Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Der Podcast von PODIUM Esslingen Anregungen, Kritik, Themen- und Gästewünsche: podcast@podium-esslingen.de
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum pod_cast by PODIUM. Wir lieben Ausdauersport. Wir lieben Print. Und am liebsten reden wir darüber. Der logische Schritt? Getreu unserem Slogan "Ausdauersport in Wort und Bild" gibt es ab sofort die erste Folge unseres eigenen Podcasts. Dabei wird es eine enge Verknüpfung zwischen Magazin und Podcast geben.
…
continue reading
Flying Lap ist der neue deutsche Formel 1 Podcast. Nach jedem Rennen diskutieren wir über die Geschehnisse, das Podium und die Teams. Dein Host ist Elena.
…
continue reading
In diesem Podcast finden Sie die Mitschnitte der Publik-Forum Online-Veranstaltungen zu aktuellen politischen, spirituellen, theologischen und kirchenreformerischen Themen.
…
continue reading
Was passiert in der Welt? Wir diskutieren in diesem Podcast das aktuelle Geschehen in der Welt vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus mit wechselnden Gästen. Außerdem veröffentlichen wir hier Aufzeichnungen von Veranstaltungen der KP.
…
continue reading
Podcastserie des Marketing Club Österreich (MCÖ) - Themen: Marketing, Wirtschaft, Trends & Werbung - Moderation Birgit Schaller, Contentagentur BiSness
…
continue reading
Klassik braucht Perspektive! Im Podcast "Generation Einheit" sprechen wir über gesellschaftliche relevante Themen und stellen den klassischen Musikbetrieb auf den Prüfstand. In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wie können wir Dialog ermöglichen? Und wo gibt es noch Diskussionsbedarf? Unsere Generation – die “Generation Einheit” – ist in einem friedlichen wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Wir haben alle Möglichkeiten und Freiheiten. Trotzdem beobachten wir als klassisch ausgebi ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
PODIUM Festival 2025 // TROTZ & TRÄUME
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Gespräch mit Joosten Ellée Einen Guide zu den Konzerten gibt es HIER.Von PODIUM Esslingen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommunisten, Wahlen & das Parlament - Teil 2
1:23:06
1:23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:06Klassenkampf & Wissenschaft Podcast Kommunisten, Wahlen und das Parlament: Taktisch wählen gegen das "größere Übel"? In der zweiten Folge unseres Podcasts "Kommunisten, Wahlen und das Parlament" besprechen unsere Genossen Jona und Natalja zwei Fragen, die aktuell in aller Munde sind: Können wir den Faschismus an der Wahlurne verhindern und worin li…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kommunisten, Wahlen & das Parlament - Teil 1
1:49:44
1:49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:44Klassenkampf & Wissenschaft Podcast Kommunisten, Wahlen & das Parlament: Wo stehen wir heute und was können wiraus der Geschichte mitnehmen? In der ersten Folge unseres Podcasts „Kommunisten, Wahlen und das Parlament“ befassen sich unsere Genossen Jona und Natalja mit dem Kontext der anstehenden Bundestagswahlen und den Kräften, die gerade um die S…
…
continue reading
Die Herausforderungen sind enorm: Ein unberechenbarer US-Präsident, die Klimakrise, Migration und die Kriege – worauf es jetzt ankommt. Online-Veranstaltung mit Cornelia Füllkrug-Weitzel, Wolfgang Thierse, Wolfgang Kessler und Matthias Drobinski. Am 23. Februar ist Bundestagswahl – nach dem Ampel-Aus früher als geplant. Viele Menschen treiben große…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Günter Thumser: "Es braucht Mut und Glück"
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06Günter Thumser wurde vom Marketing Club Österreich (MCÖ) und internetworld.at mit dem Marketing Leader Award für sein Lebneswerk ausgezeichnet. Nach einem WU-Studium in Rekordzeit war der erfolgreiche Manager Günter Thumser 40 Jahre für Henkel tätig. Zu Beginn im Vertrieb, bald als Verkaufsleiter für Wasch- und Reinigungsmittel, später erschloss na…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das wunderbare Weihnachtsfest (Carl Wüsthoff)
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Carl Wüsthoff (1902-1992) war Hufschmied, IG Metaller, KPD-Mitglied, Betriebsrat und Schriftsteller. Wie sein Weggefährte und Freund Willi Bredel war er durch die Arbeiterkorrespondenzbewegung der KPD zum Schreiben gekommen und war mit ihm Mitglied im Bund Proletarisch Revolutionärer Schriftsteller in der Weimarer Republik. 1968 war er Mitbegründer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Yves Brunschwiler, Spotify: "Im Mittelpunkt steht die User Experience"
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40Spotify ist die größte Streaming-Plattform für Musik und Podcasting weltweit - eine Plattform, die Daniel Ek und Martin Lorentzon 2006 in Schweden gegründet haben. Es ist eines der wenigen europäischen Technologieunternehmen, das weltweit ganz vorne mitspielt und 2024 erstmals schwarze Zahlen veröffentlicht hat. Der Schweizer Yves Brunschwiler, sei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Lenins Imperialismustheorie richtig ist
2:20:58
2:20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:58Warum Lenins Imperialismustheorie richtig ist - eine Antwort auf "Wohlstand für alle" Der Podcast Wohlstand für Alle hat kürzlich eine Episode veröffentlicht, in dem die Imperialismustheorie Lenins komplett entstellt wird (Ep. 267 – Warum Lenins Imperialismustheorie falsch ist). Das wollten wir nicht so stehenlassen: Wir verteidigen in unserer Entg…
…
continue reading
Online-Veranstaltung mit Pierre Stutz, Schweizer Theologe, einer der gefragtesten spirituellen Lehrer unserer Zeit und Wolf Südbeck-Baur von der Schweizer Zeitung »aufbruch« Die dunklen Tage im Advent bringen uns unsere Unvollkommenheit bisweilen näher. Wir erfahren unser Eingeschränktsein intensiver. Wenn wir uns Zeit lassen, um dazu Ja zu sagen, …
…
continue reading
Online-Veranstaltung mit Agnes Wuckelt, Thomas Söding und Matthias Drobinski. Ein Gesprächsabend mit Prof.in Dr. Agnes Wuckelt, stellvertretende Bundesvorsitzende kfd, Mitglied des Synodalen Wegs und Mitglied im Synodalforum »Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche« und Prof. Dr. Thomas Söding, Vizepräsident des ZdK und des Synodalen Weges, the…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fiala und Ruckhofer: "Einwegpfand neu: Das ist echte Kreislaufwirtschaft"
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40Seit Anfang 2023 engagieren sich mehr als ein Dutzend Mitarbeitende der neu gegündeten ewp Recycling Pfand Österreich für die Umsetzung des von der EU gesetzlich vorgegebenen Einwegpfandsystem für PET-Flaschen und Aludosen, das ab 1. Jänner 2025, in Österreich in Kraft tritt. Birgit Schaller, Host des MCÖ-Podcast, hat zu diesem Thema mit Geschäftsf…
…
continue reading
In der Kirche bleiben oder aus der Kirche austreten? Online-Veranstaltung mit Elisabeth Zoll, Andreas Sturm und Michael Schrom. Auf der einen Seite gibt es viele Frauen, die trotz der Enttäuschungen des Synodalen Weges nicht aus der katholischen Kirche austreten. »Wir bleiben!« so der Titel des von Elisabeth Zoll herausgegebenen Buches. Andreas Stu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Helene Karmasin: "Ich habe die Motivforschung für Österreich erfunden!"
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19Die Grand Dame der Motiv- und der qualitativen Meinungsforschung, Dr. Helene Karmasin, blickt im Podcast des Marketing Club Österreich (MCÖ) auf ihre Karriere zurück und zeigt sich auch von einer privaten Seite. Mit Podcast-Host Birgit Schaller spricht sie auch über ihren Weg als Frau unter vielen Männern im Business. Dr. Helene Karmasin ist 1935 g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ana Simic: "KI ist die neue Kollegin am Arbeitsplatz"
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44Ana Simic ist seit Frühjahr 2024 als erfahrene KI-, Marketing- und Digitalisierungsexpertin nun CEO bei der Agentur Engage Technology. "ChatGPT war der Gamechanger für die Branche - es brachte die erste einfach nutzbare, sinnvolle und mächtige KI für viele Bereiche", sagt Ana Simic im MCÖ-Podcast. Simic ist mit “Fokus auf Kunden und die Beratung vo…
…
continue reading
Morgeneinstimmung in den Tag mit Pierre Stutz mit musikalische Begleitung vom Duo Camillo. Thementag der Leserinitiative Publik-Forum e.V. beim Katholikentag in Erfurt am 1. Juni 2024 Weitere Informationen finden Sie unter https://www.publik-forum.de/podcast-veranstaltungen?40943Von Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH
…
continue reading
Podiumsdiskussion mit Christiane Florin, Maria Widl, Joachim Kunstmann, Christoph Fleischmann und dem Duo Camillo. Thementag der Leserinitiative Publik-Forum e.V. während des Katholikentag in Erfurt am 1. Juni 2024.Die Kirchen verlieren beständig an Relevanz und an Vertrauen. Seit Jahren nehmen die Zahlen der Kirchenmitglieder ab. Inzwischen gehöre…
…
continue reading
Bei der thüringischen Landtagswahl im September 2024 dürfte die AfD die stärkste Kraft werden. Eine Partei, die auf Spaltung, Ausgrenzung und Abwertung ganzer Bevölkerungsgruppen setzt. Wie können wir für ein friedliches und tolerantes Miteinander eintreten?Vortrag von Wolfgang Thierse, ehemaliger Bundestagspräsident und Mitherausgeber von Publik-F…
…
continue reading
Podiumsdiskussion mit Wolfgang Thierse, Annalena Schmidt, Wilhelm Heitmeyer, Matthias Drobinski und dem Duo Camillo.Bei der thüringischen Landtagswahl im September 2024 dürfte die AfD die stärkste Kraft werden. Eine Partei, die auf Spaltung, Ausgrenzung und Abwertung ganzer Bevölkerungsgruppen setzt. Wie können wir für ein friedliches und tolerante…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anja Abicht: "Nachhaltigkeit meint das Core Business"
54:09
54:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:09Anja Abicht hat 2017 die Tomorrow Academy gegründet. Diese bietet seither Seminare und Workshops für die Kreativszene zu aktuellen Themen - von Schulungen zu Künstlicher Intelligenz über Nachhaltigkeit bis zu Klassikern wie Text, Konzept, Design ist alles dabei. Über Veränderungen, Themen wie Nachhaltigkeit und KI in der Kreativszene und wie Weiter…
…
continue reading
Annalena Schmidt und Wilhelm Heitmeyer im Gespräch. Moderation: Matthias Drobinski, Publik-ForumWilhelm Heitmeyer forscht seit Jahrzehnten zu autoritären Einstellungen und Rechtsextremismus. Annalena Schmidt, war Stadträtin in Bautzen und jetzt macht jetzt Bildungsarbeit in DresdenOnline-Veranstaltung der Leserinitiative Publik-Forum e. V. vom 29. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podium "Revolutionäre Strategie gegen den deutschen Imperialismus" (KO, KA, KJ)
2:23:07
2:23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:07Kommunismus Kongress 2024: Auf dem Podium “Revolutionäre Strategie gegen den deutschen Imperialismus” diskutierte unser Genosse Jakob mit Vertretern vom Kommunistischen Aufbau (KA) und der Kämpfenden Jugend Bremen (KJ) unter anderem über die aktuelle Lage des Imperialismus, revolutionäre Bündnispolitik, den Kampf gegen den Revisionismus und gegen d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brasilien, Imperialismus und revolutionäre Strategie (PCB-RR)
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Kommunismus Kongress 2024: Gabriel Lazzari ist Mitglied des provisorischen Nationalkomitees der Brasilianischen Kommunistischen Partei (Revolutionärer Wiederaufbau), der PCB (RR). Nachdem die Mehrheit der PCB-Führung seit Beginn des Krieges in der Ukraine offen den russischen Imperialismus unterstützte, für eine "multipolare Weltordnung" mit einem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chávez, Maduro und revolutionäre Praxis in Venezuela (PCV)
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Kommunismus Kongress 2024: Die Genossin der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) beschreibt in ihrem Vortrag auf dem KOKO24 schwerpunktmäßig das Verhältnis ihrer Partei zur "bolivarischen Revolution". Dabei wird deutlich, dass die Regierungspartei PSUV in immer stärkerem Maß zum Gegner für die Arbeiter und Kommunisten geworden ist.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mexico, imperialism and revolutionary strategy (Communist Party of Mexico)
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39Kommunismus Kongress 2024: The comrade from the Communist Party of Mexico (PCM) describes the development of the communist strategy in Mexico, reflects on the failure of the "Anti-Imperialist Front" and on the development of Mexican imperialism.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Communist Movement in Europe (PdA, PCRF, SKP)
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49We are pleased to have been able to welcome representatives of the evolutionary Communist Party of France (PCRF), the Austrian Party of Labor (PdA) and the Swedish Communist Party (SKP) to our panel "European Communist Movement" at the Communism Congress 2024. All three parties were members of the European Communist Initiative (ECI) and are foundin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krieg, Sozialchauvinismus und die Aufgaben der Kommunisten in Russland (Rksm(b))
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57Der Revolutionäre Kommunistische Jugendverband (Bolschewiki) (Rksm(b)) ist eine kommunistische Jugendorganisation, die in Russland den proletarischen Internationalismus verteidigt und dort für die Position kämpft, keine der kriegführenden Seiten in der Ukraine zu unterstützen.Die Genossin der RKSM(b) berichtet über die Veränderungen der russischen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krieg, Sozialchauvinismus und die Aufgaben der Kommunisten in der Ukraine (RFU)
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Der Genosse der RFU stellt Informationen und Statistiken über die Lage der Arbeiterklasse in der Ukraine seit Kriegsbeginn vor und fasst auch Berichte aus den besetzten Gebieten zusammen. Außerdem untersteicht er, dass die unmittelbare Aufgabe für Kommunisten in der Ukraine die Schaffung der Kommunistischen Partei ist. Dazu stellte er seine Organis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ukraine, imperialism and revolutionary Strategy (SKU/UCU)
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16In her presentation, the SKU comrade explains that imperialism must be understood as an epoch and not as a specific policy, and how the SKU has succeeded in strengthening the communist forces organizationally and ideologically since the counter-revolution and the subsequent upheavals of the 1990s and now especially since the outbreak of open war in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Referat zur Lage des gegenwärtigen Imperialismus (KO)
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Als Kommunistische Organisation haben wir, nachdem sich ein Teil der Organisation im Januar 2023 abgespalten hatte, das letzte Jahr u.a. dazu genutzt, unsere Imperialismusanalyse vertieft zu diskutieren und unseren Standpunkt zu schärfen. Diese Diskussion hatte nie akademischen Charakter, sondern war immer direkt verbunden mit strategischen Schluss…
…
continue reading
Christine Hoffmann, Andreas Zumach und Wolfgang Thierse im Gespräch Eine Podiumsdiskussion mit Christine Hoffmann, Generalsekretärin von Pax Christi Deutschland, Andreas Zumach, Publizist, und Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a. D., Moderation: Ulrike Scheffer.Online-Veranstaltung der Leserinitiative Publik-Forum e. V. vom 30. November 2023. W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
(15) Frauen in der Klassik: Vielfalt und Gleichberechtigung
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Zu Gast: Josefa Schmidt, Pianistin und Mitgründerin von "MindMusic" Nach langer Podcast-Pause gibt es endlich wieder eine neue Episode! Aufgenommen haben wir sie noch während des Festivals PODIUM Esslingen, gemeinsam mit der Pianistin Josefa Schmidt.Sie beschäftigt sich in mehreren Konzertprogrammen mit Frauen in der Musik und mit einem unpopulären…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Saliger: "Du musst schräg sein und konstant"
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49"Wir sind wahnsinnig neugierig und wahnsinnig schnell", sagt Thomas Saliger. Er muss es wissen, denn er ist seit bald drei Jahrzehnten Werbeleiter, Mitglieder der Geschäftsleitung und seit 2005 Unternehmenssprecher der XXXLutz-Gruppe. So verrät er schon zwei Erfolgsgeheimnisse des Möbelunternehmens aus Oberösterreich mit der berühmten Familie Putz.…
…
continue reading
Viele Menschen erleben sich ohnmächtig angesichts der Geschehnisse in der Welt. Wie kann man besser mit Situationen umgehen, in denen wir uns ausgeliefert fühlen? Die Philosophin, Bestsellerautorin und Ordensfrau Melanie Wolfers spricht über Grundhaltungen, die uns helfen, der Ohnmacht ihre Macht zu nehmen.Online-Veranstaltung der Leserinitiative P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podium: Antiimperialismus und revolutionäre Praxis
2:02:13
2:02:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:13In welchem Imperialismus leben wir? Was bedeutet das für unsern Kampf? Mit Timo vom Arbeitskreis Internationalismus aus Stuttgart haben wir beim Sommercamp der KO 2023 über das imperialistische Weltsystem heute, die Rolle des deutschen Imperialismus in diesem System, die richtigen Kampfparolen und den Widerstand gegen Krieg und Imperialismus diskut…
…
continue reading
Das Klima kippt, weltweit wachsen Armut und Ungerechtigkeit – dabei geht es auch anders. Wolfgang Kessler, langjähriger Chefredakteur von Publik-Forum spricht über seinen Traum von einer Wirtschaft, die ohne Zerstörung auskommt.Online-Veranstaltung der Leserinitiative Publik-Forum e. V. vom 14. September 2023.Moderation: Ulrike Scheffer, Publik-For…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podium: Aufgaben & Selbstverständnis kommunistischer Organisierung
2:28:39
2:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:39Während große Teile des „linken Spektrums“ in Identitätspolitik oder sozialdemokratischem Reformismus aufgehen, gibt es in den letzten Jahren auch zunehmende Diskussionen über die Frage der kommunistischen Partei. DKP und MLPD beanspruchen, bereits „die“ kommunistische Partei in Deutschland zu sein – wir sind allerdings der Ansicht, dass keine dies…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Uraula Bittner: "Das grünste Produkt ist jenes, das ich nicht kaufe"
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40In diesem MCÖ-Podcast spricht Birgit Schaller, Agentur BiSness mit Ursula Bittner. Die Wirtschaftsexpertin von Greenpeace Österreich hat sich schon früh mit Umwelt- und Tierschutz auseinandergesetzt. Bittner, die seit ihrem elften Lebensjahr Vegetarierin aus Überzeugung ist, und inzwischen vegan lebt, spricht über ihren Weg. Dabei geht es etwa um d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Live an der Strecke in Spa 2023
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52Endlich wieder eine neue Folge Flying Lap und dieses Mal etwas anderes... Elena war beim letzten Rennen vor der Sommerpause live vor Ort in Belgien und es gibt natürlich einiges zu berichten: wie ist es beim Rennen dabei zu sein? Was sind die besten Plätze? Und gibt es Tipps fürs erste Formel 1 Rennen? Sie spricht auch über das Sicherheitsgefühl al…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Paul Kolarik: "Ich bin ein Praterkind"
41:20
41:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:20Der MCÖ-Podcast mit Paul Kolarik gibt Einblick in das spannenden Entwicklungen des Restaurants Luftburg Kolarik im Prater. Paul Kolarik erzählt über aktuelle Veränderungen und seine Ideen rund um die Freizeitbetriebe, zu denen nicht nur das größte Bio-Restaurant der Welt zählt. Es geht darum, wie die Luftburg im Prater zum Bio-Restaurant wurde und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
How do communists in Russia and Ukraine fight against imperialism and war?
1:46:18
1:46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:18Comrades from the RKSM(b) (Revolutionary Communist Youth Union (Bolshevik) of Russia) and the RFU (Workers' Front of Ukraine) talk to us about what it means to be a communist in two countries at war. How did the war in Ukraine come about in the first place? What kind of repressions do the communists have to fight against? What is the struggle again…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MCÖ-Podium "Nachhaltigkeit - Megatrend oder Daily Business"
1:26:34
1:26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:34In diesem Podcast Spezial des Marketing Club Österreich (MCÖ) hören Sie eine Aufzeichnung der MCÖ-Veranstaltung am 1. Juli im IKEA Westbahnhof. Im Rahmen des Events fand eine spannende Diskussion rund um das Thema "Nachhaltigkeit - Megatrend oder Daily Business" statt. Nach einer kurzen Begrüßung und interessanten Inputs zum autofreien Stadt-IKEA a…
…
continue reading
Musikalischer Abschluss des Publik-Forum-Thementag Teil 3: Krieg, Klimakrise, Armut – wie kommen wir da raus?Kirchentag Nürnberg 9. Juni 2023.Veranstalter: Leserinitiative Publik-Forum e.V. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.publik-forum.de/podcast-veranstaltungen?39661Von Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH
…
continue reading
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Wolfgang Thierse, Cornelia Füllkrug-Weitzel und Wolfgang Kessler Moderation: Matthias Drobinski. Thementag 2. Teil auf dem Kirchentag in Nürnberg: »Krieg, Klimakrise, Armut – wie kommen wir da raus?« vom 9. Juni.2023Veranstalter: Leserinitiative Publik-Forum e.V. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.p…
…
continue reading
Spirituelle Einführung. Mit Martin Schultheiß vom Musikkabarett vom Duo Camillo. Publik-Forum-Thementag Teil 1: Krieg, Klimakrise, Armut – wie kommen wir da raus?Kirchentag Nürnberg 9. Juni 2023. Begrüßung: Hans-Jürgen GüntherVeranstalter: Leserinitiative Publik-Forum e.V. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.publik-forum.de/podcast-v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mercedes zweite Kraft! Rennanalyse Großer Preis von Spanien
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Normalerweise sorgt der Große Preis von Spanien selten für große Diskussionen. Doch nicht so dieses Jahr! Erst ein spannendes Qualifying mit überraschenden Startplatzvergaben und dann ein ungewohnt unterhaltsames Rennen. Neben einem klaren Sieger gab es in den hinteren Reihen viel Aufruhe: mehrere (beinahe) Zusammenstöße, etliche Überholmanöver, wü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Regen bringt Segen? Rennanalyse Monaco 2023
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11Der Monaco Grand Prix - ein Rennen mit Booten, Promis und meist wenig Spannung. Doch dieses Wochenende sah definitiv anders aus! Ein spannendes Qualifying mit mehreren möglichen Pole Sittern war nur der Auftakt für ein super spannendes Rennen! Für Monaco ungewöhnlich viele Überholmanöver und dann der Regen, der nochmal einiges Durcheinander gebrach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kirchenreform – Wie geht es weiter? Gregor Podschun, Agnes Wuckelt und Christian Weisner diskutieren
Es ist viel Glut unter der Asche. Ein Publik-Forum-Gespräch über die Zukunft der Kirchenreform nach Abschluss des Synodalen Wegs. 12.05.2023. Moderation: Michael Schrom Weitere Informationen finden Sie unter https://www.publik-forum.de/podcast-veranstaltungen?39610Von Publik-Forum Verlagsgesellschaft mbH
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Haas besser als Ferrari? Rennanalyse Miami Grand Prix
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48Haas schneller als Ferrari? McLaren völlig abgeschlagen? Das Rennen in Miami liegt hinter uns! Diese und noch einige Themen mehr werden wir heute in der Rennanalyse zum Miami Grand Prix besprechen! Hört herein und viel Spaß!Von Elena
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Debak(u)el? Rennanalyse Großer Preis von Aserbaidschan
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46Besser spät als nie gilt auch für diese Podcast Folge! Nach einige technischen Problemen gibt es endlich die Rennanalyse zum Großen Preis von Aserbaidschan. Lange drauf gefreut und dann die große Enttäuschung? Und hat Charles Leclerc nach dem guten Wochenende in Baku doch noch Chancen auf den Titel in diesem Jahr? Außerdem: hat Elena endlich Mal ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
(14) "Radikale Zerbrechlichkeit": Vielfalt vs. Dogmatismus beim PODIUM Esslingen
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54Zu Gast: Joosten Ellée, künstlerischer Leiter von PODIUM Esslingen Wir besuchen das Podium Festival 2023 in Esslingen und lassen uns dort von der Vielfalt inspirieren. Denn an diesem Ort werden ziemlich viele Dogmen des klassischen Musikbetriebs in Frage gestellt. Die Unantastbarkeit des Werkes zum Beispiel, oder das Dogma, dass (klassische) Musik …
…
continue reading