Share Talk öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
"Let's Share the best - For a Better World of Work": In the Top Employers Institute podcast, hosts Patrik Rendel and Nathalie Medard take us on an exciting journey to the big issues currently affecting the world of work. Patrik, Regional Manager DACH & CEE at the Top Employers Institute, and Nathalie, Client Success Advisor at the Top Employers Institute, talk to representatives of certified Top Employers from a wide range of industries about topics such as the role of men and women in the w ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Bleeding Overachiever

Bianca Jankovska, Iris Böhm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
  continue reading
 
Relationships are hard work. - Is what most people think. I don't agree! And my clients and I have no time for bad relationships. In our podcast conversations we share stories of conscious relating, overcoming difficult times, mindset shifts, and practical examples of how to create more depth, meaning, belonging, intimacy and aliveness in your relationships - from love to business and beyond. Watch. Share. Like my TEDx talk: Relationships are the currency of the future. And it's about time t ...
  continue reading
 
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Rádió. Als das Programm eines Zivilradios stehen wir für ideologische, politische und religiöse Unabhängigkeit. Uns sind Werte wie Freiheit, Solidarität mit gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, kulturelle, politische und ideologische Vielfältigkeit wichtig. Jeden zweiten Samstag-Nachmittag unterhalten wir uns mit Gästen aus Medien, Kultur, Naturwissenschaft usw. über aktuelle Themen und ge ...
  continue reading
 
Artwork
 
ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
  continue reading
 
Artwork

1
MVP Voices

Ralf Richter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
+++ english version below +++ Die Digitalisierung und der Weg in die Cloud ist für Unternehmen nach wie vor eine Challenge - mit wem könnte man da besser sprechen, als mit den Kolleg:innen am Kunden. MVP Voices ist ein Podcast der Regelmäßig Microsoft MVP's zu Gast hat und dabei über Themen aus dem Azure Universum reden. MVP's teilen regelmäßig Ihr Wissen mit anderen und geben Insights sowie best practices. Einen Teil davon hole ich Euch in diesen Podcast. MVP steht für "Most Valuable Profes ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Leuchtturmteam hatte diesmal den Politologen Prof. Zoltán Tibor Pállinger zu Gast, um den Ausgang der Kommunalwahlen zu diskutieren. Ein Teil der Diskussion befasste sich mit den Ereignissen vor der Wahl, die den Ausgang beeinflussten. Wichtig zu erwähnen ist, dass es kurz vor der Wahl eine Wahlrechtsreform gab, eine neue Partei sich etablierte…
  continue reading
 
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! In der nächsten Episode unseres Podcasts begrüßen wir den Autor Ole Liebl, um über sein großartiges Buch "Freunde lieben" zu sprechen. Funfact: Es ist übrigens auch das e-r-s-t-e Buch zum Thema F+ in Deutschland. Also Ole, was genau macht eigent…
  continue reading
 
In Ungarn findet am 9. Juni 2024 zum 4. Mal die Wahl zum Europaparlament statt. Zu Gast bei Leuchtturm war die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ellen Bos von der Andrássy Universität Budapest. Zu Diskutieren gab es viel, da sich die Europapolitik nicht von der nationalen Politik trennen lässt. Unser Gast erklärte die Bedeutung der Wahlen, diskuti…
  continue reading
 
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Müssen wir Männer dezentrieren, um Kunst zu machen? Über Solitude, Auftritte und Termine IRL Shownotes 13.06.2024 - Buchpremiere Berlin „Potenziell furchtbare Tage“ Berlin / Kulturkaufhaus Dussmann 25.06.2024 - Buchpremiere Wien „Potenziell furc…
  continue reading
 
Join host Patrik Rendel on this episode of "Share the Best" as he chats with Florian Bumberger, CHRO of DHL eCommerce. Florian has spent nearly two decades at DHL, shaping the way the company supports and engages its employees across the globe. Dive into the conversation as Patrik and Florian explore the unique challenges and successes of managing …
  continue reading
 
Welcome to the premiere episode of season two of "Share the Best“. This season, we’re taking a fresh, more international approach, with episodes primarily in English to accommodate our global audience. Join us as Host Patrik Rendel introduces Nathalie Medard, our insightful new co-host. With a background in psychology and a rich career spanning HR …
  continue reading
 
Für unsere heutige Leuchtturm-Sendung haben wir zwei Germanisten ins Studio eingeladen: Alexander Mionskowski lebt zur Zeit in Budapest und arbeitet an der ELTE-Uni der ungarischen Hauptstadt. Unser zweiter Gast, Daumantas Katinas, kommt aus Litauen, genauer gesagt aus Vilnius. Beide sind sozusagen alte Bekannte, haben sie doch unter dem Dach des D…
  continue reading
 
In dieser Folge erklärt euch Laura Méritt die Anatomie und Physiologie der Ejakulation und betont, dass alle Geschlechter ejakulieren können. Die sexpositive Feministin setzt sich für eine Entstigmatisierung der Ejakulation ein und leitet Workshops, in denen Teilnehmende ihren Körper erkunden und gesellschaftliche Tabus brechen können. Sie spricht …
  continue reading
 
Unser heutiger Gast war kein Studiogast. Professor Kilian Franer saß im Burgenland, wo wir ihn telefonisch erreichten. Etwas gewöhnungsbedürftig war‘s schon. Aber trotzdem ergab sich über die geographische Distanz hinweg ein interessantes Gespräch über eine aktuell in Budapest laufende Ausstellung. „Lomography 2.0 - Wien in Budapest“ lautet ihr Tit…
  continue reading
 
Während dieser Podcast erscheint, ziehe ich (Bianca) wieder nach Berlin. Diesmal, wahrscheinlich zum ersten Mal: for good, ohne Ablaufdatum. Warum das so lange gedauert hat, sich für eine Stadt zu committen? Und was der Vibe einer Stadt dazu beiträgt, erfahrt ihr in dieser sehr persönlichen Stunde Philosophieren mit Silke Ohlmeier. Langeweileforsch…
  continue reading
 
In dieser Sendung begrüßen wir den renommierten Sprachwissenschaftler Professor Roland Kaehlbrandt, der tiefe Einblicke in sein neuestes Buch gibt, eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die deutsche Sprache. Professor Kaehlbrandt beleuchtet die außergewöhnliche Flexibilität und reiche Vielfalt des Deutschen, unterstützt durch faszinierende Anek…
  continue reading
 
"Ich glaube, das Problem an einer Workation ist, dass sie das Schlimmste aus beiden Welten vereint. Der Druck aus der einen Welt clasht mit den pittoresken Sonnenuntergängen der anderen Welt", schrieb ich (Bianca) Ende Februar auf dem Blog. Währenddessen war meine Autorinnen-Kollegin Diana Ringelsiep gerade in Portugal, um an ihrem dritten Buch zu …
  continue reading
 
Am 6. April hatten wir bei Leuchtturm Radio das Vergnügen, Sanyi Trippó und Györgyi Germán zu begrüßen, die uns einen tiefen Einblick in das Herz des Wunderbar Fesztiváls gaben. Metaphorisch gesprochen sind sie das Herz, das Gehirn und die Hände des Festivals. Ihre Rollen bei uns als Moderatoren beiseitelegend, teilten sie ihre Erfahrungen und die …
  continue reading
 
In dieser Episode von „Share the Best“ tauchen wir mit Markus Berndt, VP Global Recruiting bei T-Systems, in die faszinierende Welt der Talentbeziehungen ein. Markus, der eine reiche Erfahrung aus dem Bereich Werbung und Marketing in die Talentakquise mitbringt, teilt im Gespräche mit Host Patrik Rendel tiefe Einblicke in die strategische Bedeutung…
  continue reading
 
In unserem Podcast haben Bianca (@groschenphilosophin) und ich (@theunfabulousclitterella) ja schon viel über Menstruation und PMDS gesprochen. Ein Aspekt, der aber meiner Meinung nach genauso wichtig ist, blieb dabei immer unbeleuchtet: Ausfluss. Ja, über Menstruation spricht man, aber über Ausfluss nicht. Zeit das zu ändern! Deshalb habe ich Dokt…
  continue reading
 
Rita Perintfalvi, eine engagierte ungarische katholische Theologin, war am 23. Februar live im Studio von Radio Leuchtturm Tilos zu Gast. In dieser Sendung gab sie tiefe Einblicke in ihre umfassende Studie über spirituellen und sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. Sie diskutierte ihre Erwartungen hinsichtlich der Reaktionen auf ihr bahn…
  continue reading
 
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Jeder kennt sie, gefühlt jeder 2. aus der eigenen Medien-Bubble macht einen: Newsletter. Aber wer soll das ganze Zeugs lesen? 2024 befinden wir uns mitten in der Newsletter-Inflation, deshalb wollte ich mit jemanden sprechen, der sich mit den Up…
  continue reading
 
Das Thema der Sendung vom 9. März nach dem Frauentag und vor dem Nationalfeiertag 15. März war diesmal die Rolle von Frauen in der Revolution von 1848-49. Dazu konnten die Gastgeber von Leuchtturm ein faszinierendes Gespräch mit dem Historiker Dr. Zóltan Fónagy führen. Herr Fónagy sprach über die gesellschaftliche Situation von Frauen zur damaligen…
  continue reading
 
Wenn dich die Gedanken eines summit hosts interessieren, du überlegst auch einen Summit zu machen, oder du TeilnehmerIn warst und einfach interessiert bist an the good the bad the ugly. Was war so los? Wie wars wirklich? - hier teile ich meine lessons learned und was ich beim nächsten Mal anders machen würde. Top 1: ich würde alle Videos ob für Sum…
  continue reading
 
Der Artist Talk mit Bianca Jankovska und Iris Böhm geht in die zweite Runde! Wir reden über "Voice-Over-Reels" und wie sie unseren Alltag verändern. Was ist das für ein neuer Trend, in dem man sich selber bei banalsten Sachen filmt und dann Prosa-Elemente als Audio drüber legt? Wie wird der Trend das Marketing von Autor:innen verändern? Und was hat…
  continue reading
 
In unserem Leuchtturm haben wir stets gerne Gäste aus „dem anderen Teil der Monarchie“. Leuchtturmwärter Gerhard begrüßte heute als Host seine in Budapest lebende und unterrichtende Landsfrau zu einem lockeren Plausch über alles, was man gerade so über Österreich wissen kann, darf und muss. Es ging viel um Politik – natürlich, um Skandale, Parteien…
  continue reading
 
Von Rundfunkstudios, Redaktionsbüros und Übersetzermanuskripten - ein Tausendsassa in Sachen Kultur: László Győri Als Gast im Leuchtturm durften wir heute einen sozusagen „altgedienten“ Rundfunkkollegen begrüßen, denn László Győri kennt Studios wie unseres zur Genüge, arbeitete er doch ab 1981 für 30 Jahre in der Bródy Sándor utca. Dort, unter der …
  continue reading
 
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Heute spreche ich mit einem ganz besonderen Gast, nämlich dem Autor Christian Dittloff. Ich glaube, wir hatten ehrlich gesagt noch nie einen Cis-Mann in diesem Podcast, … aber warum eigentlich nicht? Schließlich ist Männlichkeit etwas, von dem w…
  continue reading
 
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Menschen mit einem Uterus. Trotzdem wird sie nach wie vor selten diagnostiziert. Denn: Menschen mit Endometriose-Beschwerden werden meistens nicht ernst genommen und bleiben unbehandelt. Iris hat deshalb die Macherin des ersten abendfüllenden Dokumentarfilms über Endometriose getroffe…
  continue reading
 
Mit dem heutigen Tag, also Samstag, den 27. Januar, startet das renommierte Dok-Film-Event im Kino des Mammut-Einkaufszentrums. 40 Filme stellen sich dem einwöchigen Wettbewerb, insgesamt werden aber 120 Streifen aus aller Welt gezeigt. Für zwei Filme - einer aus Polen und einer aus der Zentralafrikanischen Republik - fungiert die streitbare ungari…
  continue reading
 
Ich möchte dieses Jahr mehr Prosa schreiben, mehr Texte einsprechen/performen, mit Bildern oder Video kombinieren und das hier ist das erste Stück."Rückkehr nach Donaustadt" - der Titel ist wenig originell an Didier Eribon angelehnt und handelt von meiner Auseinandersetzung mit Wien Donaustadt. Dem Bezirk, in dem ich aufgewachsen bin, den ich vor z…
  continue reading
 
Der wichtige Bereich „Learning & Development“ steht im Fokus der ersten Episode unseres Podcasts „Share the Best“ in 2024. Erste Gästin bei Patrik Rendel im neuen Jahr ist Polina Ivanova, sie ist Manager People Development and Organizational Learning bei PUMA. Das Thema Lernen im Unternehmen hatte Patrik in Episode 6 schon einmal mit unserem Top Em…
  continue reading
 
Das, was unsere heutigen Gäste hier in der ungarischen Hauptstadt etabliert haben, schaut auf den ersten Blick betrachtet ziemlich verrückt aus: eine Theaterplattform in deutscher Sprache für diejenigen, „die sich ihrer Muttersprache verbunden fühlen … und … (für) die die deutsche Sprache ein nicht unwesentlicher Bestandteil ihrer Kultur … ist“. (Z…
  continue reading
 
Lina Berling (@littlefeministblog) hat in ihrem Buch "Modern Heart Break" ein Gefühl der Erschöpfung auf den Punkt gebracht, indem sie offen und selbstreflektiert von ihren eigenen Erfahrungen im toxic Dating Game der Großstadt berichtet. Sie spricht über das Verhältnis von Distanz und Autonomie, das herrschende Bild, dass alle Frauen immer eine mo…
  continue reading
 
Es hat ein bisschen länger gedauert, als ursprünglich geplant – aber wen juckt das schon! Die zweite Staffel von „The Bleeding Overachiever“ mit Bianca Jankovska und Iris Böhm ist da. Euer Podcast zu Anti-Work und Menstrual Health und allem, was so dazwischen liegt und besprochen gehört. Hui, ist in den vergangenen sechs Monaten viel passiert. Zum …
  continue reading
 
"Das Handtuch täglich wechseln lassen oder nicht?“ Eine der spannenden Fragen, die wir in unserer letzten Leuchtturm-Sendung des Jahres mit Marcus van der Wal besprechen. Denn mit „Problemstellungen“ wie diesen kennt sich der Niederländer aus, dessen berufliche Laufbahn ihn in Hotels auf vier Kontinenten geführt hat und der dieses von ständigen Ort…
  continue reading
 
Behind the scenes bei der Entstehung zum modern couples online summit. Ich möchte dich mitnehmen in meine innere Welt und Gedanken, während ich durch meine eigene love.purpose.growth Entwicklungsreise gehe. Als ich "Ja" gesagt habe zu meinem nächsten Business Projekt, wusste ich nicht, auf was für ein expansives Feld ich mich eingelassen habe. Freu…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe unserer Radiosendung begrüßten wir einen ganz besonderen Gast: Felicitas Kahles. Wir sprachen mit Felicitas über ihren jüngst veröffentlichten Artikel über die Schuhe am Donauufer. Sie teilte ihre persönlichen Erfahrungen und die tiefen Emotionen, die dieses Mahnmal in ihr weckt und was sie dazu bewegte, darüber zu forschen.…
  continue reading
 
Ganz viel Tipps und praktisches Umsetzungswissen gibt es in der letzten Episode von „Share the Best“ in diesem Jahr. Natalie Peine ist zu Gast bei Patrik Rendel. Die Betriebswirtin und langjährige Redakteurin ist heute bei der R+V Versicherung im Personalbereich verantwortlich für das Thema Beruf & Familie. Im Podcast erzählt die zweifache Mutter, …
  continue reading
 
Aus Anlass dieses Jubiläums hatten wir kommunalpolitische Prominenz zu Gast im Leuchtturm! Dr. Anett Bősz, seit 2022 stellvertretende Oberbürgermeisterin der ungarischen Hauptstadt, gab uns die Ehre und berichtete über die Geburtstagsfeierlichkeiten, die am 17. November begonnen hatten und weit bis ins kommende Jahr hineinreichen werden. Natürlich …
  continue reading
 
Wilhelm Droste tanzte schon immer (und immer noch) auf vielen Hochzeiten: Als Uni-Dozent, Café-Betreiber, literarischer Übersetzer, Autor, Chefredakteur, Journalist hat sich der gebürtige Sauerländer nie über zu viel Langeweile beklagen müssen - auch heutzutage nicht. Gemeinsam mit seinen jungen Mitarbeiterinnen Agnes Otto und Lídia Bokodi blickt W…
  continue reading
 
„EIN PRIVATIER IN DER ABTEILUNG FLANEUR ...“ … lautet die Eigenbeschreibung des Gastes unserer heutigen Sendung. Gerhard Samuel Jaeger kam mit 66 Jahren nach Budapest und befand – in Anlehnung an Udo Jürgens' berühmten Schlager – dass in diesem Alter durchaus noch lange nicht Schluss sein muss. Was Gerhard aber vor diesem neuen Leben alles so gemac…
  continue reading
 
„… was macht die da?“ Das ist eine berechtigte Frage, der wir im Leuchtturm-Gespräch mit besagter Künstlerin Lea Brückner nachspüren. Lea besuchte uns kürzlich im Studio und berichtete über ihre Bemühungen, klassische Musik mit ökologischem Bemühen zu versöhnen – oder zumindest beide offensichtlich so unterschiedlichen Sphären in Beziehung zueinand…
  continue reading
 
Die Employer Value Proposition (EVP) und der Weg, den der Versicherer ERGO auf dem Weg zu seiner eigenen EVP beschritten hat, sind Themen der 13. Episode von Share the best, dem Podcast des Top Employer Institutes. Host Patrik Rendel hat Andreas Doppler zu Gast, er ist Bereichsleiter Talent Acquisition & Employer Branding bei der ERGO und hat die E…
  continue reading
 
In der Sendung geht es diesmal um Sehenswert, das Festival, das jedes Jahr im Herbst preisgekrönte und hochkarätige Filme aus dem deutschen Sprachraum präsentiert und mit interessanten Impulsen zum Erleben und zum Austausch einlädt. Im Studio bietet Dóra Hambuch vom Organisationsteam einen spannenden Einblick hinter die Kulissen und verrät, warum d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung