Ruediger Meyer öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recap ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Drei Serien, die im letzten Jahr bei uns in den Top-10 gelandet sind, bekommen in dieser Woche Fortsetzungen. Holger und Rüdiger nehmen sich als erstes Apples famosen Agententhriller "Slow Horses" (4:06) mit Gary Oldman vor, der bereits in die dritte Runde geht und Mick Herrons dritten Jackson-Lamb-Roman "Dead Tigers" adaptiert. Kann die Serie ihr …
  continue reading
 
"Gute Freunde kann niemand trennen" gehört zu den Abgründen deutscher Musikgeschichte, nun hat RTL+ den Beckenbauer-Burner als Titel für eine Serie über die frühe Geschichte des FC Bayern München genommen. Holger, Michael und Rüdiger - das Podcast-Äquivalent zu Katsche Schwarzenbeck, Sepp Maier und Paul Breitner - haben sich zusammengesetzt, um übe…
  continue reading
 
Selten war eine Serie zeitgemäßer als diese. Mit "Deutsches Haus" (5:59) erzählt Annette Hess ("Weissensee") für Disney+ die Geschichte der Frankfurter Auschwitzprozesse im Jahr 1963 - und zeigt eindringlich noch einmal die Folgen von Antisemitismus auf. Eine Serie, die für Holger und Rüdiger fantastisch inszenierte Momente bietet, die noch lange n…
  continue reading
 
Mit "Mrs. Davis" (4:05) bringt David Lindelof via Amazon die wohl verrückteste Serie des Jahres an den Start. Der Kampf einer Nonne gegen eine KI ist zum Teil "Indiana Jones"-Abenteuer, zum Teil Bibelgeschichte, zum Teil Mystery, zum Teil Satire und etwa noch 5000 verschiedene Elemente mehr. Kann das gut gehen? Wir wissen es ehrlich gesagt auch nic…
  continue reading
 
Die heutige Folge steht ganz im Zeichen von Romanverfimungen, allen voran die Netflix-Miniserie "Alles Licht, das wir nicht sehen" (6:40), die auf einem Pulitzer-Preis-gekrönten Roman von Anthony Doerr basiert. Mit Mark Ruffalo, Hugh Laurie und "Dark"-Hauptdarsteller Louis Hofmann starbesetzt, sorgt der Vierteiler dennoch bei Buchkenner Michael und…
  continue reading
 
In dieser Woche begeben sich Michael und Rüdiger auf eine Reise in die Vergangenheit, denn alle drei besprochene Serien lassen eine vergangene Epoche aufleben. Am weitesten zurück geht es mit der zweiten Staffel von "The Gilded Age" (25:12), die bei Wow das New York des Jahres 1883 auferstehen lässt. Das Kostümdrama von "Downton Abbey"-Macher Julia…
  continue reading
 
Der Tod ist in dieser Woche in fast all unseren Serien allgegenwärtig. Den Auftakt macht die neue Netflix-Serie "Bodies" (4:40), in der vier ErmittlerInnen in vier verschiedenen Zeitebenen (1890, 1941, 2023 und 2053) einen identischen Mord klären müssen. Die Adaption eines Comics von Si Spencer war eine der Serien, auf die sich Rüdiger 2023 am meis…
  continue reading
 
Mit "Der Untergang des Hauses Usher" (4:25) erweitert Netflix sein Flanaverse um eine letzte Serie. Denn die Melange aus dem Gesamtwerk von Edgar Allen Poe ist das letzte Werk von "Spuk in Hill House"- und "Midnight Mass"-Macher Mike Flanagan vor seinem Wechsel zu Amazon Prime Video. Sein Abschiedsgruß ist dabei wie gemacht für Michael und Roland, …
  continue reading
 
In dieser Woche hat die Stunde der Schlitzohren geschlagen, denn während Netflix "Lupin" (4:07) in die dritte Runde schickt, lässt Disney+ zum zweiten Mal "Loki" (28:40) durch Zeit und Raum reisen. In großer Runde diskutieren Holger, Michael, Roland und Rüdiger die beiden Serien, deren Auftakt sie damals einigen abgewinnen konnten. Doch gilt das au…
  continue reading
 
Bevor Michael und Rüdiger sich wie alle drei Monate im Cold Open über einen Serienausrutscher ärgern, die besten Serien des Quartals küren und zuvor darüber sinnieren, warum das Vierteljahr so erstaunlich schwach gewesen ist (24:26), spricht Rüdiger mit einem gesundheitlich angeschlagenen Roland per Telefon (entschuldigt daher die ausnahmsweise sch…
  continue reading
 
Sex und Gewalt stehen diese Woche im Fokus des Podcasts. Den Gewalt-Part übernimmt dabei der Amazon-Dreiteiler "The Continental" (4:04), mit dem das "John Wick"-Universum nun auch noch in Serienform verwandelt werden soll. Die im New York der 1970er (vermutlich 1979 wie wir im Podcast erklären) spielende Serie erzählt die Vorgeschichte des damals n…
  continue reading
 
Mit "Fire Country" (4:55) hat das klassische US-Fernsehen einen seltenen, veritablen Quotenhit gelandet. Jetzt kommt die Serie um Strafgefangene, die bei der Bekämpfung von Waldbränden in Kalifornien helfen, via Universal TV und Wow auch zu uns. Klar, dass auch Michael und Rüdiger den Grisu in sich entdecken und von einer Karriere als Feuerwehrseri…
  continue reading
 
Mit der Verfilmung von Romy Hausmanns "Liebeskind" (3:15) wagt sich Netflix mal wieder an die urdeutscheste aller Serienformen: dem Krimi. Michael und Rüdiger haben der von den Fällen Natasche Kampusch und Elisabeth Ferstl inspirierten Geschichte dennoch eine Chance gegeben und fragen sich nicht nur ob die Serie gut geworden ist sondern auch ob sie…
  continue reading
 
106 Manga-Volumes und 1073 Anime-Folgen gibt es aktuell von "One Piece" (4:53). An Stoff für eine Real-Adaption mangelte es Netflix also beileibe nicht. Doch wie man zuletzt bei "Cowboy Bebop" gesehen hat, ist ein Erfolg dennoch nicht garantiert, denn Anime-Adaptionen müssen das Kunststück schaffen, Fans zufriedenzustellen und gleichzeitig auch völ…
  continue reading
 
Zum fünften Mal versucht Disney+ mit einer "Star Wars"-Serie zu landen. Und nachdem "Andor" bei Holger, Michael, Roland und Rüdiger für Begeisterungsstürme gesorgt hat, sind die vier gespannt, ob "Star Wars: Ahsoka" (4:50) diesen Trend fortsetzen kann. Bereits in "The Mandalorian" hatte Rosario Dawson ihre aus "Star Wars: The Clone Wars" bekannte F…
  continue reading
 
"The Bear" (4:26) war für uns und Euch eine der besten Serien des letzten Jahres. Nun ist die Serie zurück - und hat überraschenderweise den Stresslevel abgemildert. Statt die Arbeit in der Küche zu zeigen, gehen die neuen Folgen mehr auf die Charaktere ein. Mit Folgen, die ganz auf einzelne Figuren zugeschnitten sind, schafft die Serie für Rüdiger…
  continue reading
 
Die drei neuen Serien, die Michael und Rüdiger heute vorstellen, verbindet eine Gemeinsamkeit: Im Grunde bewegen sie sich alle im Fahrwasser einiger der besten Serien der letzten Jahre. Die Netflix-Serie "Painkiller" (3:57) zum Beispiel erzählt im Kern genau die gleiche Geschichte wie vor 22 Monaten "Dopesick". Der Disney-Beitrag über Purdue Pharma…
  continue reading
 
Drei Serien, die von vielen von Euch auf den Jahresbestenlisten standen, sind mit neuen Staffeln zurück. Bereits in die dritte Runde geht bei Disney+ "Only Murders in the Building" (4:36) mit Steve Martin, Selena Gomez, Martin Short und - neu - Meryl Streep. Die Tatsache, dass die meistdekorierte Schauspielerin aller Zeiten der Serie ihre Ehre erwe…
  continue reading
 
Nach einer unfreiwilligen Pause sind wir zurück und haben dafür in dieser Woche gleich fünf Serien im Gepäck. Nachdem uns endlich Screener zur Verfügung gestellt wurden, sprechen wir über den neuesten Taylor-Sheridan-Streich "Special Ops: Lioness" (4:23), der wie fast immer bei Sheridan gespaltene Reaktionen bei Michael und Rüdiger hervorruft. Dazu…
  continue reading
 
Wenn Rüdiger sich Holger in den Podcast einlädt, geht es meistens um Science-Fiction oder Südkorea - und heute schlagen sie sogar zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn Apple bringt die zweite Staffel von "Foundation" (4:01) an den Start, deren Auftakt unsere beiden Podcaster begeistert hatte. Wie stehen sie zur zweiten Staffel, die erneut den eigentl…
  continue reading
 
Da es in dieser Woche an interessanten Neustarts fehlt, beschäftigen sich Michael und Rüdiger mit den wirklich populärsten Serien der Streamingdienste: alte Sitcom-Klassiker. Egal in welchem Land man die Quotenlisten durchstöbert, bei den meistgestreamten Serien tauchen immer wieder "The Big Bang Theory", "Friends", "Seinfeld", "The Office" oder an…
  continue reading
 
Zum zweiten Mal in diesem Jahr kommen Michael und Rüdiger zusammen, um ihre besten Serien des Quartals zu küren (25:16) - und vermissen erneut das Mittelfeld. Denn das zweite Quartal hat sich vor allen Dingen durch außergewöhnlich gute und außergewöhnlich schlechte Serien ausgezeichnet - und erneut bewiesen, dass Qualität immer im Auge des Betracht…
  continue reading
 
In der heutigen Folge machen wir es wie Klein-Joey vor 65 Jahren und rufen "Fuuuury!", denn Disney+ rückt mit "Secret Invasion" erstmals Samuel L. Jacksons Nick Fury in den Fokus. Zwar konnten wir erst eine bzw. zwei Folgen sehen, aber das hält Holger, Michael und Rüdiger nicht davon ab, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen ob Marvels Ausflug in die…
  continue reading
 
Zwei ganz unterschiedliche Geschmacksrichtungen von Science-Fiction haben wir diese Woche im Programm. Als alte - und in den letzten Jahren sehr enttäuschte - Trekkies war die erste Staffel von "Star Trek: Strange New Worlds" (2:49) ein seltener Lichtblick für Holger und Rüdiger. Nun startet die zweite Staffel und sorgt bei uns erst einmal für Verw…
  continue reading
 
Angesichts des Sommerwetters sollte man erwarten, dass Michael und Rüdiger in guter Stimmung sind, aber einige der Serienneustarts haben ihnen in dieser Woche die Laune verhagelt - ganz besonders die lächerlichen Spoiler-Vorgaben von Apple zu "The Crowded Room" mit Amanda Seyfried und Tom Holland. Weil der Streamer quasi verbietet zu erzählen worum…
  continue reading
 
Vor 12 Jahren kam es in Fukushima nach einem Erdbeben und einem Tsunami zum größten Nuklear-Unfall seit Tschernobyl. Nun wurde die Katastrophe in Japan für Netflix als "The Days" (26:52) verfilmt und nicht nur für Michael und Rüdiger drängt sich der Vergleich zu "Chernobyl" auf. Eine falsche Erwartungshaltung, denn weder der Ablauf der Ereignisse n…
  continue reading
 
Drei große Seriendebüts stehen im Fokus der heutigen Episode. Während Amazon mit "Der Greif" (4:03) die erste Serienadaption einer Vorlage von Wolfgang und Heike Hohlbein an den Start bringt, verschafft Netflix mit "FUBAR" (36:30) Arnold Schwarzenegger sein Seriendebüt und Paramount+ mit dem "Yellowstone"-Prequel "1923" (53:26) Harrison Ford seine …
  continue reading
 
Zum dritten Mal haben sich Holger, Michael und Rüdiger durch ihre Watchlisten gesucht und dabei sechs sehr empfehlenswerte Serien gefunden, die vermutlich nur die Wenigsten von Euch kennen. Jeder nominiert zwei Serien, die zumindest irgendwie in Deutschland verfügbar sein müssen. Holger beginnt mit dem italienischen Drama "Ein Wunder" (4:20, DVD), …
  continue reading
 
Krawall-Serie trifft beschauliches TV könnte man zu den Serien sagen, die wir uns in dieser Woche vorgenommen haben. Zum Auftakt gehen Holger, Michael, Roland und Rüdiger mit "SAS: Rogue Heroes" (4:00) bei Paramount+ der Entstehung des Special Air Service im Jahr 1941 nach - und stellen fest, dass sie es mit der seltenen Art von Serie zu tun haben,…
  continue reading
 
Es wird Zeit, mal wieder über eine Serie richtig zu schwärmen. Dafür haben sich Holger, Michael und Rüdiger Apples neue Sci-Fi-Serie "Silo" (30:06) vorgenommen. Die Verfilmung von Hugh Howeys Erfolgs-Romanreihe schafft es, sowohl Fans der Vorlage als auch Neueinsteiger vollkommen zu begeistern. Einen ähnlichen Effekt hatte vor zwei Jahren die Comic…
  continue reading
 
Mit "Citadel" (4:49) bringt Prime Video eine Serie an den Start, die es in puncto Ambition und Budget beinahe mit "Herr der Ringe" aufnehmen kann. Angeblich sollen die Russo-Brüder 250 Millionen Dollar für die erste Staffel der Agentenserie mit Richard Madden und Priyanka Chopra Jonas rausgehauen haben - und das ist erst der Anfang, denn nicht nur …
  continue reading
 
Nur wenige Serien bringen uns dazu, in großer Runde zu sprechen. Aber "Poker Face" von Rian Johnson und Nathasha Lyonne gehört dazu. Holger, Michael, Roland und Rüdiger setzen sich zusammen um über die Stärken und Schwächen (gibt es die?) der Serie zu sprechen, ihre Inspirationen von "Columbo" bis "Der unglaubliche Hulk" und die besten Folgen der e…
  continue reading
 
Thank you und Good Bye sagen wir in dieser Woche zu zwei Serien, die in den letzten Jahren die TV-Preise mitdominiert haben: HBO schickt "Succession" (3:29) in die vierte und letzte Runde und bei Prime Video geht "The Marvelous Mrs. Maisel" (18:43) mit Staffel 5 in den Ruhestand. Während Michael und Rüdiger bei letzterer schon alle Folgen sehen dur…
  continue reading
 
Mit etwas Verspätung sprechen Michael und Rüdiger über den größten Netflix-Hit der letzten Wochen und versuchen zu analysieren, was "The Night Agent" (3:43) so reizvoll macht, ob der Hype wirklich gerechtfertig ist und wieso Agentenserien gerade wieder so einen Boom erleben. Im Anschluss widmen wir uns der neuesten Netflix-Serie von Anna Winger. Ka…
  continue reading
 
Wieder ist ein Quartal vorüber und natürlich setzen sich Michael und Rüdiger erneut zusammen, um es Revue passieren zu lassen (34:21). Dabei stellen sie fest, dass sie die Gesamtqualität des ersten Quartals ziemlich unterschiedlich wahrgenommen haben. Das spiegelt sich auch in ihren Top 5 (39:28) wieder, die so verschieden sind, dass sie jeweils ei…
  continue reading
 
Warnung: Dieser Podcast könnte Unmengen an Schwärmereien und Lobeshymnen enthalten, denn Michael und Rüdiger haben Steve McQueens Miniserie / Film-Anthologie "Small Axe" (37:22) gesehen, die noch bis 17.4. in der ARD-Mediathek frei verfügbar ist. Warum uns die fünf Geschichten karibischer Einwanderer so beeindruckt haben, welche von ihnen man unbed…
  continue reading
 
Nein, keine Sorge. Wir sind kein Film-Podcast geworden. Aber als Serienfortsetzung konnten Michael und Rüdiger an Idris Elbas Netflix-Comeback in "Luther: The Fallen Sun" (45:53) nicht vorbeigehen - so gerne sie es auch getan hätten. Obwohl einer noch nie eine "Luther"-Folge gesehen hat und der andere großer Fan der Serie ist, kommen sie am Ende au…
  continue reading
 
Freude und Betrübnis herrscht diese Woche zugleich bei Holger und Rüdiger. Denn einerseits ist mit "Ted Lasso" (3:30) eine ihrer Lieblingsserien zurück bei AppleTV+, andererseits wurde die dritte Staffel vorab als letzte angekündigt. Gemeinsam mit Michael versuchen sie in den ersten Folgen Andeutungen zu finden, ob es wirklich zu Ende geht oder ob …
  continue reading
 
"The Mandalorian" (42:42) ist endlich wieder zurück. Und natürlich können es sich Holger, Michael und Rüdiger nicht nehmen lassen, über das Comeback von Grogu und Din Djarin zu sprechen. Weil Disney recht sparsam mit Screenern ist, sprechen wir dieses Mal en detail über die erste Folge und machen allen Fans kurz Hoffnung indem wir völlig spoilerfre…
  continue reading
 
Im Auftakt der 40 Millionen Euro teuren ZDF-Eventserie "Der Schwarm" (27:20) gibt es eine Szene, in der ein riesiger Wal auf ein Ausflugsboot springt und es zerteilt. Ähnlich ist auch Frank Schätzing, der Autor der Vorlage, vorgegangen und hat die Serienadaption in alle Einzelteile zerlegt. Zurecht? Darüber diskutieren Michael und Rüdiger in einer …
  continue reading
 
Nachdem die letzten Wochen eher mau an Neustarts waren, haben wir heute ein pickepackevolles Programm im Gepäck. Das ist vor allen Dingen Amazon Prime Video zu verdanken, die zeitgleich zur dritten Staffel von "Star Trek: Picard" (4:08, auch bei Paramount+) auch nach dreienhalb Jahren die zweite und letzte Staffel von "Carnival Row" (22:20) lancier…
  continue reading
 
Klarer Fall: Auch die vierte Staffel der Netflix-Serie "You" (3:56) mit Penn Badgley als Stalker ist moralisch höchst fragwürdig, aber lohnt sich die nach London verlegte Weiterführung der Serie abgesehen davon? Das versucht Rüdiger zu beantworten, bevor er mit Hilfe von Holger in drei Eurer Wunschserien geschaut hat. Zum einen geht es dabei um die…
  continue reading
 
Wir haben um Input gebeten und ihr habt wieder geliefert. So viel, dass wir Eure Wünsche auf zwei Wochen verteilen müssen und trotzdem (vorerst) nur einen Bruchteil bedienen können. Sorry dafür. Trotzdem haben wir diese Woche wieder einen interessanten Serienmix im Angebot. Denn Netflix' neuer Young-Adult-Stoff "Lockwood & Co." (6:50) hat es sowohl…
  continue reading
 
In dieser Woche laden Michael und Rüdiger zu einer Comedy-Folge. Nicht nur, weil mit der Apple-Serie "Shrinking" (4:45) und der zweiten Staffel von Disneys "Reservation Dogs" (21:03) zwei Comedy-Formate im Programm sind, sondern auch weil wir uns mit der Lauflänge angepasst und eine unserer kürzeren Folgen aufgenommen haben. Obwohl wir im Laufe des…
  continue reading
 
Gleich drei Serien, die ohne ein Abonnement zu schauen sind, haben wir heute im Angebot. Zum Einen bescheren uns die Öffentlich-Rechtlichen gleich zwei Eventserien. Während das ZDF mit "Gestern waren wir noch Kinder" (5:30) ein um einen Mord gestricktes Familiendrama über zwei Zeitebenen erzählt, taucht die ARD mit "Bonn" (21:46) in den realen Stre…
  continue reading
 
"The Last of Us" (25:54) war vor zehn Jahren eine Videospiel-Sensation. Jetzt machen Spieleschöpfer Neil Druckmann und "Chernobyl"-Macher Craig Mazin eine Serie daraus. Und obwohl Holger und Rüdiger das Spiel nie selbst gespielt haben, können sie den Claim "die beste Videospieladaption aller Zeiten" unterschreiben. Doch das ist angesicht bisheriger…
  continue reading
 
Neues Jahr, neues Serienglück. Holger, Michael, Roland und Rüdiger haben sich wieder zusammengesetzt und aus einer Liste von mehreren hundert Titeln die Serien herausgesucht, auf die sie im Jahr 2023 die größten Hoffnungen setzen. Herausgekommen ist ein bunter Mix aus großen und kleinen Titeln, aus amerikanischen, internationalen und (gezwungenerma…
  continue reading
 
Wir haben aufgerufen und ihr habt geliefert. Unfassbare 122 Top-10-Listen wurden von Euch eingeschickt mit vielen Begründungen, die so gut waren, dass an vielen von Euch ein Job in der Serienkritik verloren gegangen ist. Aber nicht nur das: Auch Eure Top 10 ist erneut qualitativ so gut, dass sie uns sprachlos macht - und dies ist im Fall von Holger…
  continue reading
 
Zum letzten Mal in diesem Jahr stellen wir neue Serienstaffeln vor. Nach drei Jahren Pause feiert beispielsweise "Jack Ryan" (4:39) bei Prime Video mit der dritten Staffel ein Comeback. Holger, Michael und Rüdiger besprechen warum es so lange gedauert hat, ob sich die Serie nach der schwächeren zweiten Staffel wieder erholt hat, den Reiz vom Dreh a…
  continue reading
 
Von A wie Andor bis Z wie ZDFneo reichen bei den driiten Serienweise-Awards die Ausgezeichneten des Jahres. Allerdings ist der von Michael und Rüdiger vergebene Preis nicht immer eine Freude für die Gewinner. Denn neben Trophäen für die Darsteller:innen und Serienschaffenden des Jahres oder für die besten Actionszenen und die größten Lacher gibt es…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung