Salt öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Lesewut | Der Comic-Podcast

Alex, Tino, Stella & Martin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Alex, Tino, Stella und Martin, vier langjährige Freunde mit einer Leidenschaft für die Nerdkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in unserem Podcast und sprechen über Filme, Videospiele und natürlich Comics. Dabei sind wir vielleicht nicht immer 100% kompetent, dafür aber stets unterhaltsam und authentisch.
  continue reading
 
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
​​In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kochbuch Check

Gregor Wagner & Patrick Linke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambition ...
  continue reading
 
Der Serienjunkies Podcast nimmt Euch mit auf einen Trip in den Vergnügungspark von morgen: Willkommen in Westworld! Hier findet Ihr all unsere Besprechungen zu der Sci-Fi-Serie von Lisa Joy und Jonathan Nolan. Detaillierte Reviews, spannende Einblicke und hitzige Diskussionen sind garantiert! Wurde dieser Text von einem Androiden verfasst? Sind die beteiligten Podcaster möglicherweise allesamt Maschinen? Wer weiß das schon. Am besten Ihr hört einfach mal selbst rein. PS: Viva la Robo-Revoluc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Mein Gesprächspartner in dieser Episode ist Jo (Johannes Riffelmacher) von Salt & Silver.Die Jungs von Salt & Silver betreiben zwei Restaurants in Hamburg St.Pauli und eins am Strand von St.Peter-Ording - und ihre Geschichte ist einfach großartig.Die geht ungefähr so: die beiden Jugendfreunde - Jo und Cozy - sitzen vor…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan." und "Deutschland küsst Frankreich"! Im Interview: Lea Linster Folge 59: Vegan / Deutsch / Französisch Aber leider kein „Madeleines-Rezept“ Carlo Cao aus der Schweiz ist ein Multitalent. Er spricht 5 Sprachen fließend, hat einen Master in Italienisch und Spanisch, ist professionelle…
  continue reading
 
Unterwegs mit Boris Rogosch auf dem Hamburger Isemarkt Es ist die 150. Folge, also ein kleines Jubiläum und dafür habe ich mir gedacht, nehme ich euch mit auf den Isemarkt - auf Europas längsten Freiluftmarkt. Von dem habe ich in vorherigen Folgen schon häufiger gesprochen und regelmäßige Hörer wissen, dass ich mich dort sehr gerne an den Austernst…
  continue reading
 
Wenn Fiete eine Netflix-Serienkiller-Verfilmung mit unserem heutigen Gast produzieren würde, dann wäre das Haus des Killers eine liebevoll kuratierte Körperwelten-Ausstellung. Gott sei Dank tickt Selim Varol beim Sammeln sauber und so ist sein Haus einfach nur übersäht mit bunten, fröhlichen Spielzeugfiguren. Selim könnte man in folgenden Worten se…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Geschmack der Jahreszeiten " und "Malaysia"! Im Interview: Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs! Folge 58: „Jahreszeiten, Wein und Malaysia“ Los geht’s mit dem** „Geschmack der Jahreszeiten“**. Ein „Rezepte Best of“ des Hochglanzmagazins „House & Garden“ aus England von der Autorin und Köchin *Blanche Vaughan…
  continue reading
 
Wos da Bauer ned kennt, frisst a ned? Das gilt im Gourmet-Wirthaus Steira Wirt bei Richard Rauch und seiner Schwester ganz bestimmt nicht. Denn hier kommen auch gern mal gegrilltes Rinderherz oder Ochsenschwanzbrühe auf den Tisch. Fiete und Sebastian begrüßen Richard herzlich, der allerdings ein bisschen so dreinschaut, als hätte er gerade eine Tüt…
  continue reading
 
Band 94: Mausbesetzer Willkommen zur neuesten Folge von Lesewut, ihr kleinen Internetäffchen! In dieser Episode müssen wir leider auf Stella verzichten, die krankheitsbedingt pausiert. Aber keine Sorge, Alex, Tino und Tim sind voller Energie und haben spannende Comics und Mangas mitgebracht, die sie mit euch teilen möchten. Martin taucht in die düs…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Das Gemüsekisten Kochbuch" und "Einfach Chinsesch"! Im Interview: Sissi Chen! Folge 57: „Geniales“ aus der Gemüsekiste und „Einfaches“ auch China Hört Hört! Über 100 Rezepte und über 300 Varianten! Das neue Buch von **Stefanie Hiekmann **will alles aus der trendigen Gemüsekiste holen, was nur geht! Das alles nachh…
  continue reading
 
Boris Rogosch und Jonas Hauke unterwegs in Norditalien Für diese Episode habe ich mich auf Entdeckungsreise nach Norditalien begeben, genauer gesagt in die Lombardei an den Lago D'iseo und die Schaumweinregion Franciacorta. Wo liegt das genau? Ziemlich genau zwischen Bergamo und Brescia und ca.1 Autostunde von Mailand entfernt. Der Iseosee und die …
  continue reading
 
Warum serviert eine Frau ihrem Mann mit großer Hingabe einen Teller Pilze? Warum liegt neben der Leiche eine schlaffe Rinderkeule? Warum riecht es in der Obduktionshalle nach Mandeln? Was, wenn Fiete wieder Flachwitze über sich ergehen lassen muss? Was, wenn dann jemand den Raum betritt, der auf Sebastians Humor tatsächlich mit schallendem Gelächte…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Cook across America", "Wein, sonst nix" und "Sepp, was machst du"! Im Interview: Sepp Schellhorn! Folge 56: Big Fat Podcastfolge! Today cooken wir uns durch gleich three Cookbooks! Los geht es mit einer kulinarischen-Reise entlang der Route66 im Kochbuch „Cook across America“ von Gabriele Frankemöller und Petrina …
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit André Stolle, dem Küchenchef und Inhaber, des mit einem Michelinstern ausgezeichneten Restaurants „The Lisbeth“ in Hamburg, zu sprechen. Das „The Lisbeth“ befindet sich in einer historischen Straße, der Deichstraße in der Hamburger Altstadt, und André beschreibt sein eher …
  continue reading
 
Heute mal nicht Sterneküche, sondern stern-Küche. Sie hat, was Fiete niemals haben wird: einen Stern, der ihren Namen trägt. Denise Wachter ist Genussexpertin beim – Überraschung – Stern und steht dem Gastgeber an Selbstbewusstsein in nichts nach. Sie ist eine der anerkanntesten Food-Journalistinnen des Landes. Als Hofberichterstatterin bei Kitchen…
  continue reading
 
Die bislang cozygste Folge! Folge 55: 2x Korea und einmal St. Peter Ording Gregor hat heute die geballte Ladung „Korea“ im Gepäck. 2 Bücher aus dem „Land des Kimchi“. Funfact: Gregor mag kein Kimchi!! ;-) Dafür jedoch den kompletten – wie er sagt - „dumpfen“ aber leckeren Rest. Zum einen also „Koreanische Küche“ von Jin Jung und „Korea Küche“ von A…
  continue reading
 
Lesewut Podcast - Folge 93: Salt ’n’ Peppi Willkommen zur 93. Folge unseres Podcasts! In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Comics, Manga und Serien. Alex führt uns durch die actiongeladene Manga-Serie "One Punch Man", während Martin uns mitnimmt auf eine düstere Reise durch den Comic "Wonder Woman: Dead Earth". Stella läd…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode sprechen wir mit der Spitzenköchin Alexandra Müller, ehemalige Besitzerin des renommierten Hotels L'Etoile und des Gourmet-Restaurants Nova im Örtchen Charmey in der französischen Schweiz. Nachdem 2018 ihr Küchenchef und Souschef die Küche über Nacht verließen, musste sich die gelernte Köchin spontan …
  continue reading
 
Wie Bratwürstchen auf dem Rost – so müssen sich Fiete, Sebastian und ihre drei Gäste heute fühlen. Es wird eng, heiß und riecht nach Männerschweiß. Die einen lassen nichts anbrennen, weder auf dem Grill noch auf YouTube, der andere bewertet sich hoch bis an die Spitze der Food-Content-Creator und erzeugt vor den Dönerläden des Landes Schlangen bis …
  continue reading
 
Die bislang schnellste und leichteste Folge! Folge 54: „Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“ Diesmal schauen sich die beiden Checker die heutigen Kochbücher wirklich sehr genau an. Und finden, was sie eigentlich nicht finden wollen: Den einen-, oder anderen kleinen und großen Fehler. Ob das am Ende wirkli…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Wie schmeckt Armenien? Diese Frage beantwortet in dieser Episode die Journalistin und gebürtige Armenierin, Anna Aridzanjan, die gemeinsam mit Marianna Deinyan ein faszinierendes Kochbuch über die armenische Küche verfasst hat: "Yerevan - Die armenische Küche". Anna Aridzanjan nimmt uns in diesem Gespräch mit auf eine …
  continue reading
 
Ungeduscht und mit Hipster-Mütze getarnt tänzelt der beschwingte Fiete ins Studio und weiht die Räumlichkeiten unfreiwillig mit süß-klebriger Wassereis-Masse. Vermutlich legt er damit bereits unbewusst den Grundstein für das Motto der Folge: Süß. Anders lässt es sich kaum sagen, denn Elif Oskan könnte zur alleinigen Sympathieträgerin einer ganzen N…
  continue reading
 
Die bislang magischste Folge! Folge 53: Es wird magisch! Gregor wird uns heute ALLE überraschen! Doch unsere kulinarische Podcast-Reise führt uns zunächst durch Südosteuropa, den Kaukasus bis zum Iran. Gourmetkoch Florian Schauren und Nora Görg haben aus ihrer einjährigen Wohnmobiltour ein einzigartiges Kochbuch zusammengestellt. Für „Safran, Sumac…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch Mein Gast in dieser Episode ist Fritz Keller, Winzer, Weinhändler, Gastronom und Fußballfunktionär mit Leidenschaft für gutes Essen, Weine, Kunst, Sport und gute Gesellschaft. Ich treffe Fritz Keller im aufwendig gestylten Restaurant "Grill Royal" an der Hamburger Binnenalster, ein Ableger des legendären „Grill Royal“ …
  continue reading
 
Gäste, die Fußduschen im Restaurant verlangen. Gestörte Putzaktion am Ende und Anfang einer jeden Saison. Den Imbiss zweimal im Jahr mit einem 20-Tonnen-Kran von der Plattform hieven, damit er nicht in den Sturmfluten absäuft. Pommes für 7,50 € verkaufen. Wenn man das hört, fragt man sich: Warum tut ihr euch das an? Bevor das geklärt wird, merken w…
  continue reading
 
Lesewut Podcast Folge 92: Hauptstadtarnold Liebe Internetäffchen, wir begrüßen euch herzlich zur 92. Folge. Diesmal sind Tino, Alex und Martin am Start, während uns Stella leider abhandengekommen ist. Doch ihr müsst nicht ohne ihre zauberhafte Stimme auskommen, denn sie hat einen Gastbeitrag für euch vorbereitet. Sie nimmt uns in ihrem Gastbeitrag …
  continue reading
 
