Podse Media öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
ME Pod. Der Media Entrepreneurs Podcast. Alles über Innovationen und Disruptionen, die uns Medienliebhaber und -macher umtreiben. Wir holen regelmäßig Leute ans Mikrofon, die frei nach dem Motto „love and change what you do“ ihre Visionen, manchmal auch Spleens in die Realität umsetzen. Wir wollen wissen, was sie tun, was sie antreibt und wie aus ersten Ideen dann Produkte werden.
  continue reading
 
Artwork

1
"Zuhause" & "MashUp" by Geheimtipp München

Geheimtipp München | wunderland media

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich hör Podcast, du hörst Podcast, ALLE hören Podcast. Warum eigentlich? Wir glauben, wir kennen den Grund: weil wir viel mehr mit dem Herz sehen, wenn uns unsere Augen nicht täuschen. In einer Zeit, die so stark vom Visuellen geprägt ist, haben wir fast schon vergessen, welche Kraft die Stimme hat. Dabei verrät sie so viel über einen Menschen. Sie sagt mehr über uns, als die Klamotten, die wir tragen oder die Körperhaltung mit der wir uns gegenübersitzen. Die Stimme ist magisch. Und München ...
  continue reading
 
Mehr Erfolg mit Dienstleistungen durch Servicedesign, Servicearchitektur und Serviceengeneering. Spannende und überraschende Perspektiven für Dienstleister. Unternehmer, Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberufler lernen Productized Services oder Serviceprodukte herzustellen, um Dienstleistungen professioneller zu gestalten, um den Umsatz und den Gewinn zu steigern, den Marktzugang zu optimieren, die Zielgruppe zu präzisieren und die Kunden mit dem Angebot zu überzeugen und begeistern. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Und schon wieder ist der Sommer fast passé - das Jahr rennt an uns vorbei! Haben wir nicht eben erst Neujahrsvorsätze für 2021 notiert? Mehr Walking, weniger Weinchen und so? Was soll's – die sind auch für 2022 noch gut. Wir starten den Spätsommer also voll farbenfrohem Tatendrang um in den nächsten Wochen noch einmal alle Geheimtipps mitzunehmen d…
  continue reading
 
Von München in die ganze Welt: Was hat die Mobilität der Zukunft Abgefahrenes für uns zu bieten? München ist eine der großen Automobilmetropolen der Welt. Das lässt sich sowohl auf die Menge des städtischen Verkehrs münzen, vor allem aber auf die wirtschaftliche Bedeutung rund um das südbayrische Ballungszentrum. Ab diesem Jahr werden wir Münchner:…
  continue reading
 
POD 100 Einhundert Episoden über und mit Service! Vielen Dank für Ihre Treue, liebe Hörer! Das ist das Finale und der (vorläufige) Schlusspunkt dieses Podcast. Hören Sie einen Rückblick zum Podcast, erfahren Sie was gut gelang und was nicht. Erfahren Sie die beiden Gründe, die mich zum "Exit" bewogen haben. Lernen Sie meine beiden parallelen Podcas…
  continue reading
 
POD 099 Organisches Onlinemarketing (Onlinemarketing XII) - Kunden und Umsatz ohne Geldeinsatz?! SOE und Social Media - erfahren Sie in dieser Episode von den beiden Prinzipien des organischen Onlinemarketing und was deren Vor- und Nachteile sind. Lernen Sie warum SOE nicht immer klappen kann und warum Social Media Marketing kein Selbstläufer ist u…
  continue reading
 
POD 098 Die wichtigste Kennzahl im Onlinemarketing (Onlinemarketing XI) - Erfahren Sie im Podcast, welche Kennzahl die entscheidende ist und warum diese Kennzahl in keinem Tool direkt abgelesen werden kann. Erfahren Sie, warum Ehrlichkeit zu sich selbst nötig ist, um Onlinemarketing gewinnbringend zu nutzen. Lernen Sie in der Episode meine Analyset…
  continue reading
 
POD 097 Funnelaufbau mit Google und Facebook Ads - Onlinemarketing IX - Erfahren Sie, wie ein langer differenzierter Funnel (Trichter) konzipiert und aufgebaut werden sollte. Vom Keyword über die Anzeige, die Landingpage über den CTA, vom Freebie bis zum Abschluss. Lernen Sie auch meine Erfahrungen kennen und beurteilen Sie richtig, ob ein "langer …
  continue reading
 
POD 096 Überblick Facebook Ads Kampagne - Onlinemarketing Folge VIII - Erhalten Sie einen Überblick über Facebook Ads und den Businessmanager / Werbemanager von Facebook. Lernen Sie, wann Facebook Werbung gut geeignet sein kann. Erfahren Sie die wesentlichen Einstellungen einer Kampagne und die Bedeutung der Targetierung der Zielgruppe. Erfahren Si…
  continue reading
 
POD 094 Onlinemarketing VII - Die Tools im Onlinemarketing und der Versuch einer pragmatischen Kategorisierung. Erfahren Sie im Podcast die vier Gruppen von Onlinemarketing-Tools, die (leider) alle benötigt werden. Erfahren Sie, warum Technik (leider) umumgänglich ist. Lernen Sie von meinen (leider) teuren Erfahrungen und welche Tools wie, wo und d…
  continue reading
 
POD 095 Google Ads im Überblick - Onlinemarketing Folge VIII - Google Ads und das Google Suchnetzwerk sind geeignet für Kampagnen, bei denen der Begriff, das Keyword, relevant ist. Erfahren Sie, was relevante Keywords auszeichnet. Lernen Sie sie Grundstruktur einer Google Ads, bestehend aus Kampagne, Anzeigengruppe und Anzeige und die wichtigsten E…
  continue reading
 
POD 093 Onlinemarketing VI Contentaufbereitung - wichtige Voraussetzung um die Zielgruppe wirklich zu erreichen. Text, Bild, Audio und vor allem Video sind die Elemente, die in Ihrer Customer Journey passen müssen. Gerade Videos sind ein wichtiges Element im Marketing - und es klappt einfacher als man vielleicht denkt... Es genügt nicht EINEN Text,…
  continue reading
 
POD 092 Onlinemarketing V - Verzetteln Sie sich nicht! Freebie, Newsletter, Blog, Videos, Landingpage, Heldengeschichte, Anzeige, Post, Podcast, ... - überall muß "wertvoller" Content rein! Wie soll das gehen? Woher kommt die nötige Zeit? Unterscheiden Sie zwei (oder drei) Varianten der Customer Journey und lernen Sie deren Unterschied in der Conte…
  continue reading
 
POD 91 Onlinemarketing IV - Lernen Sie diverse Ausprägungen der verschiedenen Inhalte Ihrer "Customer Journey" kennen und erleben Sie, wie die Bausteine: Keyword, Anzeige, Landingpage und "Call to Action" (CTA) zusammen hängen und ein stimmiges Bild ergeben müssen. Erfahren Sie das am Beispiel "Pizza Aalen" für das Suchnetzwerk und lernen Sie den U…
  continue reading
 
POD 90 Onlinemarketing III - Nutzen Sie das Modell der "Customer Journey" um Ihren Content zu planen. Schaffen Sie damit eine klare Struktur und Übersicht, welchen Inhalt Sie wenn und wie zeigen wollen. Schaffen Sie ein stimmiges Ganzes für Ihre Interessenten. Lernen Sie im Podcast die beiden Methoden eine "Kundenreise" zu starten, das Suchnetzwerk…
  continue reading
 
Man kann sich wohl keinen schwereren Amtsantritt vorstellen als den von Katrin Habenschaden. Mitten in der Chaosphase rund um den ersten Shutdown der Corona-Krise zur Zweiten Bürgermeisterin der Stadt gewählt zu werden entspricht sicher nicht der Idealvorstellung einer Kandidatin. Das kann einem die Freude zu so einer erfolgreichen Wahl durchaus ve…
  continue reading
 
POD 89 Onlinemarketing II - ie richtige Positionierung ist der entscheidende erste Schritt des Onlinemarketing. Sie ist die fundamentale Basis für gute Ergebnisse und besteht aus der Definition der "echten" Produkte und der "spitzen" Zielgruppe. Erfahren Sie, warum eine "spitze" Positionierung im Onlinemarketing viel besser ist, als "Jedem" "Alles"…
  continue reading
 
POD 88 Onlinemarketing I - Sie lernen die drei Bausteine des Onlinemarketing kennen, ohne die Sie nicht starten sollten! Lernen Sie kennen, was zum Onlinemarketing nötig ist und erfahren Sie insbesondere die richtige Reihenfolge der nötigen Schritte. Erfahren Sie, warum Sie nicht alles Agenturen und Dienstleistern übergeben können und warum Sie ein…
  continue reading
 
Für unsere heutige Folge war Maximilian Brückner unser Gast. Der gute Mann ist zwar eines dieser seltenen echten Münchner Kindl, lebt aber eigentlich schon sein ganzes Leben im Chiemgau in der schönsten ländlichen Idylle die man sich nur vorstellen kann. Dieses entschleunigte Leben ist sein ganz persönliches Netz mit doppeltem Boden um auch den nöt…
  continue reading
 
Whoop Whoop – der Geheimtipp München Mash Up is back! Und ab heute - nach unserer ausgedehnten Sommerpause - bekommt ihr erstmals eine neue Stimme auf die Ohren. We proudly present: Sarah! Unsere Redaktionskollegin vertritt Geheimtipp München Mitgründern Julia in ihrer Mama-Pause. Heißt: ab jetzt gibt sie alle zwei Wochen Mashup Gastgeber und Gehei…
  continue reading
 
POD 87 Führungsspanne, Linienorganisation, Matrixorganisation, Silos und Prozesse - das sind Themen aus der Organisationsentwicklung. Sie zeigen Modelle und Methoden, wie ein Unternehmen strukturiert werden kann. Aber gibt es den perfekten Organisationstyp? Und wenn nein, wie finden Sie den passenden für Ihr Unternehmen? Das - und was das mit "Vert…
  continue reading
 
Die allgemeine Verklemmtheit unserer Gesellschaft gehört lange der Vergangenheit an. Wir leben in einem gänzlich aufgeklärten JETZT. Den 68ern sei Dank findet die Tabuisierung sexueller Themen nur noch in Geschichtsbüchern statt. Am ARSCH!!!Falls diese Einleitung für euer Leben soweit stimmt... umso besser! Aber damit gehört ihr dann doch eher eine…
  continue reading
 
POD 86 Bilanz, GuV und BWA beinhalten Kennzahlen "von Gestern"! Erfahren Sie, wie Sie Kennzahlen und KPI´s (Key Performance Indicator) richtig einsetzen. Wer steuern möchte, braucht Daten, im Business Kennzahlen. Man muß Wissen, wo man steht und wo man hin möchte, um dann den richtigen Kurs steuern zu können. Wie Sie Kennzahlen definieren, die sehr…
  continue reading
 
POD 85 Infrastruktur ist einer von fünf Basisbausteinen, die einen Service ausmachen. Infrastrukturen ermöglichen die Erbrinung einer Dienstleistung und haben deshalb auch eine wesentliche Bedeutung für deren Erfolg. Erfahren Sie im Podcast u.a. welche Tücken die Abschreibung (AfA) von Infrastrukturen haben kann und warum die Infrastrukturen zum An…
  continue reading
 
POD 84 Mitarbeiter, die wichtigste Ressource! Ist das so? Lernen Sie die Bedeutung der Mitarbeiter für Dienstleister und Serviceanbieter kennen. Erfahren Sie zusätzlich, wie Kopfmonopole vermieden werden können und Wissen pragmatisch dokumentiert wird. Mitarbeiter und Wissen, das sind zwei Ressourcen für Dienstleistungen, die Sie unbedingt struktur…
  continue reading
 
POD 83 Warum Geld nicht (mehr) die entscheidende Ressource ist, warum "Kapitalismus" nur noch bedingt stimmt und was das Ganze mit den Ressourcen von Services zu tun hat, all das erfahren Sie in meiner neuen Episode. Die Ressourcen für Services, das R von PARIS, unterteilt sich in Finanzen, in Wissen, in Sachmittel und in Mitarbeiter. Heute, im ers…
  continue reading
 
POD 82 Das A von PARIS, die Anwendungen, die Applikationen, die Software. Erfahren Sie im Podcast die Bedeutung der Anwendungen als wesentlicher Baustein moderner Services und Dienstleistungen in der "Produktion" von Services, aber auch in deren Verkauf. Auch Onlinemarketing basiert auf "Anwendungen" und deren gekonnten Einsatz. Die Anwendungen bes…
  continue reading
 
Noch ist nicht alles gesagt! Da unser letztes Treffen mit Hannes Jaenicke etwas kürzer ausfiel, haben wir beim letzten mal direkt ein zweites Treffen ausgemacht. Nicht nur geladen mit ganz frischen Impressionen zum Thema der Wolfsrückkehr, sondern auch mit viel mehr Zeit für ein gutes Gespräch, erhalten wir Einblick in den Antrieb des Schauspielers…
  continue reading
 
Achtung! Hiermit machen wir keine Anspielung auf die kostengünstigere Produktpalette eines Supermarktes. Vielmehr meinen wir damit Feinerlesenes in unserem neuen Mash up. Euch erwartet eine feuchtfröhliche Mixtur aus süßen sowie herzhaften Köstlichkeiten, sogar mit sozialer Komponente. Aber auch viele weitere kulinarische Highlights aus unserer Lie…
  continue reading
 
POD 81 Das PARIS - Modell (II) - die Prozesse. Prozesse sind der Kleber, der Kitt, der die Bausteine eines Service oder einer Dienstleistung zusammen hält. Das P steht daher nicht zufällig an erster Stelle. Erfahren Sie im Podcast, warum Sie den Prozess als Basis Ihrer Entwicklungen oder Ihrer Optimierungen zuerst visualisieren sollen und wie Sie d…
  continue reading
 
Dieses Mal haben wir Schauspiel-Ikone Hannes Jaenicke zu Gast beim Zuhause Podcast. Seit fast 40 Jahren fühlt er sich auf den großen Bühnen des Theater-, Fernseh- und Filmgeschäfts zuhause und versteht seit jeher, dass Bekanntheit aber eben auch zum Guten eingesetzt werden kann und muss. Aufgewachsen im Rustbelt der USA, in einer durchaus politisch…
  continue reading
 
Whoop Whoop – It‘s Mash Up o‘clock! Und diesmal gehen Julia und Oli der wichtigsten Lebensgrundlage nach: dem Trinken. Ja wohl, und damit meinen wir nicht unbedingt Alkohol. Wir präsentieren euch diesmal Feines und Leckeres aus der lokalen Umgebung Münchens. Egal ob Add-on zum Kaffee oder der Gin des Lebens. Wir verraten euch noch zusätzlich, wo ih…
  continue reading
 
POD 80 Das PARIS - Modell (I), eine systematische Analyse- und Entwicklungsmethode für Ihr Dienstleistungs- und Servicebusiness. Sollen Dienstleistungen oder Services entwickelt eingeführt oder erbracht werden, müssen diverse Bausteine berücksichtigt werden. Das ist die Grundidee des PARIS Modells. Erfahren Sie, an was Sie denken müssen, wenn Sie I…
  continue reading
 
Warum stehen eigentlich so wenig Frauen hinter der Bar? Über diese Frage kann Christina Beck nur mutmaßen – das aber angereichert mit eigenen Erfahrungen. Als leidenschaftliche Gastgeberin hat die heutige Chefin des Barteams der Roomers Bar im Izakaya schon einiges erlebt – Alkohol ist eben nicht nur eine wunderbare geschmackliche Basis für die kre…
  continue reading
 
Willkommen zu unserer MashUp-Porzellan-Hochzeit! So langsam aber sicher kommt in Münchens Gastro-Kultur die Genussroutine zurück.Kurz vorm Ende der Bundesliga Saison also höchste Zeit euch mit feinstem Stadion-Methadon zu versehen. Denn ohne Atmosphäre flowt das Runde ganz schön eckig. Für die Sneaker Fans unter euch, haben wir ein absolutes Must S…
  continue reading
 
POD 79 Die Matrixmethode (Teil 7) - Finden und definieren Sie die Prozesse, die sowohl in Ihrer "Werkstatt" als auch in Ihrem "Shop" benötigt werden. Finden Sie weitere "Metaprozesse", die in Ihrem Unternehmen erforderlich sind, damit es gut funktioniert. Lernen Sie die letzte der drei Matrizen kennen, um eine vollständige Prozesslandkarte Ihrer Fi…
  continue reading
 
Für die meisten Jugendlichen stellt das die beste Basis für ein echtes Trauma da: die Heimat verlassen, umziehen - nicht nur in eine andere Stadt, sondern gleich auf einen fremden Kontinent. Für Taiga Trece war das anders.Als die Eltern der gebürtigen Münchnerin das bayirsche Idyll verlassen, um nach Mexiko zu ziehen, wird ihre wohl ausgeprägteste …
  continue reading
 
It has been a while… Zwölf Wochen in denen wir auf den Mashup verzichten mussten. Zum einen kein kuscheliges zusammensitzen in unserer hübschen Tonkabine möglich war, zum anderen weil sämtliche Gastro-, Kultur- und Stadtentdeckungen, an deinen wir euch hier im Mashup wie auch im Magazin regelmäßig teilhaben lassen, ja nicht möglich waren. Jetzt sin…
  continue reading
 
POD 78 Die Matrixmethode (Teil 6) - Kunden gewinnen und begeistern mit der Shopmatrix. Die Shopmatrix hilft systematisch und analytisch alle Prozesse zu finden, die in Verkauf, im Marketing und an der Schnittstelle mit dem Kunden definiert werden müssen. Sie ist die Basis der Entwicklung einer Customer Journey. Lernen Sie im Podcast die Shopmatrix …
  continue reading
 
Als Julia Deuter vor einigen Jahren zusammen mit ihren beiden Mitgründern die Rezeptur und Machart für die erste Milchalternative aus Bayern finalisierte, wunderte sie sich schon sehr: Warum vereinen andere Hersteller nicht viele gute Zutaten, sondern beschränken sich auf eine Hauptzutat, um möglichst nah an die Tiermilch ranzukommen? Dabei ist es …
  continue reading
 
POD 77 Die Matrixmethode (Teil 5) - Beseitigen Sie Ihren "Bauchladen! Machen Sie Ihr Angebot passend! Bilden Sie Ihre Angebote, Ihr Leistungsspektrum und Ihre Produkte mit Hilfe der Matrix. Schaffen Sie Struktur und Ordnung in "Ihrem Laden". Lernen Sie im Podcast, wie Sie aus den Schnittpunkten von Objekten und Prozessen Produkte ableiten. Erfahren…
  continue reading
 
Münchens Subkultur hat so einige Perlen zu bieten. Das Leo Betzl Trio kurz LBT ist ganz sicher eine der schillerndsten unter ihnen. Die große Frage ist bloß, was für eine Art von Perle hier in Münchens Kulturschatulle liegt...Wenn man sich mit dem Namen genauer beschäftigt und hinter den Versalien das Leo Betzl Trio findet, vermutet man nicht ganz …
  continue reading
 
Für viele Jugendliche ist es der absolute Traum-Beruf: Profisportler. Auch wenn jedem dabei klar ist, dass dieses Leben nicht nur aus Zuckerseiten besteht, so birgt es doch einige unbekannte Seiten über die wenig gesprochen wird. Mitunter sieht es eine Profi-Sport-Karriere selten vor über das „Danach” zu sprechen.Jan Jagla hat nicht nur eine überdu…
  continue reading
 
Die Matrixmethode (Teil 4) - Strategisches Wachstum oder Ideen nach Stärken sortieren. Ideen, was "man" noch alles mach könnte, gibt es meinst viele... Aber wo liegen Ihre besten Ressourcen, was sind Ihre Stärken? Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Matrix eine Wachstum ermitteln, das perfekt zu Ihren Stärken passt. Strukturieren Sie Ihre Möglichke…
  continue reading
 
Der Mensch liebt sie: Seine Klischees und seine Schubladen. Wer‘s gewohnt ist mit diesen Maßstäben zu hantieren sollte sich warm anziehen wenn er auf Kaled trifft. Der Münchner Musiker ist in jeder Hinsicht die Beste Kur um den eigenen Schubladenhorizont zu erweitern. Arabischer Name, halbe Migrationshintergrund, aufgewaschen im Multi-Kulti-Umfeld …
  continue reading
 
www.servicearchitekt.com/podcast Entdecken Sie Ihre Schwerpunkte, finden Sie die besonderen Ressourcen Ihres Unternehmens oder Ihrer Selbstständigkeit. Erfahren Sie im Podcast, wie Sie mit der Matrixmethode Ihre Fähigkeiten herausarbeiten können, um Sie dann über Ihre Produkte Ihren Kunden zu präsentieren. Zeigen Sie sich von Ihrer "besten Seite"!…
  continue reading
 
Wer sich in Corona-Zeiten ein Mammut-Projekt wie ein Pop-Up Auto-Kino ans Bein bindet, der muss sich nicht nur in der Film-Szene fachlich und technisch auskennen, er muss auch echtes Durchhaltevermögen haben. Und ein ziemlich dickes Fell - und ja, er sollte auch ein bisschen verrückt sein.Im Fall von Münchens erstem Pop-Up Autokino sind es ein Er u…
  continue reading
 
www.servicearchitekt.com/podcast Räumen Sie auf! Bauen Sie einen "Schrank" für Ihre Gedanken. Schaffen Sie Ordnung und Struktur in Ihrer Vielfalt. Mit der Matrix schaffen Sie die Basis für weitreichende Erkenntnisse. Lernen Sie, wie Sie durch die Nutzung der Matrix Überblick und Vollständigkeit in Ihren Leistungen darstellen. Schaffen Sie die Basis…
  continue reading
 
Für viele ist es ein Studi- oder Saison-Job, für ihn ist es ein Lebensgefühl: Seit rund 15 Jahren fährt Falk Hilber Rikscha. Ihn nur als Rikschafahrer zu bezeichnen, wäre allerdings viel zu vereinfacht dargestellt. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gefährt und am Kunden und mit seiner dadurch gewonnenen Menschenkenntniss ist Falk vielmehr B…
  continue reading
 
Die Matrixmethode (Teil 1) - das "Schweizer Taschenmesser" zur Strukturierung Ihres Business. Lernen Sie die wesentlichen Aspekte Ihres Geschäfts kennen und zu nutzen. Differenzieren Sie sich so vom Wettbewerb durch die Unterscheidung von "Verben" und "Objekten". www.servicearchitekt.com/podcastVon Heiko Rössel, Servicearchitekt, Unternehmer, Autor, Berater und Businesscoach
  continue reading
 
www.servicearchitekt.com/podcast Nichts für Feiglinge: "Productized Services". Viele Dienstleister trauen sich (noch) nicht ihre Dienstleistungen zu "produktisieren". Damit werden zwar Risiken begrenzt, aber auch Chancen bleiben ungenutzt. Erfahren Sie, warum "Productized Services" für den Anbieter, aber auch für den Kunden von Dienstleistungen Vor…
  continue reading
 
Den Barkeeper als Künstler sehen. Als Menschenkenner – ja vielleicht sogar als Philosophen. Es gibt viele Begriffe, die uns einfallen, wenn wir an Andi Till denken - den Chef-Gastgeber hinter dem Pacific Times Tresen. Denn dass seine unaufgeregt aufregende Bar bereits seit 1997 den Stammplatz in der Baaderstraße innehat, liegt nicht alleine an der …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung