Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
…
continue reading
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
…
continue reading
Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD.
…
continue reading
Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV.
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
NDR 1 Radio MV
Zeit für Hintergründe: Die Reporterinnen und Reporter aus den vier Regionalstudios des NDR in Mecklenburg-Vorpommern sind unterwegs in Dörfern und Städten in allen Landkreisen. Sie erfahren was die Menschen zwischen Elbe und Haff, an der Küste und im Binnenland bewegt und recherchieren wichtige Themen. Gastgeberinnen Annette Ewen und Mirja Freye bauen die Bühne für die Geschichten der Reporterinnen und Reporter und wenn es besonders gut passt, laden sie zusätzlich Gäste ein. Dorf Stadt Kreis ...
…
continue reading
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
NDR 1 Radio MV
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Tobias Blanck lässt sie alle zu Wort kommen.
…
continue reading
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Frühaufsteher" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
…
continue reading
Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD.
…
continue reading
Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV
…
continue reading
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
…
continue reading
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
…
continue reading
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Podcast zu Theater in M-V
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
Eine geschlossene Bühne in Greifswald, Diskussionen um das neue Volkstheater in Rostock, steigende Kosten. Es gibt viele „Baustellen“ für die Theater in Mecklenburg-Vorpommern.
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#154 Zukunft in MV? Gehen oder Bleiben?
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Laut Statistik ziehen wir Deutschen etwa viermal im Leben um. Was sind die Gründe dafür? Warum ziehen manche Menschen her und andere weg? Wie ist der Stand heute? Shownotes: Host: Mirja Freye Reporter: Christoph Cyrulies Redaktion: Matthias Tetzlaff, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg NDR Berichte zum Thema: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/no…
…
continue reading
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Demian Lienhard "Mr. Goebbels Jazzband" und das "Astoria Salonorchester"
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Demian Lienhard stellt den Roman "Mr. Goebbels Jazz Band " vor, begleitet vom "Astoria Salonorchester". Die Nazis gründeten1940 die Big Band "Charlie and his Orchestra ", um die Briten über einen Kurzwellensender mit umgetexteten Songs zu manipulieren.
…
continue reading
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#153 Rostock international: Migranten und Geflüchtete in der Hansestadt
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Als das interkulturelle Zentrum in Rostock entstanden ist, gab es in der Stadt etwas mehr als 4.000 Menschen, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft hatten. Heute leben hier fast 20.000 Migranten. Was bedeutet das für das Miteinander?
…
continue reading
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Florian Illies liest aus "Zauber der Stille" in Rostock
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12
Im Jahr 2024 feiert die Kunstwelt den 250. Geburtstag des berühmten Malers aus Greifswald. Florian Illies hat ein fulminantes Porträt über CDF geschrieben. Im Rahmen von der NDR Kultur Reihe "Der Norden liest" gastierte der Autor mit seinem Buch "Zauber der Stille" in Rostock.
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#152 Tourismus in MV - Wohin geht die Reise?
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26
Wie will sich der Tourismus im Nordosten zukünftig aufstellen? Welche Herausforderungen bringt der Fachkräftemangel mit sich? Wo im Land besteht echte "Overtourism"-Gefahr? Im "Talk im Funkhaus" haben Touristiker und Expertinnen debattiert - Der Mitschnitt jetzt in dieser Spezialfolge von Dorf Stadt Kreis. Moderation: Annette Ewen Gäste auf dem Pod…
…
continue reading
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
100 Jahre Loriot - Spurensuche in Norden
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Der Film "Pappa ante Portas" wurde auch auf Ahlbeck gedreht. Zum 100. Geburtstag von Loriot gehen wir auf Spurensuche in Mecklenburg und Vorpommern.
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#151 Polen nach der Wahl
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Wer wird regieren im Nachbarland Polen? Viele Polen haben die Wahl im Oktober als "Schickals"-Wahl verstanden. Mirja Freye spricht mit Weronika Golletz aus dem Vorpommernstudio über die Situation vor und nach der Wahl in Polen.
…
continue reading
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#150 Geht es in der Wirtschaft noch ohne KI?
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Können in der Wirtschaft auch kleinere Unternehmen oder Selbstständige auf längere Sicht bestehen, wenn sie keine KI nutzen? Welchen Nutzen bringt sie, wo liegen die Risiken? Host: Mirja Freye Reporter: Andreas Lußky, Mecklenburg-Studio Schwerin Redakteur: Ullrich Lars Houschka, Mecklenburg-Studio Schwerin E-Mail: dorftstadtkreis@ndr.de Der passend…
…
continue reading
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Der Kunstkaten mit Benjamin Lang
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34
Benjamin Lang mochte schon immer Musik, das Komponieren entdeckte er als Schüler in den USA für sich. Heute ist der Professor Chef einer Einrichtung mit rund 550 Studierenden in Rostock . Was wünscht er sich für die HMT, wer ist warum sein Lieblingsschauspieler, fühlt er sich wohl an der Ostsee und warum kommen bei zeitgenössischer Musik so wenig g…
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#149 Der Wald in MV und das Klima
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19
Es wird immer trockener bei uns. Das hat Folgen auch für den Wald in MV. Welche genau, das besprechen wir mit dem Leiter des Forstamtes Dargun, Rüdiger Neise.
…
continue reading
D
Der Kunstkaten - Kultur aus MV


1
Literaturcafé mit Angelika Klüssendorf
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
Angelika Klüssendorf ist eine Meisterin der autofiktionalen Literatur. In ihrem Roman "Risse" von 2023 wird deutlich, dass die Kindheit des Mädchens, über das sie in meherern Büchern schreibt, eng an ihr eigenes Leben angelehnt ist. Im Literaturcafé von NDR1 Radio MV aus Güstrow berichtet sie schonungslos über ihre lieblose Kindheit in der DDR, sag…
…
continue reading
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#148 Militärbasis Region Rostock?
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Marinekommando, Eurofighter, Marinearsenal Warnowwerft, Flugabwehr, Korvetten - in und um Rostock gibt es eine Menge Militär. Rund 5.000 Menschen in der Region sind bereits bei der Bundeswehr beschäftigt. Host: Mirja Freye Reporter: David Pilgrim, Ostseestudio Rostock Redaktion: Judith Greitsch, Ostseestudio Rostock E-Mail: dorftstadtkreis@ndr.de Z…
…
continue reading