Mercedes Benz öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo? Was waren die schönsten und schwierigsten Zeiten bei Daimler für Ex-CEO Dieter Zetsche? Bei HeadLights kommen unsere Kollegen und Experten aus der ganzen Welt zu Wort. Sie erzählen ihre persönliche Geschichte, zeigen die Vielfalt der Jobs und Menschen bei Daimler oder geben einen tiefen Einblick in ihre Fachthemen.
  continue reading
 
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
  continue reading
 
wirtschafthochzwei- der Wirtschafts- und Wissenschafts-Podcast der Professoren Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. Spannende Unternehmen und aktuelle Entwicklungen aus Business News und Management. Aus praktischer und analytischer Sicht. Und immer mit Tiefgang und Hintergrundinfos. Seit mittlerweile über 4 Jahren fresh in deinen Podcastplayer! Jetzt folgen, abonnieren und hören.
  continue reading
 
Im Creators of the Metaverse Podcast geht's um Web3, Virtual Reality, Augmented Reality und Extended Reality. Was sind spannende Blockchain-Anwendungsfälle? Was musst du über Krypto-Wallets wissen? Sind NFTs nur Spekulationsobjekte? Was ist eigentlich das Metaverse? Wer baut es – und warum sollte dich das interessieren? Es erwartet dich ein Mix aus Interviews, Wissens-Folgen und den monatlichen Zusammenfassungen. Dein Host ist Ben Harmanus, seit 2017 in Web3 investiert, Veranstalter des Crea ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir stellen unser Podcast-Angebot SWR Aktuell Wirtschaft ein. Das Audio beruht auf einer Radiosendung, die es nicht mehr gibt.Auf Hintergründe und spannende Informationen aus der Welt der Wirtschaft müssen Sie aber nicht verzichten: Ab sofort bietet Ihnen der ARD Podcast Plusminus Wirtschaftswissen, das Sie weiterbringt.…
  continue reading
 
Die Autobranche steckt mitten in einer Absatz-Krise, die auch die Zuliefererindustrie betrifft. Darüber wird auch auf dem Zuliefertag der Automobilwirtschaft in Esslingen gesprochen. Bei der Veranstaltung betonte Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, dass die heimische Zuliefererindustrie noch mehr auf Innovationen setzen müsse und …
  continue reading
 
Mercedes hat sich im Streit um den Verkauf der konzerneigenen Autohäuser – unter anderem in Stuttgart-Untertürkheim – mit dem Betriebsrat geeinigt. Das bestätigte der Hersteller dem SWR. Damit ist geregelt, unter welchen Bedingungen es für die Mitarbeitenden nach einem möglichen Verkauf weitergeht. Details müssen noch verhandelt werden.…
  continue reading
 
Der DAX hat keinen guten Tag hinter sich. Zeitweise näherte er sich der Marke von 18.000 Punkten an, konnte aber eine Teil seiner Verluste wettmachen und schloss knapp 0,7 Prozent tiefer bei 18.164 Zählern. Heute bekommt er Unterstützung aus Übersee.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat gestern 0,3 Prozent höher bei 18.290 Punkten geschlossen. Zeitweise lag er allerdings über der Marke von 18.400 Zählern. Heute deutet sich zunächst ein minimal schwächerer Start an. Obwohl sich die Vorgaben aus Übersee sehen lassen können.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat in der vergangenen Woche ein kleines Auf und Ab erlebt. Letzten Endes reichte es zu einem kleinen Wochenplus. Heute könnten die Ausschläge etwas stärker nach oben ausfallen. Auch wenn die Vorgaben durchwachsen sind.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der Dow Jones wechselte gestern mehrfach das Vorzeichen. Am Ende ging er nahezu unverändert mit einem Plus von 0,1 Prozent aus dem Handel. Die Anleger hielten sich vor der Veröffentlichung der heutigen Preisdaten weitestgehend zurück.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat gestern 0,3 Prozent höher bei 18.210 Puntken geschlossen. Die ersten Indikationen deuten daraufhin, dass er die gewinne heute noch etwas ausbauen könnte. Unterstützung liefern vor allem die Börsen in Asien.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat gestern eine Berg- und Talfahrt erlebt und am Ende Verluste verzeichnet. Der Leitindex schloss trotz guten Starts rund 0,1 Prozent tiefer bei 18.155 Punkten. Auch heute drohen zum Start erst einmal Verluste.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat gestern nicht an die Gewinne vom Montag anknüpfen können. Zeitweise lag er unter 18.100 Punkten, schloss dann aber nur 0,8 Prozent tiefer bei 18.177 Zählern. Heute deuten sich trotz gemischter Vorgaben Gewinne an.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Der DAX hat einen guten Handelstag hinter sich. Hoffnungen auf eine Einigung der EU im Zollstreit mit China sorgten für Unterstützung. Heute droht allerdings eine Gegenbewegung. Das liegt auch an schlechten Nachrichten von zwei DAX-Konzernen.Von DER AKTIONÄR TV
  continue reading
 
Techanalyst erklärt Herausforderungen und Chancen für Batteriehersteller Varta ++ Widerstand von Arbeitnehmervertretern zu Produktionsverkleinerung bei Thyssenkrupp Stahlsparte ++ Frittenfett in den Tank - wie reiner Biodiesel HVO funktioniert und wo es ihn gibt ++ Zinspolitik treibt Börsianer weiter um.Podcast-Tipp: "Plusminus. Mehr als nur Wirtsc…
  continue reading
 
Interview mit IAB-Forscher Rüdiger Wapler ++ Motivation durch Verantwortung: Wie ein Hotelier Auszubildende lockt ++ US-Finanzministerin sieht Chinas Überkapazitäten als Risiko für Weltwirtschaft ++ Kanadischer Investor für Galeria Karstadt/Kaufhof ++ Unsicherheit über Zinspläne der US-Notenbank ++ Dax zum Wochenende im Minus…
  continue reading
 
Fleischkonsum in Deutschland auf Tiefstand ++ Völlig überfordert und verschuldet: Frankreichs staatlicher Stromkonzern soll irgendwie neue Atomkraftwerke bauen ++ Vor-Corona-Niveau weit übertroffen: Bahn erlebt Boom beim internationalen Fernverkehr ++ Heidelberg Materials schließt zwei Zement-Werke in Frankreich ++ Rekorde auf dem Rohstoffmarkt ++ …
  continue reading
 
Interview mit Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland ++ Inflation verliert weiter an Tempo - auch in BW+RP ++ Ziel der Europäischen Zentralbank von zweiprozentiger Inflation fast erreicht – wann sinken die Zinsen? ++ Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet…
  continue reading
 
Interview mit einem der Studienautoren: Joß Steinke, Bereichsleiter Jugend und Wohlfahrtspflege beim Deutschen Roten Kreuz +++ Tesla-Betriebsratswahl in Gründheide gestartet +++ Kleine "Revolution" bei DHL - Paketbox auch für die Konkurrenz +++ Streik-Urabstimmung von Verdi BW im kommunalen Nahverkehr angelaufen…
  continue reading
 
Das KI-Gesetz der EU ist gekommen, um stetig zu wachsen, meint unsere Kommentatorin ++ Verbraucherschützer sieht Schutzlücke im KI-Gesetz und fordert effiziente Kontrollen in Deutschland ++ Ende des Corona-Booms? Die Fahrradbranche meldet weniger verkaufte Räder und weniger Umsatz ++ Radwegeausbau soll Radfahren in Baden-Württemberg sicherer machen…
  continue reading
 
Einschätzungen von SWR-Bahnexperte Uwe Bettendorf +++ Erkenntnis zum Weltfrauentag: Firmen gründen scheint immer noch Männersache zu sein +++ Paukenschlag beim Energieunternehmen EnBW: Chefwechsel nach Streit über Unternehmensstrategie +++ VW will den ID.3 doch nicht auch in Wolfsburg bauen, wegen zu geringer Nachfrage…
  continue reading
 
ARD-Korrespondentin Kathrin Schmid erklärt, was das für Unternehmen und Nutzerinnen und Nutzer der betroffenen Internet-Dienste bedeutet +++ Sonderbericht des Bundesrechnungshofs: Deutschlands erreicht demnach seine selbst gesetzten Ziele zur Energiewende nicht +++ Internationale Tourismusmesse ITB geht zu Ende +++ Rosneft Deutschland bleibt unter …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung