Mike Raine öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Plattnerei

Pint Eastwood & Kain Morgenmeer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Warten hat ein Ende! Euer neuer Lieblings-Musikpodcast PLATTNEREI geht an den Start! BumsBus-Legende Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, seines Zeichens Zeichner und Kunstconnaisseur, nehmen sich Musikalben vor und sezieren sie für euch. Aus den Bereichen Classic Rock, Hardrock und diversen Spielarten des Metal-Genres werden hier die heißen Platten behandelt. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen und Geheimtipps. Also schnürt eure Stiefel, spitzt die Ohren und genießt PLATT ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In den letzten 55 Jahren veröffentlichte Elton John über 30 Studio-Alben und seine Abschiedstournee war die zweitumsatzstärkste Tournee aller Zeiten. 1971 erschien mit “Madman Across The Water” das 4. Studioalbum des Briten, der 1998 als Knight Bachelor in den britischen Adelsstand erhoben wurde. Doch welche Bedeutung hat dieses Album in seiner Kar…
  continue reading
 
Die unendliche Einzigartigkeit der PLATTNEREI gleitet wie eine grausame Geliebte auf den Flügeln der Gloria ins tausendfache Epizentrum während die ewigen Saturnalien im Feuer brennen. So weit so geheimnisvoll. Doch worum geht es? Es geht um das 2. Album der niederländischen Okkult-Rocker The Devil's Blood "The Thousandfold Epicentre". Was hat das …
  continue reading
 
Gute Laune in der Plattnerei! Schon wieder! Es geht um Altherren-Rock. Schon wieder! Aber nicht um irgendwelchen, sondern um das vielleicht beste Rockalbum, das niemand kennt. Die Jungs von Ashbury aus Arizona haben 1983 mit ihrem Debüt “Endless Skies” ein derart musikalisches Kleinod von gefühlvollem, warmen Southern Hard-Rock erschaffen, dass Pin…
  continue reading
 
Im Jahr 2010 starb eine Metal-Legende namens Ronald Padavona, besser bekannt als Ronnie James Dio. Rainbow und Black Sabbath sind die vermutlich größten Namen in seinem Sänger-Portfolio. Doch bevor er zu Weltruhm gelangte, war er u.a. Sänger und Bassist einer Bluesrock-Band namens Elf. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1972, produziert von d…
  continue reading
 
Wir schreiben das Jahr 1984, das beste Jahr der 80er und vermutlich auch in der gesamten Geschichte der Musik. Neben all den grandiosen Veröffentlichungen dieser Zeit hat auch Multiinstrumentalist Mike Oldfield ein Album gedroppt. “Discovery” heißt es und ist das neunte Werk des Mannes, der mit seinem Erstlingswerk “Tubular Bells” im Jahre 1973 Mus…
  continue reading
 
Der Fürst der Finsternis ruft uns in Tartarus, wo wir den Tod preisen. Gleichzeitig rennen wir mit den Wölfen zwischen den Welten fernab des Ionischen Meeres, geleitet von Sternen am kalten Winterhimmel. Prometheus wird entfesselt während die Flammen lodern und Rauchschwaden durch die ewige Nacht ziehen… Ja, wir sprechen heute über das grandiose Al…
  continue reading
 
In der 61. Episode der PLATTNEREI tauchen eure Anglerfische des Deep-Talks Pint Eastwood und Kain Morgenmeer tief in die finsteren Strudel des Abyss ein und fischen für euch nach sieben Kronen und dem Buch der sieben Siegel. Das 4. Album “Seven Crowns And Seven Seals” der deutschen Death-Metal-Band Sulphur Aeon fegte 2023 über die Welt hinweg wie d…
  continue reading
 
Das Jahr 2023 ist so gut wie zu Ende, doch die PLATTNEREI liefert noch eine 60. Episode! Pint hat für euch ein Mixtape zusammengestellt mit zehn Songs, die es Nachwuchs-Headbangern ermöglichen sollen, einen ersten Eindruck verschiedener Metal-Genres zu bekommen und für sich selbst auszuloten, was ihre Herzen am ehesten entflammt. Wie schon Kain in …
  continue reading
 
Vergesst die Top-100-Listen vom Rolling Stone, Rock Hard oder Metal Hammer, denn die PLATTNEREI präsentiert euch in Episode 59 Kain Morgenmeers ultimatives Metal-Mixtape! Die älteren Plattis erinnern sich womöglich noch an (oder haben es selbst schon getan) das Zusammenstellen und Aufnehmen einer Songauswahl auf Audiokassette für die oder den Angeb…
  continue reading
 
Das Chaos ruft! Im Zeitalter der Sorge regiert der Todeshändler mit eisernem Hammer. Im Dunst des Trauerns und unter den Augen des Mars wird der Untergang Aceldamas mit Blut und Donner besiegelt. So weit so klar? Genau! In der 58. Episode PLATTNEREI geht es um die Doom-Metal-Mannen von The Gates Of Slumber und ihr Album “Hymns Of Blood And Thunder“…
  continue reading
 
Endlich ist es soweit: wir reden über Mittelalter, Alter! Genaugenommen über Mittelalter-Rock, nämlich Subway To Sally und ihr sechstes Album “Herzblut”, welches nicht nur ein Fan-Favourite sondern auch Kains Lieblingsalbum aus der langen Diskographie der Potsdamer Band ist. Pint und Kain, eure Kröten-liebenden Engelskrieger und Schalmei-spielenden…
  continue reading
 
In der 56. Episode kommt es zu einer gefährlichen Begegnung. In diesem Schwermetall-Alptraum wird Seelenschändung betrieben und die Prinzessin der Hölle wird mit einem Schwur zum Sabbat empfangen. Was zur Hölle? Gehen wir zu weit? Zumindest gehen wir zurück ins Jahr 1984. Denn damals erschien ein absoluter Klassiker: “Don’t Break The Oath”, das 2. …
  continue reading
 
Sie zählt neben Jim Morrison, Jimi Hendrix, Janis Joplin und Bob Dylan zu den Musik-Ikonen der 1960er Jahre. Sie sang “White Rabbit”, den Drogensong schlechthin und war die erste Person die im US-amerikanischen TV das Wort “Motherfucker” sagte. Die Rede ist von keiner anderen als Grace Slick, die, nachdem sie Sängerin bei Jefferson Airplane und Jef…
  continue reading
 
Was passiert, wenn Motörhead, W.A.S.P., Iron Maiden, Slayer und Running Wild gemeinsam eine Platte aufnehmen? Richtig: heraus kommt “Heaven Into Dust”, die zweite Langspielrille der Screaming-Black-Speed-Metal-Punk-Jungs von Knife. Von Killern, Kriegen, Kirchenbrand zu Hades, Hexen und Hannibal. Auch bei ihrem Nachfolgewerk zu dem selbstbetitelten …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung