Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Persönliche Gedanken und Geschichten rund um das Leder und den Versuch, das Runde in das Eckige zu treffen. Mehr dazu: http://www.mehralsfussball.info
…
continue reading
Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom ...
…
continue reading

1
"Coimbra" - Amália Rodrigues (Portugal, 1952)
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57In Coimbra steht die zweitälteste Universität Europas, zeitweise residierten dort die portugiesischen Könige und im 20. Jahrhundert lehrte Antonio Salazar hier Ökonomie, bevor er in den 1930er Jahren zum Diktator Portugals aufstieg. In Coimbra entstand ein Gegenentwurf zum Fado aus der Hauptstadt Lissabon. Die Gitarren waren größer. Und statt über …
…
continue reading

1
"Sukiyaki" - Kyu Sakamoto (Japan, 1961)
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55"Sukiyaki" ist der einzige Song aus Japan, der jemals eine Nummer Eins in den USA war. Ein britischer Radio-DJ hatte sich den einfach zu merkenden Titel einfallen lassen, der nichts mit dem Inhalt des Songs zu tun hat. Der Song beschreibt die ambivalenten Gefühle eines Mannes, der sich nicht von seiner Traurigkeit übermannen lässt, seinen Kopf hoch…
…
continue reading

1
"Wonderwall" - Oasis (UK, 1995)
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00In den 1990er Jahren entwickelte sich im Vereinigten Königreich rasch eine Alternative zu US-amerikanischem Grunge, die bald Britpop genannt wurde. Das Land rückte in die politische Mitte, wo Tony Blair seine New Labour Party seit 1994 positioniert hatte. Britpop bereitete diesen Wandel mit vor. Unter dem Schlagwort 'Cool Britannia' verbreiteten si…
…
continue reading

1
"Regenbogenfarben" - Kerstin Ott, Helene Fischer (Deutschland, 2018)
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55In den 2010er Jahren wurde in immer mehr west- und mitteleuropäischen Staaten die "Ehe für alle" gesetzlich verankert. Im Film, in der Kunst, im Pop und R'n'B waren schwule, lesbische und langsam auch trans- und non-binäre Künstler:innen Normalität. Im deutschen Schlager und der Volksmusik dauerte es, bis sie wirklich willkommen waren. 2018 konnte …
…
continue reading

1
"The Third Man Theme" - Anton Karas (Österreich, 1949)
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Die Saiten schwingen sanft im Rhythmus einer Melodie. Und sie füllen die Leinwand aus. Mit diesen Bildern beginnt der britische Film Noir "Der Dritte Mann" im Jahr 1949. Wien erklingt. "Gab es je einen Film" - so beginnt der legendäre Filmkritiker Roger Ebert einen Text, "dessen Musik perfekter zur Handlung passte als im Dritten Mann?". Der Klang i…
…
continue reading

1
"What's Going On" - Marvin Gaye (USA, 1971)
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34Motown Records aus der Autostadt Detroit, Michigan, wurde in den 1960er Jahren zum Inbegriff des sozialen Aufstiegsversprechens für die schwarze Bevölkerung in den USA. Das Label fertigte hochwertige Musik en masse an. Als der Motown-Star Marvin Gaye ein Konzeptalbum mit überlangen Songs aus Sicht eines Vietnamkriegsveteranen schreiben wollte, soll…
…
continue reading

1
"I'm 16" - Ros Serey Sothea (Kambodscha, 1972)
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Der König von Kambodscha wollte seinem Land die Moderne und Wohlstand bringen - in Äquidistanz zu den beiden großen Machtblöcken in der Welt. Er versuchte sein Land in die Neutralität zu führen und verlor dabei zusehends die Unterstützung linker und rechter Kräfte in Kambodscha. Dabei ließ er auch westliche Kultur fördern. Eine besonders dramatisch…
…
continue reading

1
"Smells Like Teen Spirit" - Nirvana (USA, 1991)
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:001991 ist das Ende der Geschichte angebrochen. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben den Kalten Krieg gewonnen und Kapitalismus war mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Massaker am Platz des Himmlischen Friedens neuerdings die einzige Ideologie, die die Welt formen konnte. "Here we are now, entertain us", singen Nirvana aus dem kalten N…
…
continue reading

1
"Surfin' USA" - Beach Boys (USA, 1963)
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46Die Bevölkerung von Kalifornien wuchs in zwei Jahrzehnten auf das Doppelte an. Und im Sommer 1961 veranstaltete Dick Dale erstmals in einem großen Ballsaal an einem Strand nahe Los Angeles sogenannte Stomps. Sie wurden zur Keimzelle von Surf-Musik wie auch dem filmischen Genre der Beach Partys. Die Beach Boys verdankten dieser Freizeitkultur ihre e…
…
continue reading

1
"Sailing" - Christopher Cross (USA, 1980)
19:26
19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:261980 waren Ronald Reagan, Margaret Thatcher und Deng Xiaoping frisch an der Macht. Die zweite Ölpreiskrise - eine Folge der islamistischen Revolution im Iran - hatte kurz zuvor Schockwellen durch die Weltwirtschaft geschickt. In den USA waren Arbeitslosigkeit und Inflation hoch. Und der Texaner Christopher Cross sang, dass das Paradies nicht mehr w…
…
continue reading

1
"Waka Waka" - Shakira (Kolumbien, 2010)
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Südafrika war 2010 Schauplatz der Fußball-Weltmeisterschaft. Für den offiziellen Song der Weltmeisterschaft griff ein US-amerikanischer Produzent für die kolumbianische Sängerin Shakira auf eine südafrikanische Band und einen Song aus Kamerun zurück. "Waka Waka" beruhte auf "Zangaléwa", einem Song, der vor allem bei Soldaten, der Polizei und bei Pa…
…
continue reading

1
"Oblivion" - Grimes (Kanada, 2012)
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:302012 trieb die kanadische Sängerin Grimes mit ihrem Song "Oblivion" die Geister aus, die sie seit einem sexuellen Übergriff verfolgten. Das Video wurde in zwei großen Sportstadien von Montreal gedreht. Footballspieler und Motocrossfahrer marschierten dort in ihren leichten Rüstungen auf, um ihr Können miteinander zu messen. Währenddessen tänzelte G…
…
continue reading

1
"Essence" - Wizkid, Tems (Nigeria, 2020)
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Afrobeats ist wie ein Schwamm für unterschiedlichste Einflüsse. Einer der vielen Posterboys von Afrobeats heißt Wizkid. Kein anderer Musiker aus Nigeria wurde 2020 öfter gestreamt, vor allem sein Song "Essence". Wizkid sang ihn gemeinsam mit der nigerianischen Alté-Musikerin Tems ein - teils auf Englisch, teils auf Pidgin, teils auf Yoruba. Während…
…
continue reading

1
"Royals" - Lorde (Neuseeland, 2012)
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Lorde schrieb"Royals", als sie 15 Jahre alt war. Die neuseeländische Sängerin hatte sich über die abstrusen Reichtümer gewundert, die im US-Pop der beginnenden 2010er Jahre angepriesen wurden, die nichts mit ihrer eigenen Realität zu tun hatten - teure Autos, teurer Alkohol oder Tiger, die an goldenen Leinen gehalten werden. "Wir werden niemals ade…
…
continue reading

1
"Amor Prohibido" - Selena (USA, 1994)
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Als Selena Quintanilla - Künstlername Selena - im März 1995 von der Präsidentin ihres Fanclubs ermordet wurde, war sie der größte Popstar der Tejanos. Mit ihr begann die Latin Wave, die wenig später Stars wie Ricky Martin, Jennifer Lopez und Marc Anthony hervorbringen sollte. Tejanos heißen die Bewohner von Texas mit lateinamerikanischen Wurzeln. S…
…
continue reading

1
"My Sweet Lord" - George Harrison (UK, 1970)
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24Für einen Moment sah es so aus, als könnte George Harrison - der bei den Beatles im Schatten von Paul McCartney und John Lennon stand - der erfolgreichste Solo-Beatle werden. Ende 1970 veröffentlichte er das treffsicher betitelte Dreifach-Album "All Things Must Pass". Die 1970er Jahre begannen für viele mit einer Hinwendung nach innen in die Sphäre…
…
continue reading

1
"The Sound Of Music" - Julie Andrews (USA, 1965)
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42"The Sound Of Music" feiert das 60. Jubiläum. Das gleichnamige Musical hat das Bild, das sich die Vereinigten Staaten von Amerika über Österreich gemacht haben, tief geprägt. Ursprünglich ein Musical, wurde "The Sound Of Music" ab Frühjahr 1965 zum US-Kino-Hit. Die Rollen sind klar verteilt: hier das kleine singende Österreich der Zwischenkriegszei…
…
continue reading

1
"The Good The Bad and The Ugly" - Ennio Moricone (Italien, 1966)
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Diese Welt ist gesetzlos. Die drei Hauptfiguren im Italo-Western "The Good, The Bad and The Ugly" sind brutal und unmoralisch. Mitten in der aschgrauen Einöde von Texas hintergehen sie einander. Und das Einzige, was für sie zählt, ist die Akkumulation von Kapital - selbst dann noch, als sie in die Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs verwickelt w…
…
continue reading

1
"Barbie Girl" - Aqua (Dänemark, 1997)
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27Die 1990er Jahre waren in Dänemark eine Zeit vorsichtiger Integration mit Europa. Zwei lange Brücken sollten das Land mit Europa verbinden, eine ökologische Steuerreform brachte das Land an die Weltspitze in der Erzeugung von Windenergie, gleichzeitig trat Dänemark der gemeinsamen Währungsunion allerdings nicht bei. Politisch stabile Zeiten führten…
…
continue reading

1
"1944" - Jamala (Ukraine, 2016)
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23Beim Eurovision Song Contest sind Songs mit politischen Inhalten nicht zugelassen. Im Jahr 2016 flammte eine Diskussion um diesen Punkt des Reglements erneut auf, als der Song "1944" der tatarisch-armenischen Sängerin Jamala die Vorentscheidung des Wettbewerbs gewann. Der Titel "1944" ist ein eindeutiger Hinweis darauf, dass der Song von der Vertre…
…
continue reading

1
"Made In China" - Higher Brothers (China, 2017)
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:482017 war China auf dem besten Weg, die USA als größte Wirtschaftsmacht der Welt abzulösen. In den Vereinigten Staaten gab es noch keine Strafzölle auf chinesische Waren, Huawei war noch nicht verboten und Tiktok wurde rasch zu einer führenden Musik-App. In der Millionenstadt Chengdu in der westlichen Provinz Sichuan hat sich im Laufe der 2010er Jah…
…
continue reading

1
"Do They Know It's Christmas?" - Band Aid (Irland, 1984)
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:501984 litt Äthiopien unter einer katastrophalen Hungersnot. Ernten waren ausgefallen, dazu waren mehrere Konfliktparteien in einen blutigen Bürgerkrieg verwickelt. Schockiert von den Bildern aus der Region komponierte der irische Songwriter Bob Geldof ein Weihnachtslied, dessen Einnahmen der Hungerhilfe zugutekommen sollten. Die Aufnahme war mit den…
…
continue reading

1
"Strange Fruit" - Billie Holiday (USA, 1939)
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Seltsame Früchte hängen in den Pappeln, sang Billie Holiday im Jahr 1939. Die sogenannte Lynchjustiz - das Wort "Justiz" ist hier beschönigend - verbreitete Jahrzehnte nach dem Ende der Sklaverei weiter Terror in der schwarzen Bevölkerung der Südstaaten der USA. Dort setzte die Zeit der 'Reconstruction' eine Trennung aller Lebensbereiche nach Hautf…
…
continue reading

1
"One More Time" - Daft Punk (Frankreich, 2000)
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41Daft Punk wurden schnell zu den Aushängeschildern des French Touch - einem Musikstil, der französische Produktionen um die Jahrtausendwende zurück auf die Plattenteller von DJs brachte. Bruchstücke aus Eurodisco, kosmischen Sounds und US-amerikanischer House-Musik wurden zu hypnotischen, tanzbaren Loops arrangiert, während Cut-up und Collage zu zei…
…
continue reading

1
"Work It" - Missy Elliott (USA, 2002)
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Missy Elliott schreibt Rap-Geschichte - indem sie mit ihrem Song "Work It" Old-School-Rap neu belebt. Im Jahr 2002 hat die US-Rapperin dafür bedeutende Samples verwendet, im dazugehörigen Video waren Graffiti, Breakdance, Boomboxes und alte Trainingsanzüge zu sehen. Aber auch die Sprache des Songs war absichtlich schillernd und hat mit Shout-Outs u…
…
continue reading

1
"Tom's Diner" - Suzanne Vega (USA, 1987)
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Vor 30 Jahren wurde MP3 geboren. Karlheinz Brandenburg schrieb 1988 an der Uni Erlangen an seiner Dissertation über Verfahren für hochwertige Musikcodierung. An einem Musikstück biss sich die Codierung allerdings die Zähne aus: Suzanne Vegas "Tom's Diner". Der A-Capella-Song über einen Vormittag in einem New Yorker Restaurant war unter Hifi-Liebhab…
…
continue reading

1
"Fernando" - ABBA (Schweden, 1976)
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:541976 hatte in weiten Teilen Südamerikas das Militär die Macht übernommen - Brasilien, Peru, Bolivien, Chile, Uruguay und Argentinien wurden zu Diktaturen. Abba, eine völlig unpolitische schwedische Pop-Band, romantisieren mit "Fernando" den bewaffneten politischen Kampf für die Freiheit. Abba-Songwriter Björn Ulvaeus dachte beim Komponieren an eine…
…
continue reading

1
"Göttingen" - Barbara (Frankreich, 1966)
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00Für die französische Sängerin Barbara stand es außer Frage, in Deutschland aufzutreten. 1964 hatte sie ihren ersten Vertrag unterschrieben, war jenseits des Rheins unbekannt und ihre jüdische Familie musste im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis flüchten. Der Direktor des jungen Theaters in Göttingen ließ nicht locker, Barbara sagte widerwillig zu. 196…
…
continue reading

1
"Blinding Lights" - The Weeknd (USA, 2020)
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Kein Song wurde öfter gestreamt als "Blinding Lights". Und laut dem US-amerikanischen Billboard Magazine ist kein Song erfolgreicher. Er definiert Anfang 2020 die Erfahrungen des ersten Corona-Lockdowns. Zunächst scheint der Text prophetisch: "Die Stadt ist kalt und leer, niemand ist da, um über mich zu urteilen", heißt es vor dem Refrain. Im Musik…
…
continue reading

1
"Diario de um detento" - Racionais MC's (Brasilien, 1997)
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24Während Brasilien der Welthandelsorganisation beitritt und Soia, Eisenerz oder Öl exportiert, fehlen in manchen Vierteln Sao Paulos Strom und Wasser. Die Racionais MC's zeichnen ein drastisches Bild vom Überleben in der städtischen Peripherie. Sie räumen zudem mit dem Mythos einer post-rassistischen Gesellschaft auf, der in Brasilien Mitte der 1990…
…
continue reading

1
"Ya Tair" - Fairuz (Libanon, 1967)
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Die Beinamen von Fairuz sind vielfältig, die "Zeder von Libanon" und "Seele des Libanons" sind nur zwei davon. 1967 war die Sängerin bereits ein Star in der arabischen Welt. Fairuz steuerte nicht nur die Musik zu einem Film über den Ersten Weltkrieg bei, sondern spielte auch selbst die Hauptrolle. Der Film erzählt die Geschichte einer Frau, die ihr…
…
continue reading

1
"Whats Love Got To Do With It" - Tina Turner (USA, 1984)
19:26
19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:26Tina Turner und Ike Turner wurden zusammen als Ike & Tina Turner zu einer dominierenden RnB-Formation in den Vereinigten Staaten. Ike war gewalttätig und drogenabhängig. 1976 reichte Tina Turner die Scheidung ein, ihre ersten beiden Soloalben floppten und ihre Karriere galt als beendet. 1984 gelang ihr mit dem Album "Private Dancer" eines der unwah…
…
continue reading

1
“Spring Day”- BTS (Südkorea, 2017)
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:002012 wurde Psys “Gangnam Style“ zum unüberhörbaren Signal koreanischer Popkultur. 2016 kündigten Südkorea und die USA ein gemeinsames Raketenabwehrsystem an worauf China mit einem unausgesprochenen Boykott koreanischer Produkte reagierte. Entertainment-Konzerne in Südkorea fokussierten ihre Absatzmärkte auf Teenager des globalen Nordens. Die Mitgli…
…
continue reading

1
“Jóga“- Björk (Island, 1997)
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Island boomte. Mitte der Neunziger Jahre wurden massiv Steuern gesenkt, Tiefsee-Breitbandkabel verlegt und die New Economy schuf neue Arbeitsplätze. Die Sängerin Björk übersiedelte nach London und wurde zunächst dort bekannt, den Großteil ihres dritten Albums “Homogenic“ schrieb sie allerdings im deutlich ruhigen Süden Spaniens. Bei einem Besuch in…
…
continue reading

1
“Hijo de la luna“- Mecano (Spanien, 1986)
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47Im Jahr 1975 gingen fast vierzig Jahre Franco-Diktatur zu Ende. In den großen Städten formierte sich eine urbane Avantgarde-Kultur und in Madrid experimentierten junge Menschen mit Film, Musik, Graffiti und Mode, aber auch Drogen, Alltagssprache und Geschlechterrollen. Die Band Mecano wurde mit ihrem Debütalbum über jugendliche Langeweile und exzes…
…
continue reading

1
“Blitzkrieg Bop“- Ramones (USA, 1976)
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45Der Vietnamkrieg war gerade vorüber. Mitte der Siebziger Jahre stand New York kurz vor dem Bankrott, die Midtown von Manhattan war ein Rattenloch überschwemmt mit Heroin und Amphetaminen. Gebäude verfielen und in den alten Fabriken quartierten sich immer mehr Künstler ein. Im New Yorker Punk Club CBGB’s traten bald schon Bands wie Television, die R…
…
continue reading

1
“Trans Europa Express” – Kraftwerk (Deutschland, 1977)
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Die Band Kraftwerk war populäre Avantgarde. Die Band aus Düsseldorf hat vor allen Dingen konzeptuell gearbeitet und so eine visionäre Zukunft entworfen, die gleichzeitig zurückblickt auf jene Moderne, die durch die Gräuel des Nationalsozialismus ein jähes Ende fand. Das Album "Trans Europa Express" handelte von Parks und Palästen, die man ohne lang…
…
continue reading

1
“9 to 5” - Dolly Parton (USA, 1980)
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54Dolly Parton erging es Ende der 1970er Jahre so wie vielen Millionen Frauen weltweit, die sich ihren Weg in die Arbeitswelt bahnen. Sie wollte gleiches Geld für gleiche Arbeit. Und eine gerechte Entlohnung. Das galt in den Vereinigten Staaten theoretisch seit 1963. In Boston gründete sich die Basisorganisation "Nine To Five" für arbeitende Frauen. …
…
continue reading

1
“I Am From Austria” - Rainhard Fendrich (Österreich, 1989)
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:551989 war Rainhard Fendrich in seinem Haus in Florida für etwas Ruhe und Entspannung. Die Nachbarn waren ebenfalls Österreicher, gaben sich allerdings als Schweizer aus. Denn die Waldheim-Affäre hinterließ international einen enormen Image-Schaden. Der ehemalige UNO-Generalsekretär und nunmehr österreichische Bundespräsident konnte sich an seine Mit…
…
continue reading

1
“Alors On Danse” - Stromae (Belgien, 2009)
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38Im September 2008 musste die Investmentbank Lehman Brothers die größte Insolvenz der US-Geschichte anmelden. 100 Milliarden Schulden blieben offen, Armut und Hunger nahmen mit der Finanzkrise weltweit zu. Der belgische Musiker Stromae verband die historische Krise mit dem Schicksal eines einzelnen Lohnarbeiters. Ein Jahr nach der großen Bankenpleit…
…
continue reading

1
“Chega de Saudade” - João Gilberto (Brasilien, 1958)
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00João Gilberto fing die neue Leichtigkeit der Moderne ein, die in Brasilien an den Stränden von Rio de Janeiro in der Luft lag, mit seinen neuen Flugzeugen, Fotokameras und fast endloser Freizeit. João Gilberto hatte zuvor seine Gitarrentechnik für einige Monate im Badezimmer seiner Schwester verfeinert, dort, wo in der Kolonialzeit wie im Rausch na…
…
continue reading

1
“Pressure Drop” - The Maytals (Jamaika, 1968)
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:571968 sprangen Toots & The Maytals auf einen neuen Tanz auf, der in der Hauptstadt von Jamaika getanzt wurde. Der Tanz "Reggay" ist bald vergessen, doch ein jamaikanisches Label, das von einem Briten gegründet wurde, exportierte den Sound früh nach Großbritannien, wo seit dem Zweiten Weltkrieg eine wachsende Zahl von Personen aus der Karibik hin mig…
…
continue reading

1
“Paper Planes” - M.I.A. (UK, 2008)
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Mathangi "Maya" Arulpragasam verbrachte die ersten elf Jahre ihres Lebens auf der Flucht vor der Armee von Sri Lanka. Ihr Vater war Teil des tamilischen Widerstands und später Vermittler im Konflikt. In London schlug sie eine Musikkarriere ein. Ihr Debütalbum wirbelte weltweit verstreute Stile durcheinander: Bhangra, Baile Funk, Miami Bass, Grime u…
…
continue reading

1
"Pata Pata” - Miriam Makeba (1967)
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29Miriam Makeba - bekannt als Mama Africa - brachte Südafrika zurück auf die Landkarte globaler Pop-Musik. Bereits in den 1950ern gründete sie eine rein weibliche Gesangsgruppe, sie engagierte sich gegen die Apartheid - die gesetzliche Trennung nach Hautfarben -, 1960 musste sie im Exil bleiben, wo ihr bald schon die südafrikanische Staatsbürgerschaf…
…
continue reading

1
"Rauch Haus Song“ - Ton Steine Scherben (1972)
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Die Welt ist in West und Ost geteilt; und Berlin ganz besonders. Als 1972 der "Rauch-Haus-Song" in einem besetzten Westberliner Haus geschrieben wurde, sammelten sich in den Ruinen der alten deutschen Hauptstadt bereits seit einigen Jahren Anarchos, 68er und frühe Punks, die dort Räume der Selbstverwaltung forderten. Eines frühen Morgens rückten 40…
…
continue reading

1
"Djevojka sa sela” - Severina (1998)
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Das Mädchen vom Land - kroatisch: Djevojka sa sela - trug hier hohe schwarze Absätze, weiße Söckchen und leuchtend roten Lippenstift. Sängerin Severina wurde 1972 in der dalmatinischen Hafenstadt Split geboren. Als Jugoslawien dann in den 1990ern blutig zerfiel, wurden die neuen Grenzen durch serbisch-bosnisch geprägten Turbofolk auch kulturell ver…
…
continue reading

1
"Bad Guy" - Billie Eilish (2019)
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31Keine zweite Musikerin bringt die multiplen Krisen der späten 2010er Jahre so zum Klingen wie die 18-jährige Kalifornierin Billie Eilish. Auf ihrem Debütalbum singt sie im Song "Xanny" über allgegenwärtige Opiate, die in den USA bereits zehntausende Menschen das Leben gekostet haben und auf "Buried A Friend" über Suizid, "All The Good Girls Go To H…
…
continue reading

1
"Lili Marleen" - Marlene Dietrich (1944)
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:441941 wurde eine Kiste mit Schallplatten aus dem Wiener Funkhaus ins besetzte Jugoslawien geschickt, wo der örtliche Wehrmachtssender das bereits ältere "Lied eines jungen Wachpostens" bald schon regelmäßig zum Sendeschluss spielte. "Lili Marleen" wurde zu einer Verbindung von Soldaten, die an den weitläufigen Fronten eines verbrecherischen Krieges …
…
continue reading

1
"Gracias A La Vida" - Violeta Parra (1966)
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52Das Leben hat ihr Hämmer, Turbinen, Barken und Regenschauer geschenkt, singt die chilenische Künstlerin Violeta Parra kurz vor ihrem Suizid, es hat ihr Haus und Hof geschenkt, das Lachen und die Tränen. Und aus Kummer und Glück webt sie - heißt es auf "Gracias a la vida" weiter - ihr Lied. "Gracias a la vida" wurde zu einem der bekanntesten Lieder …
…
continue reading

1
"Zombie" - The Cranberries (1993)
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24Die sogenannten Troubles kosteten auf den britischen Inseln über etwa drei Jahrzehnte hinweg tausenden Menschen das Leben. Verschiedene paramilitärische Organisationen kämpften dabei gewaltsam für wie auch gegen eine Wiedervereinigung Irlands. Als 1993 mehrere Kinder bei Bombenanschlägen starben - einmal in einer nordenglischen Einkaufsstraße, ein …
…
continue reading