My Input öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
KAFFEEDURST

Ben & Jay

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Startet mit uns "Wach ins Wochenende" Ben & Jay, beide Kinder der 80er / 90er Jahre, melden sich immer Freitags mit einem bunten Mix aus den aktuellen Themen der Woche, sowie Rückblicken auf die 90er und 2000er Jahre. Wir starten i. d. Regel mit der Kategorie "Genial oder Fatal?", in der wir uns Schlagwörter um die Ohren hauen und aus dem Bauch heraus entscheiden, ob wir es hot oder schrottig finden. Darauf folgt meist ein ernsteres, tagesaktuelles Thema, welches kurz zusammengefasst wird. W ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wann ist ein Mann ein Mann?! Das fragen sich Ben und Jay hinsichtlich des internationalen Männertags. Habt ihr überhaupt mitbekommen, dass internationaler Männertag war? Die Rolle/ Das Ideal eines Mannes hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Und mit dieser identitären Herausforderung sind Ben und Jay sehr unterschiedlich umgegangen. …
  continue reading
 
Von Polarlichtern, Powerproblemen und PopRock-Streit. Ben war unterwegs im Norden von Norwegen und hat dort die Nordlichter bestaunt. Er berichtet über seine abenteuerlichen Erlebnisse und die Überraschungen der Elektromobilität. Eure Zuschriften und Sprachnachrichten zur letzten Folge greifen wir auf, um noch einmal auf die Bon Jovi Tour Thematik …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge stößt Vorfreude auf Unverständnis. Nach seiner Stimmband-Operation und der begleitenden Dokumentation war es vollkommen unklar, ob Jon Bon Jovi jemals auf die Bühne zurückkehren würde. Vor 3 Wochen erfolgte dann die Ankündigung einer Konzert-Reihe im Zusammenhang mit einem Live-Stream. Die anschließenden Kommentare und WhatsA…
  continue reading
 
Die Sauerländer-Stammtisch-Semantik von Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt seit Wochen für eine substanzlose Stadtbild-Debatte. Dabei wäre es für Ben und Jay angebracht, die zahlreichen Themen rund um das sogenannte Stadtbild differenziert zu betrachten. Aber die wieder einmal undifferenzierten, impulsiven und verallgemeinernden Aussagen eines Chri…
  continue reading
 
"Ein Journalist, der was verfasst, das Erdogan nicht passt, ist morgen schon im Knast." Im Jahresrückblick 2016 steht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan im Mittelpunkt. Der ließ nämlich mehrfach den deutschen Botschafter einbestellen, nachdem in der Satire Sendung "Extra 3" eine Parodie auf seinen Umgang mit Presse- und Meinungsfreiheit g…
  continue reading
 
Was ist eigentlich Glück?! Und warum ist es so schwer das Glück zu fühlen?! Die aktuelle Folge reiht sich thematisch nahtlos an die vorherige Folge an. Letzte Woche haben wir uns mit dem Widerspruch von "Erwachsen sein" und "Erwachsen fühlen" beschäftigt. Ein Hauptgrund für das ausbleibende "Erwachsen fühlen" war die Sehnsucht nach Freude und Ausge…
  continue reading
 
"Ich wollte nie erwachsen sein, hab' immer mich zur Wehr gesetzt..." aber warum ist das so? Warum wollen wir nicht erwachsen sein? Scheuen wir uns vor der Verantwortung? In der aktuellen Folge stellen sich Ben und Jay der Frage, was es eigentlich bedeutet "Erwachsen" zu sein. Gerade vor "runden" Geburtstagen fangen wir an zu grübeln... zu (ver)zwei…
  continue reading
 
Wenn aus einer Korrektur eine Karikatur wird, hat der Sound-Engineer wieder zu viel Auto-Tune eingesetzt. Als Cher 1998 den Song "Believe" veröffentlichte, konnte man erstmalig ein neuartiges Sound-Element wahrnehmen. 27 Jahre später hat diese Audiotechnik Einzug in sämtliche Musik Genres erhalten und wird vor allem in deutschem Hip Hop übers Maxim…
  continue reading
 
Vom Klischee zur Wertschätzung. Waren wir in den 90ern noch Rivalen, begegnen sich die Deutschen heute mit den Niederländern auf Augenhöhe und haben die Konflikte vergangener Generationen gelöst. In der aktuellen Folge sprechen wir über das veränderte Verhältnis und was wir an Holland lieben gelernt haben. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter …
  continue reading
 
Abschalten, um aufzuleben – Warum Digital Detox hilfreich sein kann. Und da ist sie wieder. Die nächste Push Up Nachricht auf dem Sperrbildschirm unseres Smart Phones. Eine neue Schlagzeile... und obwohl wir die News nicht mehr ertragen können (Krieg, Krise, Skandale) zögern wir keine Sekunde. Wir klicken und scrollen. Angst und Wut stoßen eine Men…
  continue reading
 
"Viele Frauen scheuen das Anlegen des Sicherheitsgurts, weil sie Angst um ihren Busen haben!" Dieses Zitat stammt aus der deutschen Fernsehsendung "der 7. Sinn". Solche Aussagen waren in der von der ARD ausgestrahlten Informationssendung zur Verkehrserziehung kein Einzelfall. Generell war die Rolle der Frau vor 50 Jahren noch eine ganz Andere. Kont…
  continue reading
 
Am 31.08.2015 sprach Angela Merkel die berühmten drei Worte. Nein, nicht "ich liebe Dich." Sondern "Wir schaffen das." Kaum ein Satz wird so oft mit der ehemaligen Bundeskanzlerin in Verbindung gebracht, wie dieser. In unserem Jahresrückblick zu 2015 nehmen wir uns heute ausgiebig Zeit, um über die damalige Situation zu sprechen. 1,3 Millionen Flüc…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die Bühne, die Börse und das Brandenburger Tor. Digitalisierung! Was wir in Deutschland brauchen ist endlich mehr Digitalisierung! Aber was ist eigentlich mit Cybersicherheit? Jay gewährt uns einen Einblick was passiert, wenn plötzlich die Internetseite der eigenen Band gehackt wurde. Trading! Wie sieht es eigent…
  continue reading
 
We're back! Zu Beginn der neuen Staffel berichten wir von unseren Urlaubserlebnissen. Während Jay französische Autoren an der Nordseeküste verspeist hat, war Ben in Bayern und hat Castoren gestreichelt. Wie Ihr auf Social Media wahrscheinlich verfolgt habt, hat Jays Band Bounce eine Tour der besonderen Art hinter sich gebracht. 7 Gigs an 7 aufeinan…
  continue reading
 
In der letzten Folge vor der Sommerpause dreht es sich um Diven, Dörfer & Desaster. Indiana Jones und der letzte Kreuzzug sei furchtbar. Mel Brooks sei überschätzt. Und Wolfgang Van Halen sei der letzte Hanswurst. Mit dieser Negativität hat sich Podcaster, TV Moderator und Gag-Autor Micky Beisenherz wieder ein Stück mehr ins Abseits gestellt. Negat…
  continue reading
 
Von Plattenbau bis Plutonium - von Beton bis Beta-Strahlung. In dieser Folge berichtet Ben von seinem 3-tägigem Seminar zum "Grundkurs Zwischenlager". Wusstet Ihr, dass es mehrere Unterscheidungen bei Atommüll gibt? Oder dass es bereits in Deutschland ein Endlager für Atommüll gibt? Dies und ein kleiner Exkurs in die Physik der 7. Klasse haben wir …
  continue reading
 
Verchromt, vertikutiert und verstärkt geht es in Folge 152 zu. "Sch**** drauf, Malle ist nur einmal im Jahr." Jay zieht es zum dritten Mal in Folge auf die beliebte Balearen Insel. Er lässt Euch sowohl an seinem Road Trip als auch an den Anekdoten mit dem Autoverleiher teilhaben. Wo wir gerade bei Autoverleiher sind. Ist Euch schon einmal die Sixt …
  continue reading
 
#PlattentellerPanik Jay öffnet in dieser Folge sein Tourtagebuch für uns. Am vergangenen Wochenende kämpfte er gegen eine Gewitterfront, einen DJ und den Bürgermeister. Wie würdet Ihr reagieren, wenn Jemand aus Eurem Freundeskreis seine Nähe zu einer gesichert rechtsextremen Partei vergnügt zur Schau stellt? Ben und Jay stellen sich dieser Frageste…
  continue reading
 
EINHUNDERTFÜNZIG Folgen Kaffeedurst und diese Jubiläumsfolge dreht sich um uns: Ben und Jay. Jay berichtet von seinem 25jährigen Abitreffen. Wie hat es sich angefühlt Menschen wiederzusehen, die man ein Vierteljahrhundert nicht mehr gesehen hat? Steigende Preise und erhöhte Inflationsraten waren schon das ein oder andere Mal ein Thema in diesem Pod…
  continue reading
 
