Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
S
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast


1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
D
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen


1
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen und kontroversen Diskussionen.
W
Wieder was gelernt - der ntv Podcast


1
Wieder was gelernt - der ntv Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.
Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv tauchen Thomas und Ana jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, plaudern über Anlagetrends und befragen interessante Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
Die Tagesthemen als Audio-Podcast.
S
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl


1
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Stefanie Stahl / Kailash Verlag / Audio Alliance
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klienten – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Mehr ...
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Teil des Podcast-Netzwerks schwarze0fm. Mitglied von geschichtspodcasts.de
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
phoenix Unter den Linden - jeden Montag von 21:00 bis 21:45 Uhr in der Vorabausstrahlung im phoenix Livestream und als Podcast
A
Alles Geschichte - History von radioWissen


1
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
a
abgründe. - True-Crime-Podcast von nordbayern.de


1
abgründe. - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
nordbayern.de, Nürnberger Nachrichten
Der True-Crime-Podcast von nordbayern.de beschäftigt sich mit echten Verbrechen aus der Region. Jeden zweiten Freitag sprechen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht mit den Gerichtsreporterinnen und Polizeireportern unseres Hauses über Taten, die sich in Nordbayern zugetragen haben. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Geeks und ihre Welt im Podcast
Deine Dosis Politik
K
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL


1
Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Das Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt derzeit unser Leben. Der Virologe und Epidemiologe Prof. Alexander Kekulé erklärt im Podcast von MDR AKTUELL die Corona-Krise. Im Gespräch mit dem Redakteur Camillo Schumann bewertet er die Infektionslage, neue Studien und gibt Einschätzungen zu politischen Entwicklungen ab - für jedermann verständlich und immer unter dem Motto: Wir wollen Orientierung geben. Deshalb bietet dieser Podcast auch viel Raum, um die Fragen von Hörerinnen und Hörern rund um das ...
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
Computer und andere Kuriositäten
S
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"


1
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Stefanie Stahl / Kailash Verlag / Audio Alliance
Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. In jeder Folge spricht sie mit Moderator Lukas Klaschinski über eine echte Frage aus ihrem Praxisalltag. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundie ...
Seit 2010 - Das Original
S
Sicherheitshalber


1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Predigt / Sermon
G
Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip


1
Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Saidi von Finanztip
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organ ...
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
Etienne, George (Barlow) und Jockl haben alle eines gemeinsam. Vor rund 20 Jahren arbeiteten sie gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf als Moderatoren. Die drei sind - 20^ Jahre danach - immer noch Freunde. In ihrem gemeinsamen Podcast reden sie über Gott und die Welt.
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei Geschichtsstudenten aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen ...
Wissenschaft, Philosophie und Humanismus für die Ohren
Helden der Computerspiele-Berichterstattung plaudern in Podcasts über historische und aktuelle Themen
hier haben wir langeweile
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
S
Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
"Umbruch" ist ein Blick in die Glaskugel der digitalen Zukunft. Christian Sachsinger und Christian Schiffer erklären hier technologische Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken - und zwar so, dass es wirklich alle verstehen.
Der historische Podcast mit Augenzwinkern. Denn wer die Geschichte kennt, versteht die heutige Welt besser. Und das geht mit dem nötigen bisschen Humor und trotzdem fundiert. Alle zwei Wochen hier bei Déjà-vu Geschichte!
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
T
True Crime Germany


1
True Crime Germany
Christian Finck, Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de
S
She Likes Tech - der Podcast über Technologie


Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info sucht die Tech-Journalistin Svea Eckert immer nach Antworten von Expertinnen aus der IT-Welt. In aufwendigen Recherchen taucht sie ein in die Welt der Querdenker, die sich über Telegram oder YouTube radikalisieren. Sie begegnet auch angeblichen Coaches, die Magersüchtige auf Instagram anschreiben. Svea nimmt euch in diesem Podcast mit auf ihre Recherchen, damit ihr die Tech-Welt besser versteht. Mit Experimenten zeigt sie euch, was gerade ...
Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Gemeinsam mit Wikipedia hilft dir dieser Podcast beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Mittwoch und Sonntag eine neue Folge! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
T
Tagesthemen (Audio-Podcast)


1
17.05.2022 - tagesthemen 22:30 Uhr
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
Themen der Sendung: Umkämpfte Stahlwerk in Mariupol: Mehr als 260 ukrainische Soldaten ergeben sich, Schweden und Finnland beantragen NATO-Beitritt, AFD: Wachsende Kritik an Parteichef Chrupalla, Die Meinung, #mittendrin aus Kiel: Transmann in Polizeiausbildung, Weitere Meldungen im Überblick, Cannes: Ukraine-Krieg prägt auch die Filmfestspiele, Da…
Themen: Kommunikationschaos der Regierung, was erwartet uns im Sommer und HerbstVon ORF – ZIB2
E
Eintracht Frankfurt Podcast


1
EP#479 - Maximale Anspannung
45:10
45:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:10
Zum Zeitpunkt der Aufnahme waren es knapp 24 Stunden bis zum Anstoss im Finale der Europa League. Unsere Anspannung ist sowas von zu merken. Dennoch versuchen wir so analytisch wie es geht morgen auf das Spiel zu schauen. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr…
T
Tagesschau (Audio-Podcast)


1
17.05.2022 - tagesschau 20:00 Uhr
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Themen der Sendung: Krieg in der Ukraine: Unklarheit über Gefangenenaustausch mit Russland, Sorge vor einer Hungerkrise durch knappen und teuren Weizen, Finnland und Schweden: NATO-Beitrittsanträge sollen einreicht werden, Türkei droht mit Widerstand gegen die NATO-Beitritte Finnlands und Schwedens, Mercedes Benz bietet erstes Modell mit dem "Drive…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Kampf ums Abtreibungsrecht: „Um Jahrzehnte zurückkatapultiert“
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Amerika könnte schon bald das bisherige Abtreibungsrecht gekippt werden. Wir sprechen heute über die gravierenden Folgen und darüber, ob dies erst der Anfang einer konservativen Welle sein könnte. Außerdem sprechen wir über das deutsche Abtreibungsrecht und den umstrittenen Paragraphen 219a, den die Bundesregierung…
p
phoenix unter den linden - Audio Podcast


1
Frieden schaffen ohne Waffen - Utopie oder Realpolitik?
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56
Moderation: ???
Die russische Kriegskasse ist gut gefüllt. Ökonomen halten es sogar für möglich, dass der russische Präsident seinen Angriff auf die Ukraine trotz der Sanktionen noch zwei Jahre lang weiterführen kann. Aber Geld ist im Krieg nicht alles: Verbrauch und Verlust von Mensch und Maschine sind bei den russischen Truppen hoch, Nachschub nicht in Sicht. Si…
G
Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip


1
Zinsexplosion bei Immo-Krediten (#88)
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
Was ändert sich bei Immobilien durch die stark gestiegenen Kreditzinsen? Seit einigen Monaten sind die Zinsen für Immobilienfinanzierungen in rekordverdächtigem Tempo gestiegen. Auf einmal musst Du auf einen Kredit für ein Haus oder eine Wohnung ungefähr das Dreifache an Zinsen zahlen wie noch zu Jahresbeginn. Das scheint alles zu ändern: Für die g…
F
Finanzfluss Podcast


1
#288 Elon Musk kauft Twitter: Wir erklären die Hintergründe
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56
Finanzfluss Classics Elon Musk, der derzeit reichste Mann der Welt, hat sich dazu entschieden, die Social-Media-Plattform Twitter zu kaufen. Tatsächlich ist das aus vielerlei Blickwinkel ein hochinteressanter Prozess. ➡️ Teste Blinkist 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo unter https://www.blinkist.de/finanzfluss * Zunächst einmal nat…
Tech. Mit iPonde, Insight-Quake, Schwarzlochbild und mehr. Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei: Fanboi Musappos AirProdrücht Prodelay iPonde KuoSB-C RCs Space Kontenuity Insight-Quake Schwarzlochbild Am Ende Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Bang' …
F
FCGN Podcast


1
Petrus neue Dimension seines Dienstes - Lennart Forsmann
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31
Von Lennart Forsmann
K
Kortizes-Podcast

1
Podcast-Gespräch • Nora Pösl • Augenhöhe (3) • Von Homöopathie und Handauflegen zur Hassideologie?
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
Manchmal sind es nur wenige Mausklicks von „alternativen“ Heilmethoden wie Homöopathie und anthroposophischer Medizin zu Verschwörungserzählungen und rechtem Gedankengut. Die Bochumer Soziologin Nora Pösl untersucht in ihrer Promotionsarbeit, inwiefern Menschen in den sozialen Netzwerken über die Beschäftigung mit Alternativmedizin in Kontakt mit V…
P
Podcast FCG Winterthur


1
Zu einer Aufgabe berufen
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Von Andi Kleeli
P
Podcast pfimibern


1
Grundlagen unserer pfingstlichen Identität 1
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43
So. 15. Mai 22Von Dr. Urs Daniel Schmied
P
Podcast – Spieleveteranen


1
#268: Zeitreise 6/2012, 2002, 1992
1:41:36
1:41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:36
Spieleveteranen-Episode 20-2022 (#268) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 11.05.2022 Laufzeit: 1:41:35 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:41:26 Zeitschriften-Zeitreise) Wenn Spieleveteranen sich auf Zeitreise begeben, raschelt nicht nur das Papier andächtig. Beim Blick zurück auf die Spielethemen vor 10, 20 und 30 Jahren…
Diese Folge ist eine Füllerfolge. Der zentrale Handlungsstrang wird nicht vorangetrieben. Vielen Dank an Manuel für das Intro! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
W
Weltspiegel Podcast


1
Syrien - 11 Jahre ohne Frieden
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05
Weltspiegel Podcast 184:Es begann mit Demonstrationen vor 11 Jahren – und wurde rasch zu einem Bürgerkrieg, zu einem Krieg, an dem sich immer mehr Kriegsparteien beteiligten, in dem Kriegsverbrachen begangen wurden, in dem die Zahl der Toten auf eine halbe Million geschätzt wird – und der in der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen wird. In unsere…
Lebensmittel der Zukunft Äpfel aus dem 3-D-Drucker, Kakteen aus Mexiko oder Algen aus Island sind nur drei von unzähligen Ideen, was zukünftig neben Reis, Brot, Gemüse und Fleisch auf unseren Tellern landen könnte. Denn wenn die Bevölkerungszahl der Menschheit weiter so wächst, sind neue Lösungen gefragt, wie wir alle satt werden können. Galileorep…
S
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast


1
Kosmologisches Prinzip: Rütteln am Fundament der Astronomie
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Die Weltraum-Forschung verlässt sich auf einige Grundannahmen, um das Universum zu verstehen: Dazu zählt das kosmologische Prinzip. Einige Forschende zweifeln dieses Fundament der Astronomie inzwischen allerdings an. Steht eine Zeitenwende bevor? [00:00] Intro und Begrüßung [01:05] Das kosmologische Prinzip [05:38] Wie das Prinzip der Forschung hil…
p
phoenix runde - Audio Podcast


1
Wie verändert der Krieg NATO und EU?
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09
Anke Plättner diskutiert mit Karl-Erik Normann (ehem. schwedischer Botschafter in Deutschland), Weronika Priesmeyer-Tkocz (Europäische Akademie Berlin), Rolf-Dieter Krause (ehem. ARD-Studioleiter Brüssel) und Hélène Kohl (Le Journal du dimanche).
P
Podcast ohne (richtigen) Namen


1
Folge 171: Elon Musk
1:44:46
1:44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:46
Es gibt nicht nur einen! Bei Patreon könnt Ihr den Podcast werbefrei und früher hören. Ausserdem unterstützt ihr uns damit. https://www.patreon.com/podcastohnenamen Werbung: Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “porn” unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen …
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN289 EU plant "Chatkontrolle", Wahl in Schleswig-Holstein, Ukraine und der Tag der Befreiung, Diskussion um schwere Waffen
1:24:15
1:24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:15
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Shownotes EU möchte Messenger-Apps nach verbotenen Inhalten suchen lassen Chat-Überwachung: Ein Gesetz aus dem Überw…
Wir sprechen heute mit einem der Chefs, in der Firma ohne Chefs. Matthias Hausegger ist Vorstandsmitglied der ONTEC AG in Wien. Ontec ist ein holakratisch organisiertes Unternehmen mit partizipativen und transparenten Entscheidungsfindungen auf allen Ebenen. Auf klassische Managementrollen wird dabei verzichtet. Aber wie funktioniert so eine Organi…
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 62 – Kritisches Denken mit Skeptiker/innen
56:55
56:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:55
Im Gespräch mit Dr. Marko Kovic und Dr. Nikil Mukerji über die Skeptiker/innen-Bewegung und wie wir miteinander und mit anderen umgehen sollten. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
Eine neue Woche, ein neues zweiter-Team. In der heutigen Episode konnte ich den Achim kurz vor dem Mittag noch vors Mikrofon bekommen. Wir haben uns über die neusten Entwicklungen, vergangene Gadgets und über Drohnen unterhalten. Wir wünschen euch viel Spass beim reinhören in die aktuelle Episode. document.addEventListener("DOMContentLoaded", funct…
S
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl


1
Jonas Ems: Ich bin ein Workaholic
1:01:24
1:01:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:24
Jonas Ems ist einer der bekanntesten deutschen Influencer. Mit Mitte 20 hat er bereits Millionen Follower, drei Bücher und eine eigene Firma. Was er nicht kann, ist abschalten und seinen Erfolg genießen, er ist immer auf Sendung. Macht er das alles, weil es ihm wirklich Freude bereitet oder sucht er die Anerkennung von außen, um eine innere Leere z…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#83 - Mark Aurel und die Markomannenkriege: Als Roms Donaugrenze gestürmt wurde
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
6.000 Langobarden überqueren im Jahr 166 die Donau und überfallen die römische Provinz Pannonien. Der Herrscher Mark Aurel ist verwundert. Seit vielen Jahren herrscht Frieden zwischen den Römern und den germanischen Völkern in dieser Region. Doch schon bald sind die Eindringlinge erfolgreich zurückgeschlagen. Der Kaiser ist beruhigt und hofft, dass…
S
Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast


1
Mit der Waffe des Vaters – True Crime | Amoklauf in Winnenden
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Am 11. März 2009 tötet ein 17-Jähriger in der Albertville-Realschule acht Schülerinnen, einen Schüler und drei Lehrerinnen. Auf seiner Flucht erschießt er drei weitere Menschen und dann sich selbst. Die Waffe, mit der er tötete, gehörte seinem Vater. Der Junge fand sie im Schlafzimmerschrank. Thomas Fischer und Holger Schmidt diskutieren über Schul…
a
abgründe. - True-Crime-Podcast von nordbayern.de


1
#49 Der Fall Peggy, Teil 1: Ein Mädchen verschwindet
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
Fall bis heute ungeklärtEs ist der 7. Mai 2001, als im beschaulichen Lichtenberg in Oberfranken die 9-jährige Peggy Knobloch verschwindet. Damals ahnte noch niemand, dass dieser Fall die Menschen in der Region und darüber hinaus für Jahrzehnte beschäftigen wird. Noch heute ist eine Frage unbeantwortet: Wer tötete die kleine Peggy?…
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 47 - Kaffee gegen Big Data
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 5.2022 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Faceb…
D
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen


1
Ukraine-Krieg vorbei? Was dann?
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03
Mal angenommen, der Krieg in der Ukraine ist vorbei. Ist dann wirklich Frieden? Importiert der Westen wieder Öl, Gas und Kohle aus Russland? Und wollen Geflüchtete dann zurück? Ein Gedankenexperiment.
S
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"


1
Intro vs Extra – Wie gelingt ein verständnisvoller Umgang?
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Ob wir eher introvertiert oder extravertiert sind, ist ein grundlegendes Persönlichkeitsmerkmal, das die uns in vielen Situationen begleitet. Und weil wir die Welt nur durch unsere eigene Brille wahrnehmen, kommt es zwischen diesen Intros und Extras öfters mal zu Missverständnissen. Steffi und Lukas besprechen, wo ihre jeweiligen Stärken liegen und…
Von podcastlangeweile
e
eGovernment Podcast (aac)


1
FitStore und FitConnect
1:02:11
1:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:11
Was ist eigentlich der FitStore und was macht FitConnect? Diese und andere Fragen habe ich mit Mareike Banaszak und Hauke Traulsen von der FITKO besprochen. Wie immer gibt es viele weiterführende Links in den Shownotes. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov108-fitstore-fitconnect/ Linksammlung FitStore https://www.fitko.de/fit-stor…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #87 – Autoimmunerkrankungen
2:10:57
2:10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:57
Im 87. WildMics-Special haben wir uns Autoimmunerkrankungen angeschaut. Was genau sind Autoimmunerkrankungen und wie wirken sie sich im Körper aus? Welchen Einfluss können diese Erkrankungen auf Impfungen haben? Darüber sprachen wir mit Sophia Krappweis, Holm Hümmler, Martin Moder, Carsten Watzl und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 09.11.202…
U
Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24


1
Umbruch Extra-Ausgabe - Passen Elon Musk und Twitter zusammen?
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Der Tesla-Chef Elon Musk will den Kurznachrichtendienst Twitter übernehmen. Das kann klappen, es kann aber auch völlig schiefgehen - finanziell und auch gesamtgesellschaftlich. Musk ist bekannt dafür, Hürden aus dem Weg zu räumen und dabei keine Rücksichten zu nehmen. Passt also der Milliardär und Macher zu Twitter? Elon Musk kann sich Twitter nich…
S
She Likes Tech - der Podcast über Technologie


1
Fakten finden im Krieg - OSINT mit Johanna Wild
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Mit Hilfe von geheimdienstlichen Methoden Kriegsverbrechen aufdecken, das kann OSINT - Open Source Intelligence. Johanna Wild macht genau das bei Bellingcat, einem internationalen Recherchekollektiv aus Journalist:innen und Rechercheur:innen. Dazu nutzt sie unterschiedliche öffentliche Quellen und spezielle Techniken, um Fotos und Videos nachzugehe…