Promise Daniel öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
music & movies – Der Dolby Podcast

music & movies – Der Dolby Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dolbys erster deutschsprachiger Podcast! Bei „music & movies - Der Dolby Podcast” sprechen Andreas Stumptner und Sven Schirmer ab sofort zweiwöchentlich über die neuesten Blockbuster, Serien-Highlights und Chart-Hits in Dolby Atmos und/oder Dolby Vision und diskutieren aktuelle News der Branche. Highlight jeder Folge ist das „music & movies Interview“ mit Promis, Experten und Machern aus der Unterhaltungswelt. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: ...
  continue reading
 
Regelmäßig nehmen interessante Promis aus Sport, Wirtschaft, Politik, Musik oder Unterhaltung bei mir im Auto Platz. Bei der Benchmark "Schober fährt" kommen dabei entscheidende Details ans Tageslicht. Außerdem besuchen mit abwechselnd Persönlichkeiten im Studio von Antenne Salzburg, die in diesem Podcast ihre Plattform finden. Also abonnieren und am Laufenden bleiben!
  continue reading
 
Artwork

1
Nachruf auf mich

Jule Lobo, ZEBRALUTION Podcast, Medienproduktion München

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod gehen. Jule Lobo möchte von den Promis wissen: Was bleibt von Dir? Was kommt noch? Wie steht’s um Deine Lebensbilanz? Und wie willst Du sterben? Z ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn James Bond zu Gast ist und auch noch Zohan mitgebracht hat, um dann direkt nach der Podcast-Aufnahme zusammen mit John Sinclair Geister zu jagen, dann kann Dietmar Wunder nicht weit sein. Die wohl bekannteste Stimme der Synchron- und Hörspielwelt hat sich mit Sven und Andreas zum “music & movies Interview“ getroffen. Nicht nur für die beiden e…
  continue reading
 
Heute begrüßen Andreas und Sven eine absolute Kult-Combo mit verstärktem Italo-Flair: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind diesmal im “music & movies Interview"! Die Italo-Disco-Fun-Schlager-Band aus dem Süden der Republik stellt seit 2016 unter Beweis, dass mit ihrer Musik vom coolen Dockville-Festival bis ZDF-Sommergarten alles möglich sein kann…
  continue reading
 
Heute reisen wir mit Andreas und Sven in weit entfernte Galaxien, durchstreifen dabei unterschiedliche Zeitebenen, um dann eine harte Landung im Leben eines Immobilienmoguls zu machen. Affen spielen allerdings auch noch eine Rolle. Verwirrt? Keine Sorge: Macht alles Sinn, wenn Ihr die Folge hört. Gut, dass es zusätzlich neue Musik von David Gilmour…
  continue reading
 
Im Kino tobt der Bürgerkrieg und im Fernsehen ermittelt eine neuer Philip Marlowe. Andreas & Sven haben sich für Euch wieder auf die Suche nach bestem Entertainment begeben und sind fündig geworden. Dazu gehören natürlich auch die neusten Ergüsse von Taylor Swift, Pearl Jam, Billy Joel und dem wunderbaren Mark Knopfler, dessen reine Erwähnung unser…
  continue reading
 
Sie ist absolut unvergessen und eine der größten Sängerinnen der jüngeren Pop-Geschichte: Amy Winehouse. Andreas & Sven stellen das einzigartige Biopic Back to Black über die britische Künstlerin vor, das aktuell in den Kinos zu sehen ist. Aber auch Filme wie Das Lehrerzimmer, Sonne und Beton, True Lies und Aliens werden thematisiert. Mit 3 Body Pr…
  continue reading
 
In dieser Folge geben Andreas und Sven voll was auf die Ohren. So steht die Top-Position der deutschen Album-Charts seit einiger Zeit ganz im Zeichen des Dolby Atmos veredelten Hard Rock, was besonders Rock-Fan Sven begeistert. Außerdem ist mit Peter Staubli ein absoluter Hollywood-Sound-Profi Gast im "music & movies Interview", der schon diverse "…
  continue reading
 
Oh, what a night! Die begehrten goldenen Film-Trophäen wurden vergeben und natürlich gab es wieder Gewinner und Verlierer, schöne Szenen und unangenehme Momente. Wie immer also? Na ja, Andreas und Sven werfen ihren ganz eigenen Blick auf die Verleihung und erklären, warum einer der prämierten Filme ihnen besonders unter die Haut geht. Im “music & m…
  continue reading
 
Die Musik von Mark Forster, Element of Crime, Wir sind Helden, Ski Aggu und vielen weiteren Künstlern fließen durch seine Tonmeisterohren. Unser Interview-Partner diese Woche ist der Erfolg-Produzent Patrik Majer, der spannende Einblicke in seine Arbeit, die deutsche Musikszene und den Einsatz von Dolby Atmos gibt. Dazu gibt es von Andreas und Sven…
  continue reading
 
“Oh Yeah!” Im “music & movies Interview” hat der musikalisch, kreative Kopf der Kult-Elektroniker von Yello (The Race), Boris Blank, vor dem Mikrofon Platz genommen. Er erzählt von seinem aktuellen Solo-Projekt und wie er den ikonischen Yello-Sound er(ge)funden hat. UND: Blank gibt ein spontanes Mini-Konzert, live im Studio! Zudem sprechen Andreas …
  continue reading
 
Andreas und Sven machen einen Round-Trip durch die Entertainment-News! Ein Rundflug, bei dem 100 Jahre Hörspiele genauso eine Rolle spielen wie düstere Kriminalfälle in dunklem Alaska. Die Reise geht zudem weiter zu den Oscar-Verleihungen, wo sich in diesem Jahr gleich eine ganze Busladung aus Deutschland mit Hoffnungen auf den Weg nach Los Angeles…
  continue reading
 
Viva Las Vegas! Sven berichtet direkt von der Consumer Electronic Show (CES), wo vom 9. -12. Januar in der Spielermetropole die neusten Tech-Highlights & Gadgets präsentiert wurden. Von durchsichtigen TVs über smarten Ferngläsern bis zu Dolby Atmos Sound in Autos. Im „music & movies Interview“ ist diesmal Victoria Sturm zu Gast. Die Schauspielerin …
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Viel ist passiert, die Welt hat sich nicht immer von ihrer besten Seite gezeigt. Dennoch blicken Andreas und Sven auf ein bewegtes Entertainment-Jahr zurück, das vor allem in Sachen Dolby Atmos und Dolby Vision mit vielen Highlights aufwarten konnte. Die beiden sprechen über die besten Filme, Serien, Künstler …
  continue reading
 
Rechtzeitig für den Gabentisch hat der große Peter Gabriel sein erstes volles Album nach 21 Jahren veröffentlicht. Sven hatte die Gelegenheit, mit Hans-Martin Buff (Prince, Scorpions), einem der Produzenten & Tonmeister des Albums „I/O“ zu sprechen. Buff gibt faszinierende Einblicke in die Entstehung seines Mixes der Dolby Atmos Variante (Inside-Mi…
  continue reading
 
Was haben Hape Kerkeling, Heino und Giovanni Zarrella gemeinsam? Warum hat der Briefkasten von Thomas Anders schon über hundert Demo-Tapes beherbergt? Und was macht Florian Silbereisen so besonders? Und welche Rolle spielt Superstar Anastacia bei alledem? Fragen über Fragen, die nur einer abschließend beantworten kann: Christian Geller, einer der e…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen Andreas und Sven wieder über die großen und kleinen Bewegungen in der Entertainment-Szene. Dabei spannen sie den cineastischen Bogen von kultigen Geisterjägern über französische Herrscher bis zu kleinen Wannabe-Agenten in TV-Shows. Im „music & movies Interview“ ist dieses Mal Christopher von Deylen alias SCHILLER zu…
  continue reading
 
In der zweiten Episode von „music & movies - Der Dolby Podcast“ werfen Gastgeber Andreas Stumptner und Sven Schirmer wieder ihre ganz eigenen Blicke auf die aktuelle Entertainment-News-Lage. Diesmal geht es um den neusten Blockbuster-Hit aus dem Hause Marvel: „The Marvels“ mit jeder Menge Action, Frauen-Power und Humor. Sven hat sich zudem erneut a…
  continue reading
 
Die Gastgeber Andreas Stumptner und Sven Schirmer diskutieren und debattieren in der ersten Folge über das Phänomen Taylor Swift, den Sound der Rolling Stones und Horror im TV und Film zu Halloween von Edgar Alan Poe bis Stephen King. Fester Bestandteil in jeder Folge: „Das music & movies Interview”. Dabei kommen die unterschiedlichsten Protagonist…
  continue reading
 
Kill Royal startet in die zweite StaffelDer royale Killing Spree von und mit Berni Mayer und Nilz Bokelberg geht in die nächste Runde: Ab dem 22. September tauchen wir wieder ein in die spektakulärsten Kriminalfälle der Geschichte, mit großen Persönlichkeiten und noch unbekannten Fakten und Facetten ihrer königlichen Verbrechen.Um die Wartezeit zu …
  continue reading
 
Der Autor, Medienmacher und Inklusions-Aktivist ist Halb-Peruaner und trotz Zwangstaufe Atheist geworden. Mit Jule Lobo spricht er über seinen liebsten Grabspruch und warum mehr MIT als ÜBER Menschen mit Behinderung gesprochen werden muss. Quelle O-Töne Nachruf:Podcast/Talk-Show “Face to Face”, Arbeitsgemeinschaft Behinderung und MedienLesung “Dach…
  continue reading
 
Der Journalist und Autor (taz, WELT, Jungle World) hatte die zweifelhafte “Ehre”, ein Jahr im türkischen “Journalisten-Gefängnis” Silivri zu verbringen. Mit Jule Lobo spricht er über seine Kindheit als Besserwisser- “Türke” und Praktikant bei der hessischen Lokalzeitung und warum er nicht auf das eine Jahr Knast reduziert werden will. Quelle O-Töne…
  continue reading
 
Die Autorin und Moderatorin wuchs im erzkatholischen Oberbayern auf - und ist heute in Berlin glücklich. Mit Jule Lobo spricht sie darüber, unter welchen einzigartigen Umständen sie Heroin probieren würde. Und warum sie durchaus “gerne” über ihre Depression redet, jedenfalls solange noch kein neues Buch von ihr in Sicht ist. Quelle O-Töne Nachruf:H…
  continue reading
 
Grüne Mandeln und Traumabewältigung mit Daniel Schreiber Nüchtern, Zuhause, Allein - die drei Bücher von Autor Daniel Schreiber sind Programm: Alkoholsucht, Einsamkeit und die Unsicherheit in einer bedrohlich wirkenden Welt. Mit Jule Lobo spricht er darüber, wie ihm das Schreiben aus den Traumata seines Lebens geholfen hat und warum Riechen für ihn…
  continue reading
 
Das “Kaff-Kind” mit dem gespaltenen Verhältnis zur Ex-Heimat Usedom ist eine der streitbarsten Künstler:innen in Deutschland. Mit Jule Lobo spricht sie über die vielen Schubladen, in die sie sich von vielen Menschen stecken lassen muss. Und über Baumhäuser bauen im Urlaub bei den geliebten Großeltern in Thüringen. Quellen O-Töne Nachruf:Podcast “Zu…
  continue reading
 
Das Morbide liegt ihm als Oberbayer, aber das Saukomische noch mehr. Eine gute Mischung, mit der der “Michel” seit über 25 Jahren Stand-Up-Comedy auf den Bühnen der Welt macht. Mit Jule Lobo spricht er über Humor als Gradmesser für Menschlichkeit; und über seine Familie als Kraftort und als Kreativschmiede. Quellen O-Töne Nachruf:“Synapsen-Mikado”,…
  continue reading
 
Sie kann böse werden, wenn andere böse sind. Aber sie ist mit Ü 60 so glücklich wie noch nie in ihrem Leben. Sabine Rückert (stellv. Chefredakteurin DIE ZEIT) erzählt Jule Lobo, warum Niedertracht in der Justiz sie immer noch wahnsinnig macht. Und warum guter Rotwein unter guten Freunden im Landhaus am Stadtrand ihr Paradies auf Erden ist. Quellen …
  continue reading
 
Tausendsassa! Das Wort passt einfach zu ihm: Schriftsteller, Musiker, Schauspieler, Hörspielautor – der Großmeister der Groteske macht alles, was aus Wörtern, Sprache und Tönen zu machen ist. Im Gespräch mit Jule Lobo erzählt er aber auch von der langen Erfolglosigkeit und wie der „Goldene Handschuh“ zum großen Glücksmoment führte; und warum er bei…
  continue reading
 
Kinder und Karriere, Vorstandsposten im Weltkonzern und trotzdem Familienkernzeit – wenn’s nicht so eine doofe Binse wäre, könnte man Janina Kugel als „Power-Frau“ bezeichnen. Sie war als erste nicht-weiße Frau Personal-Vorständin bei Siemens und hat ein Buch geschrieben: „It’s now: Leben, Führen, Arbeiten.“ Sie erzählt, warum wir Fortschritt und F…
  continue reading
 
Furzgeräusche, rappende Untote und die Liebe zu einer 14jährigen. Der Musiker Frank Zander war das Enfant Terrible der 70er. Moderatorin Jule Lobo ist bass erstaunt, was damals unwidersprochen möglich war. Mit dem heute 79jährigen spricht sie übers Gendern, Tindern, nackte Brüste im Fernsehen und darüber, wie man trotz unzähliger Versuchungen die e…
  continue reading
 
„Ah, die Thalbachs!“ Wer wie Anna Thalbach aus der Berliner Schauspielerinnen-Dynastie stammt, hat was zu erzählen. Mit Jule Lobo spricht sie darüber, warum sie verstehen will, wie Gott eigentlich den Überblick behält, warum es sie ankotzt, wenn Leute nur aufs Geld schauen und die „zärtlichen Feinheiten“ missachten und warum sie ihre krasse Lache a…
  continue reading
 
Zwei Leben – eines vor, eines nach ‚“der Diagnose“. Der Moderator und Schriftsteller Hubertus Meyer-Burckhardt (NDR Talkshow) geht mit Jule Lobo durch alle Höhen und Tiefen seines Lebens. Er erzählt vom alkoholkranken Vater, wie ihm seine Mutter das Glück beibrachte, von den vielen Kompromisslosigkeiten, die das „Alter“ mit sich bringt und warum es…
  continue reading
 
„Niemand hier bringt Marten um“ rappt Marteria auf seinem 2021er Album „5. Dimension“. Jule Lobo ist sich da nicht so sicher: Nierenversagen, Drogen, eine Knarre am Kopf - Gelegenheiten für spontanes Ableben gab’s durchaus im Leben des Musikers. Apropos Knarre: Marteria erzählt mit entwaffnender Ehrlichkeit über seine Lust am Wahnsinn und auf Rausc…
  continue reading
 
Jede Zeitung und jeder Radiosender hat sie: fertig produzierte Nachrufe für Promis und Stars, bei denen mit baldigem Ableben zu rechnen ist. Wäre es für die Promis nicht cool, wenn sie ihren eigenen Nachruf selbst gestalten und korrigieren könnten? Hier bekommen sie die Gelegenheit dazu. Denn in diesem Podcast soll es wortwörtlich um Leben und Tod …
  continue reading
 
Wie will sie als Wahl-Deutsche die österreichischen Grün-Wähler vertreten? Wie ist ihr Standing bei der Partei-Basis und wie versteht sie sich mit der Nummer eins Werner Kogler: "Die persönliche Sympathie ist vorhanden!"Ein spannender Podcast mit der TV-Köchin, Unternehmerin und Bäuerin zur EU-Wahl!Von Gerald Schober
  continue reading
 
Früher sagte er von sich, dass er eine "brauchbare Nummer zwei sei und eher nicht geeignet für die allererste Reihe". Warum macht er jetzt aber diesen Schritt als Parteichef und EU-Spitzenkandidat? Hat er seine Meinung geändert oder will es sonst keiner machen?Außerdem frage ich Werner Kogler über den Plan B für die Schicksalswahl. Was ist wenn die…
  continue reading
 
Drei Freunde geben 2011 gut dotierte Jobs auf, um Fernbusse durch Deutschland zu steuern. Heute haben sie alle anderen Wettbewerber verdrängt. In diesem Podcast hört ihr die faszinierende Geschichte des unheimlichen Siegeszugs von FlixBus und wie alles durch einen Zufall begonnen hat.Von Gerald Schober
  continue reading
 
Mitte Mai wird sie uns beim Eurovision Song Contest vor 200 Millionen Menschen vertreten. Die Buchmacher schenken ihrem Song „Limits“ allerdings wenig Vertrauen und sehen Paenda nicht im Finale. Wie sie mit diesem Pessimismus und der Kritik an ihrem Song umgeht und warum sie immer alles selber macht, erzählt die Steirerin bei Gerald Schober.…
  continue reading
 
Die ÖVP regiert in vielen Regionen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. Ist dadurch die Demokratie in Gefahr? Inwiefern ist diese Allmacht allerdings auch eine Bürde für die Volkspartei?Und wie kann die SPÖ den Karren aus dem Dreck ziehen? Liegt es am Programm oder an den Akteuren?Diese spannenden Fragen beantwortet uns der Salzburger Politologe…
  continue reading
 
Aus ihrer achjährigen Erfahrung als EU-Abgeordnete erklärt uns Elisabeth Köstinger das Tohuwabohu um den Brexit. Außerdem rechtfertigt sie sich gegen die Kritik der Schüler im Rahmen der „Fridays For Future“-Aktion, dass sie in Sachen Klimaschutz „untätig“ sei.Und Köstinger wird uns die schwarze Allmacht in Österreich erklären und warum die SPÖ der…
  continue reading
 
Er befindet sich mit seinem neuen Album „So wie's is“ gerade auf großer Österreich-Tour. Außerdem ist Norbert Schneider in Kategorie Jazz/World/Blues erneut für den Amadeus 2019 nominiert.Bei mir spricht er über seine neuen Songs, warum seine Ziele eine natürlich Grenze haben und warum er mit Dancing Stars abgeschlossen hat.…
  continue reading
 
Wie wichtig ist gutes Benehmen in der aktuellen emanzipierten Zeit? Ist es in Zeiten der starken Frauen noch angebracht für eine Frau die Türe zu öffnen oder ihr den Mantel abzunehmen? Diese und weitere Fragen beantwortet der österreichische Benimmpapst Thomas Schäfer-Elmayer in seinem neuen Buch „Der große Elmayer“ und zum Teil auch in meinem neue…
  continue reading
 
Der erfolgreichste Kinderbuchautor und Wahl-Londoner Thomas Brezina äußert sich bei mir exklusiv über den Brexit. Welche Auswirkungen könnte der Austritt der Briten aus der EU für uns haben und wie ist die Stimmung in London?Außerdem sprechen wir über sein neues Ratgeberbuch „Die Freude Notfall Apotheke: 21 Dinge, die bei Freudemangel helfen“ und w…
  continue reading
 
Sie ist derzeit nicht nur der jüngste erfolgreiche Popstar in Österreich, sondern ab Freitag auch die neue Nummer eins der Charts.Bei mir spricht Mathea aus dem Salzburger Pinzgau über ihren aktuellen Erfolg, wie sie damit umgeht und wie wichtig ihr der Rückhalt ihrer Familie in Bruck ist.Von Gerald Schober
  continue reading
 
Mit dem Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit bis Ostern. Für viele der Anlass auf die Ernährung zu achten und vielleicht sogar einige Kilo auf der Strecke zu lassen. Dies war auch immer das Streben von Michael Klemsch. Seinen „ewigen Kampf mit den Kilos und den Emotionen“ hat er in ein Buch gepackt.In meinem neuen Podcast erzählt Micky wie …
  continue reading
 
Kabarettist und Schauspieler Herbert Steinböck erzählt bei mir über die Highlights seines neuen Programms „Ätsch“ und über seinen Schritt vom Lehrer zum Kabarettisten. Außerdem entdecken wir unsere gemeinsame Liebe zur Fernsehserie „Die Liebe Familie“ aus den 80er Jahren.Hier findet ihr mehr Details: www.herbertsteinboeck.comUnd hier einige von Her…
  continue reading
 
Bereits als Teenager sind sie in den erlauchten Kreis des „Magischen Zirkels von Deutschland“ aufgenommen worden. Mittlerweile füllen sie die großen Hallen und begeistern mit ihren Zaubershows die Massen. Vor ihrer ausverkauften Show „Faszination“ in Salzburg durfte ich die Ehrlich Brothers bei ihrer Anreise im Auto interviewen. Bei mir sprechen An…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung