Rolling Stone Sassan Niasseri Und Arne Willander öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Die Retrospektive zum Kinojahr 1995 Datenschutzerklärung ROLLING STONEWir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Angebot. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und Ihre Rechte als betroffene Person. I. Allgemeines VerantwortlicherVerantwortlich für die…
 
FFK über die wichtigsten Filme des Jahres 1994Freiwillige Filmkontrolle bespricht folgende Filme: „Speed“, „True Lies“, „The Shawshank Redemption“, „Interview mit einem Vampir“, „Die Mächte des Wahnsinns“, „Leon – der Profi“, „Bullets over Broadway“, „Quiz Show“, „Clerks“, „Forrest Gump“Von Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
 
Tarantinos Verfilmung von Elmore Leonards „Rum Punch“ im CheckMit seiner vergleichsweise elegischen Blaxploitation-Erzählung „Jackie Brown“ reagierte Quentin Tarantino 1997 auf den Druck, auf „Pulp Fiction“ ein ähnlich schrilles Werk folgen zu lassen. Ein Film großer Schauspielkunst, mit einem herausragenden Soundtrack und gewohnt untypischen Story…
 
Der beste Brosnan-Bond?In seinem vierten und letzten Bond-Abenteuer fährt 007 ein unsichtbares Auto, wird in Nordkorea inhaftiert und bezirzt Halle Berry. Viele halten „Stirb an einem anderen Tag“ für Pierce Brosnans schlechtesten Film. Ist da was dran?Von Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
 
Wie gut ist die Vampirkomödie gealtert?Zuerst wollte Tarantino sein Drehbuch selbst verfilmen, dann überließ er seinem Freund Robert Rodriguez die Regie und übernahm eine Hauptrolle. Aber wie gut macht sich die damals gefeierte Vampirkomödie „From Dusk Till Dawn“ heute noch?Von Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
 
Brosnan gegen Pryce – 007 gegen den MedienmogulIn seinem zweiten Abenteuer als 007 legt sich Pierce Brosnan mit dem Medienmogul Carver an, gespielt von Jonathan Pryce – der will mit seinem Zeitungsimperium die Weltherrschaft an sich reißen, indem er Kriege zwischen den Weltmächten anzettelt. Bond hat da ein Wörtchen mitzureden.…
 
FFK lädt zum Live-Talk ein – danach gibt es eine Lesung aus dem Buch „A lifetime Full of Fantasy“November gibt es Konzerte verschiedener Künstler*innen, aber auch Lesungen mit Redakteur*innen und Autor*innen von ROLLING STONE und „Musikexpress“. Neben Auftritten von Maik Brüggemeyer und Stephan Rehm Rozanes kommt es auch zur Live-Premiere unseres P…
 
Teil 1 unserer 1993er-RetrospektiveFFK bespricht: The Age of Innocence, Groundhog Day, Falling Down, Indecent Proposal, Philadelphia, The Fugitive, In The Name Of The Father, Mrs Doubtfire.Von Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
 
Arne Willander und Gast Hella Wittenberg gehen der Magie der Disney-Serie nachDie zweite Staffel von „Only Murders in the Building“ liefert einen neuen, mysteriösen Mordfall in dem riesigen Wohnkomplex von Mabel (Selena Gomez), Oliver (Martin Short) und Charles (Steve Martin). Obwohl die drei ebenfalls von der Polizei verdächtigt werden, am Blutbad…
 
Zoff zwischen Stone und Tarantino – auf Kosten des Films1994 war ein wichtiges Jahr für Quentin Tarantino. Mit „Pulp Fiction“ legte der Regisseur sein Meisterwerk vor. Aber dann gab es noch „Natural Born Killers“, für das er die Story schrieb – und die von Regisseur Oliver Stone für den Film umgeschrieben wurde. Tarantino ist bis heute sauer.…
 
FFK im Talk mit Hennes Bender – wie gut ist der neue Bowie-Film?FFK hat den Comedian, Autor und Bowie-Fachmann Hennes Bender zu Gast. Gemeinsam mit Sassan Niasseri bespricht er „Moonage Daydream“, Brett Morgens Film über das 2016 verstorbene Musik-Genie.Von Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
 
Was taugt das Milliarden-Paket von Amazon Prime Video?Mit „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon Studios die teuerste Serie aller Zeiten produziert. Ein würdiger Nachfolger der Peter-Jackson-Filme zum „Herrn der Ringe“ – oder Fantasy-Schmalz?Von Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
 
„Das Boot“, „Troja“, „Die unendliche Geschichte“ und mehrMit Wolfgang Petersen verstarb am 12. August 2022 einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure – und einer der wenigen, die auch in Hollywood Erfolg hatten. FFK blickt auf Leben und Werk zurück, den „Tatort“, auf „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Troja“, „Der Sturm“ und mehr.…
 
Loading …

Kurzanleitung