Modern Musings öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
“BOLD.ROYAL.EXTRAORDINARY." ist deine Bibliothek für neue Gedanken, Geschichten & Erkenntnisse. 𓆃 New paradigm musings. A lifestyle of freedom. Unkonventionelles. Themen, die in meinen Augen nicht nur Raum verdienen, sondern diesen auch brauchen im besten Sinne - to expand ;-) 𓆃 Beziehungen | Manifestation mechanics | Divine Feminine Power | Genuss | Selbstbewusstsein | Soul Fire | Emotional Re-Empowerment | Navigation Emotions | Human Design | Kristalle & Öle - und alles, was zu einem align ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitblende

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Elsa Mühlethaler ist die erste Tierärztin der Schweiz mit einer eigenen Praxis. Sie pflegt die Hunde von Grace Kelly und die Tiere des Zirkus Knie. Als blutjunge Studentin führt Mühlethaler im zweiten Weltkrieg das Berner Tierspital und erobert die Männerdomäne der Veterinärmedizin. Eine SRF Zeitblende über das Leben einer vergessenen Pionierin, de…
  continue reading
 
Im 19. Jahrhundert pulsierte im Tessiner Hauptort Faido das Leben. Die Mailänder Elite machte hier Ferien. Es wurden schicke Jugendstilhotels gebaut. Etwas weiter oben im Tal beherbergte das Sanatorio del Gottardo viele Tuberkulosekranke. Heute steht das Sanatorium und die Hotels leer. Der 81- jährige Zeitzeuge Flavio Tonella hat seine Kindheit im …
  continue reading
 
Der politische Wille zur Aufklärung war gross. Vor einem Jahr machte SRF publik, dass auf einem Friedhof in Chur ein Denkmal der Nationalsozialisten steht. Doch jetzt sorgt der Umgang mit der Geschichte des Nazi-Steins für eine Kontroverse. Was passiert, wenn die Vergangenheit zum Politikum wird? Zuerst lehnte das Stadt-Parlament eine historische A…
  continue reading
 
Ein Nazi-Denkmal steht mitten in seiner Stadt. Die Vermutung des Churer Stadtpräsidenten: «Man wollte es nach dem Zweiten Weltkrieg nicht aufarbeiten». Was jetzt mit dem Stein – sprengen oder stehen lassen? Und wie präsent waren die Nationalsozialisten in den 30er-Jahren? (Wiederholung Februar 2023) In Teil 2 geht es um den Weckruf eines Churer SP-…
  continue reading
 
Mitten in Chur steht inkognito ein nationalsozialistisches Denkmal. Das Mini-Mausoleum wurde 1938 auf dem Daleu-Friedhof aufgestellt. Wie kommt ein Nazi-Stein nach Chur? Wieso machten die Nationalsozialisten Propaganda mit toten Soldaten des Ersten Weltkriegs? (Wiederholung Januar 2023) In Teil 1 geht es um angebliche Helden, handfeste politische Z…
  continue reading
 
Das Löwendenkmal erinnert an das Massaker an Schweizer Gardisten von 1792 in Paris. Auch Carl Pfyffer war einer der Gardisten. Sein Glück: Er war in den Ferien. Traumatisiert von den Ereignissen entschloss er sich, den Getöteten ein Denkmal zu setzen. Im Sommer 1792 kommt der französische König Louis XVI. unter Druck. Im Zuge der französischen Revo…
  continue reading
 
Sie organisierte die Frauen-Friedenskonferenz 1919 in Zürich nach dem ersten Weltkrieg, weil Frauen an der Friedenskonferenz von Versailles nicht zugelassen waren. Die Teilnehmerinnen forderten die sofortige Abrüstung und ihre eigene politische Gleichberechtigung. Wer war Clara Ragaz-Nadig? Warum kann aus ihrer Sicht Frieden nur dauerhaft sein, wen…
  continue reading
 
“Empowered Communication” | Eine VENUS 2.0 Masterclass http://www.clendasabrinalahr.de/challenge-page/empowered-communication Hier alle Venus 2.0 Events auf einen Blick: http://www.clendasabrinalahr.de/venus-2-0-masterclass-mentorship ☽☉☾ Warum fühlen wir uns in Streitsituationen so gar nicht in unserer Kraft? Disempowered, klein, geben klein bei? …
  continue reading
 
Anfang des 20. Jahrhunderts gerät ein Basler Polizist ins Visier der Justiz. Ihm wird vorgeworfen, den künstlichen Süssstoff Saccharin über die Grenze nach Deutschland zu schmuggeln. Auf den Spuren eines bittersüssen Kriminalfalls. Nicht Drogen waren der Fokus von Schweizer Schmugglern um die Jahrhundertwende, sondern der künstliche Süssstoff Sacch…
  continue reading
 
“Soul-Aligned Relationships” | Eine VENUS 2.0 Masterclass http://www.clendasabrinalahr.de/challenge-page/soul-aligned-relationships Hier alle Venus 2.0 Events auf einen Blick: http://www.clendasabrinalahr.de/venus-2-0-masterclass-mentorship . “Irgendetwas ist OFF in meiner Beziehung.” ”Ich verliere mich immer wieder in Beziehungen.” “Ich wünsch mir…
  continue reading
 
Here it is: Mein aktueller Artikel für das “Rise & Shine” Magazin | Dein Online-Magazin für gelebte Spiritualität & Achtsamkeit - im Audioformat! Lesen kannst du den Artikel hier: https://tww-themagazine.com/eclipse-season-beziehungen Oder schau gern auf meine Autorenseite: https://tww-themagazine.com/clenda-sabrina-lahr Die Eclipse Season '24 lädt…
  continue reading
 
Mina Hofstetter ist eine Pionierin des Biolandbaus und der viehlosen Landwirtschaft. Sie wird in den 1920er Jahren zur Veganerin und verkauft ihre Kühe. In Kursen vermittelt sie ihre Anbaumethoden, empfängt Gäste aus der ganzen Welt. Die Geschichte einer engagierten Frau, die lange vergessen wurde. Mina Hofstetter hat mit ihrem Wirken den Biolandba…
  continue reading
 
Vom armengenössigen Witwer im Aargauer Surbtal bis zu den reichsten Familien der USA: Wer waren die Guggenheims? Die Zeitblende schildert den beispiellosen Aufstieg der Auswandererfamilie, bis zur Gründung der weltberühmten Guggenheim-Museen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts dürfen Jüdinnen und Juden in der Schweiz nur in zwei Aargauer Gemeinden lebe…
  continue reading
 
“Empowered Dating” | Eine VENUS 2.0 Masterclass http://www.clendasabrinalahr.de/challenge-page/empowered-dating Hier alle Venus 2.0 Events auf einen Blick: http://www.clendasabrinalahr.de/venus-2-0-masterclass-mentorship 💜 Dating kann ne wundervolle Erfahrung sein. Wir lernen Menschen & auch uns selbst immer besser kennen - wenn wir selbstbewusst i…
  continue reading
 
Die Schweiz spielt in den 50er-Jahren ganz vorne mit bei der Entwicklung des Computers. Der erste Schweizer Computer, die ERMETH der ETH Zürich, wird unter Professor Eduard Stiefel entwickelt, der damit Pionierarbeit leistete. Es ist der erste programmierbare Rechner in Kontinentaleuropa. Zunächst wird in der Schweiz ein Computer des deutschen Pion…
  continue reading
 
Der Fall der deutschen Bankräuber Kurt Sandweg und Waldemar Velte zeigt exemplarisch, wie schwierig die Lage für junge Menschen nach dem Ersten Weltkrieg war. Am 5. Januar 1934 – also vor 90 Jahren – betreten zwei Unbekannte die Wever-Bank in Basel mit Pistolen. Und sie schiessen, bevor sie sich in der Kasse bedienen. Zwei Bankangestellte werden so…
  continue reading
 
Der Winterthurer Bruno Stefanini baute sich mit Immobilien ein Milliardenimperium auf. Er kaufte sich Kunst, Geschichtsträchtiges und Kuriositäten und hinterliess eine Sammlung von rund 100'000 Objekten. Doch seine Vision eines grossen Museums scheiterte. Er sammelte fast alles, verkaufte fast nichts. In diesem Jahr wäre der Winterthurer Sammler un…
  continue reading
 
Anfang der 1920er-Jahre beschloss Walter Amstutz aus Mürren im Berner Oberland, zusammen mit seinem Freund Arnold Lunn eine neue Form des Skifahrens etablieren zu wollen. Bergab sollte es gehen, auf vorgegebener Strecke, und möglichst anspruchsvoll. Die Idee der alpinen Skirennen war geboren. Wer Anfang der 1920er-Jahre «Skirennen» sagte, meinte da…
  continue reading
 
Geboren 1874 als Tochter des unermesslich reichen Schweizer Uhrenfabrikants Heinrich Moser, will sie die Welt ein bisschen gerechter machen. Im Kommunismus sieht sie die Lösung. Sie engagiert sich in London, Zürich, Moskau und Berlin und stirbt schliesslich verarmt als Ehrenbürgerin der DDR. In der Zeitblende treffen wir Mentona Mosers Enkel Roger …
  continue reading
 
1969 tobt in Biafra ein blutiger Bürgerkrieg. Nigerias Armee will die Region aushungern. Hilfswerke und das Rote Kreuz organisieren Hilfe über eine Luftbrücke - doch die kommt unter Beschuss von Schweizer Flugabwehrkanonen. Der 92-jährige Arzt Nuot Ganzoni berichtet von seinem Hilfseinsatz. Während das Internationale Komitee vom Roten Kreuz IKRK un…
  continue reading
 
Alle nannten ihn einfach «Oscar»: Oscar Tschirky, ein einfacher Einwanderer aus der Schweiz, der in New York bis in die höchsten Kreise aufsteigt – als Gastgeber im edlen Hotel Waldorf-Astoria. Er lässt den Ballsaal in eine Zirkusmanege verwandeln, mit Trapezkünstlern über den Köpfen der tafelnden Gäste oder dekoriert den Saal wie den Campus der Un…
  continue reading
 
Heute teile ich mit persönliche Erfahrungen über Hater-Kommentare, Vorwürfe, Scham & wie wir es schaffen, selbstbewusst in unserer Wahrheit verankert zu bleiben. Denn wir gehen nicht den “normalen” Weg, der auf geebneten Pfaden verläuft: Partner:in suchen, finden, Kinder, Ehe, Haus und fertig. Sich niederlassen. Nicht anecken. Unauffällig. Nein, wi…
  continue reading
 
Im Jahr 1798 ging die alte Eidgenossenschaft nach dem «Franzoseneinfall» unter. Besonders heftiger Widerstand kam dabei aus Nidwalden. Dort wehrte man sich gegen den neuen Zentralstaat. Finanziell und moralisch unterstützt wurden die Nidwaldner dabei von der konservativen Bauersfrau Veronika Gut. In Nidwalden wollte man den Status quo beibehalten –…
  continue reading
 
Am 8. November 1939 verübte der Schreiner Georg Elser in München ein Bombenattentat auf Adolf Hitler. Der Tyrannenmord scheiterte knapp. Diese Woche erscheint hier eine aktuelle Ausgabe der Sendung «Passage» anstelle der Zeitblende. Georg Elser war ein Handwerker aus dem württembergischen Dorf Königsbronn. Hitler entging seiner Bombe nur durch Zufa…
  continue reading
 
Im Frühjahr 1923 erschüttert ein Attentat die Schweizer Öffentlichkeit. Während einer internationalen Konferenz in Lausanne erschiesst der Russlandschweizer Moritz Conradi den sowjetischen Gesandten. Der Mörder gesteht die Tat. Trotzdem wird er von einem Geschworenengericht frei gesprochen. Offensichtlich ist nicht das Tötungsdelikt im Vordergrund …
  continue reading
 
Single Sein ist kein Zustand, den es schnellstmöglich zu überwinden gilt. Es kann eine bewusste Entscheidung sein. Ohne Scham. Ohne Bewertung, Leute ;-) Wir Frauen & Männer des new paradigm wissen, was wir wollen. Wir haben genug von Drama & Verstrickungen. Wir arbeiten an uns & entwickeln uns weiter. Wir kennen unsere Wünsche, unsere Bedürfnisse, …
  continue reading
 
Die Zürcher Ärztin und Sexualreformerin Paulette Brupbacher trifft in den 1920er-Jahren auf desolate Verhältnisse in den Arbeiterquartieren. Verschlimmert werde die Situation ihrer Patientinnen durch fehlende Verhütung, stellt sie fest. Sie wird zur Kämpferin für Verhütungsmittel und Frauenrechte. Paulette Brupbacher bemängelt öffentlich das Wissen…
  continue reading
 
This episode can heal A LOT” Strikte Monogamie ist nicht soul-aligned für mich. Und für dich? Wenn Gefühle für eine andere Person aufkommen, obwohl du in einer Beziehung bist… In dieser Episode breche ich das verurteilte “Fremdgehen” auf & mache eine ganz wichtige Unterscheidung zwischen 2 Faktoren! Das Resultat: Eine neue Form, Beziehung zu führen…
  continue reading
 
Passt das normative “Zusammen Wohnen” zu deinen Bedürfnissen & Energetics? Sind “getrennt Schlafen” & “Zeit alleine” deine energetic needs oder bedeutet es, dass mit der Beziehung etwas nicht stimmt? "Mein*e Partner*in hat alleiniges Anrecht auf meinen Körper!" - Oder gehöre ich in der Tat nur mir? In dieser Folge geht es um einige Konventionen in …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung