Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
Dennis Dabelstein ist auf Streife in Norddeutschland und checkt euer Wissen: Wann hat Jesus gelebt, vor oder nach Christus? Wer jetzt überlegt, hat schon verloren.
W
War noch was? Die Woche mit Kuhlage und Hardeland


Kuhlage und Hardeland schauen zurück auf die Highlights und Lowlights ihrer Woche in der N-JOY Morningshow.
Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info und N-JOY finden die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert jede Woche die Top-Expertinnen für IT-Themen. Sie spüren Sicherheitslücken in der Corona-Warn-App auf, wollen Gesichtserkennungssoftware weniger rassistisch machen und Nutzer*innen vor betrügerischen Apps schützen - und sie erzählen, wie sie als Frau in der IT Karriere gemacht haben. Jede zweite Woche dienstags gibt es eine neue Episode von She Likes Tech zu hören.
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Eva Schulz trifft jeden Mittwoch Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken.
Anchorman William Cohn präsentiert seine Highlights des Tages.
Fettes Brot geben schräge Lebenshilfe & beantworten Hörerfragen.
Was erleben Menschen, die gerade für uns im Dauereinsatz sind? Wie geht es ihnen ganz persönlich? Tobi Schlegl, Moderator und ausgebildeter Notfallsanitäter, interviewt sie im N-JOY Podcast.
Jörg Thadeusz spricht mit Menschen, die „am Rand“ stehen: am Rande der Gesellschaft, am Rande der Moral, Grenzgänger, die selten zu Wort kommen, aber viel zu sagen haben.
"Da ist immer Licht. Wenn wir mutig genug sind, es zu sehen. Wenn wir mutig genug sind, es zu sein", sagte Amanda Gorman bei der Amtseinführung von Joe Biden.
Wofür ist der Jadebusen da? Wo befindet sich die Aorta? Wofür braucht man ein Schlüsselbein?
S
She Likes Tech - der Podcast über Technologie


1
#16 Vom Weißen Haus ins Clubhouse
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12
Ene mene muh und raus bist du. Raus bist du noch lange nicht, sag mir erst auf welcher Plattform du noch aktiv bist. Nach dem Aufstieg folgt für Donald Trump der Absturz in den sozialen Medien. Wie groß ist die Macht der Tech-Firmen? Darüber reden Eva und Svea nach der Amtseinführung von Joe Biden und wollen dann mit Kati Schmidt im Silicon Valley …
Eine Umarmung ist aktuell wertvoller als je zuvor. Donnerstag ist "National Hugging Day", gegründet von einem Pfarrer, der an den wichtigen Körperkontakt erinnern wollte.
Bei Temperaturen um die drei Grad minus draußen unter einer U-Bahn-Brücke schlafen? Das sollte niemand müssen. Deswegen kümmert sich der Hamburger Kältebus um Obdachlose.
Die Filme von Künstler David Lynch haben Kultstatus. Ganz typisch dabei: Surrealistisch irritierende Elemente, die an Albträume erinnern. Was fasziniert uns daran so?
Heute ist Welt-Nichts-Tag. Ein Gedenktag, an dem man nichts tun soll. Gerade das bewusste Weglassen soll gut tun - für die innere Entwicklung und mehr Kreativität.
W
War noch was? Die Woche mit Kuhlage und Hardeland


1
#97 Keine Pinkelpause auf dem Weg nach Singapur
1:05:31
1:05:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:31
Über Essig in der Waschmaschine und einen Finger im Po – aber alles ganz harmlos. Versprochen!
"Ich habe einen Traum." Mit diesem Zitat ist Martin Luther King berühmt geworden.Heute vor 92 Jahren ist der Baptistenprediger und Bürgerrechtler aus den USA geboren.
Auf Twitter hat eine Frau ihre Follower nach den beschämendsten Armutserfahrungen gefragt: Sie will sich nicht verstecken, sie will über Armut und Beschämung aufklären.
Oft sucht man sich das aus, was man kennt. Das kann in Sachen Liebe auch Drama bedeuten. Dabei haben wir jede Menge Liebe verdient und sollten optimistisch sein.
W
War noch was? Die Woche mit Kuhlage und Hardeland


1
#96 Der allererste Jahresrückblick des Jahres 2021
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15
Die Königin kriegt Kinder und Kuhlage und Hardeland sich in die Haare – das neue Jahr fängt ja gut an.
Corona prägt alle Pläne. Wir wissen aktuell nie, ob unsere Vorhaben klappen. Wie wir mit dieser Unsicherheit umgehen können, hinterfragt Klaus Böllert.
Heute ist der Tag der Blockflöte. Und wer jetzt "Ach, du meine Güte!"denkt, der sollte Tobias Reisige zuhören. Er ist Diplom-Jazz-Blockflötist.
Ein neuer Trend in Corona-Zeiten: Viele haben die Vorzüge des Spazierengehens für sich entdeckt. Dafür benutzten bereits früher die Ordensleute die Klostergärten.
W
War noch was? Die Woche mit Kuhlage und Hardeland


Technische Probleme. Neue Folge erst am 11.01.21.
Viele haben zu diesem Song getanzt: "Jerusalema". Der Ohrwurm aus Südafrika ging im letzten Jahr viral und ist mittlerweile eine weltweite Tanz-Challenge.
Überfüllte Hörsäle? Das war mal. Jonas Borgswardt ist der neue katholische Hochschulseelsorger an der Uni Flensburg. Das Problem: Wegen Corona ist gar nichts mehr los.
Zuhause sein - nach fast einem Jahr Corona steht das wohl nicht auf der Wunschliste fürs neue Jahr. Susanne Richter hat sich über Fern- und Heimweh Gedanken gemacht.
S
She Likes Tech - der Podcast über Technologie


1
#15 Krypto-Queen und Tänzerin
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Immer wieder hörte die Mathematikerin und Tänzerin Xenia Bogomolec, sie sei keine richtige Frau. Doch die Unternehmerin aus Hannover hat trotzdem ihren eigenen Weg gefunden. Sie hat eine eigene Firma gegründet und berechnet heute unter anderem für Nachrichtendienste und Ermittlungsbehörden, ob Verschlüsselungsalgorithmen auch vor Angriffen mit Quan…
Der Kältebus unterstützt im Winter Obdachlose in Hamburg. Warum Menschen bei dem Projekt mithelfen, ist ganz unterschiedlich - christlich handeln sie aber alle.
Michael Sommer hat vor, die Bibel von Anfang bis Ende in kurzen Videos zusammenzufassen. Alle Protagonisten werden dabei mit kleine Playmobil-Figuren dargestellt.
Das Alte ist vorbei und das Neue noch nicht richtig da. Nicht nur zwischen den Jahren gibt es so eine Phase. Das Leben beschert einem häufiger solche Übergangszeiten.
Julian Sengelmann ist Theologe, Autor, Moderator und Musiker. "Zeit für Konfetti" heißt ein Song von ihm. Er hat aber auch einen Sinn für nachdenkliche Töne zu Silvester.
"Ehre deinen Vater und deine Mutter." Das vierte der zehn Gebote. 2020 haben wir diesen Satz gelebt. Für ihren Schutz haben viele Menschen Einschränkungen hingenommen.
Neuanfang: Dabei muss man auch mal eine extra Runde drehen oder Lektionen wiederholen. Das gilt privat wie gesamtgesellschaftlich und auch bei den Fragen rund um Corona.
Wie viele Eier legen Streithähne? Viele Menschen liegen im Clinch - was ist das? Und: Wo wachsen Zankäpfel?
S
She Likes Tech - der Podcast über Technologie


1
#14 Der iPhone-Hack (rC3-Spezial)
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
Sicherheitslücken in Apples iPhone zu finden - das ist der IT-Sicherheitsforscherin Jiska Classen gelungen. Es ist nicht das erste Mal, dass sie die Firmware von bekannten Tech-Produkten hackt: Die Fitnesstracker von Fitbit, die Smartphones der Samsung-Galaxy-S8-Reihe, die Staubsaugerroboter von Vorwerk. Sie alle hat Classen bereits gehackt. Auf de…
Schon während der Ausbildung ganz alleine wohnen? Damit fühlen sich manche Jugendliche und Eltern nicht wirklich wohl. In Hamburg gibt es jetzt eine Lösung.
Wie kann man sich schützen, wenn man von Stachelbeeren angegriffen wird? Welche Zitrusfrüchte kennt ihr? Wo liegt Litschi? Tipp: Nicht auf den Philippinen.
Das erste Foto von einem Schwarzen Loch im Weltall: Dem Astrophysiker Heino Falcke ist es gelungen und er wird nicht müde, dieses kosmische Phänomen zu erklären.
1.200 mal haben Kinder der Hamburger katholischen Schulen "Frohe Weihnachten"gewünscht: In Briefen an die Bewohnerinnen der Altenpflegeheime im Norden.
Die Weihnachtstage können uns herausfordern: Einsamkeit oder Familienclash. Wichtig ist es, dass wir gut für uns sorgen, sagt die Bischöfin der Nordkirche, Kirsten Fehrs.
Weihnachten feiern mit der Famlie im engsten Kreis oder ganz allein? Klaus Böllert gibt Tipps für das Weihnachtsfest in Pandemie-Zeiten.
Was versteht man beim Militär unter Marshmallows? Viele Menschen haben Mäusespeck. Was ist das? Und wo kann man sich Mozartkugeln reinstecken?
Weihnachten ist nicht paradiesisch. Das zeigt auch die Weihnachtsgeschichte. Sie fängt da an, wo es keine einfachen Lösungen, kein Paradies mehr gibt.
Wie viele Jahre war Deutschland durch die Chinesische Mauer getrennt? Die Pyramiden von Gizeh gelten als Weltwunder. Wo liegt denn Gizeh? Und was ist Machu Picchu?
Saftiges Gnu - das ist seit ihrem elften Lebensjahr der Name ihres YouTube-Accounts. Heute hat Jasmin mehr als 800.000 Abonnenten alleine auf YouTube und ist eine der erfolgreichsten Gaming-Influencerinnen Deutschlands. Doch der Ruhm ist harte Arbeit und hat auch Schattenseiten. Hass im Netz und Morddrohungen hat die heute 31-jährige bereits bekomm…
Wenn die katholische Kirche große Feste feiert, wird auch immer über den Tellerrand hinaus in die Welt geschaut, zum Beispiel nach Latein- und Mittelamerika.
Für welche Sportler ist eine Springform besonders wichtig? Was versteht man unter einem Gugelhupf? Und wofür verwendet man einen Spritzbeutel?
Gottesdienste in Zeiten von Corona feiern oder lieber absagen? Auch die Kirchen ringen mit sich, wie sie es an Heiligabend machen wollen.
Jetzt müssen alle zusammenhalten, an einem Strang ziehen: Das hören wir gerade oft. Da passt es, dass am Sonntag internationaler Tag der menschlichen Solidaität ist.
W
War noch was? Die Woche mit Kuhlage und Hardeland


1
#95 Dildo Beutlin
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55
Über Nenas bizarre Getränkewünsche und Till Lindemanns bizarre Spielzeuge.
Mit etwas Glück können wir in diesen dunklen Tagen und Nächten ein seltenes Ereignis am Himmel miterleben. Astrophysiker Heino Falcke erklärt das Phänomen.
Manche Menschen leiden unter Inflation – was ist das? Wie wäscht man Geld? Wo hat man mit Banknoten zu tun? Tipp: Nicht in der Musikschule.
Absagen oder nicht? Das wird jetzt überall in den Kirchen diskutiert. Ist es verantwortlich, zu Gottesdiensten an Weihnachten einzuladen?
In welchem Land kann man mit Makronen bezahlen? Wie viele Zimtsterne sind am Himmel? Wo haben manche Menschen Vanillekipferl im Körper?