Okay So Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Bist du auch auf der Suche nach Leichtigkeit, Freude und inneren Frieden? Mit meinen Informationen möchte ich deine Bewusstheit erweitern und deine Wahrnehmung für innere Zusammenhänge schärfen. So kannst du selbstwirksam innerlich Veränderungen einleiten, die sich dann in der Außenwelt widerspiegeln. Dadurch wirst du immer mehr eine spielerische Leichtigkeit in deinem Leben entdecken, weil du dich selbst als Ursache erkennst und akzeptierst. Hör‘ doch mal rein:
  continue reading
 
Artwork

1
Sag, bist du okay?

sagbistduok_podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Podcast: „Sag, bist du ok?“ mit Giorgia und Teresa. Hier übernehmen wir die Rolle deiner großen Schwester/großen Bruder, Ratgeber und Motivatoren und begleiten Dich rund um die Bereiche Liebe, Sexualität, Traumata, tägliche Struggles, Beziehungen zu Freunden, Eltern, und co. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du unseren Podcast abonnierst und auf unserem TikTok-Channel unsere News abcheckst. Hier findest Du uns auf TikTok: https://www.tiktok.com/@sagbis ...
  continue reading
 
Artwork

1
dreißig.

Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind jetzt 30. Ist das jetzt das Ende der wilden 20er und der Start in ein Leben voller Langeweile und Spießigkeit? Oder wird diese Dekade die Beste unseres Lebens? Wir sprechen über all diese Fragen und noch viel mehr - so, wie auch sonst immer. Nur diesmal lassen wir das Mikro laufen. Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Depression ist Sch**ße. Gar keine Frage. Aber sie taucht in unserer Gesellschaft sehr, sehr oft auf. Deswegen gehört sie enttabuisiert und als potentiell tödliche Krankheit akzeptiert. Dieser Podcast soll depressive Menschen oder die, die glaube, an einer Depression zu leiden, Unterstützung geben. Dabei nehmen wir den Trend von Mental Health und Mental Load sehr dankbar auf. Egal, ob nun Burnout, Angststörungen oder andere Facetten von Depression sprechen wir an und geben dem Gegner so ein G ...
  continue reading
 
Unser Podcast berührt Kids von 3 bis 11 Jahren. Für alle Familien, die kindgerecht, unterhaltsam und mit ner Riesen-Portion-Spaß wichtige Themen unserer Zeit vermitteln möchten. Alle Folgen stärken das Selbstvertrauen, sind hilfreich im Umgang mit Gefühlen und vermittelt ein emphatisches Miteinander – immer achtsam und gewaltfrei. Bei der „MIRA-SHOW“ geht es um: den Umgang mit Gefühlen, Achtsamkeit, Selbstliebe, Nachhaltigkeit, Empathie, Diversity, Inklusion und so vieles mehr. Für Kinder, i ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ihr habt uns hunderte Fragen rund ums Thema Dating geschickt – und wir beantworten sie. Vor allem Clare plaudert aus dem Nähkästchen und ihren zweieinhalb Jahren als Single: Sind die Guten mit 30 wirklich alle schon vergeben? Warum sollte man ugly Fotos fürs Dating-Profil nutzen? Wie verpacke ich eine Abfuhr richtig? Und was tun, wenn ich kein Bock…
  continue reading
 
Für viele Menschen sind Kritik und Anmerkungen eher lästig. Dabei wird ganz häufig sofort der Verteidigungsmodus hochgefahren. Mit allen Händen und Füßen wird sich gewehrt. Doch welches Potenzial trägt eine Kritik in sich und wie äußert sich eine intelligente Abgrenzung zu Aussagen? Schließlich sollst du nicht blind folgen! Der Beitrag Wie du dich …
  continue reading
 
Was lieben wir sehr doll, schämen uns aber auch ein bisschen, es in der Öffentlichkeit zuzugeben? In dieser Folge reden wir genau darüber - über unsere Guilty Pleasures. Wir sprechen über Liebesromane, in denen Frauen erobert werden (sehr viel Klischée, sehr wenig Feminismus). Und die wir sehr gerne auf dem Kindle lesen, damit es ja niemand mitbeko…
  continue reading
 
Bist du in einer schwierigen Situation und kannst dich nicht mehr davon lösen? Das ist belastend! Wie kannst du dich also aus deiner Misere befreien, sodass wieder innere Ruhe einkehren kann? Zunächst ist ein Verständnis über den Ablauf wichtig und danach kannst du dich im Externalisieren üben: Der Beitrag So schaffst du Klarheit in schwierigen Sit…
  continue reading
 
Okay, du bist also wahrscheinlich nur Mittelmaß. Doch was machst du jetzt mit dieser Erkenntnis? Auch ist die Frage welche Auswirkung das auf deinen Alltag hat: Schließlich willst du nicht deine wichtigen Ziele aufgeben. Dazu gebe ich dir Tipps, welche dir als Navigationshilfe dienen sollen. Denn wie immer kommt es auf die Umsetzung der Theorie an.…
  continue reading
 
Mit 30 hat man einige Entscheidungen in seinem Leben getroffen – und gleichzeitig stehen riesige Entscheidungen an, Stichwort: heiraten, Kinder kriegen, Partner fürs Leben. Wir erzählen ganz ehrlich, welche Entscheidungen zu unseren besten und welche zu unseren schlechtesten gehören. Und welche wir bereuen. Wir nehmen euch mit in unsere Gefühlswelt…
  continue reading
 
Jagst du auch falschen Vorstellungen hinterher, die du wahrscheinlich nie erreichen wirst? Ja, das klingt hart! Dennoch wirst du bestimmt normal sein und bekannte Probleme haben. In dieser Folge will ich dein Verständnis für diese Zusammenhänge schärfen. Damit kann etwas mehr Stabilität und Ruhe in deinen Geist einkehren. Dadurch hast du wieder Kap…
  continue reading
 
Wir haben euch gefragt, was ihr von Katrin wissen wollt - denn: das Baby ist da! Aufregend. Nach einer kleinen Podcast-Babypause sind wir zurück und zwar mit dem einzigen Thema, das an dieser Stelle angemessen ist: einer Baby Q&A-Folge! Wie war die Geburt? Was war die unnötigste Pre-Baby-Anschaffung? Klappt’s mit dem Stillen? Und wie sieht dein All…
  continue reading
 
Was bedeutet es den Moment anzunehmen? Hierbei gibt es viele missverständliche Ideen und Aussagen. In dieser Folge möchte ich dir ein klares Bild darüber geben, wie du den Moment tatsächlich annehmen kannst und welche Irrtümer es darüber gibt. Denn durch die Akzeptanz des Moments, wirst du fähig deine unabhängige innere Stille und Lebensfreude zu b…
  continue reading
 
Es gibt eine EXKLUSIVE Situation hier. Denn wir teilen mit euch die Folge, die wir Anfang des Jahres live in München bei unserer ersten Tour aufgenommen haben. Lange waren wir uns sicher: Die veröffentlichen wir nicht, die ist zu persönlich. Es geht um die Frage: Hören wir jemals auf, uns zu vergleichen? Denn wir haben in den letzten Jahren festges…
  continue reading
 
Intensivität kann bei deiner inneren Entwicklung und Spiritualität ein echter Beschleuniger sein. Doch was bedeutet es intensiv zu sein und wie wirkt sich Intensität aus? Hier erfährst du, warum ich dir diese Haltung auf deinem Weg empfehle. Denn auch für dein Alltagserleben ist Intensität von Vorteil. Der Beitrag Warum Intensität für deine Spiritu…
  continue reading
 
Lösen Gefühle bei dir auch im Kopf Fragezeichen aus? Wie sollst du mit ihnen umgehen und sind sie wichtiger als Gedanken? In diesem Podcast möchte ich dir eine Möglichkeit aufzeigen, wie du Gefühle genießen, respektieren und richtig einordnen kannst. Denn sie sind wichtig und dennoch nicht alles. Der Beitrag Wie du sinnvoll mit Gefühlen umgehst ers…
  continue reading
 
Christina hat ein Geheimnis vor uns. Ob sie es uns verrät, erfahrt ihr in dieser Folge. Und: Wir reden über eure Geheimnisse. In einem anonymen Fragetool habt ihr uns erzählt, was ihr noch mit niemandem geteilt habt. Es geht um geheime Krankheiten, Fremdgehen, Autounfälle und Escort-Jobs. Wir reden darüber, ob wir schon mal ein Geheimnis von einer …
  continue reading
 
Was ist nun die Konsequenz aus dem glücklichen „Wie“? Wenn du diese pure Lebendigkeit für dich erfährst, ist es mehr als nur ein oberflächliches Glück. Die Lebendigkeit kann dein tiefes Zuhause und deine permanente Kraftquelle sein. Hier hast du die Möglichkeit in dir anzukommen, egal wie verrückt dein Tag im Außen war. Viel Spaß beim Entdecken! De…
  continue reading
 
Manchmal passieren Dinge in unseren Leben, die passen zu keinem unserer Themen. Trotzdem wollen wir sie mit euch teilen – und zwar in dieser Folge! Wir sprechen über unsere Tipps, wie wir es schaffen, trotz Kindern und großen Distanzen tolle Freundschaften zu führen. Spoiler: Clare probiert’s neuerdings mit mehr kuscheln. Außerdem teilen wir Geheim…
  continue reading
 
Zunächst erkunden wir was Glück eigentlich bedeutet und wann du es verspürst. Doch leider bleibt es allzu oft nur bei einem Konzept. Deswegen erfährst du ebenfalls was du für dein unabhängiges Glück ganz konkret unternehmen kannst. So wird das „Wie“ zu einer erlebten Haltung, wodurch du dein Glück ohne Anstrengung entfesselst. Nach dieser Folge has…
  continue reading
 
In diese Folge sind wir mit dem Arbeitstitel „Was wir im Haushalt lieben und hassen“ gestartet. Das Ding ist: Zumindest bei Clare und Katrin ist die Liste ziemlich unausgeglichen… Hassen eher lang, lieben eher kurz bis nonexistent. Deshalb holen wir uns bei Christina Haushaltsmotivation und Tipps für das perfekte Wäschesystem und saubere Fenster. W…
  continue reading
 
Bist du auch auf der Suche nach deiner Leidenschaft, Sinn oder Dauerglück? Wir denken, dass wir das alles durch eine bestimmte Tätigkeit oder Situation erfahren können. Doch was wäre, wenn diese Suche nie ein Ende hat? Was wäre, wenn du nach diesen Zuständen gar nicht suchen musst? Was wäre, wenn du all das die ganze Zeit einfach überdeckst? Im ers…
  continue reading
 
Wäre ich bereit, meine Beziehung zu öffnen? Diesem Gedankenspiel stellt sich Christina in der aktuellen Podcastfolge. Macht ihr mit? Wir sprechen über offene Beziehungen. Übers Fremdgehen, Eifersucht und die Frage, ob jede lange Beziehung irgendwann an seine Grenzen stößt. Kann man eine Beziehung retten, wenn man sie öffnet? Das fragen wir Katharin…
  continue reading
 
Was beschäftigt Männer mit um die 30? Was sind die Themen, die brennen? Welche Gedanken gibt’s - und sind die deckungsgleich mit unseren? Wir haben euch gefragt, was ihr von einem Mann mit um die 30 wissen wollt. Deshalb wechseln wir in dieser Folge die Perspektive. Und sprechen mit einer Person, die ganz oben auf unserer Wunschliste stand: Aurel M…
  continue reading
 
Das wollte ich dir nicht vorenthalten Das Thema Depressionen zu entstigmatisieren ist mir eine Herzensangelegenheit, und deswegen bin ich dankbar, auch in anderen Podcasts darüber zu reden. Weil das Interview bei Markus Coenen so warm und herzlich vertraut war, habe ich ihn gefragt, ob ich es auch in diesem Podcast ausstrahlen darf. Darf ich. ;) SH…
  continue reading
 
Wir sind ehrlich: Wir können auch Drama. Zumindest, wenn’s ums Thema streiten geht. Ohne Tränen geht’s meistens nicht. Auf der Konflikttier-Skala sind wir irgendwas zwischen Hai und Eule. In dieser Folge erzählen wir über unsere krassesten Streits – und warum die auch heilsam sein können. Es geht darum, mit wem wir am häufigsten aneinandergeraten u…
  continue reading
 
Lasst uns über Geld reden. Und ein kleines Gedankenspiel machen: Wer zahlt beim ersten Date? In dieser Folge sprechen wir über unsere und eure Geld-Dating-Fails (Beispiel, Mann beim Date: “Wenn du kein Dessert nehmen würdest, dann würde ich die Rechnung bezahlen. Sonst nicht.” ÄHM, OK!). Aber auch über die Rolle von Geld in Beziehungen. Ab wann ist…
  continue reading
 
Es war mal wieder Zeit für ein Gespräch, wie es bei uns auch sonst abläuft, wenn wir uns auf einen Aperol, Kamillentee oder ein paar Schokobons treffen. Diesmal ohne Thema, aber mit vielen wilden Gedanken. Wir gehen der Frage nach, wie Christina sich gefühlt hat, als sie ohne ihre Tochter in den Urlaub gefahren ist. Wir besprechen, dass Katrin gera…
  continue reading
 
Gehe sorgsam mit dir um! So weit, so klar: Menschen mit Depressionen sind in der Regel in ihrem Antrieb, ihrer Belastbarkeit und ihrem Selbstwertgefühl deutlich eingeschränkt. Warum aber vergleichen wir uns ständig mit Menschen, die nicht in dieser Situation sind? Für andere wären wir empathischer, aber für uns selbst sind wir die schlimmsten Auspe…
  continue reading
 
Wir geben's zu: Es gibt Situationen, da ist es einfacher, nicht die Wahrheit zu sagen. Auch mit 30 rutscht uns noch die ein oder andere Notlüge über die Lippen. Warum? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Es geht ums Verheimlichen, andere und sich selbst schützen, um Lügenstories von früher, krasse Fälle aus der Community und natürlich die Frage: …
  continue reading
 
Wir haben euch gefragt: Wovor habt ihr besonders viel Angst? Eure top drei: vor Abschieden im engsten Familienkreis, der Kinder-Frage, vor dem Alleine-Sein. Wir sprechen in dieser Folge darüber, worüber wir drei uns Sorgen machen und inwiefern sie sich gegenüber den 20ern verändert haben. Außerdem haben wir uns Tipps von Psychologin Urooba Aslam ge…
  continue reading
 
Alles andere ist egal! Ich habe immer wieder depressive Tage. Aber nach der Therapie kann ich besser damit umgehen. Und ich kann auch besser dafür sorgen, dass sie nicht mehr so häufig auftreten. Aber das ist keine Garantie dafür, dass ich nicht auch mal ins Tal der Depression falle. Gleichzeitig habe ich, wenn es noch nicht zu tief ist, immer noch…
  continue reading
 
Ihr habt gefragt - Katrin antwortet! Wie läuft es so mit der Schwangerschaft? Gibt’s Gelüste? Wie läuft die Vorbereitung? Was hat sie alles schon gekauft? Wie wird das mit der Elternzeit? Christina und Clare versuchen, den Namen des Babys rauszukriegen und vergeben eine Schulnote für das Engagement als Schwangere. Und es geht natürlich auch um Rats…
  continue reading
 
Am Anfang von Beziehungen gibt’s oft viel Sparkle, viel Feuer, erotische Unterwäsche und sexy WhatsApp-Nachrichten. Irgendwann kommt dann der Alltag. Heißt auch: Gespräche über Kredite, Windeln, Jobstress. Und natürlich lernt man den Partner bzw. die Partnerin in allen möglichen Situationen kennen: Beim Zehennägel schneiden, auf Toilette oder nacht…
  continue reading
 
In keinem anderen Alter gehen Lebensrealitäten so sehr auseinander wie in den 30ern – auch bei uns: Katrin ist schwanger, Clare Single, Christina ist Mutter. All das hat Auswirkungen auf Freundschaften. Was, wenn man sich nichts mehr zu sagen hat? Wenn man sich in der Freundschaft nicht mehr verstanden fühlt? Wenn sie mehr kostet, als gibt? All die…
  continue reading
 
Worte wie Aktien, ETF, Sparplan oder Altersvorsorge lösen bei uns eine Gänsehaut aus. Es sind Themen, bei denen wir wissen, wie wichtig sie sind - aber puuuuh… Umso mehr aber an der Zeit, dass wir drüber sprechen: Wie und wofür sparen wir? Wie viel Geld haben wir beiseite gelegt - und: reicht das? Und damit ihr hier auch von absolutem Expertinnenwi…
  continue reading
 
Wir schwingen die rote Fahne in dieser Folge! Es geht um die Red Flags, die absoluten No-Gos in Dating und Beziehungen. Wo würden wir Kompromisse machen und was ist unverhandelbar? Und wir sagen mal so: Da gibt’s ganz schön unterschiedliche Meinungen! Klar - homophobe oder rassistische Typen finden wir alle scheiße. Aber beim Thema Zahnbürste teile…
  continue reading
 
Was löst der Satz: “Du bist voll Mainstream” bei euch aus? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir alle individuell sein wollen - und gleichzeitig absoluter Mainstream sind. Wir laufen mit New Balance Schuhen rum, tragen Uniqlo Taschen und hören Charts-Musik. Finden wir das schlimm? Nein. Nervt es uns trotzdem, wenn jemand sagt: “Du bist vo…
  continue reading
 
Wie ist das, wenn man keine Kinder will? Wir drei können die Frage nicht beantworten - Christina hat ein Kind, Katrin ist schwanger und Clare stellt sich ihre Zukunft auch mit Kind vor. Deshalb haben wir Katy eingeladen - Clares Schwester. Sie möchte kein Kind. Eine finale Entscheidung ist das zwar noch nicht, aber zumindest aktuell kann sie sich k…
  continue reading
 
Das erste Mal Sex, das erste Mal alleine in der eigenen Wohnung schlafen, das erste Mal verliebt sein – große Steps, die lange her sind. Je älter wir werden, desto weniger erste Male gibt es noch, oder? Wir sprechen in dieser Folge über diese Frage und darüber, welches erste Mal wir gerne noch mal erleben würden. Darüber, was wir bereut haben, nich…
  continue reading
 
Diese Folge ist wild. Denn jede von uns hat ein paar Gedanken und Impulse aus den letzten Wochen mitgenommen - und sie erst bei der Aufnahme geteilt. Wir debattieren darüber, wie oft man BHs und Bettwäsche waschen sollte. Katrin revealed, dass sie kein Fan von geschmolzenem Käse ist (und wird dafür ggf. von uns gecancelt). Christina referiert über …
  continue reading
 
Silvester und andere Feiertage stehen unter einem gewissen "Feierdruck" der Gesellschaft, der Medien und des Freundeskreises. Menschen mit Depressionen stellen sich oft die Frage: Muss ich wirklich hingehen oder kann ich es vermeiden? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Und genau darum geht es in dieser Folge. SHOWNOTES Lust auf Austausch und F…
  continue reading
 
Diese komische Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr steht an - in der wir irgendwie viel vor haben, aber irgendwie auch gar nichts. Deshalb haben wir in dieser Folge 9 Ideen für euch gesammelt, was ihr machen könntet, sollte euch langweilig werden - oder ihr nach einem Projekt suchen, das euch ein bisschen vom Weihnachtsstress ablenkt. Kleiner Spo…
  continue reading
 
Nora war viele Jahre in Beziehungen mit Männern. Ein Gedanke hat sie nie losgelassen: Wie ist es, eine Frau zu küssen? Mit Mitte 20 hat sie einen Freifahrtschein von ihrem Ex-Freund bekommen. Aber: Beim Kuss ist es nicht geblieben, Nora hat sich in die Frau verliebt. Und damit die letzten 24 Jahre infrage gestellt: Bin ich immer noch hetero? War ic…
  continue reading
 
Seid ihr schon mal fremdgegangen – oder wurdet ihr schon mal betrogen? Wo fängt fremdgehen an? Wie würdet ihr reagieren, wenn euer Partner bzw. eure Partnerin fremdgehen würde? Wir sprechen in dieser Folge über eins der wohl heikelsten Themen und lassen keine Frage aus! Und vor allem sprechen wir drei zum ersten Mal überhaupt so ausführlich über di…
  continue reading
 
Wir lehnen uns nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir sagen: Diese Folge war die wohl erkenntnisreichste, die wir je hatten! Wir reden mit unserer Freundin, Kollegin und Psychologin, Pia Kabitzsch, über die verschiedenen Arten von Beziehungstypen. Kleiner Spoiler schon mal vorab: Clares Datingleben hat diese Folge auf den Kopf gestellt. Egal ob Si…
  continue reading
 
Es kommt drauf an... Ich will mit dir ehrlich sein. Da ich kein Psychologe oder Psychiater bin, sondern nur ein Betroffener, steht es mir nicht zu, ein Urteil zu fällen. Aber ich kann über meine Erfahrungen sprechen und über das, was ich in der Therapie gelernt habe. Diese Episode soll Mut machen! SHOWNOTES Lust auf Austausch und Feedback an mich? …
  continue reading
 
Bei uns steht die Geschenkesaison an: Wir selbst und gefühlt jeder aus unseren Familien hat Geburtstag, und Weihnachten ist auch um die Ecke. Deshalb sprechen wir über Geschenke: Kommen wir jetzt in das "Wir schenken uns nichts"-Alter oder erwarten wir schon, dass sich Partner und Freund:innen Mühe für uns geben? Wir sprechen über die schönsten und…
  continue reading
 
Lausche den zauberhaften Klängen der Kristallklangschalen. Lass dich auf eine absolute Tiefenentspannung ein und schalte komplett ab. Regeneriere durch die Schwingungen und tanke dadurch wieder Kraft für neue Herausforderungen. Ich leite dabei meditativ ein und hole dich wieder sanft zurück. Der Beitrag Zauberhafte Kristallklangschalen erschien zue…
  continue reading
 
Wir sind aufgeregt und voller Vorfreude. Wir bekommen nämlich ein Baby. Genauer gesagt Katrin, denn in ihrem Bauch wächst es. Als Christina schwanger war, gab es den Podcast noch nicht. Deshalb ist es offiziell das erste dreißig-Baby. Wir haben Katrin also ausgefragt. Wie lange habt ihr es versucht? Wie ging es dir die ersten Monate? (Spoiler: War …
  continue reading
 
Am Ende dieser Folge war Christina so wütend, dass es keinen Kalenderspruch mehr gab!! Wir sind wütend - auf all die überheblichen, sexistischen, belächelnden und abwertenden Kommentare und Situationen, die wir als Frauen erleben müssen. Sei es im Job, beim Autokauf, bei Terminen mit Handwerker oder der Bank. Frauen sind im Unternehmen die Steuerfe…
  continue reading
 
Kinky Party, sexpositiv, Vanilla Sex: Uns begegnen in letzter Zeit eine Menge Begriffe, die uns ganz kurz das Gefühl geben, vielleicht zu langweilig zu sein. Reicht das, was wir beim Sex gut finden noch aus - oder sind wir langweilig, wenn wir uns Lack und Leder oder BDSM für unser Sexleben so gar nicht vorstellen können? Wir lassen euch zu Wort ko…
  continue reading
 
ROUTINEN – zumindest bei zwei von uns löst dieses Wort eine Gänsehaut aus. Weil: Routinen gleich Langeweile. Routinen gleich unflexibel. Routinen gleich alt sein. Aber: Sind Routinen nicht auch der einzige Weg, um im Leben irgendwie klarzukommen – gerade in unserem Alter? Gefühlt wird unser Leben ab Ende zwanzig immer voller: Job, Freund:innen, Par…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung