Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
…
continue reading
Der Wochenrückblick mit Martina und Greg, den Moderatoren aus eurer N-JOY Morningshow. In ihrem wöchentlichen Podcast besprechen sie ab sofort aktuelle Themen, die sie beschäftigen: von Promi-News und Social-Trends über Sport bis zu lustigen Stories aus ihrem Alltag. Dafür nutzen sie die 5-Finger-Methode: Daumen: das war super. Zeigefinger: das war wichtig. Mittelfinger: …ist klar! Ringfinger: Beziehungen. Kleiner Finger: zu kurz gekommen. Die beiden blicken aus verschiedenen Perspektiven au ...
…
continue reading
Positiver Schwangerschaftstest! Jetzt habt ihr unfassbar viele Fragen. Hier kriegt ihr alle Infos von Frauenärztin Dr. Manuela Tavares, die schon über 3.000 Geburten begleitet hat. Fakten statt Mythen! Lucie und Tim haben selbst Kinder und erzählen sehr persönlich von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Baby. Dieser Podcast ist für alle: Schwangere, Partner, Partnerinnen und auch Solo-Mamas.
…
continue reading
Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ...
…
continue reading
Knapp 12 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Was bedeutet es, zu wenig Geld zu haben? Die dokumentarische Serie begleitet sechs ganz unterschiedliche Menschen durch ihren Alltag.
…
continue reading
In Schwerin gibt es morgen zum siebten Mal „Rampe Rockt“ - das inklusive Rockfestival.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Krass wie unsere Glaubenssätze die Wirklichkeit bestimmen können.Von Richter, Susanne
…
continue reading

1
Evelyn Weigert: Ich scheiße halt auf Perfektionismus
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Evelyn Weigert ist Autorin, Podcasterin, Instagram-Mama und studierte Jazzsängerin. Sie ist mir mit ihren lustigen Videos über den Elternalltag aufgefallen, an denen ich immer wieder hängen bleibe, obwohl ich selbst ja gar keine Kinder habe. Was ich nicht wusste: Evelyn ist mit 15 von der Schule geflogen und zuhause ausgezogen. Nach ein paar Jahren…
…
continue reading
Wer mit mehr als 1,6 Promille Alkohol im Blut am Steuer erwischt wird, der ist den Führerschein erstmal los – und muss dann auch noch zur MPU, zur medizinisch-psychologischen Untersuchung. Die Caritas bietet in regelmäßigen Abständen Vorbereitungskurse an.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Der Stromspar-Check der Caritas verbindet Klimaschutz mit Armutsbekämpfung.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Challenge accepted? Vier bis acht junge Erwachsene werden gesucht, die nach Österreich oder Dänemark fahren.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Ich mache mir Sorgen, weil sich bei uns Nazis wieder auf die Straße trauen. Es gibt so viel Spannung in unserem Land.Von Lühmann, Antoinette
…
continue reading
Warum ist dieser Mann aus der Nachbarschaft so? Ich habe mich schon daran gewöhnt, dass er immer finster guckt, wenn ich ihn grüße. Und ich gucke meistens auch schon an ihm vorbei, weil es mich unsicher macht.Von Richter, Susanne
…
continue reading
Es gibt eine Folge, bei der ich spontan an Jesus gedacht habe, ausgerechnet Folge 70: „Kotze, Kacke, Kadaver – Wie überwinde ich meinen Ekel?Von Böllert, Klaus
…
continue reading

1
#100 Endlich hundert: Party im Archiv
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57Aus einer größenwahnsinnigen Wein-Idee ist vor 3 1/2 Jahren ein Podcast geworden. Und in dieser Folge feiern wir mit Euch, den üblichen 2 Dosen Energy-Drinks und einem Eimer voll Käseflips unseren runden Geburtstag: 100 Folgen Flexikon. Wir waren uns am Anfang nicht ganz sicher, was wir euch zumuten können und sind deshalb - die Älteren unter euch …
…
continue reading
Zwei Mal hörte Elena "bla bla bla", als sie Hilfe brauchte. Unverheiratet Mutter werden ist in Georgien immer noch ein Stigma.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Nicht wir Menschen sind die Macher dieser Welt, ihre Schöpfer. Wir sind Teil eines großen Gleichgewichts, das wir nicht selber machen, das wir nicht geschaffen haben. Dies zu erkennen, macht dankbar und auch ein bisschen demütig.Von Gralla, Katharina
…
continue reading
In unseren Feindschaften steckt jede Menge Erlösungspotential. Hört mal rein in "Enemy" von Imagine Dragons.Von Susanne Richter
…
continue reading
Es wird nicht alles wiederholt. Manches erlebt man nur einmal.Von Susanne Richter
…
continue reading
Männer, die von ihren Vätern geschlagen wurden, schlagen auch häufiger die eigenen Kinder als Männer, die nie Schläge erlebt haben. Vom "Unheil, dass durch deine Adern fließt" singt Alex Warren in "Bloodline".Von Klaus Böllert
…
continue reading

1
Robinga Schnögelrögel, wieso sind wir ohne Regenwürmer am Arsch?
1:09:18
1:09:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:18Robin König regt sich auf. Regelmäßig, quasi beruflich – und zwar über Pflanzen. Er steht dann in seinem Garten und redet sich so richtig in Rage, über Kirschlorbeer oder die Kanadische Goldrute, und fordert voller Wut, dass die ausgerottet gehören. Diese Wut ist aber nicht ansteckend, in dem Sinne, dass sie einen schlecht gelaunt machen würde. Vie…
…
continue reading
Sie werden verletzt, weil die Großen es nicht schaffen, für Frieden zu sorgen und sie zu beschützen. Morgen ist der internationale Tag für Kinder, die unschuldig Opfer von Gewalt geworden sind.Von Susanne Richter
…
continue reading
"Man kann in niemanden hineinsehen." Das sagt man so, wenn ein Mensch etwas getan hat, womit niemand gerechnet hat. Unter der möglicherweise ganz freundlichen und umgänglichen Oberfläche kann es unsichtbare Abgründe geben, die kaum zu erahnen sind.Von Katharina Gralla
…
continue reading
40 Tage nach Ostern feiern Christen Christi Himmelfahrt. Schön für alle, dass es dadurch jedes Jahr ein langes Wochenende gibt. Aber was feiern wir da heute am Himmelfahrtstag?Von Klaus Böllert
…
continue reading
Wie geht Entschuldigung? Das singt uns Sarah Connor in drei Schritten vor.Von Klaus Böllert
…
continue reading

1
#99 Keine Ahnung von Filmen: Kannst du helfen, Steven Gätjen?
1:02:58
1:02:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:58Vorweg: Wir basteln an unserer Folge 100 und nehmen unter diesem Link noch gerne Input an. Meinung, Gefühl, Liebe, Freude, Kritik - und friemelt gerne noch euren Namen in eins der Felder. Danke. <3 https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=yBsjFBiHp0iI4grCXGI0tOK9yagt64VFhngQ6jlXvw5UREtNUVhKSVNUVUdNNUk2RE1JTVMxOVNNWC4u&route=shorturl Und …
…
continue reading
Schade, wenn Menschen respektlos miteinander umgehen. Vielleicht liegt es an den vielen gemeinsam verbrachten Jahren, vielleicht Jahrzehnten.Von Maik Stenzel
…
continue reading
Da stehen 40 blau gekleidete Menschen an festgelegten Punkten, breiten die Arme aus, fassen sich an den Händen. Das ergibt den Davidstern, der für das Volk Israel und das Judentum steht.Von Böllert, Klaus
…
continue reading