ich zu e…
  continue reading
 
Davon habt ihr noch nie gehört! Im neuen Format "Ein Spiel und seine Geschichte" geht es darum, dass der eine Podcaster, in diesem Fall Christian, dem anderen Podcaster, in diesem Fall, Gunnar, von einem Spiel erzählt. Von einem unbekannten Spiel, von dem Gunnar noch nie gehört hat. Christian ist dem Spiel bei seiner Recherche tief in den Kaninchen…
  continue reading
 
Konami zeigten einen neuen Trailer zu Silent Hill f, Sony experimentieren mit KI-Charakteren und diverse Publisher haben neue Titel angekündigt: Es war eine geschäftige News-Woche wollen wir damit sagen. Höchste Zeit also, darüber im Podcast zu quatschen. Außerdem gibt’s noch unsere Eindrücke zu Wanderstop, dem neuen Spiel von Davey Wreden, und Ent…
  continue reading
 
gemeinsam jagen macht mehr Spaß„Ach komm, schaue ich mal kurz rein“, sagte ich und habe damit ein komplettes Wochenende rumbekommen. Monster Hunter Wilds hat mich gefesselt und mir bisher unheimlich viel Spaß gemacht. Die Hauptstory ist nach ca. 10-15 Std erledigt, danach hat man noch weitere Story-Missionen und dann geht der Grind erst richtig los…
  continue reading
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Koop-Spiele sind der perfekte Weg, um gemeinsam mit Freunden unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. In dieser Folge nehmen sich Jules, AK und Iris die besten Koop-Games zur Brust – von lustigen Momenten, die für Lacher sorgen, bis hin zu Geheimtipps, die ih…
  continue reading
 
Es gibt Spiele, für die reicht eine einfache geschriebene Review nicht. Eventuell gab es da in letzter Zeit sogar mehrere, aber dazu kommen wir wann anders. Nachdem Yvonne den ersten Teil von Lost Records: Bloom & Rage beendet hatte und ihre Review geschrieben war, dachte sie sich - wäre doch eigentlich richtig nice, noch ausführlicher über das Spi…
  continue reading
 
Das Spielejahr 2025 leistet sich weiterhin keine Verschnaufpause. Nach dem Release von des Koop-Hits Split Fiction wartet die Gaming-Welt nun auf die Veröffentlichung von Assassin's Creed Shadows. Am 20. März erscheint das Action-Adventure von Ubisoft und ich bin schon fleißig am Zocken. Bevor eine neue Podcast-Folge mit einem Fazit zu Shadows onli…
  continue reading
 
Lohnt sich der Besuch in einem Museum über Toiletten, Peitschen oder ekliges Essen? Ja, sagt Ralph Würschinger. Das beweist er in seinem Podcast "Bitte nicht anfassen", den er zusammen mit Lukas Fleischmann betreibt. Das Thema: skurrile Museen - hauptsächlich in Deutschland. Ausflüge nach Kroatien oder in die Schweiz gab es aber auch schon. In der …
  continue reading
 
Das neue kooperative, actionreiche und niederschwellige Zwei-Personen-Spiel Split Fiction ist da, und es ist fast perfekt geworden. Das nehmen Rainer Sigl und Robert Glashüttner zum Anlass, in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast allgemein über Koop-Games zu sprechen, die uns in den letzten zehn Jahren besonders begeistert haben. Außerdem stellen wi…
  continue reading
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Lars Weinand, Sr. Technical Product Manager von Nvidia, hat uns im Münchner Studio besucht, um mit Vera und Alex über die Vorzüge und Probleme der Geforce RTX 50er-Serie zu diskutieren. Mehr von Vera auf YouTube bei Tech Like Vera Mehr von Alex bei GameStar…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen