Aktien fürs Leben ist der wöchentliche Podcast für Selbstentscheider, die gerne in Aktien investieren – aber sich nicht jeden Tag damit beschäftigen wollen. Alles dreht sich um bewusste Investments in Anteile von Unternehmen, von denen man überzeugt ist – und manche hält man vielleicht sogar ein Leben lang. Capital-Chefredakteur Timo Pache diskutiert jeden Mittwoch mit der Kapitalmarktexpertin Petra Ahrens über Einzelaktien, die Geschichten hinter den Unternehmen und Kennzahlen, die für Anle ...
…
continue reading
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
…
continue reading

1
Kartenzahlung bei Sumup: „Deutschland ist in Europa am unteren Ende“
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35Der 2012 gegründete Zahlungsdienstleister Sumup hat zumindest in Deutschland eine kleine Revolution bewirkt: Im Land der Bargeld-Fans bieten immer mehr Kleinhändler und Gastronomen inzwischen Kartenzahlung an, und viele von ihnen nutzen die weißen Terminals von Sumup. „Wir sind im europäischen Vergleich wahrscheinlich noch am unteren Ende“, sagt Su…
…
continue reading

1
DIW-Konjunkturchefin: „Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft bessern sich“
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08Die Bundesregierung hat sich finanziellen Spielraum verschafft und plant nun ein über viele Jahre laufendes Programm für Investitionen in die Infrastruktur. Seitdem heben die führenden Ökonomen ihre Konjunkturprognosen an. Auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das an der unabhängigen Gemeinschaftsdiagnose für die Bundesregierun…
…
continue reading

1
Was "Big Beautiful Bill" für die Weltwirtschaft bedeutet – UND: Ist Coreweave das neue WeWork?
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Kann Tesla Elon Musk loswerden? Und wie weit geht Unicredit bei der Commerzbank wirklich? (02:31)/ The Trend is your friend: Die Nubank ohne Warren Buffett – trotzdem ein spannender Titel? (09:39)/ Das Ganze sehen: Wie langfristig ist die Hype um Coreweave? (16:09)/ Länderspiel: Welche Unternehmen v…
…
continue reading

1
Warum ein deutscher Maschinenbauer zwei Drittel seines Geschäfts verkaufte – Stephan Seifert von Körber
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28Lange war der Hamburger Körber-Konzern ein klassischer deutscher Maschinenbauer – zunächst als Ausrüster für die Tabakindustrie, dann auch für die Papierverarbeitung und den Werkzeugbau. Dann aber begann das Unternehmen, sich um seine Zukunft Gedanken zu machen, auch weil immer größere Teile der Produktion automatisiert werden. „Zusammen mit mehrer…
…
continue reading

1
Jeff Bezos geht es gut und der Amazon-Aktie auch
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: (Vorläufige?) Entspannung im Nahost und an der Börse (02:25)/ Wahre Größe: Das unfassbare Wachstum von Amazon (09:16)/ Das Ganze sehen: Die Prosus Group – eine Mischung aus Berkshire Hathaway und Amazon (18:21)/ Klein aber oho: Wie SABESP Wassermanagement in São Paulo rentabel macht (28:40)// Um fol…
…
continue reading

1
"Niemand sagt: Schatz, heute gehen wir Hörgeräte kaufen“ – Cristina Cantarell von Sonova
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42Die Demografie fordert in Deutschland ihren Tribut, die Menschen werden älter – was auch eine Industrie in Gang hält, die dafür die Hilfsmittel liefert. Eines davon sind Hörgeräte, die mit Steigerungsraten von vier Prozent und mehr im Land verkauft werden. Und trotzdem ist das Potenzial noch groß. „In Deutschland haben etwa neun Millionen Erwachsen…
…
continue reading

1
Die Jubiläums-Folge: Das wertvollste Unternehmen Europas – und warum die SAP-Aktie dennoch gerade ein schwieriges Investment ist
1:34:58
1:34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:58Wir feiern 100 Folgen Aktien fürs Leben! Für dieses Jubiläum hat sich Timo Pache den Finanzexperten Tobias Kramer (echtgeld.tv) an seine Seite geholt. Sie sprechen ausführlich über den Software-Konzern SAP. Von der Gründung bis heute, es gibt wertvolle Informationen - und Tobias Kramer legt alle seine Zweifel über die SAP-Aktie offen, obwohl er sie…
…
continue reading

1
Batterie-Boom: Warum jetzt mehr Elektroautos gekauft werden
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35Als die letzte Bundesregierung die Förderung von Elektroautos abrupt einstellte, stürzte die Nachfrage ab, die Verkäufe in Deutschland gingen deutlich nach unten. Inzwischen aber hat sich der Markt mehr als berappelt. Während Dieselfahrzeuge und Benziner immer seltener gekauft werden, erleben die Händler bei reinen Batterieautos und Plug-in-Hybride…
…
continue reading

1
Eskalation im Nahen Osten: Welche Auswirkung hat das für den Markt?
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Wie wirkt sich die Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und Iran aus – wie brenzlig ist der Anstieg beim Öl-Preis? (02:11)/ Wahre Größe: Nintendo bringt eine neue Version seiner Switch auf den Markt (13:22)/ The trend is your friend: Der Schweizer Karton- und Verpackungshersteller SIG zeigt sei…
…
continue reading

1
Wie eine deutsche Firma die Autowäsche zum Geschäft machte – Michael Drolshagen von Washtec
33:50
33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:50Das Augsburger Unternehmen Washtec hat eine lange Tradition: Nach seiner Gründung im Jahr 1885 versorgte es – damals noch unter dem Namen Kleindienst – Großwäschereien mit Maschinen. Als das Auto nach dem Zweiten Weltkrieg seinen Siegeszug antrat, änderte sich das Geschäftsmodell und Washtec wurde zu einem der größten Hersteller von Autowaschanlage…
…
continue reading

1
Egoclash zwischen Trump und Musk: Welche Auswirkungen für Anleger?
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Wie wirkt sich die Eskalation zwischen Donald Trump und Elon Musk auf die Tesla-Aktie aus? Und die neueste Senkung der Leihzinsen in Europa (02:22)/ Nachgehört: Ist Investor AB das europäische Pendant zu Berkshire Hathaway? (09:51)/ The Trend is your friend: Der kanadische Stromversorger Hydro One (…
…
continue reading

1
Was hinter dem Preiskampf auf dem Fahrradmarkt steht – Nicholas de Ros Wallace von Canyon
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48Die Fahrradbranche leidet. Nach dem Boom der Corona-Jahre brechen Umsätze und Gewinne ein, und die Lager sind voll. Die Folge sind Preisschlachten, die auch Oberklasse-Anbieter wie das Koblenzer Unternehmen Canyon treffen. „Alle dachten, das Problem würde sich bis Ende 2024 erledigen“, sagt Canyon-Chef Nicholas de Ros Wallace im Podcast „Die Stunde…
…
continue reading

1
Zollchaos und Chancen: Ein Blick auf Linde, Pinterest und die Zukunft von Strabag
35:41
35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:41Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Das Zollchaos von Donald Trump geht weiter (01:43) / KI-Boom bei Nvidia (07:00) / Was bringt eine Zerschlagung von ThyssenKrupp? (09:30) Wahre Größe: Warum Linde als Langfristinvestment weiter gut funktioniert (12:40)/ The Trend is your friend: Wann zeigt sich der Erfolg von Pinterest im Aktienkurs?…
…
continue reading

1
Warum die private Krankenversicherung ein Imageproblem hat – Thilo Schumacher von Axa Deutschland
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11Es war ein Knaller für die Branche: Anfang des Jahres wertete die Stiftung Warentest in einer Studie das Angebot der privaten Krankenversicherungen (PKV) aus – und kam zu einem wenig schmeichelhaften Ergebnis. Nur bei einem Drittel der Tarife war das Angebot tatsächlich besser als bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Thilo Schumacher, Chef von…
…
continue reading

1
Ist Airbnb nicht nur für Urlauber, sondern auch für Anleger interessant?
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Kommen doch US-amerikanische Zölle gegen die EU?/ Deal or no Deal: Kurz nach dem Börsengang schon in die Handelsplattform eToro investieren?/ Das Ganze sehen: Kann Airbnb mehr als ein Vermittler für Ferienwohnungen werden?/ The Trend is your friend: DaVita, der Dialyse-Anbieter aus dem Imperium von …
…
continue reading

1
Trivago-Chef Johannes Thomas: „Wir waren im Überlebensmodus“
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Die Pandemie hat dem Unternehmen fast das Genick gebrochen: Trivago, die Plattform für Hotelvergleiche, die an der New Yorker Börse einst mehrere Milliarden Dollar wert war, stürzte in den Jahren nach Corona ab. „Innerhalb weniger Wochen ist der Umsatz auf nahe Null gesunken. Das war eine sehr schmerzhafte Erfahrung“, sagt der heutige Trivago-Chef …
…
continue reading

1
Wirbel bei Gesundheitsunternehmen – UND: Stillvoll in Inditex investieren?
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Auf und ab bei Bayer und CEO-Wechsel bei der UnitedHealth Group (02:05)/ Wahre Größe: Der Modegigant aus Spanien Inditex (11:04)/ Das Ganze sehen: Kann Sony mehr als die Playstation? (19:39)/ Klein aber oho: Warum Einhell nicht nur für Hobbygärtner interessant ist (28:36)// Um folgende Aktien geht e…
…
continue reading

1
„Es kommt Druck von unten, und es kommt Druck von oben“ – Silvia Bentzinger von Seidensticker
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56Seit 1919 verdient das Bielefelder Familienunternehmen Seidensticker mit Oberbekleidung sein Geld – und hat es zur wohl bekanntesten deutschen Hemdenmarke gebracht. Inzwischen aber wird das Geschäft von Jahr zu Jahr schwieriger. „Wir sind im mittleren Preissegment“, sagt Firmenschefin Silvia Bentzinger im Podcast „Die Stunde Null“. „Und es gibt vie…
…
continue reading

1
In BP oder Shell vor einer möglichen Fusion investieren?
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Sind die Börsianer zu optimistisch? Und: Drei Unternehmen aus Deutschland, denen es gut geht (01:55)/ Deal or no Deal: Bald eine Fusion zwischen Shell und BP? (13:15)/ Wahre Größe: Warum die spanische Bank Santander interessanter als deutsche Bankinstitute ist (20:24)/ Das Ganze sehen: TJX Companies…
…
continue reading

1
„Je weniger Geld die Leute haben, desto mehr machen sie selbst“ – Erich Harsch von Hornbach
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16Fast 170 Märkte betreibt die Baumarktkette Hornbach in Europa, davon die allermeisten in Deutschland. Trotz der Wirtschaftsflaute legt das Unternehmen beim Umsatz zu – auf 6,2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2024/2025. „Krisenzeiten sind immer auch Chancenzeiten für Baumärkte“, sagt Hornbach-Chef Erich Harsch im Podcast „Die Stunde Null“. „Wenn die Mens…
…
continue reading

1
E.ON, Terna: Wie profitabel ist das Geschäft mit der Stromverteilung?
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Der Abschied von Warren Buffet und die überraschend guten Zahlen von DHL (02:11)/ Das Duell: Die europäischen Stromverteiler E.On und Terna (11:29)/ Wahre Größe: An aber auch in die deutsche Börse investieren? (21:23)/ Das Ganze sehen: Der wilde Ritt von Adecco (27:06)/ Um folgende Aktien geht es: B…
…
continue reading

1
Wie der Flughafen Frankfurt auf KI umstellt – Johannes Bestgen von Fraport
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55Über 1200 Flugzeuge starten und landen jeden Tag am Flughafen Frankfurt, dem großen deutschen Drehkreuz. Um sie abzufertigen, zu beladen und zu entladen, sind 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, die wiederum von Disponenten organisiert werden müssen. Es ist ein System, das bisher händisch über Magnettafeln organisiert wird, was aus Si…
…
continue reading

1
Wie gut klingt Spotifys Aktie?
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Lässt sich Teslas Image wieder aufpolieren? Und wie riskant ist es, jetzt in Alphabet zu investieren?/ Wahre Größe: Warum das Internet ohne Arista Networks nicht zu denken ist/ Nachgehört: Lohnt es sich, in Honeywell vor der Aufspaltung zu investieren?/ The Trend is your Friend: Kann Spotify mit Net…
…
continue reading

1
Warum Schokolade so teuer geworden ist – Andreas Ronken von Ritter
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20Seit über 100 Jahren produziert und verkauft das Familienunternehmen Alfred Ritter Schokolade – bekannt vor allem durch die quadratischen Tafeln der Marke Ritter-Sport. Nun aber hat der Produzent mit einem Phänomen zu kämpfen, das er selbst kaum beeinflussen kann – den dramatisch gestiegenen Kakaopreisen. „Dahinter steht, dass der Klimawandel längs…
…
continue reading

1
Wie glamourös ist die Übernahme von Versace durch Prada?
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Der Streit zwischen Trump und dem FED-Chef Jerome Powell und der massive Kurseinbruch bei United Health (02:21)/ Wahre Größe: Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco (11:12)/ Deal or no Deal: Die Übernahme von Versace durch Prada (19:52)/ The Trend is your Friend: Zeit, bei Capgemini einzusteig…
…
continue reading

1
US-Aktien und -Anleihen: Wie geht es weiter nach Trumps Zollentscheidungen?
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Heute bei Aktien fürs Leben: Trumps unberechenbare Zollpolitik sorgt weiterhin für Unruhe auf den Weltmärkten. Doch wie wird die US-Notenbank darauf reagieren? (04:15) Und wie sieht es hierzulande aus: Taugt der neue Koalitionsvertrag zum echten „Neustart“ für Deutschland? (09:21) / Länderspiel: Sind US-Anleihen für Anleger noch ein sicherer Hafen …
…
continue reading

1
Krise im Mittelstand: „Steigende Kosten bei sinkenden Umsätzen“ – Datev-Chef Robert Mayr
40:49
40:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:49Kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland geraten im Zuge der schlechten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen immer stärker unter Druck. „Die wirtschaftliche Situation der kleinen und mittelständischen Unternehmen ist und bleibt angespannt“, sagte Robert Mayr, Chef des IT-Dienstleisters Datev, im Podcast „Die Stunde Null“. „Wir seh…
…
continue reading

1
Trumps Crash: Was die Zölle an den Börsen anrichten
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20Der Handelskrieg von Donald Trump stürzt die Aktienmärkte weltweit in schwere Turbulenzen. Sollten die US-Zölle wie geplant kommen, ändert sich für viele Unternehmen fundamental die Geschäftsgrundlage. In dieser Folge von "Aktien fürs Leben" diskutieren Petra Ahrens und Capital-Chefredakteur Timo Pache, was sich für viele Konzerne konkret ändert, w…
…
continue reading

1
„Wir stellen mehr als 3000 Leute ein“ – Arnaud Sauret von Decathlon Deutschland
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40Der französische Sportartikelhändler Decathlon ist international eine Macht, mit über 100.000 Mitarbeitern in 79 Ländern. In Deutschland ist der Marktanteil des Unternehmens noch gering. Nun will Decathlon, das vor allem mit niedrigen Preisen für Sportbekleidung und Outdoor-Artikel in den Markt vordringt, kräftig expandieren. „Wir planen mit mindes…
…
continue reading

1
BYD: Lieber im Depot als in der Garage?
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Wie die US-Zölle die Weltwirtschaft ins Wanken bringen (01:38)/ The Trend is your friend: Warum Warren Buffet beim chinesischen Autohersteller BYD investiert ist (07:01)/ Wahre Größe: Die Erfolgsgeschichte des Medizintechnikunternehmens Stryker (17:21)/ Nachgehört: Sollte man Carrefour in den Warenk…
…
continue reading

1
„Wir sind in einer grünen Depression“ – Klimatech-Investorin Saskia Bruysten
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19Der Trend zu Investitionen in klimaschonende Technologien und Nachhaltigkeit scheint vorerst gestoppt. Energiekonzerne fahren ihre Projekte zurück oder verschieben sie in die Zukunft. Unternehmen lösen sich von den ESG-Kriterien für ökologische, soziale und ethisch vertretbare Unternehmensführung. „Wir sind in einer grünen Depression“, sagt die deu…
…
continue reading

1
Sonderfolge #6: "Just do it" – wie Nike die Spielregeln des Sportmarketings revolutionierte
1:19:51
1:19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:51Sein Swoosh ist legendär, seine Schuhe werden auf der ganzen Welt getragen: Nike. In diesem Special erzählen Tobias Kramer und Timo Pache die Erfolgsgeschichte des Sportartikelherstellers, von den bescheidenen Anfängen als Importfirma bis zum Millionendeal mit der deutschen Nationalmannschaft. Und natürlich diskutieren sie auch, ob sich die Aktie n…
…
continue reading

1
„Europäische Aktien sind wahnsinnig günstig“ – wie man sich gegen Schwankungen beim MSCI World wappnet
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30Seit Donald Trump die Märkte mit seiner Zollpolitik durcheinander wirbelt, leiden vor allem amerikanische Aktien stark. Da diese ein großes Gewicht im für viele Fonds und ETFs beliebten Index MSCI World haben, bekommen auch die Anleger den Einbruch aktuell zu spüren. „Man sieht den Knick jetzt sehr deutlich“, sagt Capital-Redakteurin Nadine Oberhub…
…
continue reading

1
Der deutschen Industrie geht es besser als gedacht – ob Auto, Bau oder Schiene
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Ist der Exzeptionalismus der USA vorbei? Geht bei Rheinmetall noch mehr? Und warum ist die Henkel-Aktie abgestürzt? (01:28)/ Das Ganze sehen: Die deutschen Autobauer stehen in der Pole-Position (11:20)/ Das Duell: Welches Unternehmen der Bauindustrie ist solider – Hochtief oder Heidelberg Materials?…
…
continue reading