Humanoide Robotik
…
continue reading
Techtalk mit Daniel und Sebastian
…
continue reading
Ein Podcast von Nerds für Nerds und solche die etwas ähnliches sind. Ruining your Childhood since 2016
…
continue reading
Unser "Gottloses Gelaber" bringt euch das Beste, was die deutsche Musikszene zu bieten hat. Felix Krull und Randy Robot versorgen euch jede Woche mit unfassbaren Insider News aus Musik, Kunst, True Crime, Gossip und Übernatürlichem. Neue Folgen jeden Freitag 0:01 Uhr. Socials & Music: -> https://instagram.com/felix.krull.1731 -> https://instagram.com/randyrobot -> https://tinyurl.com/KrullRobotSpotify -> https://youtube.com/@felixkrull1731 Anfragen bitte an: [email protected]
…
continue reading
Neues aus der digitalen Welt von Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
…
continue reading
Der Podcast rund um Robotikthemen
…
continue reading

1
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18
…
continue reading
ROBOT TRADING MQL4 UND MQL5 für Metatrader, MQL Forex Kurse auf Deutsch
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
…
continue reading
der Science-Fiction Analyse- & Schreib-Podcast
…
continue reading
Lockere soziologische Gespräche über Technik und Gesellschaft. Wir besprechen das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine, soziologische Theorien, plaudern über Filme und berichten über bemerkenswerte Ereignisse der Technikgeschichte und Technikstudien.
…
continue reading
Prof. Timo Leukefeld ist der Redner für das Leben in der Zukunft. Der einzige der jetzt schon in der Zukunft „wohnt“ und nicht nur darüber spricht. Im TV und in seinen begeisternden Keynotes zeigt der gelernte Handwerker wie die Null-Grenzkosten Gesellschaft nahezu realisiert werden kann und liefert bewiesene und selbst umgesetzte Modelle gleich mit. Selbstbestimmtes Leben, Autarkes Wohnen, Disruption und neue digitale Geschäftsmodelle im Silicon Valley sind ein alter Hut und Prof. Timo Leuk ...
…
continue reading
Logbuch eines theologischen Goldgräbers
…
continue reading
Exponential Talk ist eine Podcast-Serie, in der Philipp Bouteiller und Nico Marquardt zukunftsweisende und tiefgründige Gespräche mit den Pionieren unserer Zeit führen. Dazu treffen sie sich mit Gründern, Wissenschaftlern und vielen mehr. Das Update für digitale Köpfe - Jeden Monat neu.
…
continue reading
Es geht wieder los, eine neue Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts mit direktem Draht in unseren Alltag startet wieder. Und es gibt Neuigkeiten: Wir begrüßen Kathrin Kolb im Team von Besser leben, wir kennen sie als Nachhaltigkeitsexpertin von Bayern 1 und als Moderatorin. Ab dem 9. Oktober geht es los, ab dann wird sie wöchentlich mit Florian Kienast Umwelt- und Verbraucher-Themen besprechen. Darunter: Welcher Staubsauger ist besser, Akku oder Kabel? Wie schlimm ist so ein Kratzer in der ...
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an [email protected]!
…
continue reading
Gerade erst fertig mit seinem Master of Science in Physik, beginnt der Autor auch schon seinen Weg zum Doktor der Physik. Die nächsten drei Jahre soll er forschen, lehren und irgendwie eine Doktorarbeit zusammen schreiben. Daran möchte er sein Publikum mit einem alle zwei Wochen erscheinenden akustischen Logbuch teilhaben lassen. Ein Versuch, Wissenschaft begreif- und erlebbar zu machen. Making a Physicist von Lucas L. Treffenstädt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - ...
…
continue reading
Stefan Fritz beleuchtet jede Woche in kompakten 5 Minuten Beiträgen einen neuen Aspekt unserer digitalen Welt und zu neuen Geschäftsmodellen. Die Artikel von seinem Blog stefanfritz.de zum Überall-Hören - vorgelesen von narando.
…
continue reading
Warhammer 40k Geschichten und Lore
…
continue reading
Für alle, die in der IT mit SAP zu tun haben.
…
continue reading
Dieser Wissenschafts-Podcast startete Ende 2021, passend zum Start von ESA-Astronaut Matthias Maurer. Wir begleiteten "unseren Mann auf der ISS" und die Beschäftigung mit den zahlreichen Themen hat uns – und euch – soviel Spaß gemacht, dass daraus eine Reihe geworden ist, die sich der Forschung von heute und der Technologie von morgen widmet. Es geht unter anderem um Leben und Arbeiten im Weltraum, Medizin, Popcorn, Roboter, Künstliche Intelligenz, Planeten, modernes Fliegen, Erdbeobachtung, ...
…
continue reading
Themen wie KI oder Cybersecurity werden immer wichtiger und ein immer größerer Teil unseres Lebens. Einmal die Woche besprechen Elisabeth, Stella und Caspar die wichtigsten Tech-News und helfen euch dabei, sie zu verstehen. Schnappt euch einen Kaffee, Kakao oder Tee und setzt euch dazu!
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading

1
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
…
continue reading
Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. ...
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
…
continue reading
Wie funktioniert die digitale Transformation und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Wir schauen aus Wissenschaft (Frauke) und Wirtschaft (Christof) und die aktuellen digitalen Trends. Unsere Interview-Gäste bringen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Tiefe ein - eine Stunde "dig deep"!
…
continue reading
Willkommen bei 9b.de – Das Zukunftsmagazin, deinem Kompass für alles, was morgen wichtig wird. In diesem Podcast entführen wir dich in die faszinierendsten Ideen, Technologien und Durchbrüche unserer Zeit – verständlich, spannend und immer mit einem Blick nach vorn. Ob Künstliche Intelligenz, Zukunft der Ernährung, Raumfahrt oder bahnbrechende Innovationen aus der Wissenschaft – jede Folge bringt dir packende Einblicke und kontroverse Fragen, die zum Nachdenken anregen. 🎧 Jetzt reinhören – u ...
…
continue reading
"PSYCHO DIGITALE" ist ein Podcast, der tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Digitalisierung eintaucht, um ihre psychologischen Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften zu erkunden. Zudem wird erörtert, wie diese technologischen Veränderungen unser philosophisches Verständnis von Existenz, Ethik und Bewusstsein beeinflussen. Psycho Digitale zielt darauf ab, Hörerinnen und Hörern ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wie moderne Technologien, insbes ...
…
continue reading
Die Zukunft Ihres Geschäfts: Zukunft, Vision, Strategie und Führung für Unternehmer und Führungskräfte. Was kommt auf Sie zu? Wovon leben Sie morgen? Wo führen Sie hin?
…
continue reading
Wir befinden uns mitten in der digitalen Revolution. In dieser Zeit kann es herausfordernd sein, zwischen all dem Hype herauszufiltern, was funktioniert, was auch noch in zwei Jahren relevant ist und was zu Ihrer Organisation beiträgt. Viele IT-Organisationen benötigen Unterstützung bei verwirrenden Botschaften und widersprüchlichen Technologien. Wir helfen Organisationen dabei, den Rummel zu sortieren und die digitale Transformation zu begrüßen. Die Welt der digitalen Transformation verände ...
…
continue reading
Welche neuen Technologien haben das Zeug, unsere Industrie zukunftsfähig zu machen? Wie sehen morgen unsere Arbeitsplätze aus? Lernen wir aus den Krisen unserer Zeit? Tech Affair bietet spannende Einblicke in die neusten Entwicklungen und Ideen für eine Industrie mit und für Menschen. Wir beleuchten aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen mit dem Blick auf die Industrie. Was können wir davon lernen und wie beeinflusst es unseren Alltag? Wissenschaftler und Praktiker kommen zu Wort, und ne ...
…
continue reading

1
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, Chat GPT und deine Zukunft
Addy und Jens – Deine Experten für den Blick in die Zukunft
Künstliche Intelligenz verändert alles – schneller, tiefgreifender und nachhaltiger als das Internet es je konnte. In diesem Podcast sprechen wir über die Technologien, die gerade unsere Welt neu formen: KI, Robotik, ChatGPT, autonome Systeme, Elon Musk, Tesla und mehr. Wir sind Adi und Jens – zwei neugierige Köpfe mit klarer Meinung. Wir schauen uns die neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Roboter, Sprachmodelle und Zukunftstrends an, diskutieren offen, was daran sinnvoll, ...
…
continue reading
Nico nennt sich selbst: Quizkönig! "Gewinnen gegen mich ist unmöglich", behauptet er. Und das nur, weil er gerne spielt und erwachsen ist. Aber mal ehrlich, wer sind die besseren Spieler? Genau: Ihr! Darum fordern in jeder Folge zwei Kinder Nico heraus. Kleiner Vorteil: Sie bestimmen das Thema. Sie wissen, rätseln, schätzen, raten, bluffen – und sind nach den Spielen manchmal noch ein bisschen schlauer. Der Wetteinsatz? Es geht um nichts weniger als um Nicos Krone. Gewinnen die Kinder, verli ...
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
UNSER SANDMÄNNCHEN bringt die Geschichten der beliebten Sandmannserien zum Hören mit. Neben bekannten Figuren wie den Erdmännchen Jan und Henry, Kalli oder Pittiplatsch bietet der Podcast großartige Märchen und lustige Geschichten. Und das Beste: Man hört, mit welchem Fahrzeug das Sandmännchen heute vorbeikommt! UNSER SANDMÄNNCHEN hat aber nicht nur zauberhafte Hörspiele dabei, sondern auch noch ein passendes Lied und den berühmten Traumsand. Für Kinder ab 3
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.
…
continue reading
Zwei Typen. Ein Mikro. Null Skript. Willkommen bei „CoCo – Die Cocouchpotatoes“ – dem Podcast für alle, die sich manchmal fragen, ob das Leben sie gerade coacht… oder einfach verarscht. Comedian Yves Macek und Keynotespeaker & Coach Norman Gräter reden über alles, was Menschen bewegt – und oft genug aufhält: Stress, Zeit, Loslassen, Bahnfahrten mit Fremdscham-Garantie und die große Frage, ob dein Bauchgefühl vielleicht klüger ist als dein Kopf. 🎧 Ohne Skript. Ohne Filter. Und garantiert ohne ...
…
continue reading

1
MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
Metatrader5 MQL5 Expert Advisor Tutorial
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading

1
#01 Kabel, Akku oder Roboter - welcher Staubsauger macht's am besten?
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48In der neuen Folge nehmen Kathrin Kolb und Florian Kienast den Staubsauger unter die Lupe. Kabel oder Akku - was ist nachhaltiger? Wir klären, worauf es beim Kauf ankommt, wie man Strom spart und warum der Besen nicht komplett aus der Mode ist. Alle Antworten hören Sie hier. Kabelstaubsauger oder Akkumodell – was ist besser für die Umwelt? Und wie …
…
continue reading
Wie verändert Künstliche Intelligenz Roboter? Oder sollten wir eher fragen: Wie verändern Roboter die Künstliche Intelligenz? Roboter, die dem Menschen ähneln, können ganz anders lernen als ChatGPT und Co. Was bedeutet das für uns? Haben wir bald alle einen eigenen Roboter zuhause? Das fragen ARD-Journalistin Simin Sadeghi und Aljoscha Burchardt, K…
…
continue reading
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Roboter, der gerade das Sprechen erlernt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Traumsong" von Ben Becker.
…
continue reading

1
The translation of "October 1, 2025" into German is "1. Oktober 2025". | Cybersicherheit: Notfallrichtlinie & Risiken für Roboter
5:11
Die Bundesregierung hat eine Notfallrichtlinie erlassen, um Cybersicherheitsmaßnahmen in Behörden zu stärken. Angesichts steigender Bedrohungen sind neue Protokolle zum Schutz sensibler Daten entscheidend. Besonders industrielle Kontrollsysteme sind anfälliger für Cyberangriffe, weshalb Organisationen strengere Sicherheitsprotokolle implementieren …
…
continue reading

1
008 Zwischen KI Agenten, Robotik und Polyamorie
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49Zusammenfassung In diesem lebendigen Gespräch erforschen Yves und Norman verschiedene Zukunftsthemen – darunter die Rolle von KI-Agenten, die Auswirkungen von Robotik auf den Alltag und die Bedeutung offener Diskussionen in der Gesellschaft. Sie tauchen ein in die Komplexität menschlicher Beziehungen, inklusive Polyamorie, und beleuchten die Wichti…
…
continue reading
Unitree G1 – der humanoide Roboter, der 2025 die Robotik revolutioniert. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum der G1 mit einem Einstiegspreis von nur rund 16.000 Dollar als echter Gamechanger gilt. Mit 1,32 Metern Höhe, 35 Kilogramm Gewicht und bis zu 43 Freiheitsgraden bringt er Fähigkeiten mit, die bisher nur bei Forschungsrobotern im se…
…
continue reading

1
200 Experten und Expertinnen fordern Regulierung für KI, Nvidia-OpenAI Zehn-Gigawatt-Deal & Tesla-Roboter-Klage
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Über 200 Experten und Expertinnen fordern weltweite KI Regulierung, Nvidia und OpenAI starten Zehn-Gigawatt-Partnerschaft, Tesla-Techniker verklagt nach schwerem Roboter-Unfall. Tonies knackt Zehn-Millionen-Marke bei verkauften Boxen. Weitere Themen: Stanford-Forscher entwickeln KI-generierte Viren gegen antibiotikaresistente Bakterien US-Wettbewer…
…
continue reading

1
Wie verändern Roboter unseren Alltag?
45:24
45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:24mit David Reger, CEO Neura Robotics David Reger kommt auch in der aktuellen Ausgabe vom t3n Magazin zu Wort. Das Interview findet ihr unter diesem Link: https://t3n.de/news/neura-ceo-haushaltsroboter-1698802/ Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.…
…
continue reading

1
Antarktis - Gesundes Altern - Humanoide Roboter
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Forschung in der Antarktis; Wie geht gesundes Altern?; KI in der Vogelkunde; Ich bin nicht ich - Wenn KI uns kopiert; Schweine als Umweltschützer; Humanoide Roboter - Was können sie wirklich?; Moderation: Johannes Döbbelt.Von WDR 5
…
continue reading
Podcastepisode über „Als Introvertierte:r in Gottes Mission“: https://jensstangenberg.de/podcast/vortraege/2025/10/07/als-introvertierter-jesus-folgen-und-ihn-bezeugen-workshop-auf-dem-spirit-festivalkongress-in-bochum-2025 500 Jahre Täufergeschichte, Festansprache des Bundespräsidenten https://www.youtube.com/live/NW55zT3Lhsw?si=5-LfcLM-HgJ7PuR0&t…
…
continue reading
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie eine Katze, die auf einem Löffel eine Weihnachtskugel balanciert, auf der oben der 8. Zwerg sitzt und ein Glöckchen läutet. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Die Katze tan…
…
continue reading

1
Wie bringen wir Deutschland digital auf Spur, Cihan Sügür?
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10#digdeep - Neues aus der digitalen Welt Die Zeitschrift "Capital" meint: "Deutschland mag in der Dauerkrise stecken, doch an vielen Stellen geht auch einiges voran - danke junger Macher und großer Talente - die Top 40 unter 40." Cihan Sügür ist seit 2024 einer von Ihnen. Seine Familie steht stellvertretend für viele, die sich persönlich auf einen m…
…
continue reading
Die Zeitschrift „Capital“ meint: „Deutschland mag in der Dauerkrise stecken, doch an vielen Stellen geht auch einiges voran – danke junger Macher und großer Talente – die Top 40 unter 40.“ Cihan Sügür ist seit 2024 einer von Ihnen. Seine Familie steht stellvertretend für viele, die sich persönlich auf einen mutigen Weg begeben haben: aus alten Umge…
…
continue reading

1
IP-Transfer: Der unsichtbare Dealbreaker in der Frühphase – Ute Mercker (IBB Ventures)
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06Warum dauern IP-Transfer-Verhandlungen bei Ausgründungen oft ein Jahr oder länger? Ute Mercker von IBB Ventures erklärt Jan Thomas das neue Berliner Modell für Technologietransfer, wie es Biotech- und DeepTech-Gründer unterstützt und warum Berlin zum „Boston an der Spree" werden kann. Über den Gast Ute Mercker ist Investment Director und Prokuristi…
…
continue reading

1
Gerechteres Bildungssystem - Cortisol-Face - Komplimente
1:23:19
1:23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:19Nebenwirkungen von Medikamenten; Wie lässt sich das Bildungssystem gerechter machen?; Cortisol-Face – Gibt es das wirklich?; Unfälle mit E-Scootern; Fledermäuse jagen Vögel im Flug; Das WLAN erkennt Menschen ohne Handy; Komplimente machen will gelernt sein; Moderation: Johannes Döbbelt.Von WDR 5
…
continue reading

1
Europa verbietet 'Schnitzel' für Pflanzen-Fleisch. Investoren geben trotzdem 135 Millionen – Nadine Geiser (World Fund) & Peter Schmetz (Vorwerk Ventures)
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48EU verbietet "Veggie-Wurst" und "Soja-Schnitzel": Trotzdem fließen 135 Millionen Euro in FoodTech-Startups. Lobbyismus gegen Innovation? Nadine Geiser (World Fund) und Peter Schmetz (Vorwerk Ventures) diskutieren mit Jan Thomas die absurde EU-Entscheidung zum Fleischersatz-Namensverbot und drei Investment-Runden, die das Gegenteil signalisieren: Ne…
…
continue reading
Heute im Rückblick: Wurst, Nobelpreise und Kabinettbeschlüsse...
…
continue reading

1
Gesundheit, Globalisierung, Klimawandel: Welche Bedeutung haben Megatrends?
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17mit Anja Kirig, Zukunftsforscherin Übersicht: 0:11 Willkommen0:41 Thema: Megatrends2:11 Definition Megatrend4:19 Kriterien für Megatrends7:40 Globale Bedeutung der Megatrends9:23 Überblick über aktuelle Megatrends10:27 Megatrend Gesundheit16:01 Longevity als potentieller Megatrend23:26 Megatrend Klimawandel26:14 Megatrend Globalisierung32:46 KI als…
…
continue reading
Was macht Quizkönig Nico kurz vor Aufnahmebeginn? Und wie läuft das alles so ab, wenn eine Folge von "Alle gegen Nico” aufgenommen wird? Kinder-Reporterin Fedi hat sich im "Alle gegen Nico"-Podcaststudio genau umgeschaut. Nur einer war mal wieder nicht da ... Du bist acht Jahre oder älter und willst auch mal gegen Nico antreten? Dann check, ob dein…
…
continue reading

1
AI-native Accounting: Wie Light, Rillet & Co. den ERP-Markt umkrempeln – Nina Odefey (Lakestar)
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31AI-native Accounting-Software wie Light ersetzt klassische ERP-Systeme: Haben DATEV und SAP bei Hypergrowth-Unternehmen ausgedient? Nina Odefey ist Senior Associate bei Lakestar und beschäftigt sich intensiv mit Fintech und Accounting-Innovationen. Im Gespräch mit Jan Thomas knüpft sie an die Light-Folge mit Stefan Jacquemot an und eröffnet eine ne…
…
continue reading

1
AMD gibt zehn Prozent ab. Nvidia ist überrascht.
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09Das Berliner Startup n8n wird mit 180 Millionen Dollar zum Unicorn, ChatGPT erreicht zehn Prozent der Weltbevölkerung, und New York City verklagt Social-Media-Giganten wegen Jugendkrise. Im Interview: Zenline-Founder Arber Sejdiji zur Agentic-AI-Debatte. Weitere Themen: Interview mit Arber Sejdiji (Zenline): Warum Gartners Warnung vor Agentic-AI-Ma…
…
continue reading
Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch im Flur jammert in der Altpapierkiste Röllchen, das früher einmal eine dicke Rolle Klopapier war. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Rolltreppenmax" von Bummelkasten.…
…
continue reading

1
Plastik-Welt - Organspende - Wasserqualität
1:18:08
1:18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:08Wunderbare Plastik-Welt: Warum wir sie nicht verlassen können; Ein Jahr RSV-Impfung: weniger schwere Atemwegsinfektionen; Widerspruchsregelung bei Organspende; Was gute Wasserqualität ausmacht; Nebenwirkungen von Medikamenten; Mikroplastik überall; Moderation: Marlis Schaum.Von WDR 5
…
continue reading

1
Ivan Cossu (deskbird) verwandelte leere Schreibtische in eine 23-Millionen-Dollar-Plattform
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13Warum verschwendet ein Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern jährlich 5 Millionen Euro durch leere Schreibtische? Ivan Cossu ist Co-Founder und CEO von deskbird, einem Schweizer SaaS-Scale-up für intelligentes Workplace-Management. Im Gespräch mit Jan Thomas spricht Ivan über die frisch abgeschlossene Series-B-Finanzierung über 23 Millionen US-Dollar,…
…
continue reading
Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz hat einen Abstecher zu einer Rinderherde gemacht. Dahinter steckt ein Besuch eines Agrarnaturschutz-Projektes bei Werder (Havel) und unsere Tierdocs waren auch mit dabei...
…
continue reading
Kaum zu glauben: Im Gaza-Streifen soll tatsächlich Frieden einkehren – und ausgerechnet Donald Trump spielt dabei eine zentrale Rolle. Die BILD fordert schon den Friedensnobelpreis, und beim nächsten ESC dürfte er dann wohl auch noch abräumen...
…
continue reading
Am 8. Oktober 2025 fand bundesweit die dritte Lange Nacht des Impfens statt. Teilnehmende Apotheken, Arztpraxen und Betriebsärzte in ganz Deutschland boten bis in die späten Abendstunden Schutzimpfungen gegen COVID-19 und Grippe an. Und einer durfte dabei natürlich auf keinen Fall fehlen...
…
continue reading
Diese Woche ist ja die Woche der Nobelpreise – das heißt, jeden Tag bekommt irgendwo auf der Welt jemand Besonderes einen Anruf aus Stockholm vom Nobelkomitee. Und am Freitag wird’s dann ganz besonders: Da meldet sich nämlich ein anderes Komitee – diesmal aus Oslo – um den Friedensnobelpreis zu verkünden. In Washington sitzt übrigens einer, der tat…
…
continue reading

1
n8n-Insider: Zur 180 Millionen Finanzierungsrunde & OpenAI-Competition – Jannis Fett (HV Capital)
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03Macht N8N noch Sinn, wenn OpenAI und Google eigene Workflow-Tools launchen? Jannis Fett ist Partner bei HV Capital und verantwortet das Investment in N8N – das Berliner Workflow-Automation-Startup, das gerade 180 Millionen USD zu einer Bewertung von 2,6 Milliarden eingesammelt hat. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Jannis, warum Accel, Sequoia und…
…
continue reading

1
Goldman Sachs warnt vor KI-Crash. Deutschland bekommt Googles AI Mode.
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11In dieser Folge: Goldman Sachs warnt vor Kursrückgang nach KI-Hype, Bundeskartellamt gegen Temu, Google AI Mode startet in Deutschland und Helsing übernimmt australischen Unterwasserdrohnen-Anbieter. Weitere Themen: EU-Kommission mobilisiert 1 Milliarde Euro für "AI first"-Strategie MIT-Forscher dokumentieren alarmierende Nebenwirkungen bei dauerha…
…
continue reading

1
Täglich grüßt die Chatkontrolle
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16In der kommenden Woche steht die EU-Chatkontrolle mal wieder zur Abstimmung. Wir ordnen in dieser Episode daher ein, was genau damit gemeint ist, warum Messenger wie Signal, WhatsApp & Threema Alarm schlagen und welche juristischen, technischen und gesellschaftlichen Folgen drohen. Außerdem sprechen wir kurz über den Tesla Cybertruck und warum das …
…
continue reading
Kalli kann noch nicht schlafen. Er hört eine laute Feuerwehr. So eine Feuerwehr hat es gut. Sie kann mit Wasser spritzen, hat eine lange Leiter und darf ganz schnell fahren. Kalli möchte eine Feuerwehr sein. Und schwups ist Kalli eine Feuerwehr. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "…
…
continue reading

1
Entstehung von Gefühlen - Fat but fit - Erkältungswelle
1:25:23
1:25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:23Wie entstehen Gefühle?; Fat but fit; Nobelpreis Chemie; Abkupfern, nachmachen, teilen: Gute Seiten und Grenzen; Die Erkältungswelle rollt; Wie viel CO2 können wir wirklich aus der Luft holen?; Moderation: Sebastian Sonntag.Von WDR 5
…
continue reading

1
#263: Wie BOSCH Mobility seine Ersatzteil Supply Chain transformiert (Matthias Huelsmann, SVP Supply Chain)
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41Matthias Huelsmann, Senior Vice President Logistics bei Bosch Mobility Aftermarket, spricht in dieser Folge des BVL Podcasts mit unserem Host Boris Felgendreher über die Transformation der End-to-End Supply Chain des Aftermarket Geschäfts von Bosch Mobility. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Einführung & Kontext:– Vorstellung von Matt…
…
continue reading
Heute ist das Polizeiwissen von Moderator Sebastian Müller an der Reihe – unser Dauerpraktikant ermittelt...
…
continue reading

1
Diese Welt müsst ihr erleben! | Ghost of Yotei (Werbung)
1:05:31
1:05:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:31Ghost of Yotei macht seine Open World zum zweiten Hauptcharakter. Wie das gelingt, bespricht Gast-Moderatorin mit Micha, Felix und Marco von Nerdkultur. Ghost of Yotei ist jetzt erhältlich: https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/ Mehr von Marco: https://www.youtube.com/@Nerdkultur Mehr von Lea: https://www.twitch.tv/lalea__ Mehr von…
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Zwergschnauzer, der nicht mehr bellt...
…
continue reading
Das Europäische Parlament hat jetzt Klarheit geschaffen: Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ sollen künftig nur noch für Produkte gelten, die tatsächlich Fleisch enthalten. Das ist faktisch das Aus für Begriffe wie „Veggie-Burger“ und „Soja-Schnitzel“. Jetzt müssen schnell Alternativen her...…
…
continue reading

1
Philipp Hahn (enaDyne) baute Travel-Startups. Jetzt baut er ein Plasmatechnologie-Startup.
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:447 Mio. € Seed für Leipziger Deep Tech: enaDyne wandelt CO2 mit kaltem Plasma in wertvolle Chemikalien um und hat bereits zahlende Kunden. Philipp Hahn ist CEO und Co-Founder von enaDyne, einem Leipziger Deep-Tech-Startup, das mit nicht-thermischer Plasma-Katalyse CO2 in wertvolle Chemikalien wie Methanol und Ethylen umwandelt. Jan Thomas spricht mi…
…
continue reading

1
S/4HANA Lizenzen: Was sich bei (fast) allen SAP-Kunden ändert – mit Luca Cremer
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31In dieser Folge des SAP IT Podcasts tauche ich mit Luca Cremer, Partner und Bereichsleiter Security bei mindsquare, in die Welt der S/4HANA-Lizenzierung ein. Was sich für SAP-Kunden fundamental verändert, wie die neue, berechtigungsbasierte Lizenzierung funktioniert und warum sie für viele Unternehmen echte Überraschungen bereithält, besprechen wir…
…
continue reading
Digitale Souveränität ist zum Standardschlagwort der IT-Branche geworden. Wer glaubt, sie durch die Bevorzugung schwacher europäischer Anbieter zu erreichen, verkennt den Kern. Souveränität bedeutet Wahlfreiheit – und Wahlfreiheit gibt es nur, wenn europäische Lösungen mit amerikanischen und...Von Stefan Fritz
…
continue reading

1
Scoutbee Exit an Coupa: Strategische Übernahme oder Safe Harbor? – Niklas Raberg (Capnamic)
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05Von Niklas Raberg, Jan Thomas
…
continue reading