Series Reality öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Serienreif

DER STANDARD

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Artwork
 
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Film Podcast

ORF Radio FM4

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4-)Filmuniversums. Christian Fuchs, Pia Reiser, Philipp Emberger und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
  continue reading
 
Wie verkommen ist Reality-TV? Wie fruchtbar ist die aktuelle Klassismus-Debatte? Und was ist problematisch an der Body-Positivity-Bewegung, die propagiert, dass jeder Körper – egal ob dick oder dünn – schön ist? Einmal im Monat bitten die Redakteur*innen von tazzwei, dem Ressort für Gesellschaft und Medien, einen Gast auf die Couch und sprechen über Trends, die sich in Internet und Medien abspielen.
  continue reading
 
Artwork

1
Dreimal besser

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dein Info-Podcast, der Lösungen anbietet. Wir wollen wissen, wie es in Zukunft besser laufen kann. In jeder Podcastfolge stellen Birgit Frank oder Kevin Ebert drei Lösungsansätze zu einem aktuellen Thema vor. Weil die Welt mehr ist als nur Krisen.
  continue reading
 
Kansas City Shuffle - der Podcast von Skinny & Esra über Popkultur, Anekdoten und alles, worüber es sich zu reden lohnt. Website: www.Kansascast.de Facebook: www.facebook.com/KansasCast Twitter: www.twitter.com/KansasCast
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Episode #107 des Screenshot Podcast entführt euch in die bunte Welt der Fernsehunterhaltung. Wir, Robin, Manuel und Timon, starten mit heiteren Anekdoten und einem Blick hinter die Kulissen unseres Podcast-Alltags. Wir diskutieren unsere aktuellen TV-Favoriten, darunter Reality-Shows wie "Sommerhaus der Stars" und beliebte Serien wie "Yellowstone".…
  continue reading
 
Zwei Filme mit je zwei Frauenfiguren, die in höchst komplizierte Beziehungen miteinander verstrickt sind. Todd Haynes beweist sich mit „May December“ erneut und endgültig als Zampano der Melodramen und schickt Julianne Moore und Natalie Portman in den Schauspielring. William Oldroyd legt mit der Romanverfilmung „Eileen“ einen Film vor, der die 1960…
  continue reading
 
Ein brachialer Blockbuster, der von glühender Rache angetrieben wird, trifft auf eine Familiensaga, die von emotionaler Vergletscherung erzählt: Der FM4 Film Podcast liebt die Kontraste. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen zuerst über „Furiosa: A Mad Max Saga“, George Millers Action-Prequel der anderen Art, das auf körperlich spürbare Brachial-…
  continue reading
 
Wuppertal Unchained Löwen-Exit bei "KDRS"! Ein harter Schlag für Anni (@annilovesu) und mich (@dennisderdoedel). Aber: Das Lebbe geht weiter, auch ohne Maurice. Ganz Deutschland scheint sich jetzt hinter Cecilia zu versammeln – kann sie den "kampf der Realitystars" gewinnen? Auch "Big Brother" nähert sich seinem Finale. Doch da ist es wesentlich sc…
  continue reading
 
Warum Influencer Anna Strigl nach ihrer eigenen Dating-Show dem Reality-TV den Rücken kehren will und warum sie sich politisch zum Nahost-Konflikt äußerte Lodernde Flammen, schwindelerregende Höhen und wilde Natur - die Dating Show "Anna liebt Abenteuer begleitet Influencerin Anna Strigl auf vier abenteuerliche Dates mit Followern. In diesen Extrem…
  continue reading
 
Das 90er-Jahre-Revival prägt weiterhin aktuellen Indie-Rock und vor allem die Kollektionen diversen Mode-Discounter. Pia Reiser und Christian Fuchs beamen sich mit zwei archetypischen Filmen in das gehypte Jahrzehnt zurück. „Singles“ von Cameron Crowe nähert sich der Grunge-Metropole Seattle 1992 im Stil einer romantischen Ensemble-Komödie, Bridget…
  continue reading
 
Giselle Diablo Drama pur bei "Fernsehen für alle"! Jules (@juluesprzk) und ich (@dennisderdoedel) geraten in Stress, weil kurz vor der Aufnahme der Cast fürs "Das Sommerhaus der Stars" bekannt wurde. Das Aufgebot für "Ich bin ein Star! Showdown der Dschungel-Legenden" will auch verlesen werden. Dazu kommen noch die Handgreiflichkeiten beim "Kampf d…
  continue reading
 
“Ein Colt für alle Fälle“, im Original „The Fall Guy“, hat eine populäre 80ies-Serie geheißen, an die sich manche Menschen noch aus der Kindheit erinnern. Die Figur des Stuntman, der sich als Kopfgeldjäger verdingt, wird im Big-Budget-Remake aus Hollywood nun von Ryan Gosling verkörpert. Emily Blunt spielt in dem Mix aus Action und RomCom die weibl…
  continue reading
 
Schorn Stars Der "Eurovision Song Contest" 2014 in Malmö. Kein normaler Musikwettbewerb, das zeigen die Proteste rund um die Veranstaltung. Sie werfen die Frage auf: Wie politisch ist der "ESC" wirklich? Die EBU (European Broadcasting Union) sagt: gar nicht. Stimmt das noch? Auch darüber diskutieren Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel). Ab…
  continue reading
 
Drei-Ex-Beziehung "Wie fake ist Reality-TV?" – das fragt das Recherche-Format "Vollbild" in dieser Woche. Und Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) versuchen, eine Antwort zu finden. Alles, was in der ersten Viertelstunde der neuen Staffel von "Ex on the Beach" passiert, kann man jedenfalls nicht faken. Absurde Szenen waren das – und da war…
  continue reading
 
Serien über Sekten gibt es zuhauf. Was uns daran fasziniert und welche am besten die Realität abbilden, erklärt Psychologin Ulrike Schiesser Ob dokumentarisch oder fiktional, es gibt unzählige Serien über Sekten. Aber nicht alle sind gut gemacht. Welche Formate erzählen wahre Begebenheiten differenziert und verständlich nach, welcher fiktiver Stoff…
  continue reading
 
Public Annemie Besser spät als nie! Für Jana (@marsijaners) und mich (@dennisderdoedel) geht eine chaotische Woche zu Ende, deshalb kommt diese Folge eeetwas spät. Das macht sie natürlich nicht weniger schlecht. Man muss sich nur mal vor Augen führen, wer da alles drin steckt: Maurice und Aleks, die sich nach wie vor einen erbitterten Fight beim "K…
  continue reading
 
Das Horrorgenre boomt gerade wieder, eine Menge Filme bringt dabei den guten alten Beelzebub ins Spiel. „The First Omen“ und „Immaculate“ folgen jungen Amerikanerinnen in italienische Klöster, dort lauern unheimliche Verschwörungen. In der Gruselsatire „Late Night with the Devil“ manifestiert sich das Böse während einer 70ies Talkshow, der argentis…
  continue reading
 
Diesmal geht es um zwei Filme, die so gegensätzlich sind, dass sie nur den aktuellen Starttermin gemeinsam haben. In „Challengers“ widmet sich Luca Guadagnino erneut jugendlichen Hormonschüben und zeigt eine Dreiecks-Affaire im US-Tennissport-Milieu. Alex Garland präsentiert mit „Civil War“ dagegen den kontroversesten Film seiner spannenden Karrier…
  continue reading
 
Das wird eppisch! Live is Life! Das sehen auch Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) bekanntlich so. Nicht nur deshalb sind wir so fasziniert von dem, was Joko & Klaas am vergangenen Sonntag bei ProSieben abgebrannt haben – "24 Stunden Joko & Klaas". Wir sprechen darüber, warum Tage wie diese (Grüße nach Düsseldorf!) die Rettung für das …
  continue reading
 
Abenteuer, Herausforderungen und hitzige Debatten – willkommen zurück beim Screenshot-Podcast! Heute schnacken wir über alles Mögliche, von den kleinen Pannen des Alltags bis zu den heißesten Trends in der Tech-Welt. Wir kicken die Episode mit einer lässigen Plauderei über Gastfreundschaft und wie jeder von uns das Thema Sauberkeit handhabt. Dann s…
  continue reading
 
Gangster, Ganoven und Paten faszinieren weil wir in ihnen "Volkshelden" sehen - selbstlos wie Robin Hood, aber auch egoistisch wie Donald Trump Sie handeln mit Drogen, schmuggeln, stehlen, morden und faszinieren ihr Publikum. Spätestens seit "The Sopranos" haben Gangster enorm an Beliebtheit gewonnen. Wahrscheinlich hat kein anderes Genre so seine …
  continue reading
 
Zwei einsame Serien-Figuren, dem Mythenschatz des Krimigenres entsprungen, stehen im Mittelpunkt des heutigen Gesprächs. „Ripley“ erzählt nach den Romanen von Patricia Highsmith eine Antihelden-Story mit mörderischen Abgründen. „Sugar“ schildert die gefährlichen Abenteuer eines Privatdetektivs in L.A., der selber in Noir-Filme vernarrt ist. Pia Rei…
  continue reading
 
Schlussstrich in der Starbox Zwei Klatschen: eine echte und eine vermeintliche. Wobei, eigentlich reden Jana (@petitcraque) und ich (@dennisderdoedel) über gleich drei Klatschen in dieser Folge. Ob er einen an selbiger hat, müssen wir nämlich Calvin fragen, der die Verführer-Rolle, die er zu oft am eigenen Leib erlebt habt, anscheinend mal selbst a…
  continue reading
 
Gib dem Affen Zucker: Beide Filme in dieser Episode verweisen auf pelzige Protagonisten. Dabei könnten „Godzilla x Kong: The New Empire” und “Monkey Man“ nicht unterschiedlicher sein. Im bewusst infantilen Blockbuster aus dem US-Monsterverse steht ein Riesen-Gorilla in der Midlife-Crisis im Zentrum. Im hyperbrutalen Actionthriller von und mit Dev P…
  continue reading
 
Eskalation beim Elton-Abend Aufregung in der TV-Welt! Jana (@marsijaner), Jules (@juluesprzk) und ich (@dennisderdoedel,) reden über die nächste Ausnahmewoche in der Fernsehbranche, die sich größtenteils auf einen Mann zurückführen lässt: Stefan Raab. DWDL berichtet, dass im Hintergrund neben dem Boxkampf gegen Regina Halmich ein zweites Riesenproj…
  continue reading
 
Warum man Castingshows besser verliert: Andi Knoll über "Die große Chance" Nach zehn Jahren ist "Die große Chance" ins Hauptabendprogramm zurückgekehrt. Bei der ORF-Castingshow winken 50.000 Euro Preisgeld für die beste Gesangs- oder Tanzleistung. Aber wer kommt überhaupt ins Fernsehen? Ist die Zeit der Bösewichte in der Jury vorbei? Welche Kandida…
  continue reading
 
Die Regisseurin Anja Salomonowitz vermischt seit jeher Formen und Genres in ihrem filmischen Schaffen. Auch in ihrem neuen Werk verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel- und Dokumentarfilm, trifft Realismus auf Künstlichkeit. „Mit einem Tiger schlafen“ ist ein Portrait der Künstlerin Maria Lassnig als dezitiertes Anti-Biopic. Birgit Minichmayr spiel…
  continue reading
 
Das Sommerhaus der Starre Stefan Raab ist wieder da! Na ja, Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) finden, er war ja nie wirklich weg. Über die Ostertage war medial an ihm aber kein Vorbeikommen. In zwei mysteriösen Videos teaste er uns erst mit einer Rückkehr ins Fernsehen an, nur um dann einen lahmen Boxkampf anzukündigen. Oder kommt da no…
  continue reading
 
Hello Österreichischer Film, tell me how you’re doing! Zu Gast ist das neue Intendant:innen-Duo der Diagonale: Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh. Mit ihnen tauchen Pia Reiser und Christian Fuchs in die Eigenheiten und Stärken des Kinos made in Austria ein - und sprechen darüber, was ein Filmfestival alles sein kann. Und was hat Slanar und Kamal…
  continue reading
 
Im Namen des Vaters, des Sohns und des unfreiwilligen Erzeugers Jesus ist auferstanden! Und mit ihm: "Die Passion" bei RTL. Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) erwarten das "Live-Musik-Event" seit Monaten und konnten nicht anders, als direkt im Anschluss an die Prozession auf das TV-Spektakel zu reagieren. Geboten war einiges: Jimi-Blu…
  continue reading
 
Zwei gleichermaßen geschickte Hände können praktisch sein – ein führender Forscher warnte aber davor, darauf hinzutrainieren Eines ist sicher: Zwei rechte Hände zu haben ist besser als zwei sprichwörtlich linke. Für viele Tätigkeiten ist es äußerst hilfreich, zwei gleichermaßen geschickten Händen vertrauen zu können – im Handwerk, bei Kunst oder au…
  continue reading
 
Eine surreale Tragikomödie und ein schonungsloses Biopic stehen im Zentrum dieser Episode. Pia Reiser und Christian Fuchs plaudern über „Dream Scenario“ von Kristoffer Borgli und Michael Manns neues Werk „Ferrari“. Ein Gespräch über gebrochene Männerfiguren, Träume im Film, sozialsatirisches Metaphernkino, die Faszination von Nicolas Cage und Adam …
  continue reading
 
Starring Clint Eastwood In der Woche vor "Die Passion" sündigen Natalie (@natterliek), Jana (@petitcraque) und ich (@dennisderdoedel) noch einmal. Es geht um die schmutzigen Details dieser Trash-TV-Woche. Mit dabei: Gewaltandrohungen und Rassismus-Vorwürfe bei "Big Brother", eine verspeiste Kackwurst bei "Diese Ochsenknechts" – und dann ist da noch…
  continue reading
 
Menschliche und männliche Abgründe stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Im Thriller „The Royal Hotel“ der australischen Regisseurin Kitty Green werden zwei Rucksack-Touristinnen von betrunkenen Bargästen bedrängt. Ihr US-Kollege Sean Durkin erzählt im Sportdrama „The Iron Claw“ von einem Wrestling-Manager, der seine Söhne unerbittlich zum Sieg dri…
  continue reading
 
No Fuchs Given Kaum zu glauben: Neben Chani (@chanidergauner) und mir (@dennisderdoedel) saßen 50 weitere Podcaster:innen für diese Folge am Mikrofon! Nach den Eindrücken von Amazons "The 50" habe ich mich dann aber dafür entschieden, die anderen Tonspuren stumm zu schalten. Sorry Leute! Unsere Diskussion über das neue XXL-Format hat das zum Glück …
  continue reading
 
Welche Parallelen der Politikwissenschafter zwischen der HBO-Serie mit Kate Winslet und realen Verhältnissen in der Politik entdeckt Grundsätzlich war "The Regime" für Peter Filzmaier bisher "zach" – um nicht zu sagen "urzach". Die HBO-Serie, zu sehen derzeit auf Sky, konnte zumindest in den ersten Folgen die hohen Erwartungen nicht einlösen. Zum "…
  continue reading
 
Mit verstörenden Filmen zwischen Horroreinflüßen und Kunstkino-Anspruch besetzt ein österreichisches Regieduo einen Platz im internationalen Gegenwarts-Kino. Veronika Franz und Severin Fiala machten zuerst mit dem Psychoschocker „Ich seh Ich seh“ auf sich aufmerksam. Der düstere Thriller „The Lodge“ folgte, mit Elvis-Enkelin Riley Keogh. Jetzt sorg…
  continue reading
 
Necken, verstecken und rumlecken 100 Tage "Big Brother", mit uns vorm Fernseher? Da sind Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) uns noch nicht ganz sicher. Die vergangene Staffel aus 2020 genießt bei uns zwar Kultstatus – allerdings nicht unbedingt wegen ihrer Qualität. Ob's bei Joyn besser wird? Der Auftakt hat unterschiedliche Dinge mit un…
  continue reading
 
Freunde, haltet eure Controller fest, denn in unserem zweiten Teil der Doppelfolge des Screenshot Podcasts zocken wir uns durch ein Universum voller Pixel, Stories und technologischer Wunderwerke! Zusammen mit unseren Gästen, dem legendären Matzel und dem immer scharfsinnigen Fabian, nehmen die unerschütterlichen Hosts Timon und Manu euch mit auf e…
  continue reading
 
Zwei neue Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten stehen im Mittelpunkt dieses Episode. „Dune: Part Two“, Denis Villeneuves gigantomanisches Sequel zur Wüstenplanet-Saga, setzt auf spektakuläre Schauwerte. Jonathan Glazers experimentelle Holocaust-Reflexion „The Zone of Interest“ beschränkt Schauplätze und Blickwinkel, um Verstörung zu erze…
  continue reading
 
Down Xander Aufs Parkett mit uns! Wir, das sind Jana (@petitcraque), Jules (@julesprzk) und ich (@dennisderdoedel), legen wieder los – genau wie die "Let's Dance"-Promis. Die Tanz-Show bleibt aber nicht das einzige Thema, das wir beackern: Endlich kümmern wir uns um "Die Bachelors" und lassen zudem den Auftakt von "Make Love, Fake Love" nicht unerw…
  continue reading
 
Film- und Medienwissenschafterin Olivia Poppe über die herausragende vierte Staffel mit Jodie Foster und Kali Reis Nicht wenige hatten "True Detective" schon abgeschrieben. Nach dem herausragenden Auftakt mit Matthew McConaughey und Woody Harrelson enttäuschte die Anthologie-Serie zunächst. Erst Jodie Foster und Kali Reis machten "True Detective" m…
  continue reading
 
In seiner neuen Regiearbeit „Andrea lässt sich scheiden“ lässt Josef Hader das Tragische und das Komische kollidieren, auf gewohnt lakonische Weise. Als Gast in dieser besonderen Episode spricht der österreichische Starkabarettist über die Nähe von Lachen und Melancholie, über Lieblingsfilme und seine Lebensphilosophie, die Bedeutung künstlerischer…
  continue reading
 
Markus Babbel in: Das Wunder von Fern Der eine geht, die anderen kommen. Nicht nur Natalie (@natterliek) und Jana (@marsijaner) kommen, zu mir, @dennisderdoedel, sondern auch die Männer! Sie kommen – zu "Germany's Next Topmodel"! Was macht das mit der Show? Und noch viel wichtiger: Mit Heidi Klum? "Der eine", der geht, ist natürlich Jimi-Blue Ochse…
  continue reading
 
Freunde, haltet eure Controller fest, denn in unserer neuesten Doppelfolge des Screenshot Podcasts zocken wir uns durch ein Universum voller Pixel, Stories und technologischer Wunderwerke! Zusammen mit unseren Gästen, dem legendären Matzel und dem immer scharfsinnigen Fabian, nehmen die unerschütterlichen Hosts Timon und Manu euch mit auf eine Acht…
  continue reading
 
Pia Reiser und Christian Fuchs reisen 30 Jahre zurück: Zu zwei sehr unterschiedlichen Filmen über mörderische Liebespaare, deren Regisseure Oliver Stone und Peter Jackson heißen. Wie wirkt die einstige Kino-Provokation „Natural Born Killers“ aus heutiger Perspektive? Wie verhält sich die gefühlvolle True-Crime-Studie „Heavenly Creatures“ im Gesamtw…
  continue reading
 
Judas Blue Ochsenkecht Jesus oder Judas? Religiöse Menschen hätten da eine klare Antwort, Jules (@juluesprzk) und ich (@dennisderdoedel) sind da nicht so sicher – zumindest, was den Trash-Faktor des Castings für "Die Passion" angeht. Jimi Blue Ochsenknecht schlüpft in die Rolle des berühmtesten Verräters der Menschheitsgeschichte, Ben Blümel wird J…
  continue reading
 
Wer sind die großen Player am internationalen Markt? Wer entscheidet, was produziert wird? Und was kostet eigentlich eine Serienlizenz? Im ersten Teil von "Inside Serie" ging es um die Entstehung und Herstellung von Serien. In dieser zweiten Spezialausgabe von Serienreif reden wir übers Geld: Serien sind ein Riesengeschäft. Die Umsätze steigen trot…
  continue reading
 
Überall wo „All of Us Strangers“ anläuft, sorgt der Film für Tränenstürme im Kinosaal. Dabei wirkt die queere Liebesgeschichte wie ein Gegenstück zu gängigen Hollywood-Melodramen. Der britische Regisseur Andrew Haigh fasziniert mit einer halluzinatorischen Annäherung an Liebe, Verlust und Tod. Taschentücher sollte man auch bei „Past Lives“ bereitha…
  continue reading
 
Die Rückkehr des Herbert Zurück aus dem Dschungel, hinein ins nächste Abenteuer. Na gut, ein bisschen müssen Jana (@petitcraque), Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) uns noch gedulden, bis die Realitystars wieder in ihrer thailändischen Sala aufschlagen – wer dort allerdings auf wen auf bzw. einschlägt, das können wir schon heute diskutie…
  continue reading
 
Außer, dass sie in den 1970er Jahren spielen, in beiden Filmen Schnee vorkommt und beide für Oscars nominiert sind, haben die besprochenen Filme nichts gemeinsam. Pia Reiser und Christian Fuchs begeben sich zuerst in Alexander Paynes Herzensbildungs- und Zusammenraufungs-Tragikomödie „The Holdovers“. Und stellen sich danach dem virtuos inszenierten…
  continue reading
 
1 mit Realitysternchen? Finale im Dschungel! Das war's schon wieder – Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) blicken zurück auf zwei Wochen Sterne sammeln im australischen Regenwald. Was hat uns gefallen, was nicht – und wie schneidet die Staffel im Vergleich mit den vergangenen Jahren ab? Eine schwierige Frage, die wir aber dennoch versu…
  continue reading
 
Jährlich werden hunderte von Serien produziert. Wie entsteht eine Serie? Wer entscheidet, welcher Stoff verfilmt wird? Welche Rolle spielt der Algorithmus Mehr als 500 Serien kommen jährlich allein in den USA auf den Markt. Serien und Streaming ist ein internationales Milliardenbusiness. In dieser Spezialausgabe von Serienreif folgen wir dem Weg de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung