Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
…
continue reading
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ansichten" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr.
…
continue reading
Interviews mit spannenden Menschen aus der Kulturszene des Landes aus den Bereichen Musik, Literatur und Theater, Bildende Kunst, Architektur, Design und Jugendkultur. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kultur" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Mittwoch von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitdiskutieren über Themen, die das Land bewegen. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter" von ORF Radio Vorarlberg, montags bis freitags jeweils von 13.00 - 14.00 Uhr.
…
continue reading
Das Leben ist voller Gegensätze – hart und weich, traurig und lustig, süß und sauer. Wie ein Kaktus zum Kuscheln! Das ist der Podcast mit Christian Suter und Dominic Dapré. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Kaktuskuscheln" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 20.00 - 21.00 Uhr.
…
continue reading
Moderator Christian Suter kocht mit Ihnen und präsentiert die besten Rezepte des Landes. Dieser Podcast begleitet die Beiträge "Suti kocht", jeden Mittwoch in der Sendung "Radio Vorarlberg am Vormittag" von 09.00 bis 12.00 Uhr.
…
continue reading

1
Folge 237 - Besser die Laufente im Bach als die Taube am Dach
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44Okay okay, wir geben es zu: JA, wir haben einen Vogel. Bzw. hatten. Dominics ist eine Laufente (gibt's "Lauf-Erpel"?) namens Lars und sucht mit immer verzweifelteren Methoden Anschluss, weil ihn sein Weibchen verlassen hat. Weibliches Federvieh scheint generell gefährlicher zu leben - Sutis Taube hat sich nämlich in Luft aufgelöst. Ob der Rabe, der…
…
continue reading

1
Ida Walch: 99 Jahre Lebenserfahrung
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Ida Walch (Jahrgang 1926) ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus Lech die eng mit der Geschichte der Backstube Lech verbunden ist. Sie wurde als Ida Fischnaller geboren und arbeitete zunächst beim Volksblatt in Bregenz. Dort begegnete sie ihrem späteren Ehemann Vinzenz Walch, der 1948 die Bäckerei seiner Familie übernahm. 1952 zog Ida nach Lech…
…
continue reading

1
Stella Schaller: Besuch aus dem Jahr 2045 – Positive Zukunftsbilder
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53Stella Schaller ist Transformationsforscherin in Berlin mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und regenerative Kulturen. Zuvor war sie in der Gemeinwohlökonomie, sowie in der internationalen Politikberatung tätig und führte etwa Projekte für das Deutsche Auswärtige Amt und die UNO durch. Stella Schaller studierte internationale Entw…
…
continue reading
…
continue reading
Kriminelle Kinder! Die Zahl der Anzeigen steigt, neue freiheitsbeschränkende Maßnahmen werden diskutiert. Warum werden Jugendliche strafffällig und wer kann ihnen helfen? Gäste: Sigrid Hieble-Gruber, IFS, und Hubert Löffler, Österreichische Jugendhilfe
…
continue reading

1
Peter Ladstätter, Bibliothekar
20:30
20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:30Bibliotheken sind viel mehr als Orte, wo Bücher ausgeliehen werden können. Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung und des Miteinanders. Das beweist vor allem auch die Stadtbilbiothek Dornbirn, die vom österreichischen Büchereienverband zur "Bibliothek des Jahres 2025" gekürt wurde. Anlässlich des internationalen Welttags des Buches spricht der Bi…
…
continue reading
Die Grünen sehen den Ausbau des Radwegenetzes in Gefahr, Grund sind die Sparmaßnahmen des Landes. Wie groß sind die Einschnitte? Gäste: Landesstatthalter Christof Bitschi und Daniel Zadra, Grüne.
…
continue reading

1
Das Erbe von Papst Franziskus
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. Was hat er in den 12 Jahren als Papst verändert, wo ist er gescheitert? Gast: Matin Fenkart, Pastoralamtsleiter
…
continue reading

1
Folge 236 - Poröse Eierschalen
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Vom Podcast- zum Hotelzimmer-Duo! Suti & Dapré stecken nicht nur jeden Sonntagabend eine Stunde lang die Köpfe zusammen, sondern neuerdings auch in Liverpool. Und der Folgentitel verheißt bereits, was in dieser österlichen neuen Folge steckt: Wissen to go für den Osterbrunch, die Resteverwertung UND die Urlaubsplanung! Hier findet ihr das erwähnte …
…
continue reading

1
Elke Fitz: Radeln ohne Alter
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Elke Fitz aus Lustenau engagiert sich seit zehn Jahren für das Projekt "Radeln ohne Alter", das älteren Menschen mit E-Rikschas Ausflüge und soziale Kontakte ermöglicht. Inspiriert durch einen TED-Talk des dänischen Sozialunternehmers Ole Kassow, hat sie das Projekt in ganz Österreich etabliert. Trotz anfänglicher Skepsis der Senioren hat sich das …
…
continue reading

1
Christian Rutishauser: Macht der Stille
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Zur Person: Dr. Christian M. Rutishauser SJ ist Professor für Judaistik und Theologie an der Universität Luzern, wo er auch das Institut für jüdisch-christliche Forschung leitet. Zudem fungiert er als Delegat für Schulen und Hochschulen der neuen Zentraleuropäischen Jesuiten-Provinz. Seit 2014 ist Christian Rutishauser ständiger Berater des Heilige…
…
continue reading

1
Theologie: Randerscheinung oder Halt für die Menschen?
37:45
37:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:45Die Theologie! Theologie ist weit mehr als die Beschäftigung mit Religion und Kirche. Wird sie zur Randerscheinung oder kannn sie wirklich Halt für viele Menschen bringen? Gast: Thomas Erlacher, Diözese Feldkirch
…
continue reading

1
Suti kocht - Bärlauchspitzen und Osterhäsle
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42Christian (Suti) Suter war kurz vor Ostern bei Julia Bachmann zu Besuch und hat gemeinsam mit ihr süße Hefeosterhasen gebacken. Zum Rezept auf vorarlberg.ORF.at
…
continue reading

1
Erste Hilfe für die Seele - die Arbeit des Kriseninterventionsteam
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12Hilfe in Extremsituationen! Das Kriseninterventionsteam (KIT) kümmert sich um Menschen, die nach schweren Schicksalsschlägen Hilfe brauchen. Wer sind die Helferinnen? Gast: Thomas Stubler, KIT Koordinator
…
continue reading

1
Zollstreit USA gegen Rest der Welt
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30Der Zollstreit und die Folgen! US Präsident Trump verhängt hohe Zölle auf Importe aus vielen Ländern. Gerät das Gefüge der Weltwirtschaft aus den Fugen? Gast: Elisabeth Christen, Wirtschaftsforschungsinstitut
…
continue reading

1
Folge 235 - Drei Brösel für Aschennüsse
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49Ein Kuchen ist im Rohr. Eine Entschuldigung an die KI. Der Emaileingang wird endlich wieder einmal gecheckt. Hat schon jemand einmal kleine, jungen Tauben gesehen? Ist euch auch schon aufgefallen, dass rund um Chinarestaurants keinen Katzen streunen? Und Dominic hat schon wieder einen Test!!! [email protected] ... und außerdem, wer liest das hi…
…
continue reading

1
Grafikdesignerin Andrea Gassner: Innovation, Mut und Auszeichnungen
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12Andrea Gassner, eine herausragende Grafikdesignerin und Gestalterin, hat sich mit ihrem eigenen Atelier in Feldkirch einen Namen gemacht. Schon als Kind war sie von den kreativen Arbeiten ihrer Eltern umgeben, die sie früh in die Welt der Grafikkonzepte einführten. Mit 17 Jahren begann sie ihr Studium an der renommierten Schule für Gestaltung in St…
…
continue reading

1
Wilhelm Schmid - Die Suche nach Zusammenhalt
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03Professor Dr. Wilhelm Schmid lebt als freier Philosophin Berlin. Viele Jahre lehrte er Philosophie als a.o. Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien, sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer- Philosophie-Preis für beson…
…
continue reading

1
Diskriminierung der Alten
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12Was tun wir mit den Alten? Die Zahl der Menschen „65 plus“ steigt rasant an. Wie können wir die „Alten“ einbinden und ihre Möglichkeiten nutzen? Gast: Reimer Gronemeyer, Sozialwissenschaftler. Sendehinweis: "Neues bei Neustädter", ORF Radio Vorarlberg am 10.04.2025.
…
continue reading

1
Staatsfinanzen in der Krise
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04Der Schuldendruck! Bund, Land und Gemeinden haben nicht nur kein Geld, sondern immer mehr Schulden. Wie kommen wir da raus, und was heißt das für die Bürgerinnen. Gast: Martin Hebertinger, FH Vorarlberg. Sendehinweis: "Neues bei Neustädter", ORF Radio Vorarlberg am 09.04.2025.
…
continue reading
Suti kocht mit Robert Fink. Der Bäcker und Konditor war rund 40 Jahre Berufsschullehrer und hat sein Wissen an nächste Generationen weitergegeben. In seinem Keller hat er eine professionell eingerichtete Backstube, in der Suti ihn für dieses Rezept besucht hat. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Der Vormittag", ORF Radio Vorarlberg am 09.04.2025…
…
continue reading
Vor Ostern werden in Österreich 60 Millionen Eier verkauft und verspeist. Wie frisch sind diese? Gast: Michael Wurzer, Sprecher der Geflügelwirtschaft Österreich. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Neues bei Neustädter", ORF Radio Vorarlberg am 08.04.2025.
…
continue reading

1
Die Zukunft der Neutralität
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Wie neutral sind wir noch? Die veränderte geopolitische Lage in Europa setzt der Neutralität Österreichs zu. Braucht es eine neue Definition? Gast: Peter Bußjäger, Verfassungsrechtler. Sendehinweis: "Neues bei Neustädter", ORF Radio Vorarlberg am 07.04.2025.
…
continue reading

1
Folge 234 - Leichte bis mittlere Gefährdung
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17Herzlich Willkommen (und vorsorglich: Entschuldigung) jetzt auch an alle "gestrandeten" Radio-L-Hörer! Dass ihr bei uns gelandet seid, kann kein Zufall sein. Denn mit dieser Folge habt ihr eine erwischt, die den öffentlich-rechtlichen Auftrag wie sonst nur Barbara Karlich erfüllt: Info, Sport, Kultur und natürlich viel Unterhaltung - in nur a biz m…
…
continue reading

1
Hubschrauberpilot Hans Bösch: Fliegerherz mit Schutzengel
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22Der ehemalige Hubschrauberpilot Hans Bösch war langjähriger Chefpilot bei der Firma Wucher. In „Ansichten“ spricht er über seine bewegende Karriere und die emotionalen Herausforderungen seiner Einsätze. Sendehinweis: "Ansichten", ORF Radio Vorarlberg am 06.04.2025.
…
continue reading

1
Philipp Hübl: Moralspektakel
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05Prof. Dr. Philipp Hübl hat Philosophie und Sprachwissenschaft in Berlin, Berkeley, New York und Oxford studiert und u. a. an der Humboldt-Universität Berlin und an der Universität Stuttgart gelehrt. Er ist Autor mehrerer Bücher. Für sein jüngstes Buch "Moralspektakel" ist er 2024 beim Philosophicum in Lech mit dem Tractatus-Preis ausgezeichnet word…
…
continue reading

1
Wo ist eigentlich der Klimaschutz?
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20Wirtschaftskrise, Budgetlöcher, Kriegsgefahr. Angesichts der aktuellen Lage ist das Klima aus dem Fokus der Politik verschwunden. Wie gefährlich ist das? Gast: Hans Joachim Schellnhuber, Klimaforscher. Sendehinweis: "Neues bei Neustädter", ORF Radio Vorarlberg am 03.04.2025.
…
continue reading

1
Stefan Pohl, Schauspieler
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Seine ersten Schauspielschritte machte er als Pepito und Romeo im BORG Egg. Dort lernte Stefan Pohl auch seine heutige Frau und Mutter seiner beiden Kinder kennen und lieben. Mittlerweile kennt man den aus dem Bregenzerwald stammenden Schauspieler aus Theater und Film, er ist der beliebte Gerichtsmediziner in der ORF-Serie "Die Toten vom Bodensee",…
…
continue reading
Die neue Bundesregierung wird ein Handy-Verbot an Schulen einführen. Ist das sinnvoll? Gast: Martin Hartmann, Bildungsdirektion Vorarlberg
…
continue reading
Diese Woche gibt’s Pizza bei Christian „Suti“ Suter und Irmgard Ender aus Mäder. Sie bietet Kurse zum Pizzabacken an und verrät Suti ihr spezielles Teigrezept. Außerdem bereitet Suti sein Tomatensugo zu, denn das von Irmgard bleibt ein Geheimrezept. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Der Vormittag", ORF Radio Vorarlberg am 02.04.2025. Zum Rezept…
…
continue reading
Streit am Gartenzaun! Im Frühling häufen sich wieder Fälle von Nachbarschaftsstreitigkeiten. Was ist erlaubt, was muss ich mir nicht gefallen lassen? Gast: Gerhard Müller, Rechtsanwalt
…
continue reading