RDL Podcast
…
continue reading
In diesem Podcast reden Jonas und Clemens über die Höhen und Tiefen des Studentenlebens.
…
continue reading
Das Studentenradio von Dresden
…
continue reading
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/231129_Wahlleiter_Beitrag.mp3 Im Podcast verrät er, warum die Wahlbeteiligung bei 13 Prozent liegt. Außerdem: Was genau wählt man da eigentlich? Mehr Infos: Wahlen 2023/2024 | StuRa TU Dresden (tu-dresden.de) Der Beitrag Das wählt man bei der Uni Wahl erschien zuerst auf Campusradio Dresden.…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/FFF23_Tag1_Schnitt_final.mp3 November ist Fast Forward Zeit. Hier hört ihr unsere Eindrücke aus den ersten Stücken des Festivals für junge europäische Regie 2023. Allerdings vorab eine kurze Triggerwarnung. Dieser Beitrag beschäftigt sich auch mit den Themen Tod, Trauer, häuslicher Gewalt, Homophobie…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Interview_Reuschel_Max.mp3 An einem lauen Spätsommerabend bin ich in der Dresdner Neustadt durch reinen Zufall auf den Musiker Max Reuschel gestoßen. Über Julian Wolf, mit dem es beim Campusradio Dresden auch schon ein Interview gab, kannten wir uns bereits flüchtig. Aus einem kurzen Gespräch wurde e…
…
continue reading
Antisemitische Schriften, NS-Devotionalien und Waffen. All das fanden Ermittlungsbehörden bei der Durchsuchung des Verbindungshauses der Burschenschaft Teutonia Prag in Würzburg. Einer der Burschenschaftler ist der 22-jährige AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Halemba. Gegen ihn hatte die Staatsanwaltschaft noch vor der konstituierenden Sitzung des bay…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/CRD-Workshop-Trans-Menschen-an-der-Uni.mp3 Themen rund um trans*, inter*, Agender und nicht-binäre Menschen (TIAN*) sind momentan in aller Munde. Gerade konservative und rechte Strömungen nutzen diesen Trend als politisches Druckmittel aus. Betroffene spüren die Auswirkungen schon jetzt, sei es das V…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Oskar-Radiobeitrag_Wohnzimmerkonzerte.mp3 Wohnzimmerkonzerte: Warum holt man sich lokale Künstler*innen ins WG-Wohnzimmer? Für Konzerte, die unter die Haut gehen. Das ist Live-Musik in cooler Atmosphäre und ganz ungezwungen. Wir fragen einen Veranstalter und eine Band nach ihren Eindrücken. Konzertre…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/CRD-Workshop-Techno-in-Dresden.mp3 Egal ob in Clubs, auf Raves oder WG-Partys – Techno ist überall. Selbst wenn man wollte, könnte man den elektronischen Beats nicht ausweichen; nicht mal beim Campusradio. Und insbesondere hier in Dresden ist das Musikgenre omnipräsent. Bereits beim Aufkommen der ers…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/Jason-Medea-Medley.mp3 Bereits in ‘Civilisation’ spielte Woodcock-Stewart mit den Herausforderungen des Alltäglichen. In ihrem neuen Stück nimmt sie sich die Trennung zweier Popstars der Antike vor: Jason und Medea. Und dass das keine einfache Trennung ist, könnt ihr hier bei uns im Beitrag hören. Ja…
…
continue reading
King Krule – Space Heavy Ich war diesen Monat bereit vieles zu tun um im Plattenbau dabei zu sein, denn King Krule ist wieder da. Nach einer dreijährigen Pause füllt der Musiker aus London mit seinem neuen Album Space Heavy die Farbpalette der Gefühlswelten der Hörenden mit melancholischem amaranth Lila und Dunkelblau. Wie schon im Namen Space Heav…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 03.07.2023) Neue Rechte? Vortrag aus dem Neuzeitlichen Forschungskolloquium
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11
Den Begriff „Neue Rechte“ kennt heute fast jede:r. Spätestens mit dem politischen Aufstieg der AfD ist „Die Neue Rechte“ in aller Munde. Ann-Kathrin Mogge beschäftigt sich in ihrem Dissertationsprojekt mit den Ursprüngen und den rechtsintellektuellen Kämpfen der 1980er Jahre. Im Neuzeitlichen Forschungskolloquium an der Universität Kassel sprach si…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/07/episode-77-mai-2023.mp3 Blood Ceremony – The Old Ways Remain Seit 2016 kein neues Album von Blood Ceremony. Nun ist die vierköpfige Heavy-Psych Band aus Kanada zurück und experimentierfreudiger denn je. Ihren alten Sound haben sie sie hinter sich gelassen und bringen uns mit “The Old Ways Rem…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 20.06.2023) Der Kultur-Sommer in Kassel
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Sommer, Sonne und eine Prise Entertainment - in diesem Beitrag wollen wir aufzeigen, was in den nächsten Wochen kulturell so in Kassel geht. Sei gespannt auf Theater-/ Konzertempfehlungen und eine Review der StadtSommerKassel-Konzerte. Bist du bereit für deinen Kultur-Sommer in Kassel? Wie immer haben wir die Song-Ankündigungen im Podcast belassen,…
…
continue reading
R
Radio Dreyeckland

1
Ein Email-Leak der Autonomen Antifa Freiburg überschattete den Pfingstkongress studentischer Verbindungen in Coburg
Jedes Jahr treffen sich am Pfingstwochenende hunderte Mitglieder pflichtschlagender und farbentragender studentischer Verbindungen für einen Kongress in der fränkischen Kleinstadt Coburg. Die studentischen Verbindungen unter dem Dach des Coburger Convent (CC) sind berüchtigt für ihre rassistischen und chauvinistischen Anschauungen. Ob hinter versch…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Online exklusiv) Wahltalk zur studentischen Wahl 2023
3:31:06
3:31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:06
Es ist wieder soweit! Vom 15.06. bis zum 30.06.23 ist Hochschulwahl an der Universität Kassel. Wir waren für euch auf der Podiumsdiskussion zur Stupa Wahl. Die komplette Debatte könnt ihr exklusiv bei uns nachhören. Aber damit nicht genug: Zusammen mit den scheidenden Dinos der Kasseler Hochschulpolitik Tobias und Richard sowie einem der Podiumsmod…
…
continue reading
Von der SLUB sind es nur zehn Minuten rauf auf die Räcknitzhöhe. Dort oben steht man auf einer grünen Wiese und hat eine schöne Aussicht über die Stadt. Auch der steinerne Bismarckturm mit dem Reichsadler ist ein beliebtes Ausflugsziel. Vor 90 Jahren brannten hier Bücher von Autor*innen, die auf einer schwarzen Liste standen, wie Kurt Tucholsky ode…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 23.05.2023) Eurovision 2023 (Teil 2) - Die CRK After-Show
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30
CRK-Eurovision Part 2! Finale! Es war mal wieder ein glanzvolles Fest mit starken und schwachen Stimmen, guten und schlechten Kostümen auf der Eurovision Stage. Dörte und Jasper lassen den ESC 2023 im zweiten Teil der diesjährigen ESC-Sendereihe revue passieren und reden über alles mögliche von Lieblingssongs bis zu kritischen Momenten. Außerdem ha…
…
continue reading
Von und mit Hannes Recknagel, Michaela Haubner und Marco Muß https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/Funkstube_April23_fertig.mp3 Auch im April haben wir “Die Funkstube”, die ihr jeden dritten Donnerstag im Monat live im ColoRadio Dresden ab 19 Uhr hören könnt, zum Nachhören für euch aufgezeichnet. Zusammengekommen ist wieder ein b…
…
continue reading
In Annaberg-Buchholz trifft man einmal im Jahr auf ein bizarres Bild: Hunderte Menschen laufen schweigend durch die sächsische Kleinstadt, um gegen reproduktive Selbstbestimmungsrechte zu demonstrieren. Die Veranstalter: Christliche Fundamentalist:innen. Das Publikum: Ein wilder Mix aus Abtreibungsgegner:innen, christlichen Gläubigen und auch einig…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/abschlussarbeit-fulfillment-zentren-interview.mp3 In dieser neuen Beitragsreihe wollen wir euch einladen, eure Abschlussarbeiten aus dem Staub eurer Schubladen zu befreien und sie im Campusradio vorzustellen. Den Auftakt macht ein Gespräch mit Bernadette Geiger, die sich für ihre Bachelorarbe…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 09.05.2023) Eurovision 2023 (Teil 1) - Die CRK Pre-Show
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00
It's Eurovision-time again! Seid ihr auch schon so gespannt wie wir? Oder ist der ESC für euch eher uninteressant? In dieser ersten von zwei ESC-spciall-Ausgaben sprechen unsere Moderator:innen Jasper und Dörte über den bald anstehenden Eurovision Song Contest 2023. Es geht um positive, aber auch negative Gesichtspunkte des Wettbewerbs. Neben einer…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Online exklusiv) Bernd Belina: Gefährliche Abstraktionen: Regieren mittels Kriminalisierung und Raum
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30
Gesellschaftliche Verhältnisse werden mittels Raumproduktionen ebenso wie mittels Kriminalisierungen organisiert und regiert. Wo die beiden Strategien zusammenkommen, werden im Namen der Sicherheit vermeintlich gefährliche Räume produziert, um marginalisierte Gruppen zu kontrollieren und zu schikanieren, Moralpaniken zu entfachen und Gesellschaften…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/Dies_Academicus_23_Schnitt.mp3 2023 jährt sich der Geburtstag des Dies Academicus zum 15. Mal. Am 10. Mai auf der Wiese hinter dem Höhrsaalzentrum der TU Dresden wird es wieder viele kulturelle und studentische Angebote geben. Um euch mehr Infos geben zu können, haben wir Lissy und Lea interv…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/04/lwg-s1f5-coming-of-age.mp3 Irgendwann ist man Erwachsen, ob man will oder nicht. Irgendwann übertritt man diese unsichtbare Schwelle und plötzlich ist die Kindheit und Jugend vorbei. Nicht verwunderlich also, dass sich viele Filmemacher*innen diesem Zeitabschnitt widmen und ihre ganz eigenen …
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/05/episode-75-maerz-2023.mp3 Bitte lasst euch von der Anzeige nicht irritieren – einfach wie gewohnt auf den Play-Button drücken und anhören Trettmann- Insomnia 2017, in einem Jahr, in dem BAUSA mit „Was du Liebe nennst“ groß wird und Capital Bra mit „Nur noch Gucci“ durch die Decke geht, treten…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 25.04.2023) Regional Saisonal - Obst & Gemüse in & um Kassel
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42
Lang nichts mehr von uns gehört? Sorry dafür! Aber jetzt sind wir ja wieder da und versorgen euch mit neuem CRK-Material. In dieser Woche geht es um regionales und saisonales Obst und Gemüse in und um Kassel. Dörte und Jasper haben sich rund um die Themen Herkunft, Vorkommen und Gemeinschaftsprojekte informiert und versorgen euch mit allem, was ihr…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Online exklusiv) OB-Wahl Kassel 2023 - Die Stichwahl; (Aus Live-Sendung; FRK, 26.03.2023)
1:41:35
1:41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:35
Jasper aus unserer CRK-Redaktion war bei der vergangenen Oberbürgermeisterwahl in Kassel (2023) live für das Freie Radio Kassel (FRK) mit weiteren Kolleg:innen im Kasseler Rahaus uns berichtete über die Geschehnisse vor Ort. Dies ist Teil 2 des Kasseler Wahlkrimmis. Auch hier haben wir mit dem gewählten OB Sven Schöller (Grüne) gesprochen nach sein…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Online exklusiv) OB-Wahl Kassel 2023 - Erster Wahlgang; (Aus Live-Sendung; FRK, 12.03.2023)
2:53:39
2:53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:53:39
Diese Woche bekommt ihr von uns etwas Besonderes. Jasper aus unserer CRK-Redaktion war bei der vergangenen Oberbürgermeisterwahl in Kassel (2023) live für das Freie Radio Kassel (FRK) mit weiteren Kolleg:innen im Kasseler Rahaus uns berichtete über die Geschehnisse vor Ort. Den gesamten Sendungsmitschnitt des FRKs) bekommt ihr hier bei uns exklusiv…
…
continue reading
Eine akustische Gitarre, daran ein regenbogenfarbener Umschnallgurt, ein Bass, zwei Mikrofone, ein Koffer mit der Aufschrift “Juli Gilde” und eine Menge Talent. So war das Bühnenbild im Bluenote an dem Abend, an dem ich Juli Gilde zum ersten Mal live spielen sah. Die Tage vor dem Konzert habe ich ihre Lieder immer mal wieder gehört. Dabei ist mir a…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/04/Funkstube_16_03_23_fertig.mp3 Von und mit Hannes Recknagel, Michaela Haubner und Marco Muß Diese Sendung, welche normalerweise jeden dritten Donnerstag des Monats live im coloRadio Dresden ausgestrahlt wird, wollten wir nicht nur einmalig in den Äther senden und in Vergessenheit geraten lasse…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/03/Vegane_Fleischerei_Interview_final2.mp3 Freitag, Punkt 11:30- Die Vegane Fleischerei Dresden am Alaunpark öffnet ihre Ladentüre. Schon jetzt herrscht reger Betrieb. Erste Kund:innen lassen sich von den Mitarbeitenden in hipper Lederoptik-Schürze beraten. Welcher Käse ist wohl der würzigste? W…
…
continue reading
https://campusradiodresden.de/wp-content/uploads/2023/03/ComedyimRausch_finalcut.mp3 Die Stand-Up-Szene hat nun seinen eigenen Platz in Dresden gefunden, und zwar in einem der Veranstaltungsräume des Restaurants Rausch. Ins Leben gerufen wurde das Event von den beiden Jung-Comedians Tim und Alex. Dort wird Bühnenerfahreneren ein Publikum geboten, u…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 14.03.2023) Equal Pay Day und UNISAFE
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Emanzipation. Wir wollen uns noch einmal mit dem Equal Pay Day und der Equal Pay Day Kampagne beschäftigen. Außerdem waren wir am 8. März in der Universität Kassel. Claudia Schredl, GESIS, stellte dort die ersten Forschungsergebnisse von UniSAFE vor. UniSAFE ist ein Forschungsprojekt, welches zu geschlecht…
…
continue reading
Lydia Suchy ist zwar in Deutschland aufgewachsen, Deutsch ist aber nur ihre zweite Sprache. Bei ihr zuhause und in der Grundschule hat sie sich meistens auf Sorbisch unterhalten. Diese slawische Sprache ist die zweite Amtssprache in Sachsen. Heutzutage geht man von 20000 bis 30000 aktiven Sprecher:innen aus, die meisten in der Lausitz. Zumindest ei…
…
continue reading
Vom 19. bis 23. September haben wir, Sara und Philipp, die Filmkunstmesse in Leipzig besucht. Unsere Tage waren von früh bis abends voll gepackt mit Filmen aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, kurz: eine unglaubliche Bandbreite, die von einer Vater-Tochter-Beziehung an der türkischen Riviera, über zwei entfremdete irische Freunde ü…
…
continue reading
Am Samstag, den 18. Februar 2023 öffneten sich im Festspielhaus HELLERAU wieder die Türen für sächsische Künstler:innen beim diesjährigen Bandstand. Das volle Haus konnte ein vielseitiges Programm erleben, das sich aus unterschiedlichen Musikrichtungen und Performances zusammensetzte. In unserem Interview sprechen wir mit Elisabeth Krefta, die in …
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 28.02.2023) Flashback: vom Radfahren, Critical Mass und ehemaligen CRK Redakteuren
49:42
49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:42
In dieser Ausgabe des CRK treffen wir einen alten Bekannten wieder. Robin war einmal Teil unserer kleinen Redaktion und ist mittlerweile in den letzten Zügen seines Volontariats bei einer Lokalzeitung in Bayern. Unser Redakteur Jasper hat mit ihm ein interessantes Interview zu seinem journalistischen Werdegang nach dem Campusradio Kassel und seiner…
…
continue reading
Olivia, Michelle, Louis, Lotta und Mathilda erklären euch in ihrem ersten Beitrag den Begriff Epistemische Gewalt aus der Friedensforschung und erklären euch was das mit der Universität Kassel zu tun hat. Lernt mehr über die Ursprungsgeschichte des Universitätsgelände und ob die Universität als Institution nur in Zivilforschung beteiligt ist.…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Online exklusiv) NSU Morde und Erinnern in Kassel
1:28:41
1:28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:41
Ein Gespräch mit u.a. Matthias Lohr (Lokalredaktion HNA) und Horst Paul Kuhley (Initiative Nachgefragt!) im Rahmen des Seminars von Prof. Dr. Ruß-Sattar: "Kollektives Erinnern und Politk: Erkudungen am Beispiel Kassel". Das Gespräch wurde am 09.02.2023 aufgenommen.Von Campusradio Kassel
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Online exklusiv) Übersetzung (deutsch) Klimagerechtigkeit Perspektiven aus dem globalen Süden
1:35:02
1:35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:02
Ein Gespräch mit Gyekye Tanoh (Third World Network Ghana & Klimaaktivist) und Frauke Banse (Politikwissenschaftlerin, Universität Kassel) zu den Kontroversen im Globalen Süden. Das Gespräch wurde am 17.01.2023 aufgenommen.Von Campusradio Kassel
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Online exklusiv) Klimagerechtigkeit Perspektiven aus dem globalen Süden
1:34:57
1:34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:57
Ein Gespräch mit Gyekye Tanoh (Third World Network Ghana & Klimaaktivist) und Frauke Banse (Politikwissenschaftlerin, Universität Kassel) zu den Kontroversen im Globalen Süden. Das Gespräch wurde am 17.01.2023 aufgenommen.Von Campusradio Kassel
…
continue reading
“Bildung ist keine Frage des Alters, Bildung ist eine Frage der Einstellung, die ich habe.” Studieren kann man ja bekanntlich in jedem Alter. Dennoch bewegt sich der Großteil der Studierenden dann doch in einer bestimmten Alterskohorte. So sind knapp 85% der Studierenden in Deutschland sind zwischen 20 und 29 Jahren alt. Womöglich kennt ihr das auc…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 15.02.2023) Aufzeichnung von Wolfgang M Schmitt - Ideologie der Influencer (Vortrag vom 08.02.2023)
1:16:47
1:16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:47
Für alle die live nicht vor Ort sein konnten, oder einfach Lust haben den Vortrag von Wolfang M Schmitt erneut zu hören, bekommt ihr hier die Möglichkeit. Wolfang M Schmitt war im Rahmen des Seminars "Die politische Ideologie der Tech-Elite" von Dr.Dr. Maximilian Pichl, am 08.02.2023 an der Universität Kassel zu Gast. Bekannt aus seinem Podcast "Wo…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung/Kommentar 31.01.2023) Podcast zu den chaotischen Zuständen in deutschen Behörden/ Institutionen und ein exklusives Interview
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Von Campusradio Kassel
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 17.01.2023) Die Geschichte des Freien Radios Kassel
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51
Letztes Jahr feierte das Freie Radio Kassel seinen 25ten Geburtstag. Kürzlich wurde unsere Sendelizenz für weitere fünf Jahre verlängert. Zusammen mit Frank Weißenborn gehen wir zurück in die wilden Anfangsjahre des FRK.Von Campusradio Kassel
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 20.12.2022) CRK Weihnachtssendung 2022 - Die Redaktion stellt sich vor
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23
Ho ho ho liebe CRK-Hörer:innen! Wieder einmal neigt sich ein spannendes Jahr dem Ende zu. Das Campusradio-Team hat wieder viele spannende Projekte verwirklicht und tolle Sendungen mit interessanten Gästen produziert und ausgestrahlt. Wir haben eine größere Hörerschaft gewinnen können und blicken auf eine tolle Teamarbeit zurück. Die CRK-Redaktion b…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 06.12.2022) Die Diversität der Ausbeutung
1:26:08
1:26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:08
Na, Sendung verpasst? Dann seid ihr hier genau richtig. Habt ihr euch schon mal gefragt, was Rassismus mit Kapitalismus zu tun hat? Wie hängen Klasse und "Rasse" zusammen? Warum könnte ein liberaler Rassismusbegriff kritisiert werden? Eleonora Roldán Mendívil und Bafta Sarbo haben hierzu ein ganzes Buch herausgegeben. Am 30.11.2022 präsentierten di…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 22.11.2022) Interview mit dem neuen AStA der Universität Kassel
1:04:35
1:04:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:35
Na, Sendung verpasst? Dann seid ihr hier genau richtig. Habt ihr euch auch schon gefragt, wo eure Rückerstattung des Semestertickets bleibt? Oder warum die Website des AStA seit geraumer Zeit nicht mehr zu erreichen ist? Außerdem: Das neue Projekt des AStA, eine Küche für alle! Das und vieles mehr erwartet euch heute im Campusradio Kassel. Michael …
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 08.11.2022) Semesterstart und Chartflashback
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29
Diese Woche ist es mal wieder musikalisch im CRK. Unsere Redakteure Laurenz und Jasper haben sich gefragt, welche Songs eigentlich in den letzten Jahrzehnten an der Spitze der deutschen Singlecharts standen. Dabei waren sie an der ein oder anderen Stelle überrascht. Außerdem in der Sendung: Das Semester ist noch jung und viele Studienanfänger:innen…
…
continue reading
Studentenverbindungen, das bedeutet strikt hierarchische Strukturen, angestaubte Traditionen und autoritäre und elitäre Muster. Studentenverbindungen, das ist oft reine Männersache. In dieses Milieu ist Leon Enrique Montero für seine Recherche eingetaucht. Er hat sich bei offen rechten Burschenschaften beworben und war zeitweise Teil einer Studente…
…
continue reading
C
Campusradio Kassel


1
(Sendung 11.10.2022) Auslandsemester
54:26
54:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:26
In der heutigen Sendung sprechen wir über die Bewerbung und die erste Zeit unseres Redaktionsmitglieds Dörte bei ihrem Auslandsemester in Birmingham, England.Von Campusradio Kassel
…
continue reading