Die bislang sahnigste Folge! Folge 52: Die Küche des Südens oder einfach vegetarisch? Auf jeden Fall pure Freude beim Kochen & Essen. Manche Dinge brauchen Zeit! Käse, Wein und manchmal auch ein Buch.Erst beim 2. Oder 3. Mal entdeckt man darin das Gute. Patrick hat es gleich mit in den Urlaub genommen und drauf losgekocht. Gut, dass er einen Fischh…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode habe ich das Vergnügen, die hinreißende Graciela Cucchiara zu begrüßen. Die gebürtige Argentinierin mit italienischen Wurzeln ist in München und weit darüber hinaus für ihre authentische Mamma-Küche bekannt ist.Graciela, eine leidenschaftliche Autodidaktin, lässt sich bei der Zubereitung ihrer Gericht…
  continue reading
 
Er hat es wieder getan. Und würde es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit immer wieder tun. Fernsehkoch, Gastronom, Landwirt, Black-Metal-Frontmann und heimlicher Powerlifter Lucki Maurer hat seine bayerischen heiligen Hallen verlassen, um unsere zu beehren. Umso bedauerlicher ist es, dass Fietes Hexenschuss einem freudigen Wiedersehen (mit Aufspri…
  continue reading
 
Die bislang ländlichste Folge! Folge 51: Der eine fängt neu an, die anderen müssen aufhören. "Kochen und Leben auf dem Land" tun sie alle.Der hübsche Julius Roberts aus England hatte genug von den Londoner Restaurants. Zu laut, zu busy, unerträgliche Arbeitszeiten. Also kaufte er sich einen Bauernhof im Südwesten des Landes und ging viral. Zunächst…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Folge geht es um Salz, aber nicht um irgendein Salz, sondern um ein ganz Besonderes: ich habe nämlich Christopher Walter von der Ostseesalz Manufaktur in Kiel besucht. Er ist einer von ganz wenigen, wenn nicht sogar der einzige, der dieses alte Handwerk wieder aufleben ließ und Salz aus Ostseewasser gewinnt u…
  continue reading
 
Ein Klecks Crème fraîche, Kaviar und Verbene auf einer geräucherten Schieferplatte. Die Verzehrempfehlung: beherzt abschlecken. Der Heiopei mit der Idee: Lukas Mraz – seines Zeichens kongeniales Enfant terrible mit dem Look eines Drogendealers. Die Beschreibung lässt vermuten, wie unser Fiete für ihn empfindet: Die Augen zu Schlitzen voll väterlich…
  continue reading
 
Die Jubiläumsfolge! Folge 50: Glückwunsch zur 50ten Folge! Zunächst stoßen wir an – warum auch immer mit Wasser – auf unsere 50steFolge „KochbuchCheck“. Danke an alle treuen Zuhörer. Und die ist heute vollgepackt mit „Karibik Vegan“ Lieblingsrezepte aus Kuba, Jamaika, Haiti, Puerto Rico, Gualaloupe & Martinique. Bunt ist nicht allein das äußere Ers…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode geht es um das Thema Brotbacken. Ich treffe Lutz Geißler und Christina Weiß, die sich komplett dem Thema Brotbacken verschrieben haben. Ursprünglich in ganz anderen Jobs zuhause, haben sie sich irgendwann gesagt, wir widmen uns nur noch dem Brotbacken. Das ging sogar so weit, dass sie ihr Wohnzimmer u…
  continue reading
 
Wir freuen uns, euch zur 91. Folge unseres Podcasts begrüßen zu dürfen! Diesmal haben wir zwar auf Tino verzichten müssen, aber Stella, Alex und Martin sind voller Energie und haben viel Interessantes für euch dabei. In dieser Folge nehmen wir einen tiefen Einblick in unsere individuellen Gewohnheiten und Leidenschaften rund um Comics und Mangas. W…
  continue reading
 
Hauptzutat der heutigen Pod Blanc ist Thomas Martin, Küchenchef im sagenumwobenen Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee – für Fiete das „Jahreszeiten an der Elbe“. Das Ergebnis des dreistündigen Kochvorgangs sollte hochwertig, traditionell und schlicht ausfallen. Was dafür zu tun ist? Zunächst die Akribie und Qualität der Produkte sicherstell…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung