Saints öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Seltsame Geschichten sind oft auch interessante Geschichten. Ob es sich dabei um Bücher, Hörspiele, Jugendkrimis, unerklärte Rätsel oder Phänomene handelt: die Welt ist voller erstaunlicher und spannender Stories, fiktiver Gestalten, Mythen und historischer Begebenheiten.
  continue reading
 
Artwork

1
A Lyrical Singers Life

Barbara Marie-Louise Pavelka

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu meinem Podcast "A lyrical singers Life". Hier könnt ihr einiges über das Leben als klassische Sängerin für Lied, Oper und Oratorium erfahren. Ich informiere euch über Projekt und lasse euch hinter die Kulissen schauen! Ebenso werde ich immer wieder Kolleginnen und Kollegen interviewen und den einen oder anderen Proben bzw. auch Aufführungsmitschnitt hochladen. Ihr könnt also in die Höhen und Tiefen einer Sängerin blicken!
  continue reading
 
Artwork
 
Wenn es blutet, können wir darüber sprechen! Willkommen bei Bullets und Fists - dem Podcast über Martial Arts und Actionfilme. Tom Burgas und Daniel Gores reden zwei- bis viermal im Monat über alte und neue, großartige und furchtbare, überbewertete und verkannte Perlen des Actionkinos. Gespickt mit spannenden Informationen rund um den Dreh, bekommt ihr mittwochs eine frische Folge gute Laune ins Ohr. Wir hören uns auf der Party, Richter! Noch mehr Bullets und Fists: instagram.com/bulletsundf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pop Routes

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DJ Pesa zeigt die Wurzeln der aktuellen Popmusik auf, durchleuchtet und analysiert sie. «SRF 3 Pop Routes» nimmt euch mit auf die spannenden Routen, auf denen der heutige Pop entstanden ist.
  continue reading
 
Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse Footballquark ist das American Football-Projekt von Torben Dill, Philipp Forstner und Lorenz Leinweber. In unterschiedlichen Formaten werden sowohl die NFL, College Football und der Draft als auch die GFL und ELF gecovered. Torben ist ehemaliger GFL-Spieler und Marketingberater im deutschen Football, Philipp schreibt und scoutet für TOUCHDOWN24, Lorenz ist Mitausrichter des NFLPA Collegiate Bowls und ebenfalls als Scout im Nachwuchsfootball tätig. All ...
  continue reading
 
Jeden ersten Samstag im Monat! Wer hat hier von wem geklaut? Detektivgeschichten aus der Welt der Klassik: Gehört Klauen zum Handwerk eines Komponisten? Der Konzertgitarrist und CRESCENDO-Autor Stefan Sell begibt sich auf Spurensuche. Er geht verdächtigen Motiven nach, sammelt unterschlagene und offensichtliche Indizien und ermittelt, wer sich wann und wo die ein oder andere Melodie geborgt hat. Packend und augenzwinkernd entdeckt Stefan Sell hörenswerte Diebstähle der Musikgeschichte. Ein P ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Projekt von Kent Nagano und Georges DelnonWarum das Hässliche lieben? Das Natürliche preisen? Flehentlich darum bitten, Leid erfahren zu dürfen? – Zwischen Traumwelt und Glauben, halb Diesseits, halb Jenseits, spricht die Musik; fernab der Wirklichkeit tönt sie Wahrheit: „Du bist die Liebe. Du bist die Weisheit. Du bist die Demut. Du bist die G…
  continue reading
 
Wer war der Graf von St. Germain? War er unsterblich oder gar ein Zeitreisender? Außer ihm selbst weiß das wohl niemand. Tatsache ist, dass er seine Zuhörer oft in Erstaunen versetzte, wenn er Erfindungen beschrieb, die im 18. Jahrhundert noch unbekannt waren - die Eisenbahn und das Dampfschiff. Woher wusste er davon? Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Die "Stone Tape"-Theorie besagt, dass bestimmte Gesteinsarten, darunter Quarz und Kalkstein, die Erinnerung an vergangene Ereignisse in ihrem Material bewahren können - sie können also mit Tonbandgeräten verglichen werden, die diese Ereignisse wiedergeben. Folge direkt herunterladenVon edition.phantastikon@gmail.com (Michael Perkampus)
  continue reading
 
Heute trage ich euch das Gedicht "Worte" von Erich Fried aus dem Gedichtband "Liebesgedichte" vor!Worte - Erich Fried"Wenn meinen Worten die Silben ausfallen vor Müdigkeitund auf der Schreibmaschine die dummen Fehler beginnen wenn ich einschlafen will und nicht mehr wachen zur täglichen Trauerum das was geschieht in der Welt und was ich nicht verhi…
  continue reading
 
Unsere Geschichte spielt sich auf dem Highgate Cemetery ab, einem der "Magnificent Seven" Londons. Damit gemeint sind die großartigen sieben Friedhöfe der Stadt, die im 19ten Jahrhundert erbaut wurden und die wegen ihrer aufwendigen landschaftlichen und architektonischen Gestaltung als "glorreich" bezeichnet werden. Dies neugotische Nekropole in Hi…
  continue reading
 
Zu Gast bei Bölz no Eis ist Beni Herren, ein Naturfreund mit langjähriger Erfahrung im Sportklettern. Er erklärt uns die aktuelle Popularität des Wändehochkrakselns, gibt Tipps für Einsteiger*innen und erzählt etwas über sich selbst. Außerdem gibt es jede Menge neue Synthwave-Releases, klassische Musik und das Pinocchio-Paradoxon.…
  continue reading
 
Heute trage ich euch das Gedicht "Was ist die Welt?" von Hugo von Hofmannsthal vor.Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht,Daraus der Geist der Gottheit strahlt und glüht,Daraus der Wein der Weisheit schäumt und sprüht,Daraus der Laut der Liebe zu uns sprichtUnd jedes Menschen wechselndes Gemüth,Ein Strahl ist's, der aus dieser Sonne bricht,Ein Vers, …
  continue reading
 
In ihrem Hauptquartier erhalten die drei Detektive zwei Briefe: Einer stammt von einer wohlhabenden Dame mittleren Alters, die von ihrem Erfolg bei einem ihrer früheren Fälle gehört hat und ihre Dienste in Anspruch nehmen möchte, um ihre verschwundene Katze zu finden. Pete und Bob üben ihre Kombinationsgabe an dem Brief, bevor sie ihn lesen, was zu…
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum eine Musik, die in so vielen anrührenden Filmszenen vorkommt wie das Thema aus dem zweiten Satz von Mozarts Klarinettenkonzert. An Filmmusik hat Mozart aber sicher nicht gedacht, als er das Werk kurz vor seinem Tod schrieb. BR-KLASSIK stellt es gemeinsam mit der Klarinettistin Sabine Meyer vor.…
  continue reading
 
Frische Leichen waren im Schottland des 19. Jahrhunderts eine begehrte Ware. Mit den Fortschritten in der modernen Medizin stieg auch die Nachfrage nach Leichen für die Forschung und den Anatomieunterricht, vor allem in Edinburgh, wo mehrere Pioniere der Anatomie ansässig waren. Allerdings sah sich die Ärzteschaft mit einem Kadavermangel konfrontie…
  continue reading
 
Heute trage ich euch das Gedicht "1. Elegie" von Rainer Maria Rilke aus den Duineser Elegien vor!Im Winter 1912 beginnt der Dichter Rainer Maria Rilke auf Schloss Duino in der Nähe von Triest mit einer Reihe von Elegien, die er zehn Jahre später nach langer Schaffenskrise 1922 beendet. Es sind die zehn „Duineser Elegien”, wie er sie im Andenken an …
  continue reading
 
The Waste Lands ist vollgepackt mit literarischen Referenzen und Elementen der Popkultur, die von 1960 – 1980 reichen. Das Problem, das immer wieder der Heyne-Verlag selbst ist, liegt bereits im Titel – tot. -, der somit bereits den ersten Hinweis auf T. S. Eliot (The Waste Land, dt. “Das wüste Land”) ausmerzt, bzw. von vorneherein weder beachtet u…
  continue reading
 
Im Oktober 1850 schreibt Robert Schumann an seinen Leipziger Verleger Bartholf Senff: "Sie empfangen hier die Waldszenen - ein lang und viel von mir gehegtes Stück. Möchte es Ihnen Lohn bringen, und wenn keinen ganzen Wald, so doch einen kleinen Stamm zum neuen Geschäft." Schumann selbst zählt die "Waldszenen" op. 82 zu seinen besten Kompositionen.…
  continue reading
 
Elizabeth C. Bunce erzählte einmal die Geschichte, wie wie auf den Namen Myrtle kam. Das ist deshalb interessant, weil alle Titel im Original das Wort "Myrtle" anstelle von "Murder" beinhalten, was in der Übersetzung leider verloren gegangen ist. So heißt der erste Band, der bei uns bei Knesebeck erschienen ist "Mord im Gewächshaus", in Wirklichkei…
  continue reading
 
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass das Buch ein völliger Fehlschlag ist - es hat einige interessante Ideen, und der Ton ist viel zuversichtlicher als im Eröffnungsband Das Gespensterschloss -, aber es leidet unter dem Syndrom des schwierigen zweiten Romans, weil es versucht, uns etwas Neues zu geben und gleichzeitig die wesentlichen Konst…
  continue reading
 
Die aktuelle Sendung dreht sich um das Thema Giallo. Die Myster-Horror-Thriller aus Italien, die in den 60er und 70er Jahren gedreht wurden und noch heute einen starken Einfluss auf die Filmindustrie haben. Filme wie Suspiria, Profondo Rosso, Blood and Black Lace oder All the Colours of the Dark von Dario Argento, Lucio Fulci, Mario Bava und Sergio…
  continue reading
 
Der in Limerick geborene und in Dublin aufgewachsene Caimh McDonnell ist ein ehemaliger Stand-up-Comedian und schrieb hauptberuflich für das Fernsehen. Parallel dazu widmete er sich der Arbeit an seinen humorvollen Krimis und debütierte 2017 mit dem Roman "One of those Faces". Mit seiner Stranger-Times-Reihe vermischt er jedoch erstmals Urban Fanta…
  continue reading
 
Im Jahr 1717 tritt Johann Sebastian Bach als "hochfürstlich Anhalt-Köthenischer Kappelmeister" in die Dienste des Fürsten Leopold. Dort komponiert er die "Brandenburgischen Konzerte". Julia Smilga hat mit der Flötistin Cordula Breuer des Ensembles Concerto Köln über das Vierte Konzert gesprochen.Von Julia Smilga
  continue reading
 
Abercrombie betrat die Bühne im Jahre 2006 als ein junger Filmeditor, der sich der Schreiberei zuwandte. Sein erstes Manuskript, "The Blade itself", wurde vom britischen Verlag Victor Gollacz Ltd. gekauft. Interessanterweise erschien die deutsche Ausgabe bei Heyne im selben Jahr, während der Roman in den USA erst 2008 herausgegeben wurde (da hatte …
  continue reading
 
Wenn der englische König Georg I. im 18. Jahrhundert ins Boot stieg, um Fahrten auf der Themse zu machen, diente dies weniger dem eigenen Vergnügen. Er hatte dabei Staatsgäste zu unterhalten und zu beeindrucken: daher auch das Orchester, das hinter seiner Barke herfuhr und die Gäste mit seinen Klängen erfreute. Eigens dafür entstand die "Wassermusi…
  continue reading
 
Während das erste Buch als Vorbereitung auf das, was folgen sollte, gelesen werden kann, beginnt Roland in “Drei” seine Reisegefährten zusammenzusuchen, quasi sein zweites Ka-tet (zum ersten werden wir in Band 4 alles erfahren). Das tut er nicht ganz aus freien Stücken, denn das allmächtige Ka, diese seltsame Schicksalsmacht, hat einen erheblichen …
  continue reading
 
Dieses Buch hat einfach alles. Der Schauplatz ist wunderbar lebendig, und die Geschichte liefert überzeugende Gründe für ein zwölfjähriges Mädchen, sich in eine kriminalistische Untersuchung einzumischen. Tatsächlich wollen Myrtles Vater, ihre Tante Helena und Miss Judson, dass sich die junge Detektivin von den vergangenen Ereignissen erholt. Ihr w…
  continue reading
 
In der heutigen Sendung hört sich Luca einige Songs vom neuen Album "Midnight Buffet" von PLESS an und erklärt, mit welchen Themen und Ideen sich das Album auseinandersetzt und welche Inspiration da rein geflossen ist. Im Rest der Sendung empfiehlt Luca zwei Indie-Games mit Wizordum und Felvidek, Spass für alle Retrofreunde, und eine Ladung an fris…
  continue reading
 
Grundsätzlich sind in Kinderbüchern die Erwachsenen nur Beiwerk, damit die kindliche Hauptfigur die Handlung anführen kann. Bunce hat diesen Grundsatz auf nette Weise umgedreht, und so fühlt sich Myrtle in der Gesellschaft von Erwachsenen viel wohler als in der von Menschen ihres Alters Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
Im vorherigen Beitrag sprachen wir über die ersten Autoren, die sich in den 80er und 90er Jahren in das Neuland der urbanen Fantasy wagten: Charles de Lint, Emma Bull, Laurell K. Hamilton, Neil Gaiman und andere. Nun wollen wir sehen, wie sich die urbane Fantasy im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts entwickelt hat. Folge direkt herunterladen…
  continue reading
 
„Wenn für die Herrschaft ein strenges Herz vonnöten ist, nehmt mir entweder die Herrschaft oder aber gebt mir ein anderes Herz.“ Mit diesen Worten wendet sich Kaiser Titus an die Götter. Er, der die Welt mit Güte flutet, muss sie in Flammen sehen. Das Volk liebt seinen philanthropischen Herrscher, doch die Zeiten sind unruhig und Titus’ „clemenza“,…
  continue reading
 
Philipp Forstner, Torben Dill ANZEIGE: DRAFT-GUIDE 2024: https://bit.ly/Draftguide Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podca…
  continue reading
 
Urban Fantasy ist ein junges, lebendiges Genre der spekulativen Literatur, das erst in den letzten Jahren zur Reife gelangt ist. Besonders beliebt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, gibt es mittlerweile jedoch auch die sogenannte Adult Urban Fantasy. An sich ist es ein hybrides Subgenre an der Schnittstelle zwischen Fantasy, Horror, Science F…
  continue reading
 
Zu Gast in der Sendung sind Isolationsgemeinschaft, kurz IG, aus Berlin, im Rahmen ihrer Schweiz Tour. In der ersten Stunde fühlt Luca ihnen auf den Zahn, in einem Gespräch, das sich um ihre Bandgeschichte, ihre Verknüpfung mit der Pandemie, ihren DIY-Ethos, der Thematik Musiker als Hobby und natürlich über ihre beiden erschienenen Tapes und kommen…
  continue reading
 
mit Lorenz Leinweber, Philipp Forstner, Torben Dill ANZEIGE: DRAFT-GUIDE 2024: https://bit.ly/Draftguide Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist…
  continue reading
 
Als Camille Saint-Saëns seine Suite für Violoncello und Klavier komponierte, im Jahr 1863, dürfte diese Form eher altbacken gewirkt haben. Und doch markierte genau dieses Stück einen Schritt vorwärts in Saint-Säens' Karriere. Im Jahr 1911 nahm sich der Komponist die Suite noch einmal vor und orchestrierte das Werk.…
  continue reading
 
mit Philipp Forstner und Torben Dill ANZEIGE: DRAFT-GUIDE 2024: https://bit.ly/Draftguide Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt de…
  continue reading
 
Die heißesten Gerüchte zum NFL Draft 2024 - Die Stars von Morgen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unter…
  continue reading
 
Auf den ersten Blick scheint es hier keine besondere Neuheit zu geben. Die Fragen sind: Was wäre, wenn es Magie wirklich gäbe, wenn sie von einem geheimen Club kontrolliert und dazu benutzt würde, die Öffentlichkeit vor bösartigen Geistern und übersinnlichen Feinden zu schützen? Aber Ben Aaronovitch bietet etwas Neues, indem er die Metropolitan Pol…
  continue reading
 
“Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste und der Revolvermann folgte ihm.” So beginnt Stephen Kings Hauptwerk und das erste Buch der Dunklen-Turm-Serie, inspirierte von der epischen Tragweite von Tolkiens Herr der Ringe, der filmischen Gewaltigkeit von Sergio Leones Dollar-Trilogie und der Poesie von Robert Brownings Gedicht “Childe Roland To The …
  continue reading
 
Rotes Licht, grünes Licht - Die Red Flags und positiven Charakter im NFL Draft - Die Stars von Morgen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ei…
  continue reading
 
Die Gärten des Mondes ist das erste Buch der Serie “Das Spiel der Götter”, die man lieben oder hassen wird (oder vielleicht aufgeben, bevor man das Ende des ersten Buches erreicht hat) ist nun also der Auftakt zum heiligen Gral des Fantasy-Genres. Wer sich das Vorgespräch zur Entstehung und Form der Fantasy-Reihe noch nicht angehört hat, sollte das…
  continue reading
 
Defensive Backs im NFL Draft 2024 - Die Stars von Morgen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen …
  continue reading
 
Runningbacks und Tight Ends im NFL Draft 2024 - Die Stars von Morgen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern u…
  continue reading
 
Für einen Autor, zu dessen Schülern nicht nur H. P. Lovecraft und möglicherweise George R. R. Martin gehören, sondern auch Neil Gaiman, J. R. R. Tolkien, Ursula Le Guin und viele andere, ist Lord Dunsanys Werk – zumindest heute – unverschämt obskur. Musik: Kevin MacLeod. Folge direkt herunterladenVon edition.phantastikon@gmail.com (Michael Perkampus)
  continue reading
 
mit Philipp Forstner und Torben Dill ANZEIGE: DRAFT-GUIDE 2024: https://bit.ly/Draftguide Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt de…
  continue reading
 
mit Philipp Forstner und Torben Dill ANZEIGE: DRAFT-GUIDE 2024: https://bit.ly/Draftguide Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt de…
  continue reading
 
William Fryer Harvey wurde in das faszinierende Zeitalter der Psychoanalyse hineingeboren. Als Arzt sind ihm die Unternehmungen Freuds um 1900 natürlich nicht entgangen. Die Surrealisten zogen ihren eigenen Spuk daraus, andere lehnten die Psychoanalyse rigoros ab. In der Kunstwelt fand Freud – wenig erstaunlich – den größten Anklang, aber Harvey is…
  continue reading
 
Luca führt dich durch die Bölz No Eis Sendung, heute mit dem Saints Row Reboot Autoradio in der ersten Stunde. In der zweiten Stunde präsentiert er den 80s Track der Woche mit Loredana Berté, empfiehlt die ARTE Dokumentationen "Capital B - Wem Gehört Berlin" und "Die Paten von St. Pauli" und hat neuen und frischen Wave Sound am Start mit John Carpe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung