Performance Consultant öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der Performance Manager Podcast

ATVISIO Consult GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Der Performance Manager Podcast von ATVISIO ist der erste deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Inspirationen, Know how und Impulse für Controller und CFO’s, die noch erfolgreicher sein wollen. Der Macher des Performance Manager Podcast ist Peter Bluhm.
  continue reading
 
Artwork

1
Digital Marketing Upgrade

Thomas Besmer - Hutter Consult

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Digital Marketing Podcast der Hutter Consult zu ‚all things digital‘ und allen anderen Themen, die uns beschäftigen. Wir liefern Deep Dives zu Tools, Strategien und Methoden und sprechen mit Machern, Digitalaffinen und guten Kollegen. Mit #fragThomas bekommst du einmal im Monat Antworten auf deine Fragen, direkt von Thomas Hutter und Thomas Besmer beantwortet. Der Podcast aus dem Hause Hutter – hier wird Klartext mit charmantem Schweizer Akzent gesprochen, mit garantiert mindestens einem ...
  continue reading
 
Du bist Sales Engineer oder Solution Consultant? Dann bist du hier richtig. Denn das ist dein Podcast für PreSales im B2B Software Vertrieb. Wir sind Tim Brömme & Jan-Erik Jank. Als PreSales Experten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir dir im SaaS- und IT-Unternehmen, deine PreSales Performance zu entfesseln. Für höhere Win-Rates, begeisterte Kunden und mehr Spaß in deiner Rolle.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge des Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Peter Gluchowski (TU Chemnitz) über moderne BI- und Analytics-Architekturen. Wir klären die Unterschiede zwischen Data Lake, Data Lakehouse, Data Mesh und Data Warehouse und diskutieren, warum klassische Ansätze oft nicht mehr ausreichen. Prof. Dr. Gluchowski gibt praxisnahe …
  continue reading
 
In dieser Folge des Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Peter Gluchowski (TU Chemnitz) über moderne BI- und Analytics-Architekturen. Wir klären die Unterschiede zwischen Data Lake, Data Lakehouse, Data Mesh und Data Warehouse und diskutieren, warum klassische Ansätze oft nicht mehr ausreichen. Prof. Dr. Gluchowski gibt praxisnahe …
  continue reading
 
In dieser Episode von "Expertise Unlocked" sprechen wir über den DAX Query View in Power BI und zeigen, wie dieses Werkzeug dabei hilft, Berichte gezielt zu analysieren und zu optimieren. Der DAX Query View ermöglicht es, die von Power BI automatisch erzeugten DAX-Abfragen hinter Visualisierungen einzusehen und so ein besseres Verständnis für die i…
  continue reading
 
1903: Während Samuel Langleys millionenschweres Fluggerät spektakulär scheiterte, gelang den Gebrüdern Wright mit einem Bruchteil des Budgets der erste Motorflug der Geschichte. Der Unterschied? Klarheit, Fokus und ein durchdachter Plan. In dieser Episode übertragen wir diese Lektion auf Business Intelligence: Warum scheitern 60–80 % aller BI-Proje…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Expertise Unlocked“ beleuchten wir, wie Excel und Power BI sich ideal ergänzen. Noch immer glauben viele, man müsse sich zwischen beiden Tools entscheiden – doch das ist überholt. Wir zeigen, wie bestehende Excel-Dateien als Datenquelle für Power BI-Dashboards genutzt werden können und warum bei wachsender Datenkomplexität ein …
  continue reading
 
In dieser Folge des Performance Manager Podcast begrüßen wir Manuel Niederhofer, Chief Digital Officer der Aachener Grundvermögen und Finalist des CIO des Jahres 2024. Gemeinsam sprechen wir über das Projekt „Data Circus de Cologne“ – ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Datenstrategie und digitale Transformation. Sie erfahren: Wie Datenque…
  continue reading
 
In dieser Folge des Performance Manager Podcast begrüßen wir Manuel Niederhofer, Chief Digital Officer der Aachener Grundvermögen und Finalist des CIO des Jahres 2024. Gemeinsam sprechen wir über das Projekt „Data Circus de Cologne“ – ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Datenstrategie und digitale Transformation. Sie erfahren: Wie Datenque…
  continue reading
 
In dieser Episode des Performance Manager Podcast tauchen wir tief in die Welt der INFO-DAX-Funktionen in Power BI ein. Anders als klassische DAX-Funktionen analysieren sie nicht Ihre Daten, sondern das zugrunde liegende Datenmodell – und bieten dadurch ganz neue Einblicke und Möglichkeiten. Im Gespräch klären wir unter anderem: Wozu sind INFO-DAX-…
  continue reading
 
"Controller sollen doch nur Zahlen liefern" - ein Mythos, der sich hartnäckig hält. Dabei gehören ethische Überlegungen schon immer zum Controlling-Alltag: Wie transparent berichte ich? Welche Kennzahlen wähle ich aus? Wie gestalte ich Anreizsysteme? Die neue Ausgabe 4/2025 der Fachzeitschrift Controlling zeigt, warum diese Fragen heute noch brisan…
  continue reading
 
In dieser Episode des Performance Manager Podcasts spricht Peter Bluhm mit Matthias Walkner, dem österreichischen Motocross-Fahrer und Rallye-Dakar-Sieger von 2018. Das Gespräch wurde live auf dem 49. Congress der Controller in München aufgezeichnet, wo Matthias Walkner den Schlussvortrag hielt mit dem Titel "Spitzenleistung auf der Überholspur - d…
  continue reading
 
Die letzte Folge. In dieser spannenden Episode von Digital Marketing Upgrade spricht Thomas Besmer mit Philipp Roth, Co-Founder von Ignite Video und Mitgründer der AllFacebook (heute AllSocial) Marketing Konferenz, über eine Kennzahl, die im Online Marketing oft übersehen – aber nie unterschätzt werden sollte: die Cookie Consent Rate.Veränderungen …
  continue reading
 
Alexander Fleming sah 1928 eine vergammelte Petrischale und dachte: "Das ist interessant." Andere hätten sie weggeworfen. Aus seiner Beobachtung entstand das Penicillin. In der BI-Beratung erleben wir oft ähnliche Situationen: Unternehmen stehen vor chaotischen Datenlandschaften und sehen nur Probleme. SAP-Daten, CRM-Systeme, Excel-Auswertungen - a…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode spreche ich direkt auf dem Congress der Controller 2025 in München mit Tim Harrenkamp von BENTELER International AG über die globalen Herausforderungen in der Automobilbranche und wie sich das Controlling darauf einstellt. Tim Harrenkamp gewährt uns Einblicke in die Welt eines der führenden Tier-1-Automobilzulieferer we…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Visualisierungsoptionen in Microsoft Power BI. Visualisierungen reduzieren die Zeit zur Dateninterpretation um bis zu 70% und schaffen wichtige "Aha-Momente" für datengetriebene Entscheidungen. Viele leistungsstarke Power BI-Features wie kombinierte Visualisierungen, dynamische Interaktivität und aut…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jochen Kurtz, Vice President Group Performance Management & Sustainability Reporting bei BASF SE, über die marktorientierte Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation. Das Interview führte ich direkt nach seinem Vortrag auf dem Congress der Controller 2025 in München. Jochen Kurtz erklärt, welche Kernbotschaft e…
  continue reading
 
Ein Cookie-Banner verändert mehr, als viele denken In dieser spannenden Episode von Digital Marketing Upgrade spricht Thomas Besmer mit Philipp Roth, Co-Founder von Ignite Video und Mitgründer der AllFacebook (heute AllSocial) Marketing Konferenz, über eine Kennzahl, die im Online Marketing oft übersehen – aber nie unterschätzt werden sollte: die C…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutiert Peter Bluhm mit Prof. Dr. Nicole Jekel über den Wandel im Controlling: Warum Geschwindigkeit heute genauso wichtig ist wie Genauigkeit. Nicole Jekel, Autorin der beliebten Kolumne "Controlling rockt!" im Controller Magazin, zeigt auf, welche drei Schlüsselwege Controller zu "Speedy Birds" machen: Automatisierung von Routi…
  continue reading
 
In dieser Folge des Performance Manager Podcast sprechen wir mit Thilo Rieser von Henkell Freixenet über die Herausforderungen und Chancen des strategiekonformen Controllings. Als erfahrener Head of Finance and Controlling gibt er wertvolle Einblicke in die Praxis der modernen Unternehmenssteuerung. Das Gespräch basiert auf seinem Vortrag beim Cong…
  continue reading
 
Power BI wird oft als Universallösung für BI-Anforderungen gesehen, stößt aber bei der Unternehmensplanung schnell an Grenzen. Das Interview erklärt die fundamentalen Unterschiede zwischen Reporting-Tools und echten Planungslösungen wie Jedox. Es geht um typische Fehleinschätzungen, die Wirksamkeit von Planungs-Add-ons und die praktische Koexistenz…
  continue reading
 
Nach 2013 und 2019 haben wir es wieder geschafft - ATVISIO wurde erneut als TOP CONSULTANT 2025 ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte durch eine unabhängige Kundenbefragung durch Prof. Dr. Dietmar Fink. In dieser besonderen Folge teilt Peter Bluhm seine Freude über diese Auszeichnung und erklärt, was sie für das Team und die Kunden von ATVISIO bede…
  continue reading
 
Monthly Talk Juni 2025 Im neuen Monthly Talk des Podcasts «Digital Marketing Upgrade» nehmen Thomas Hutter und Thomas Besmer Dich mit auf eine Reise durch die neuesten Entwicklungen im KI-getriebenen Marketing. Diesmal im Fokus: die Sonnenbrillen-Kooperation von Meta mit Oakley, Googles bahnbrechendes Video-Tool VEO3, die Zukunft von Videoproduktio…
  continue reading
 
Warum landen erfolgreiche BI-Projekte und gescheiterte Automobilunternehmer in derselben Geschichte? August Horch stand 1909 vor den Trümmern seiner Firma – ausgesperrt nach einem erbitterten Streit. Doch aus dieser Niederlage entwickelte er ein Prinzip, das heute jedes Business Intelligence-Projekt zum Erfolg führen kann: echtes Zuhören statt hohl…
  continue reading
 
Die Sommerpause kommt und diesmal ist sie mehr als nur ein kurzes Innehalten. Tim und Jan nutzen den Moment für einen ehrlichen Rückblick und eine strategische Neuausrichtung. Was als idealistisches Produkt für bessere Discovery begann, bekommt ein Update in Richtung Skalierung, Internationalisierung und echter Systematik. Sie sprechen offen über I…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Yu-Kyung Rasche (Head of Data & Analytics), Björn Ortelbach (Corporate Director Group Financial Planning & Analysis) und Kevin Rome (Head of BI & Digital Transformation) von Henkel über ihre digitale Transformationsreise. Die Henkel-Manager erläutern ihre Transformations-Roadmap mit wichtigsten Meilensteinen und aktu…
  continue reading
 
Günther Zumsande, Nachhaltigkeitsspezialist bei HUK-Coburg, berichtet über die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung der CSRD-Berichtspflichten. Das Interview wurde live auf dem Congress der Controller 2025 in München aufgezeichnet. Die wichtigsten Themen: Günther Zumsande erklärt die zentralen Umsetzungsherausforderungen der CSRD und wie…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Prof. Dr. Klaus Möller (Universität St. Gallen) und Prof. Dr. Gerhard Speckbacher (WU Wien) über die Ergebnisse der aktuellen Future Directions in Finance 2024-Studie. Über 500 Finanzexperten wurden zum Stand der KI-Nutzung in Finanzabteilungen befragt. Wo liegen die Chancen? Welche Potenziale bleiben ungenutzt? Und welche …
  continue reading
 
Philipp Schöne, Director Solutions Engineering bei MuleSoft, gibt Einblicke in den Wandel seiner PreSales-Organisation. Was mit ersten Experimenten begann, ist heute tief im Alltag vieler Teams verankert: von automatisierter RFP-Bearbeitung über Discovery-Briefings bis hin zu internen AI-Knowledge-Sessions. Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern…
  continue reading
 
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt und seit 2025 in der neu geschaffenen Position als Executive Advisor Hochschulen beim ICV tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung in kaufmännischen Leitungsfunktionen eines internationalen Konzerns bringt er sowohl praktische…
  continue reading
 
Einblicke von der Meta Agency Insights Tour 2025 In dieser spannenden Episode von Digital Marketing Upgrade spricht Thomas Besmer mit Claude Sprenger über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse von der Meta Agency Insights Tour. Claude, der an der Veranstaltung in den USA teilnahm, teilt seine frischen Eindrücke direkt aus Menlo Park und gibt …
  continue reading
 
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Controlling. In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Werner Gleißner über die praktischen Auswirkungen der EU-Richtlinie auf das Nachhaltigkeitscontrolling und diskutieren bewährte Lösungsstrategien für die erfolgreiche Umsetzung. Das erw…
  continue reading
 
Walk & Talk im Perlacher Forst und mitten im Gespräch die schonungslose Diagnose: Enablement im PreSales? Ziemlich kaputt. Tim und Jan sprechen über Trainings, die nicht wirken, Formate ohne Nachhaltigkeit und Führungskräfte, die sich rausziehen. Es geht um Lernprozesse, Prioritäten und die Frage, was ein gutes Training wirklich leisten muss. Warum…
  continue reading
 
In der neusten Folge unserer Serie „Expertise Unlocked“ im Performance Manager Podcast dreht sich alles um den Power BI Co-Pilot – eine KI-gestützte Assistenz für moderne Datenanalysen. Gemeinsam mit einem unserer Senior Consultants von ATVISIO sprechen wir über praktische Anwendungsfälle, konkrete Entlastungen im Arbeitsalltag und darüber, wie Con…
  continue reading
 
Data Vault gilt als revolutionärer Ansatz in der Datenmodellierung – eine moderne Alternative zu traditionellen Methoden, die Unternehmen dabei hilft, flexibler, skalierbarer und anpassungsfähiger mit ihren Daten umzugehen. Petr Beles, Co-Founder und CEO der Datavault Builder AG, dem führenden Anbieter von Software-Lösungen für Data Vault-Implement…
  continue reading
 
Data Vault gilt als revolutionärer Ansatz in der Datenmodellierung – eine moderne Alternative zu traditionellen Methoden, die Unternehmen dabei hilft, flexibler, skalierbarer und anpassungsfähiger mit ihren Daten umzugehen. Petr Beles, Co-Founder und CEO der Datavault Builder AG, dem führenden Anbieter von Software-Lösungen für Data Vault-Implement…
  continue reading
 
Wenn du morgen eine PreSales-Organisation von Grund auf neu bauen müsstest, womit würdest du anfangen? Jan und Tim legen offen, welche Playbooks aus ihrer Sicht wirklich zählen. Vom Hiring über Onboarding bis zum Zusammenspiel mit dem Sales. Es geht weniger um Templates, sondern mehr um Haltung, Entscheidungslogik und gelebte Praxis. Warum ein Miss…
  continue reading
 
Wie können Unternehmen durch Werte, Überzeugungen und Verhaltensmuster gesteuert werden, wenn traditionelle zahlenbasierte Steuerungsinstrumente an ihre Grenzen stoßen? Welche Fallstricke gilt es bei der kulturellen Steuerung zu vermeiden und wie lassen sich Organisation, Kultur und finanzielle Steuerungssysteme optimal aufeinander abstimmen? Diese…
  continue reading
 
Monthly Talk Mai 2025 In dieser spannenden Episode des Digital Marketing Upgrades beleuchten Thomas Besmer und Thomas Hutter die grössten Highlights von Mai 2025 im digitalen Marketing. Es wird ein tiefer Einblick in die neuesten Entwicklungen von Google gegeben, die bahnbrechende Veränderungen durch den AI-Mode angekündigt haben. Des Weiteren nehm…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über: Die Entstehung und Vision des neu gegründeten ICV Frauennetzwerks Konkrete Angebote: Mentoring, Coaching, Workshops und Netzwerktreffen Spezifische Herausforderungen und Chancen für Frauen im Controllingbereich Die Rolle der Inklusivität - warum auch Männer willkommen sind Zukunftspläne und Erfolgsmessung des Netz…
  continue reading
 
In der neuesten Folge unserer Serie „Expertise Unlocked" im Performance Manager Podcast sprechen wir über Sicherheit und Governance in Power BI. Welche Risiken bestehen bei unkontrollierter Nutzung? Wie meistern Unternehmen die Balance zwischen Flexibilität und Sicherheit – und welche neuen Microsoft-Tools helfen dabei, eine strukturierte und siche…
  continue reading
 
Nico Wilsmann hat bei Spryker als SE angefangen, heute führt er das globale Team. In dieser Episode geht’s nicht um Karrierewege aus dem Lehrbuch, sondern um Praxis. Um Ownership im PreSales, darum, früh Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen mitzutragen, statt nur zu begleiten.Er spricht offen über Reibungspunkte mit Vertrieb, klare Rollen…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die fundamentale Transformation des Controllings und wie sich die Rolle der Controller in den kommenden Jahren entwickeln wird. Wir diskutieren die wichtigsten Botschaften zur Zukunft des Controllings und beleuchten die aktuellen Diskrepanzen zwischen Vision und Realität im Controlling-Alltag. Dabei gehen wir auf d…
  continue reading
 
Was der Filmkomponist Hans Zimmer mit erfolgreicher Business Intelligence zu tun hat? Mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Der Oscar-Preisträger hat Hollywoods Klangwelt revolutioniert, indem er Konventionen brach und jeder Filmproduktion ihren einzigartigen Sound verlieh. Statt Standards zu folgen, komponiert er maßgeschneiderte Musikwelte…
  continue reading
 
Victorinox steht weltweit für Qualität, Funktionalität und Tradition – vom Schweizer Taschenmesser bis hin zu Uhren, Reisegepäck und Haushaltswaren. Auch im Controlling hat das Unternehmen einen umfassenden Wandel vollzogen. Katja de Groot-Altrichter, Head of Strategic Controlling & Corporate Development, spricht im Performance Manager Podcast über…
  continue reading
 
Führung im PreSales ist keine Beförderung, sondern ein Rollenwechsel. In dieser Folge geht’s nicht um Titel, sondern um Verantwortung, Haltung und Führungskräfte-Archetypen. Tim erzählt, wie er ohne Vorbereitung in seine erste Führungsrolle gestolpert ist, was er später bewusst anders gemacht hat und warum nicht jeder Top-IC automatisch auch ein gu…
  continue reading
 
Victorinox steht weltweit für Qualität, Funktionalität und Tradition – vom Schweizer Taschenmesser bis hin zu Uhren, Reisegepäck und Haushaltswaren. Auch im Controlling hat das Unternehmen einen umfassenden Wandel vollzogen. Katja de Groot-Altrichter, Head of Strategic Controlling & Corporate Development, spricht im Performance Manager Podcast über…
  continue reading
 
Vertriebsteams stehen unter Druck: weniger Budget, weniger Leute, höhere Ziele. Dennis Teichmann erklärt, wie Sales mit datenbasierten Entscheidungen besser priorisiert werden und warum Buyer Enablement kein Trend, sondern Notwendigkeit ist. Dennis Teichmann (CEO von Bont.ai) zeigt, wie man Prozesse intelligent unterstützt, Touchpoints gezielter st…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren Prof. Dr. Ronald Gleich und Dr. Kim Louisa Dillenberger Auswirkungen geopolitischer Spannungen auf das Controlling. Die Experten aus der ICV-Ideenwerkstatt beleuchten innovative Prognoseansätze in volatilen Zeiten und den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Planungssicherheit. Sie erörtern die Balance …
  continue reading
 
Prof. Dr. Manuel Vermeer spricht über die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen in einer multipolaren Weltwirtschaft. Der Asien-Experte beleuchtet die wirtschaftlichen Dynamiken in China und Indien und warum sein Vortrag auf dem Congress der Controller bewusst als "Weckruf" für Europa konzipiert wurde. Er gibt praxisnahe Einblicke zu kultur…
  continue reading
 
Mit 250 PreSales-Kollegen weltweit und über 17 Produktmodulen steht Qlik vor der Herausforderung, Komplexität skalierbar zu machen. Matthias Anders (Director PreSales Center of Excellence) teilt, wie interne Strukturen, spezialisierte Teams und ein wachsendes Enablement-Konzept dazu beitragen, Orientierung zu schaffen, sogar über Länder- und Funkti…
  continue reading
 
Der Deloitte CFO-Survey zeigt Rekord-Unsicherheit im wirtschaftlichen Umfeld mit negativen Geschäftsaussichten nach der US-Zollankündigung vom April 2025. Schwache Inlandsnachfrage und geopolitische Spannungen dominieren die Risikofaktoren, während der Fachkräftemangel auf 38% gesunken ist. Die Inflationserwartungen fallen auf 2,7%, aber Lohnkosten…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen