Paula L öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Ein Zimmer für uns allein

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt ...
  continue reading
 
Artwork

1
wehorse Podcast

wehorse - Christian Kroeber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wehorse Podcast ist der große Podcastkanal zu Ausbildung von Pferd & Reiter und allen weiteren Themen, die uns Spaß machen. Christian Kroeber spricht mit Ausbildern, Trainern und interessanten Menschen, die etwas rund ums Pferd zu sagen haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Liebe machen

Helen Hagemeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Helen Hagemeier ist Paar- und Sexualtherapeut:in und moderiert die Podcast Serie "Liebe Machen" mit Fokus auf Beziehungen, Intimität und Selbstfürsorge. Mit dem neuen GROWTH-Konzept lädt dich Helen ein in persönliches Wachstum zu kommen. "L(i)ebe Leben" soll ein ganzheitlicher Blick sein, um Hemmnisse zu überwinden, Herausforderungen zu meistern und in die vollkommene Entfaltung zu kommen. TETT- The Empathic Therapy Toolkit auf ETSY. Instagram: helen_hagemeier www.helenhagemeier.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unsere Gästinnen Almut Krämer (52) und Besa Deda (29) tauchen ein in den Kampf gegen Schönheitsideale und zeigen, wie gesellschaftliche Urteile den weiblichen Körper zur Feindin machen und wie wir uns wieder mit ihm anfreunden. Shownotes: Protas: Besa Deda und Almut Krämer Autorin: Caroline Hofmann Redaktion: Yvonne Maier Host: Paula Lochte Sprachn…
  continue reading
 
Ausbilder und Richter Christoph Hess erklärt in dieser Folge, welche Grundlagen bei Reiter und Pferd für erfolgreiche Turnierstarts sitzen sollten. In dieser neuen Folge des wehorse Podcasts spricht Christoph Hess über die entscheidenden Grundlagen, die jedes Pferd-Reiter-Team vor einem Turnierstart legen sollte. Christoph gibt wertvolle Einblicke,…
  continue reading
 
Die Kabarettistin Teresa Reichl (28) und die Historikerin und Frau hinter dem Podcast "Frauen von damals", Bianca Walther (51), erzählen vom Aufwachsen ohne queere Vorbilder, Coming-out und der Bedeutung von Community-Räumen. Shownotes: Gästinnen: Teresa Reichl auf Instagram und Spotify und Bianca Walther auf Instagram und Spotify Autorin: Lavina S…
  continue reading
 
Jenni Konsek (26), bekannt durch ihren Instagram-Kanal "jenni_vom_dach", und Ulrike Fischer (58) erzählen, warum sie sich für männerdominierte Berufe entschieden haben und welche Hürden sie dabei überwinden mussten. Shownotes: Gästinnen: Jenni Konsek – aka Jenni vom Dach Instagram https://www.instagram.com/jenni_vom_dach/ und Ulrike Fischer Autorin…
  continue reading
 
Aus ihrer mehr als 40 Jahre andauernden Karriere erzählt Pferdefotografin Gabriele Boiselle die spannendsten Geschichten und was sie am meisten bewegt hat. In dieser mitreißenden Folge des wehorse Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der berühmten Pferdefotografin Gabriele Boiselle. Seit Jahrzehnten reist sie um …
  continue reading
 
Die Münchner Musikerin Gündalein (23) und die ehemalige Journalistin Claudia Decker (71) teilen ihre Erfahrungen mit Abtreibung und zeigen, dass der Weg zu echter Selbstbestimmung für Frauen noch immer von Hürden geprägt ist. Shownotes: Content-Note: Eine der beiden Gästinnen wird im Laufe der Folge ihre Abtreibung sehr genau schildern, sie fand un…
  continue reading
 
Johanna (33) und Hannelore (68) werfen einen Blick auf die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit und die Struggles junger und älterer Mütter. Welche Strukturen fördern die Ungleichheit und ist Care-Arbeit immer problematisch? Shownotes: Gästinnen: Johanna und Hannelore Autorinnen: Kathrin Martin und Carlotta Kramer Redaktion: Barbara Streidl Host: P…
  continue reading
 
Paula de Boer-Schwarz ist in allen olympischen Pferdesportdisziplinen erfolgreich. Im Podcast erzählt sie, warum sie Dressurturniere dabei am wenigsten mag. Auf dem internationalen Dressur- und Springturnier in Neumünster hat Host Christian Kröber die erfolgreiche Spring-, Vielseitigkeits- und Dressurreiterin Paula de Boer-Schwarz getroffen. Währen…
  continue reading
 
Renate Maltry (71) bespricht mit Michaela Struck von Wins (54) wie Generationen von Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erkämpft haben, und warum heute der perfekte Zeitpunkt ist, das eigene Geld selbst in die Hand zu nehmen. Credits Gästinnen: Renate Maltry und Michaela Struck von Wins Autorinnen: Magdalena Dengler & Caroline v. Lowtzow Redakti…
  continue reading
 
Alrun Stemmrich (72) und Chiara Henkens (30) erzählen, wie schlechte oder sexistische Aufklärung ihr Leben prägte - und warum sie heute für eine bessere Aufklärung und selbstbestimmte Sexualität kämpfen. Content-Note: In dieser Folge wird in den Minuten 25:30 bis Minute 29 explizit über Sex gesprochen Credits Gästinnen: Alrun Stemmrich und Chiara H…
  continue reading
 
Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" mit unserer Host Paula Lochte treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein Thema, das sie verbindet. Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instagram-Community von FrauenGeschichte. Hier findet ihr ab 20. Februar jede Woche eine neue Folge.…
  continue reading
 
Claudia Butry erklärt, wie du mit gezielten Übungen deinen Sitz und dein Gleichgewicht nachhaltig verbesserst – im Sattel und am Boden! Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit einem der zentralen Themen im Reitsport: dem Sitz! Expertin Claudia Butry erläutert anhand der einzelnen Stufen der Skala der Ausbildung, wie wichtig ein korrekter Sitz für j…
  continue reading
 
Eine Frau braucht ein Zimmer für sich allein. Das hat die Schriftstellerin Virginia Woolf mal gefordert! Dieser Podcast soll genau das sein. Ein Raum, in dem Frauen aus verschiedenen Generationen sich austauschen können. In den acht Folgen der ersten Staffel spricht Host Paula Lochte, Journalistin für den Bayerischen Rundfunk, offen über Themen, di…
  continue reading
 
Katharina Roth und Kim Kreling vom Verein Vielfalt Pferd e. V. erklären, Menschen, Reiter und Pferde wieder näher zusammenbringen wollen. In der aktuellen Episode begrüßt Host Christian Kröber die Erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Vielfalt Pferd e.V., Katharina Roth, sowie Gründungsmitglied Kim Kreling. Seit einigen Jahren sinkt die Akz…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das individuelle Training der Para-Reiter, die Erlebnisse bei den Paralympics und gelebte Inklusion. In dieser inspirierenden Folge des wehorse-Podcasts spricht Christian Kröber mit Silke Fütterer-Sommer, der Bundestrainerin der Para-Dressurreiter. Sie gewährt spannende Einblicke in die Welt des Parasports und beleuchtet,…
  continue reading
 
Eine Wissensfolge mit praktischen Beispielen aus dem Erfahrungsschatz von Uta Gräf zur Skala der Ausbildung und ihrer Umsetzung. In dieser spannenden Folge haben wir die international renommierte Dressurreiterin und Ausbilderin Uta Gräf zu Gast. Bekannt für ihre harmonische Reitweise und ihre unnachgiebige Liebe zu fairer Pferdeausbildung, ist Uta …
  continue reading
 
Der Dressurreiter berichtet über seinen spannenden Werdegang, das Jahr 2024 und wie er seinen Erfolg wortwörtlich mit Menschen teilen will. Das Jahr 2024 war für Dressurreiter Raphael Netz ein ganz besonderes. Es sei wohl noch nie zuvor innerhalb eines Jahres so viel passiert, erzählt der Ausbilder in dieser Podcastfolge. Er hat sich nach mehreren …
  continue reading
 
Der Olympiasieger im Springreiten, Christian Kukuk, erzählt in dieser Folge von Fußmärschen in Skikleidung, stundenlang allein Parcours aufbauen und mehr. Er war derjenige, der mit seinem Pferd vor dem Schloss von Versailles bei Olympia 2024 zu olympischem Einzelgold im Springreiten ritt: Christian Kukuk ist in dieser Folge des wehorse-Podcasts zu …
  continue reading
 
Nachwuchsreiterin Lucie-Anouk Baumgürtel über ihr Faible für spritzige Pferde, ihre Weltrekorde im Nachwuchsdressursport und mehr. In dieser Folge sprechen wir mit Lucie-Anouk Baumgürtel, einer der erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen Europas, über ihre beeindruckenden Weltrekorde bei Europameisterschaften und die Leidenschaft, die hinter ihren Erf…
  continue reading
 
Vielseitigkeitsreiter und Betreiber des Klosterhofs Medingen, Christoph Wahler, erzählt von seinem Lebensweg in Zucht und Sport. Christoph Wahler hat es in diesem Jahr wortwörtlich in den Olymp des Sports geschafft. Mit seinem nun 15-jährigen Holsteiner Carjatan S, der ihn schon seit zehn Jahren begleitet, war er im Team Vielseitigkeit bei den Olym…
  continue reading
 
Dressurreiterin Semmieke Rothenberger erzählt, warum sie durch Unterrichten von Schülern eine bessere Reiterin wurde und wie Aberglaube und mentale Stärke zusammenhängen. In dieser Podcastfolge von wehorse teilt Dressurreiterin Semmieke Rothenberger ihre Geschichte und ihren Weg zur Reiterei. Sie spricht darüber, wie sie ihre Leidenschaft für den P…
  continue reading
 
In diesem wehorse-Classic begeistert dich die Expertin für das Thema Fütterung und verrät, warum du einfach mal dein Pferd fragen solltest, wie viel es essen möchte. Wer Fragen rund um das Thema Pferdeernährung hat, wendet sich an sie: Conny Röhm. Sie ist die führende Expertin in Sachen Fütterung und Pferdewissenschaftlerin aus Leidenschaft. Diese …
  continue reading
 
Die in der Strategieberatung tätige und aus Social Media bekannte Jasmin Müller berichtet über ihr Leben in Saudi-Arabien und die Hürden als Späteinsteigerin im Reitsport Saudi-Arabien – ein Land, das für viele Menschen vor allem negativ konnotiert ist. Für Jasmin Müller ist es die Wahlheimat seit nun schon seit fast einem Jahr. Die als Projektleit…
  continue reading
 
Ingrid Wiegmann über ihre Herzensangelegenheit, Waisenfohlen und Ammenstuten zusammenzubringen und wie sie das Preisgeld des wehorse Courage Awards einsetzen will. Ingrid Wiegmann hat schon vielen Waisenfohlen das Leben gerettet. Die 71-Jährige kümmert sich rund um die Uhr darum, Stuten, die ihr Fohlen verloren haben (Ammenstuten) mit Waisenfohlen …
  continue reading
 
Jan Andre Schulze Niehues, Betreiber der gleichnamigen großen Reitschule, berichtet darüber, wie sich sein Unternehmen an veränderte Herausforderungen anpasst. Wie schafft man es, seinen Reitschulbetrieb auf steigende Kosten, veränderte Motivationen und von Hause aus weniger tierverbundenen Kunden anzupassen und weiterzuentwickeln? Der Hof Schulze …
  continue reading
 
Ein wehorse Classic mit Isabell Werth, die sich bei den Olympischen Spielen in Paris zur erfolgreichsten deutschen Olympionikin aller Zeiten krönte. Isabell Werth ist aus dem Dressursport nicht wegzudenken. Wie auch, immerhin ist sie die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten. Diesen Titel hat sie mit Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den O…
  continue reading
 
Wissenschaftlerin Dr. Christina Münch berichtet über die Entwicklungstrends der Pferdewelt und was es braucht, um das Pferd nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern. Mit unserer #Pferdesport3000-Reihe, in der es um die Zukunft der Pferdewelt, also Sport, Zucht und Freizeit geht, wollen wir nicht nur über Trends sprechen, sondern auch repräsentat…
  continue reading
 
Reiterin und Gegenwartsschriftstellerin Juli Zeh erzählt, warum sie ihr Hobby lange geheim hielt und wie mehr Geld im Spitzensport auf den Breitensport abfärbt. Viele verbinden die Autorin Juli Zeh mit gesellschaftskritischen Romanen oder wissen über ihre Rolle als Verfassungsrichterin. Doch Juli ist auch mit Leib und Seele Pferdemensch und das sch…
  continue reading
 
Die dänische Investigativjournalistin Rebekka Klubien erzählt über ihre Undercover-Recherche bei Helgstrand Dressage, die für einen Aufschrei in der Pferdewelt sorgte Dieser Podcast ist nur in der Originalfassung auf englisch verfügbar. Rebekka Klubien schloss 2021 ihr Studium an der Universität Roskilde ab und begann 2022 beim öffentlich-rechtlich…
  continue reading
 
Der Ausbilder und internationale Richter Christoph Hess über Voraussetzungen für eine Zukunft des Pferdesports und warum Hobby Horsing nur zu befürworten ist ℹ️ Diese Podcastfolge haben wir vor den Olympischen Spielen in Paris aufgenommen. Host Christian Kröber und Co-Host Frederice Baack von der Initiative #EqualEquest beschäftigen sich in der meh…
  continue reading
 
wehorse x EqualEquest Podcast-Serie über die Zukunft des Pferdesports, Folge 1 mit Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann Host Christian Kröber und Co-Host Frederice Baack von der Initiative #EqualEquest beschäftigen sich in der mehrteiligen Podcast-Reihe mit dem Thema, wie der Pferdesport in der Zukunft aussehen kann. Dazu sprechen sie m…
  continue reading
 
Reitmeisterin Ingrid Klimke beantwortet Fragen aus der Community rund um die Ausbildung von Reitpferden Wenn die Basis stimmt, kommen die Lektionen von allein: in diesem Podcast erklärt Ingrid Klimke, die als Reservistin für Dressur-Olympia in Paris demnächst ins Trainingslager aufbricht, wie die Schenkelakzeptanz des Pferdes gefördert werden kann,…
  continue reading
 
Ursachen, Symptome und Therapie von Cushing-Pferden: ein Experte beantwortet die Fragen der wehorse-Community Im Interview beantwortet Dr. Krawczyk die von Euch gestellten Fragen, wie zum Beispiel das Management eines Pferdes mit Equinem Cushing Syndrom (ECS), kurz Cushing, gestaltet werden muss, warum der ACTH-Wert nur ein Marker von vielen auf de…
  continue reading
 
Richard Vogel steht für eine neue Generation im Springsport und erzählt über seinen Weg zum Erfolg, der ihn 2024 bis zu Olympia führen könnte. Er ist 1997 geboren und Stand Juni 2024 Deutschlands bester Springreiter: Richard Vogel. Von seinem gleichnamigen Onkel wurde "Richie", wie der Reiter und Unternehmer aus Mannheim genannt wird, mit dem Pferd…
  continue reading
 
Nach mehr als 60 Folgen und exakt 637 Feminismus-(All)Tagen verabschieden sich die Alltagsfeministinnen Sonja & Johanna. Wir rechnen ab: Was ist in der Zwischenzeit geschlechterpolitisch passiert und was nicht?Aber vor allem beantworten wir eure Community-Fragen z.B. Welchen Nachnamen darf/kann/will ich als Alltagsfeministin nach der Hochzeit trage…
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Trainer*innen im Bereich Freiarbeit gibt Einblicke in den Aufbau ihrer Übungen Reiten und Bodenarbeit haben miteinander wenig zu tun? Das kann Lisa Röckener auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen klar widerlegen. Für die mit ihrer Freiarbeit bekannt gewordene Influencerin und Vielseitigkeitsreiterin basiert die erfolgreiche Zu…
  continue reading
 
Statt sich auf die Rente vorzubereiten, möchte Ella mit Ende 50 ganz nach oben. Sie will Präsidentin an einem Gericht werden und hat auch die Qualifikationen dafür. Im Besetzungsverfahren wird aber ihr männlicher Kollege vorgezogen.Im Coaching bespricht Ella mit Johanna wie sie dafür sorgen kann, dass ihre Arbeit gesehen und ihre Forderungen gehört…
  continue reading
 
Eine der erfolgreichsten Dressurreiterinnen der letzten Jahre gewährt dir einen Blick hinter die Kulissen ihres Trainingsalltags Die erfolgreiche Dressurausbilderin und Reitmeisterin Dorothee Schneider war bereits 2020 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. "Das Pferd erfühlen, sei…
  continue reading
 
Eine Uni-Professur UND eine Familie – diese Ziele hat Anna im Eiltempo erreicht. Sie hat ihr Leben nach dem Zeitdruck im Wissenschaftssystem ausgerichtet. Konkret hieß das: Anna war wenige Wochen nach der Geburt zurück am Schreibtisch, hat in Sitzungen gestillt und Verhandlungen mit dem Partner geführt, der im Job zurückgesteckt hat.Inzwischen merk…
  continue reading
 
Mit einem ganzheitlichen und pferdegerechten Konzept zum Erfolg Trainerin Dina Hodde verfolgt ein ganzheitliches Konzept aus klassischer Dressur- und Handarbeit, Horsemanship sowie pferdegerechter Haltung. Für ihre Schülerinnen und Schüler kommen Aspekte wie Mentaltraining und gesunde Ernährung hinzu. Druck und Zwangsmittel haben in ihrer Ausbildun…
  continue reading
 
Jana ist Mutter von drei Kindern. Eines davon lebt mit dem Downsyndrom. Jana bekommt deshalb nicht nur ungewolltes Mitleid, sondern auch verletzende Kommentare wie: "Habt ihr das schon vor der Geburt gewusst?“ Im feministischen Coaching erzählt Jana, wie sie ihren Weg gefunden hat und sich dabei von Rollenklischees und Ableismus befreit hat.Bei den…
  continue reading
 
Wie du deinem Pferd jeden Tag Gutes tun kannst Laura Nettelbeck ist Pferdephysiotherapeutin und -osteopathin aus Leidenschaft. Sie möchte Pferden langfristig zu einem gesünderen Bewegungsmuster verhelfen und sie in ihren Behandlungen dazu anregen, selbst in ihren Körper hineinzuspüren. Daraus ergibt sich ein Dialog zwischen ihr und dem Pferd. Genau…
  continue reading
 
Svenja wünscht sich Frauenfreundschaften ohne Konkurrenz oder Machtspielchen. Aber wenn sie z.B. im Fitnessstudio Frauen kennenlernen will, trifft sie stattdessen auf eine Mauer aus Schweigen. Svenja hat Angst abgelehnt zu werden. Ihr Freund dagegen hat schon nach wenigen Wochen feste Gymbuddies. Sie fragt sich welche Rolle spielt das Geschlecht be…
  continue reading
 
Pferde sind Anjas Leben und das teilt sie auf Social Media mit einer riesigen Reichweite an Followern. Ihrem Instagram-Account “anja_fee” folgen mehr als 250.000 Menschen. Täglich zeigt sie ihren Alltag und echte Trainingseinblicke mit ihren Pferden Sam, Blue und Disney. Im Interview erzählt sie unter anderem, weshalb sie sich eigentlich nicht als …
  continue reading
 
Nora liebt ihre Frau über alles. Was fehlt ist die Lust. Von Therapie bis zu Sexdates haben die beiden schon einiges versucht. Aber ohne Erfolg. Im feministischen Coaching will Nora die Sexflaute beenden und das Schweigen darüber in der Beziehung brechen. Bei den Alltagsfeministinnen erfahrt ihr heute, wie die Klitoris von der Wissenschaft regelrec…
  continue reading
 
Was sollte man seinem Pferd wie oft impfen und worauf kann man vielleicht auch verzichten? Julius Krawczyk betreibt eine TA-Praxis in Rheinland-Pfalz und ist auf internationalen Turnieren als FEI zertifizierter TA tätig. Durch seine Tätigkeiten bei dem Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ist er stets auf dem neuesten Stand der Forschung. Im Inte…
  continue reading
 
Wenn euch zum Frauentag oder beim Familientreffen an Ostern mal wieder jemand fragt "Was wollt ihr Frauen denn noch alles??" dann ist das der perfekte Moment für diese Folge der Alltagsfeministinnen. Bestsellerautorin Alexandra Zykunov (auf Instagram aktiv als Alexandra_z) nimmt für uns auseinander, wo noch Luft nach oben ist in Sachen Gleichberech…
  continue reading
 
Wenn der Stallgeruch alleine schon entspannt und die Arbeit mit Pferden vielleicht sogar im Wettbewerb hilft. Ein Vorteil, der nicht jede/-r Leistungssportler*in hat. Gina Lückenkemper, zweifache Europameisterin und vierfache Deutsche Meisterin im 100- und 200-Meter-Lauf, verbringt ihre freie Zeit am liebsten im Stall bei ihrem Pferd. Für sie ist e…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der Schematherapie und der Inneren-Kind-Arbeit ein. Egal, ob du alleine bist oder Teil eines Paares, diese Techniken können dir dabei helfen, deine persönliche Entwicklung zu fördern und deine Beziehungen zu stärken. Die Schematherapie ist eine ps…
  continue reading
 
Hey, schön, dass du wieder da bist! Nach einer großen Pause freue ich mich riesig, dich mit einer Fülle an psychologischen Erkenntnissen und ermutigenden Perspektiven zu inspirieren. In dieser Folge möchte ich dir unser neues revolutionäres Konzept vorstellen, das dein Wachstum und innere Stärke fördern wird. Lass uns gemeinsam erkunden, wie wir du…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen