media journalist öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Artwork

1
Ganz offen gesagt

Ein Podcast von Missing Link

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
  continue reading
 
Artwork

1
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Das tägliche Gespräch mit Journalist:innen, Künstler:innen, Politiker:innen und vielen mehr zu Medien, Kommunikation, gesellschaftlichen Fragen, Bildung & Demokratie. Medien sind Teil unseres Alltags. Die Vielfalt an Kommunikationswegen, um Nachrichten, Gefühle oder Gedanken in die Welt zu tragen, ist nahezu grenzenlos: sei es in der Kunst, im Journalismus, auf Social Media Kanälen oder in der Pädagogik, Kultur und Berichterstattung. Und darüber spricht Golli Marboe täglich mit Personen aus ...
  continue reading
 
Artwork
 
medipod – Medizin zum Hören, seit 2019! Alles über Krankheitsbilder, Verhütung und unsere Arbeit in den Gesundheitsberufen. Wir sind ein Team aus Medizinstudierenden, Ärzt:innen, Journalist:innen und Krankenpfleger:innen. Mit viel Herzblut machen wir neben Studium und Beruf diesen Podcast. Seit Oktober 2022 arbeiten wir außerdem an einem Faktencheck für Medizinpodcasts. Zu finden hier: lumedio.de
  continue reading
 
Artwork

1
Haltung Zeigen - Der Podcast

Stiftung gegen Rassismus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast ”Haltung Zeigen” wollen wir Anregungen geben, wie man gegen Rassismus aktiv werden kann, insbesondere während der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit verschiedenen Gesprächspartner*innen wollen wir dabei unterschiedliche Aspekte des Engagements gegen Rassismus beleuchten und Tipps für die eigenen Bemühungen und Planungen von Aktivitäten geben. Wir hoffen, damit auch unsere Hörer*innen für den gemeinsamen Einsatz gegen Rassismus und alle Formen gruppenbezogener Mens ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talking Digital

Sachar Klein, Kristin Dolgner, Giuseppe Rondinella

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht um die Chancen und Herausforderungen, welche die Digitalisierung für die interne und externe Kommunikation von Unternehmen, Journalist:innen, Organisationen und Marken bedeutet. Strategien, Erfahrungsaustausch, Einblicke, Tipps und Tricks. Und vor allem spannende Geschichten von beeindruckenden Gästen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zeitraffer

Richard Gutjahr & t-online

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie verändert die Digitalisierung unser Leben und unsere Gesellschaft? Was macht die Always-On-Kultur mit uns als Menschen? Darüber spricht der Journalist Richard Gutjahr im Podcast „Die Zeitraffer“ mit prominenten Gästen und Experten. Gemeinsam diskutieren sie über die Technologien der Zukunft und welche Fähigkeiten wir brauchen, um in der Welt von morgen zu bestehen. Fragen, Anregungen und Kritik gern an podcasts@t-online.de – oder an Richard Gutjahr direkt auf Twitter oder Instagram unter ...
  continue reading
 
Artwork
 
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit Wochen beschäftigt die Causa Lena Schilling die österreichische Polit-Szene. In dieser Episode geht Host Stefan Lassnig mit der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle der Frage nach, ob und welche Langzeitfolgen die Diskussion über die grüne Spitzenkandidatin zur EU-Wahl haben wird: Hat die Affäre Auswirkungen auf das Verhalten von Jungwählerinn…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Stimmen der Jugend sind das Thema dieses Dreiklangs: dazu hören wir den Jugendspr…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang hören Sie drei Frauen, die alle drei Eva heißen: Eva Mandl,…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Dreimal politische Akademien, das ist die Überschrift des heutigen Dreiklangs: Si…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Dreimal Film im heutigen Dreiklang: wir sprechen mit der Schauspielerin Elke Wink…
  continue reading
 
Themen: Re:Publica 24 ohne digitalen Treffpunkt; Was macht ein Newsletter-Creator?; Ostdeutsche Stimmen in den Medien; Netzdenker: KI auf der Re:Publica 24; Regieanweisungen an eine KI; Wie mit Populismus umgehen?; Wem gehören die Medien?; Re:Publica und die Digitale Gesellschaft; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Re:Publica 2…
  continue reading
 
Bei Wikipedia heißt es zu Lisl Ponger: Nach einer Ausbildung an der Fotoklasse an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien war Ponger als Filmemacherin, Fotografin und Medienkünstlerin tätig. Ponger fotografierte unter anderem bei Aktionen von Otto Muehl, Hermann Nitsch und anderen Vertretern des Wiener Aktionismus. Sie verbrachte längere …
  continue reading
 
Wie wäre es, wenn wir Social Media als Orte für Meinungsaustausch und Emotionen nutzen würden und für Fakten andere Medien nutzen? Die 17-jährige Tilda Noller diskutiert ihre These mit Franziska Eckardt von Fakecheck und dem Journalisten Simon Pycha. Pia Behme | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
  continue reading
 
Im zweiten Teil einer fünfteiligen Spezial-Serie von "Ganz offen gesagt" zum Thema "Demokratie in Gefahr" beschäftigen sich Host Fabio Polly und seine Gäste mit den Fragen, ob auch demokratisch gewählte Parteien für die Demokratie eine Gefahr darstellen können und ob die Demokratie von innen unterwandert wird, weil sie eine arbeitsintensive und dah…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Katholische Bildungsarbeit ist das Thema dieses Dreiklangs: dazu hören Sie die Ge…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Drei mal Unternehmensberatung im heutigen Dreiklang: dazu sprechen wir mit Judith…
  continue reading
 
Munira Mohamud ist eine wichtige junge Stimme, wenn es um Rassismus-Aufklärung in Österreich geht. Die 24-Jährige ist Anti-Rassismus Trainerin, der Schwerpunkt ihrer Aufklärungsarbeit liegt im anti-Schwarzem und antimuslimischen Rassismus. 2024 wurde sie von der überparteilichen Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa zur Young European of the Year gewä…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Drei etablierte Stimmen des österreichischen Journalismus sind im heutigen Dreikl…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Drei mal geht es um katholische Orden im heutigen Dreiklang: dazu hören Sie die G…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang geht es nicht zuletzt um den ORF-Publikumsrat: dazu hören S…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit drei Jurist*innen: mit dem Medienju…
  continue reading
 
Themen: Achtung: Werbung?; Iran: Mediale Parallelwelten; Journalismus im Iran: "Im Keim erstickt"; Wie schreibe ich eine Filmkritik?; Geklonte KI-Stimme?; Medienschelte: Artikel 5 GG; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Achtung: Werbung? (02:32) Werbung - im TV, Radio und Online - muss leicht erkennbar und klar getrennt sein von…
  continue reading
 
Fallen Medien auf ein Narrativ der Hamas herein, wenn sie Demos "pro-palästinensisch" nennen? Das fragt sich Hörer Manfred Consten. Er diskutiert mit Benjamin Hammer, früherer Israel-Korrespondent für ARD und Deutschlandradio. Wandhöfer, Sascha; Hammer, Benjamin; Consten, Manfred www.deutschlandfunk.de, @mediasres…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang präsentieren wir Ihnen Gespräche mit drei Professor*innen d…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Anlässlich des Safer Internet Tages am 08. Februar 2022 hören Sie heute einen Dre…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Heute präsentieren wir im Rahmen von 365 wieder einen Dreiklang. Diesmal hören Si…
  continue reading
 
Seit mehr als zehn Jahren leitet Markus Redl für die Landes-Wirtschaftsagentur Ecoplus mehrere Skigebiete in Niederösterreich, vor Kurzem hat er das Buch „Die Zukunft der Skigebiete: Das weiße Gold wird grün!“ mehrere Thesen zu deren Transformation in Zeiten des Klimawandels veröffentlicht. Im Gespräch mit Georg Renner erzählt er, wie sich in „sein…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Heute gibt es wieder einen Dreiklang und zwar einen Dreiklang mit drei Chefredakt…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Drei Filmproduzent*innen sind im heutigen Dreiklang zu Gast: Wolfgang Rest, Micha…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang hören Sie Gespräche mit drei Persönlichkeiten, die alle mit…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Auslandsjournalismus bestimmt diesen Dreiklang: dazu hören Sie Gespräche mit Rola…
  continue reading
 
Themen: Neue Medienstrategie des DFB; ARD-Doku: Star-Anwalt Christian Schertz; #MeToo-Welle im französischen Kino; Neues aus der KI-Welt; Wie geht es den Lokalradios in NRW?; Medienschelte: AstroTV adé; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Neue Medienstrategie des DFB (02:30) Häppchenweise, auf den unterschiedlichsten Kanälen wurden …
  continue reading
 
Angela Christlieb studierte Videokunst und experimentelles Filmemachen an der Hochschule der Künste in Berlin, unter anderem bei Valie Export. Danach studierte und arbeitete sie in New York. Im Jahr 2001 zog sie zurück nach Berlin und begann als Autorin und freie Redakteurin für verschiedene Künstler- und Filmemacher*innen zu arbeiten, wie unter an…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang präsentieren wir Ihnen drei Gespräche mit drei österreichis…
  continue reading
 
Irans Atomprogramm ist seit Jahren im Fokus der internationalen Öffentlichkeit. Seit dem Angriff der Islamischen Republik auf Israel in der Nacht auf den 14. April umso mehr. Seit Jahren warnen ExpertInnen vor der Atommacht Iran. Für die Entwicklung von Atomwaffen bräuchte das Regime zwischen zwei bis drei Jahren, sagt der Physiker Behrooz Bayat. J…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang können Sie Gespräche mit Politiker*innen nach hören, die fü…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang kommen drei österreichische Medienjournalist*innen zu Wort:…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang geht es um Sponsoring und Finanzierung: dazu hören Sie die …
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Drei Fernseh-Dokumentarist*innen sind im heutigen Dreiklang zu Gast: Fritz Kaltei…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Drei ORF-Journalist*innen sind im heutigen Dreiklang zu Gast: der für den Schaupl…
  continue reading
 
Themen; Wie viele Journalisten sterben in Gaza?; EU-Berichterstattung - Was passiert da?; Euractiv - Berichten über die EU; Medwatch: Wichtig aber nicht profitabel; Wo ist das?" Geospy AI und die Folgen; Medienschelte: FC Bayern: Die Trainersuche der Medien; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Wie viele Journalisten sterben in Gazas…
  continue reading
 
Menschen in Europa identifizieren sich eher mit ihrem Land, statt sich als Europäerinnen und Europäer zu sehen. Können Medien zu einem europäischen Bewusstsein beitragen? Darüber sprechen Patrick Leusch (ENTR) und Dlf-Korrespondentin Carolin Born. Behme, Pia; Born, Carolin; Leusch, Patrick www.deutschlandfunk.de, @mediasres…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Der ORF-Stiftungsrat und die SPÖ, dazu hören Sie heute im Dreiklang drei Gespräch…
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Der heutige Dreiklang ist eigentlich ein Vierklang - wir präsentieren Ihnen vier …
  continue reading
 
Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden. Im heutigen Dreiklang haben wir Ihnen drei Gespräche mit drei Drehbuchautor*innen…
  continue reading
 
Der tiefe Fall des René Benko hält beinahe täglich neue Überraschungen bereit. Rainer Fleckl, renommierter Investigativ-Journalist und einer der beiden Autoren des Buchs "Inside Signa - Aufstieg und Fall des René Benko" recherchiert seit vielen Jahren rund um den gescheiterten Tiroler Immobilienunternehmer und wartet in seinem Buch mit vielen inter…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung