Die funky-Jugendredaktion ist ganz klar der Meinung: Über Gefühle muss man sprechen! Ohne Gefühlsduselei, aber dafür geradeheraus. Wir brechen jeden zweiten Mittwoch aufs Neue das Eis und sprechen über die Fragen: Wie lieben wir? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wohin führt unser Berufsweg? Und wo herrschen noch immer Tabus, von denen wir uns befreien sollten? All diesen Fragen widmen sich die vier Moderator:innen aus der funky-Jugendredaktion. Das Podcast-Projekt „Wie wir fühle ...
…
continue reading
20 Jahre in der Finanzdienstleistung und inzwischen begeisterter Onlinemarketer! Dieser PODCAST zeigt Dir die Chancen/ Möglichkeiten, die Dir das ONLINEMARKETING für Deinen VERTRIEBSERFOLG, bietet!!
…
continue reading
Der Podcast rund um das Thema ...Mut zu Veränderung, neue Freiheit mit Gelassenheit zu mehr Erfolg im Job und Privatleben. Inspirierend & motivierend Michael Ostermann SPEAKER | INSPIRATOR | MENTOR mit über 20 Jahren Erfahrung als VERTRIEBSPROFI, liefert Dir viele nützliche TIPPS, STRATEGIEN und wichtige INSPIRATION! Wertvolle Interviews mit spannenden Persönlichkeiten. Rund um die Themen Erfolg, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung, Lifestyle
…
continue reading
Willkommen beim FITNETIC Podcast! https://www.fitnetic.de/ Zusammen mit unserem Fitness-Experten Felix Ostermann und spannenden Gästen erforschen wir die Welt der Fitness und Gesundheit. Lass Dich inspirieren durch top Trainingsmethoden, Ernährungstipps und Lifestyle-Ratschläge. Mach Dich fit mit FITNETIC und Felix!
…
continue reading
Katholische und evangelische Seelsorger*innen aus dem Kreis Coesfeld sprechen jede Woche einen kurzen "Gedanken zum Tag" bei Radio Kiepenkerl dem Lokalradio im Kreis Coesfeld. Persönlich und mit Lokalbezug erzählen Pfarrer*innen, Pastoralreferent*innen und Prediger*innen aus ihrem Alltag von Gott, Glaube und Kirche. Bei Radio Kiepenkerl laufen die 60-Sekunden-Beiträge jeden Sonntag um 8:23 Uhr. Als Podcast sind sie sonntags ab 8:30 Uhr verfügbar.
…
continue reading
Der Podcast für funktionelle, realistische und vernünftige Selbstverteidigung. Unaufgeregt und fundierte Themen um Selbstverteidigung, Trainingslehre, Psychologie; Angrenzende Themen woe Kampfsport und vieles mehr.
…
continue reading
Pfarrerin Birgit Henke-Ostermann aus Coesfeld sprach am Sonntag (2. März 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Tja, es ist angerichtet" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (23. März 2025) sprach Pastoralreferentin Monika Wellermann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Wann ist ein Mann ein Mann" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#68 Pflanzliche Ernährung: Trend oder Notwendigkeit? – mit Isa und Julia (Zucker & Jagdwurst)
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Woran erkennt man einen Veganer oder eine Veganerin? Die Person wird es dir schon sagen! Naja, abgesehen davon, dass dieser Witz nicht unbedingt ein Schenkelklopfer ist, spiegelt er ganz gut das Klischee von militanten Veganer:innen wieder, die jedem ungefragt ihr Vegansein aufdrücken – und on top auch noch das Essverhalten anderer streng bewerten.…
…
continue reading
Jürgen Saget aus Nottuln sprach am Sonntag (16. März 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Sieben Wochen mit" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: privatVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (9. März 2025) sprach Pfarrer Dr. Oliver Rothe aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Mehr als nur süß - Warum Fasten guttut" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#67 Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52Es wirkt fast so, als bräuchten wir für alles ein Label: berufstätig oder arbeitslos, verheiratet oder ledig, krank oder gesund. In Folge #67 von „Wie wir fühlen“ fragt sich unsere Moderatorin Katharina Schulz: Warum eigentlich? Und inwiefern prägt es unsere Identität, in die Schublade „psychisch krank“ gesteckt zu werden? Darüber spricht sie mit L…
…
continue reading
Am Sonntag (23.02.2025) sprach Pastoralreferentin Ruth Fehlker aus Coesfeld die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Würde unantastbar" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#65 Mobbing in der Schule: Wenn alle wegschauen – mit Norman Wolf
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um seelische und physische Gewalt sowie um Suizidgedanken. Wenn diese Themen für dich zu sensibel sind, dann höre die Folge lieber mit einer Person gemeinsam oder überspringt diese Folge. Wenn du selbst von Mobbing betroffen bist und dich jemandem anvertrauen möchtest, wirst du bei der Nummer gegen Kummer ano…
…
continue reading
Am 19. November 2024 hat das FUNKE Newscamp in Essen stattgefunden. Und auch, wenn der Termin jetzt schon eine Weile zurückliegt, blicken die Moderator:innen Nina Sabo und Jan-Malte Wortmann in dieser Folge zurück. Beim FUNKE Newscamp kamen Schüler:innen zusammen, um sich in Workshops und Seminaren mit Journalismus und Demokratie auseinanderzusetze…
…
continue reading
Prädikantin Friederike Rövekamp sprach am Sonntag (16. Februar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Knospen" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. KübbersVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (09.02.2025) sprach Pastoralassistent Jan Diekmann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Richtungswahl" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#64 Junges sorbisches Leben in Deutschland – mit Sarah Gwiszcz
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57In Folge #64 von „Wie wir fühlen“ lernt ihr Sarah Gwiszcz kennen. Sie ist in der Lausitz im Spreewald aufgewachsen und arbeitet heute, nach ihrem Studium in Berlin, als Modedesignerin in Lübbenau. Dort führt sie ihr eigenes Label unter dem Namen „Wurlawy“, was aus dem Sorbischen übersetzt so viel wie „wilde Spreefrauen“ bedeutet. In ihrer Mode verb…
…
continue reading
Vikarin Julia Weyland sprach am Sonntag (2. Februar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Stern" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. KübberVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (26. Januar 2025) sprach Pastoralreferentin Ursula Benneker-Altebockwinkel aus Dülmen die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Wie ein Kind das Leben verändert" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#63 Faire Mode: Wer kann sich das leisten? – mit Nina Lorenzen (Fashion Changers)
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15Das Thema dieser Folge betrifft uns alle hautnah: Unsere Kleidung begleitet uns täglich, doch nicht immer denken wir beim Shoppen darüber nach, wie sie produziert wird und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt hat. Wer günstig Mode shoppt, büßt meistens auch an Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte ein. Auf der anderen Seite hat nachhaltigere u…
…
continue reading
Pfarrerin Regine Vogtmann aus Nottuln sprach am Sonntag (19. Januar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Festes Herz" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (12. Januar 2025) sprach Pastoralreferent Daniel Gewand aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Samariter-Tag" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#62 Kann man vom DJ-Sein leben? – mit Zehra und Esra aka Balagan Sisters
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In dieser Folge von „Wie wir fühlen“ trifft Moderatorin Sophie Ostermann auf die Balagan Sisters, Esra und Zehra – ein dynamisches DJ-Duo aus Berlin. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie es ist, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, ob man vom DJ-Sein wirklich leben kann, und welche Tipps sie jungen Menschen geben, die in der Musikbranche durchstar…
…
continue reading
Pfarrer Gerd Oevermann aus Dülmen sprach am Sonntag, (5. Januar 2025) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Hautfarben" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Neujahrstag (1. Januar 2025) sprach Pastoralreferentin Rosália Rodrigues aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Fotorückblick" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading
Am Sonntag (29. Dezember) sprach Pastoralreferentin Monika Wellermann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Ein Gott, der mich sieht" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading
Am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2024) sprach Pastoralreferentin Jessica Denne aus Selm die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Magische Momente an Weihnachten" kann hier nachgehört hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading
Pfarrer Gerd Oevermann aus Dülmen sprach am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Es begab sich aber .." kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Pfarrerin Birgit Henke-Ostermann aus Coesfeld sprach am Sonntag (22. Dezember) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "4. Advent" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#61 Holiday Season, Authentizität und mentale Gesundheit – mit Nic Kaufmann
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner Snapchat entstanden. Mit 19,2 Millionen Followern auf TikTok ist Nic Kaufmann einer der erfolgreichsten Content Creator Deutschlands. In Folge #61 spricht er mit Moderatorin Emely Hofmann darüber, welche Rolle die Holiday Season heute für ihn spielt und früher gespielt hat, was er…
…
continue reading
Am Sonntag (15. Dezember) sprach unser Gastsprecher Torsten Kersting aus Münster die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Warten" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading
Pfarrerin Regine Vogtmann aus Nottuln sprach am Sonntag (8. Dezember) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Sternenhimmel" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (1. Dezember) sprach Pastoralreferent und Schulseelsorger Matthias Bude aus Coesfeld die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Warten lernen" kann hier nachgehört hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading
Prädikantin Friederike Rövekamp sprach am Sonntag (24. November 2024) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Mehr als nur zwei Balken" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. KübbersVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (17. November 2024) sprach Pastoralreferentin Rosália Rodrigues aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Mein schwarzer Blitz" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#60 Was macht eine moderne Hexe? – mit Shisha Rainbow
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Astrologie und Tarot, Manifestieren und Aura-Reading: Viele Menschen glauben an eine spirituelle Ebene, die abseits wissenschaftlicher Erkenntnisse existiert. Personen, die sich als moderne Hexen oder Hexer bezeichnen, sind mit ihren Inhalten in den sozialen Netzwerken zunehmend erfolgreich. Eine von ihnen ist die Bestsellerautorin und praktizieren…
…
continue reading
Vikarin Julia Weyland sprach am Sonntag (10. November 2024) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Mauern überwinden" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: R. KübberVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (3. November) sprach Pastoralreferentin Ruth Fehlker aus Coesfeld die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Farbkleckse im Novembergrau" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading
Superintendentin Susanne Falcke sprach an Allerheiligen (1. November 2024) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Auf das Leben" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: Ev. KirchenkreisVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading

1
#59 Sozialarbeit im Jugendstrafvollzug – mit Marisa Tondorys
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Kahle Gänge, Gitterstäbe und Stacheldraht: So oder so ähnlich stellen sich wohl die meisten ein Gefängnis vor. In Film und Fernsehen haben uns heftige Szenen einen Gefängnisalltag vermittelt, der von Testosteron, Gewaltexzessen, und auswegloser Kriminalität geprägt ist. Doch wie viel haben solche Bilder mit der Realität zu tun? Das weiß die Soziala…
…
continue reading
Jürgen Saget aus Nottuln sprach am Sonntag (27. Oktober) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Engel" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: privatVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (20. Oktober) sprach Pastoralreferentin Monika Wellermann aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Ausmisten mit Paulus" kann hier nachgehört hier hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#58 Werden junge Menschen immer einsamer? – mit Amira Blätte und Vivien Eller
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34Die meisten Menschen haben gerne regelmäßig Zeit für sich – aber was ist, wenn Alleinsein zur Einsamkeit wird? Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene fühlen sich einsam oder wünschen sich mehr „echte“ soziale Kontakte. Die Gründe für diese Tendenz werden häufig in der Pandemie und der Allgegenwart von Sozialen Medien gesucht. Amira Blätte von …
…
continue reading
Dörthe Schilken aus Dülmen sprach am Sonntag (13. Oktober) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Recht tun" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: Rubin Itermann/Creative KircheVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (6. Oktober) sprach Pastoralreferent Daniel Gewand aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihm gesprochene Beitrag mit dem Titel "Christ sein im Bus gelernt" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#57 Ostdeutsche Identität – mit Lilly Blaudszun
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47Erst kürzlich haben die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg die Debatte über den Rechtsruck in Deutschland wieder befeuert. Und obwohl die AfD vor allem in Ostdeutschland an Wähler:innen dazugewinnt, ist die erstarkte Rechte bei Weitem nicht alles, was es über Ostdeutschland zu sagen gibt. Dass die Debatte über Ostdeutschland häufi…
…
continue reading
Pfarrerin Katrin Ring aus Billerbeck sprach am Sonntag (29.09.2024) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Waldspaziergang" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: M. KnorrVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (22. September 2024) sprach Pastoralreferentin Barbara Kockmann aus Lette die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Weltkindertag" kann hier nachgehört hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#56 Litterpicker: Machen statt meckern! – mit Anna Wasilewski
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Machen statt meckern! So lautet das Motto der Initiative „Litterpicker“ aus Berlin, die Anna Wasilewski ins Leben gerufen hat. Gemeinsam mit Nachbar:innen aus ihrem Kiez zieht sie los, um Straßen sauber zu halten und ein neues Bewusstsein für die Umgebung zu schaffen, in der sie und ihre Mitmenschen leben. Wie wirken sich solche Clean-up-Initiative…
…
continue reading
Pfarrer und Schulreferent Thorsten Jacobi vom Evangelischen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken sprach am Sonntag (15.09.2024) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Filzhut" kann hier als Podcast nachgehört werden. Foto: Ev. Kirchenkreis ST-COE-BORVon Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (8. September) sprach Pastoralreferentin Lisa Scheffer aus Dülmen die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Zerbrechlich und souverän" kann hier nachgehört hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues | Maleen Knorr
…
continue reading

1
#55 Science Slam: Aus Liebe zum Nerdtum – mit Thora Schubert und Helena Althammer
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner, der Dr. Hans Riegel-Stiftung entstanden. In vielen MINT-Fächern fehlt es an Nachwuchs, besonders Frauen sind unterrepräsentiert. Denn häufig halten junge Menschen die Naturwissenschaften für staubtrocken, öde und nerdig. Zu Unrecht! Finden die Wissenschaftlerinnen und Science Sla…
…
continue reading
Pfarrerin Birgit Henke-Ostermann aus Coesfeld sprach am Sonntag (01.09.2024) die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der Beitrag mit dem Titel "Ent-sorgen" kann hier als Podcast nachgehört werden.Von Rosalia Rodrigues (rk) Maleen Knorr (ev)
…
continue reading
Am Sonntag (25. August) sprach Pastoralreferentin Rosália Rodrigues aus Senden die Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl. Der von ihr gesprochene Beitrag mit dem Titel "Dich schickt der Himmel" kann hier nachgehört und hier nachgelesen werden.Von Rosália Rodrigues / Maleen Knorr
…
continue reading

1
#54 Warum ghosten wir? – mit Cécile Loetz und Jakob Müller
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04Man könnte meinen, Ghosting – also der plötzliche Kontaktabbruch ohne jegliche Erklärung – ist zum Massenphänomen unserer schnelllebigen, digitalen Zeit geworden. Während viele das abrupte Ausbleiben von Kontakt im Dating-Kontext erleben, kann Ghosting durchaus auch in anderen Beziehungsformen vorkommen, etwa innerhalb der Familie oder in Freundsch…
…
continue reading