Rechtsstaat oder Kuscheljustiz? In der aktuellen Folge thematisieren Ben und Jay die vermeintlich milden Urteile im deutschen Strafrecht. Kommen Täter zu oft mit zu geringen Strafen davon? Wendehals. Bis vor ein paar Monaten haben wir bei diesem Wort noch die Polonäse Blankenese getanzt. Heute bringen wir den Begriff Wendehals mit Donald Trump in V…
  continue reading
 
gABI kohlrABI Das sind sie - die guten alten Abimottos, die auf jeder Vorschlagliste gelandet sind. In diesem Jahr hat eine Schule aus Hessen bei der Mottosuche die Aufmerksamkeit der Staatsanwaltschaft geweckt. #NSDABI Das ist mehr als ein Schulstreich. Das ist ein handfester Skandal. Wenige Wochen nach der Jahresfeier zum Ende des 2. Weltkrieges …
  continue reading
 
"Wir geh'n in die Sauna, Sauna, stell den Dampf hoch und lass heut allen Stress raus" - so übersetzt Google den ESC Beitrag von Schweden. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Der #ESC2025 geht an den Start. Wir sprechen ein wenig über die Historie und die deutschen Beiträge - aber auch über die aktuelle Diskussion um Beschneidungen der Meinungsf…
  continue reading
 
Wenn Raserei tödlich endet und die Medien versagen. Am 01. Mai verstarb erneut ein unschuldiger Mensch, weil ein junger Mann die Kontrolle über seinen 640PS AMG Mercedes verlor und zwei Fußgängerinnen erfasste. Dieses sinnlose töten von menschlichem Leben ist kein Einzelfall. Im letzten Monat verstarb ein 2-jähriges (!!) Kind in Folge eines Unfalls…
  continue reading
 
Kreuze, Koalitionsgespräche und Krankenakte! Wir sprechen in der aktuellen Folge über die Dreifaltigkeit der deutschen Debatte. Zwischen Weihrauch und Wahlprogramm wurde die elektronische Patientenakte in Deutschland eingeführt - und 2 von 3 Bürgern kennen weder die Anwendungsvielfalt, noch ihre eigenen Rechte. Wir weisen Euch auf die Gefahren, Her…
  continue reading
 
Habemus Koalitionsvertrag. Da dieser Vertrag aber erst 2 Stunden vor der Aufnahme veröffentlicht worden ist, reichte die Zeit nicht aus, diesen mit in die aktuelle Folge zu nehmen. In der Kategorie "Trump der Woche" sprechen wir über die Verhängung der Zölle. Und auch hier der Zusatz, dass zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt war, dass die…
  continue reading
 
Stell Dir vor, Du buchst das selbe italienische Hotel wie die deutsche Fußballnationalmannschaft und Du stehst im Aufzug neben einem Nationalspieler... Dein Glück kaum fassend betrittst Du den Aufzug und grüßt freundlich... aber der Nationalspieler ignoriert Dich komplett. Diese Erfahrung musste Jays Kumpel sammeln und berichtet persönlich von dies…
  continue reading
 
"Einreisende in die USA sollten extrem vorsichtig sein!" - "Trump macht USA-Reisen plötzlich zum Risiko!" In Zeiten in denen ohnehin schon große Verunsicherung über unser transatlantisches Verhältnis zu den Amerikanern herrscht, bestimmen diese Schlagzeilen die gängigen Newsportale von T-Online, NTV oder Spiegel Online. Dem Leser wird beim scrollen…
  continue reading
 
Da das Jahr 2015 viele tragische und tödliche Ereignisse bereit hielt, verteilen wir die Katastrophen auf mehrere Folgen. Wir sprechen heute über einen Schicksalsschlag, an den wir uns Alle erinnern können: Vor 10 Jahren steuerte ein Co-Pilot ein Flugzeug absichtlich in ein Bergmassiv. Als Andreas Lubitz allein im Cockpit war, verriegelte er die Tü…
  continue reading
 
In der heutigen Folge wird gesungen, gelacht und über Erfahrungen aus der Tanzschule gesprochen. Wer also schon immer mal wissen wollte, zu welchem Anlass Jay den Zombie Walk aus Thriller aufs Parkett gelegt hat, wird es hier heute erfahren. EUER zahlreiches Feedback zu den CDU-/ CSU Plänen zur Wiedereinführung der Wehrpflicht hat uns dazu bewogen,…
  continue reading
 
Stefan Raab ist nicht nur zurück - Nein, er greift auch wieder in Sachen ESC an. Gemeinsam mit Yvonne Catterfeld, Conchita Wurst und Barbara Schöneberger hat er in der ESC Casting Show "Chefsache" den Vertreter für Deutschland gewählt. Wir diskutieren über Raab, das Format und die Songs der Künstler. Gewohnt kontrovers geht es bei der Einschätzung …
  continue reading
 
In Bautzen und Görlitz holt die AfD 46% der Zweitstimmen! Kaum ein Wahlkreis der sich in den neuen Bundesländern befindet, der nicht knapp 40% Zustimmung erhält. Nach den Landtagswahlen von Sachsen, Thüringen und Brandenburg wagen wir uns ein zweites Mal an das Thema "Osten" heran. Wir versuchen alle Emotionen bei Seite zu schieben und nach den Grü…
  continue reading
 
Am kommenden Sonntag, den 23.02.2025, wird in Deutschland eine neue Bundesregierung gewählt. Hinter den Parteien, aber auch hinter den Wählern liegt ein intensiver Wahlkampf. Besonders im TV häuften sich die Duelle der Kandidaten. Wir ziehen in dieser Folge einen Strich unter den Wahlkampf und bewerten die Auftritte der Kandidaten und deren Wirkung…
  continue reading
 
Ein TV Duell zweier Kandidaten, dessen Voraussetzung nicht unterschiedlicher sein könnte. Olaf Scholz geht als amtierender Bundeskanzler mit 15% ins ARD-Studio - und sein größter Herausforderer hat mehr als doppelt so Hohe Umfragewerte. Warum wurde eine halbe Stunde über Migration gesprochen? Und welche Alternativen gibt es denn zur Grenzschließung…
  continue reading
 
13.11.2024, Deutscher Bundestag in Berlin, Friedrich Merz: "(...)Weder vorher, noch nachher, noch zu irgendeinem anderen Zeitpunkt, gibt es eine Zusammenarbeit meiner Fraktion mit ihren Leuten (AfD). (...) Wir sollten vereinbaren, mit ihnen der SPD und ihnen den Grünen, dass wir nur die Entscheidungen auf die Tagesordnung des Plenums setzen, über d…
  continue reading
 
Ungeplant wurde diese (größtenteils) unpolitische Folge eine Hommage an den einzigartigen Mike Krüger. Und wie alles - was rund um diesen Podcast passiert- fing die heutige Mike Krüger Story auch mit einer WhatsApp von Jay an. Sind Wahl-Plakate noch zeitgemäß?! Überall im Land werden jetzt Laternen und Grünflächen mit Plakaten zugepflastert. Aber i…
  continue reading
 
Hat Elon Musk von Herzen gedankt oder einfach zweimal den Hitlergruß gezeigt?! Ben hat im Vorfeld dieser Folge mit Euch - unseren Hörer:Innen - zu dem Thema diskutiert und tauscht sich jetzt mit Jay dazu aus. Zig Dekrete wurden von Donald Trump am Tag seiner Amtseinführung unterzeichnet. Damit hat er direkt zu Beginn seiner Präsidentschaft weitreic…
  continue reading
 
WARNUNG: In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit den politischen Geschehen der letzten Woche. Es fallen Begriffe wie "Nazi-Kommunisten" und "Windmühlen der Schande". Wir, als Positiv-Podcast, haben uns aber bemüht locker leicht in die Folge zu starten und mit einem positiven Gefühl die heutige Episode zu beenden! Dennoch müssen wir uns einfa…
  continue reading
 
Liebe Freunde des Soft-Rock und Knüppel-Metal, die heutige Folge ist recht musikalisch geprägt sowie mit Fan-Boy Momenten gespickt. Nachdem wir recht zügig die Themenfelder Silvester-Böller und Donalds Trumps Allmachtsphantasien abgehandelt haben, widmen wir uns den Songs von Bon Jovi. Wir sprechen über das Doppelkonzert von Jays Band "Bounce" zum …
  continue reading
 
Hey, hey, hey und ein frohes, neues Jahr! Wir begrüßen Euch in unserer gewohnt positiven Art zu einer neuen Staffel Kaffeedurst. In dieser Folge starten wir leicht, locker und flapsig. In den vergangenen 5 Wochen hat sich überraschend viel ereignet. Sowohl weltpolitisch, als auch im privaten Umfeld. Themen wie der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt i…
  continue reading
 
Wir begrüßen Euch zur letzten Folge des Jahres und schauen gemeinsam auf die Ereignisse zurück. Was ist 2024 passiert? Worüber haben wir im Laufe des Jahres gesprochen? Das Attentat auf Donald Trump, der Messerangriff von Solingen und das Aus der Ampel sind nur ein paar der Themen, die heute noch einmal auf dem Frühstückstisch seziert werden. Start…
  continue reading
 
Was macht einen Weihnachtsmarkt aus? Und wo gibt es den schönsten Weihnachtsmarkt? Die Frage haben wir EUCH im Vorfeld gestellt und wir sprechen heute über unsere Erwartungen an einen Weihnachtsmarktbesuch. Donald Trump wurde zum Präsidenten der USA gewählt und nun stellt er seine Minister vor. Die Liste liest sich wie das "Who is who" der Oberschu…
  continue reading
 
Es ist wirklich leicht über Christian Lindner zu lachen, dennoch sollten wir die Witze weiter machen! Christian, der umgekehrte Robin Hood, Lindner will es den Reichen geben... und 50% unserer Gesellschaft fährt er in den privatwirtschaftlichen Totalschaden. Trotz Haushaltsloch und Milliarden die dem Bundeshaushalt fehlen, schlägt er gewissenlos vo…
  continue reading
 
Hunde und Katzen in Springfield können aufatmen: Der Tierschützer Donald Trump wird erneut zum US Präsidenten gewählt und wird hoffentlich alle Haustier-Verspeisenden Einwanderer rauswerfen. Wie erklärt man die (Witz)Figur Donald Trump? Wir versuchen in dieser Folge herauszufinden, wie ein verurteilter Straftäter bei so vielen, verschiedenen Wähler…
  continue reading
 
Was zur f***** Hölle ist ein SchleFaZ? SchleFaz-Veteran Jay erklärt Ben - und allen anderen SchleFaZ Jungfrauen da draußen - dieses einzigartige Format mit dem gleichen Enthusiasmus, mit dem Oliver Kalkofe und Peter Rütten durch die Sendung führen. Die beiden Moderatoren präsentieren die "schlechtesten Filme aller Zeiten" auf eine nie dagewesene Ar…
  continue reading
 
Da wartest du 24 Jahre auf dein eigenes Live Konzert... und musst hungrig auf die Bühne. Warum Jay der Magen geknurrt, während der Ruhr Kongress in Bochum gekocht hat, erfahrt ihr exklusiv in der aktuellen Folge. Wie unabhängig sind eigentlich die Medien in Deutschland? Und wie mächtig? Anhand des Skandals um Christian Wulff zeigen wir auf, welche …
  continue reading
 
Wer kann sich noch an die dunkelblauen Schaufenster von Schlecker erinnern? Wenig Licht, enge Gänge, leere Regale und ein überholtes Produktsortiment. Es ist immer schwierig, wenn ein Gründer die Zeichen der Zeit mißachtet und selbst am Besten meint zu wissen "was der Kunde will!". Wir sprechen über die (Ab)Gründe der Schleckerpleite. "Eigentlich h…
  continue reading
 
"Ich habe lieber 1000 Feinde, als einen falschen Freund." Mit rebellischen Texten inszeniert sich die Thüringer Band als Zuflucht für die Ausgestoßenen. Doch zwischen Gesellschaftskritik und Selbstironie schwingt der Vorwurf des Rechts-Rocks mit. Die Bandmitglieder verwenden Pseudonymen und verstecken das Gesicht hinter schwarz-weißen Masken. Obwoh…
  continue reading
 
Aus. Vorbei. Ende. Ricarda Lang und Omid Nouripour sind zurückgetreten. Grund genug den Absturz der Grünen zu analysieren und kontrovers zu diskutieren. Wird aus der Partei nun Bündnis 90/ der Habeck?! Wir bedanken uns bei unser wundervollen Kaffeedurst Community für 3135€ an Spenden für die Aktion Kinderpläne. Wir halten Euch über Social Media und…
  continue reading
 
Der CDU gehört Dein ganzes Herz Du bist der Reim auf Schmerz Wir werden Riesen sein Das Saarland war zu klein Habemus Kanzlerkandidat! Friedrich Merz wird 2025 für die CDU/ CSU antreten. Ben und Jay bewerten diese Entscheidung und diskutieren gewohnt kontrovers. Man könnte sagen es erfolgt eine "SWOT"-Analyse des wohlhabenden Aufsichtsratsmandatent…
  continue reading
 
Feuerwerk, Glitzer- und Konfetti Kanonen, Whitney Houston singt "One Moment in Time"... so ähnlich endete die Sat.1 Show "The Tribute". Wir gratulieren der Robbie Experience, Bounce, Vier Gewinnt und A Tribute To Amy. Vielen Dank für 5 Wochen großartige Unterhaltung und Live Musik auf hohem Niveau. Diese vier Bands können sich nun endlich den Traum…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen