Der Podcast von der Notfallpflege für die Notfallpflege
M
Mobility Pioneers


1
Mobility Pioneers
Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg & Björn Bender
E-Mobilität, autonomes und vernetztes Fahren, Mobility-as-a-Service: Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen, Kommunen und unseren Alltag? Dieser Frage gehen Andreas Herrmann (Universität St.Gallen), Matthias Ballweg (SYSTEMIQ), Jürgen Stackmann (Ex-CEO SEAT) und Björn Bender (SBB AG) in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“ nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der ...
Willkommen beim Podcast "TV-Serien Stars", der sich mit den glanzvollen alten TV-Serien der 80er und 90er Jahre beschäftigt. In jeder Episode besprechen die beiden Gastgeber - Sebastian und Dominik - zeitgenössisch und anekdotisch eine alte TV-Serie. Dazu gibt es Erinnerungen an die wunderbaren Jahre, als man die Welt noch durch einen Röhrenfernseher erlebt hat.
M
Mobility Pioneers


1
Christine Wang (MD @ Lufthansa Innovation Hub): «Pragmatismus ist der Innovationstreiber»
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Christine Wang hat ihre Karriere bei der der BCG angefangen und nach Stationen wie Alibaba und BCG Digital Ventures ist sie nun Managing Director des Lufthansa Innovation Hubs (LIH). Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über den thematischen und geografischen Fokus des LIH sowie > Die Pandemie als Chance für den LIH > Innovationen in der Luftfa…
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Street Hawk & Space Rangers (TV-Serien Stars Folge 26)
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Erneut sprechen wir über zwei vergessene TV-Serien der 80er und 90er Jahre, die es leider nie über die erste Staffel hinaus geschafft haben. Ja äh und in einem Fall sogar nicht einmal das. Genre: Krimi, Action, Science-FictionJahr: 1985 / 1993 Sprecher: Sebastian Thies, Dominik Cenia Musik: Go …
M
Mobility Pioneers


1
Frank Blome (VW): «Ich bin vom Kommen der Feststoffzelle überzeugt»
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Frank Blome leitet den Geschäftsbereich Battery im Volkswagen Konzernressort Technik. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über Innovationen wie die Feststoffzelle sowie > Partnerschaften statt klassische Lieferant-OEM Beziehungen > Von 20 auf mehrere hundert Teammitglieder > Aufbau von Recyclingkapazitäten Frank Blome: linkedin.com/in/frank-blo…
M
Mobility Pioneers


1
Uwe Hochgeschurtz (CEO Opel-Vauxhall): «Die Elektrifizierung bietet eine riesengroße Chance»
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05
Mit über 30 Jahren Automobilerfahrung ist Uwe Hochgeschurtz seit September '21 CEO von Opel und Vauxhall. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über seine Pläne für Opels Zukunft: > Schärfung der Marke Opel für neue Zielgruppen > Die Wichtigkeit Opels in der @Stellantis Gruppe > Vernetzte und autonome Mobilität mit @Free2Move Uwe Hochgeschurtz: l…
M
Mobility Pioneers


1
Dr. Karl-Thomas Neumann (Startup Investor): «Die OEMs bauen Autos wie Nokia früher Mobiltelefone»
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53
Nach vielen Jahren in Führungspositionen bei Continental, VW und Opel disruptiert Dr. Karl-Thomas Neumann nun die Mobilitätslandschaft mit zahlreichen internationalen Startups. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über den Umbruch in der Automobilindustrie und insbesondere: > Deutschlands Rückstand bei Software und Plattformökonomie > Wie mit Ve…
1
112 Podcast

1
Palliative Versorgung und Notaufnahme, passt das?
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10
Einblick in die Aspekte palliativer Betreuung in der Notaufnahme https://www.dgina.de/arbeitsgruppenVon Margot Dietz-Wittstock
M
Mobility Pioneers


1
Silke Bagschik (VW): «Technologie und Vernetztheit sind die neuen Statussymbole»
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
Silke Bagschik arbeitet seit der ersten Stunde bei VW an der Elektromobilität. Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über die veränderten Ansprüche der Nutzer:innen von Elektroautos sowie > VW als Softwareorganisation und die Nutzung von Fahrdaten > Die Entwicklung des neuen ID Buzz > VW's Ambitionen für das Recycling von Elektroautos Silke Bags…
M
Mobility Pioneers


1
Jens Burchardt (BCG): «Die Ambitionen der neuen Bundesregierung sind ein Step Change»
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Jens Burchardt ist Partner und Associate Director bei der Boston Consulting Group und Experte für Climate Impact. Er stellt die Findings der Klimapfade 2.0 Studie vor, welche die BCG zusammen mit dem BDI durchgeführt hat. Dabei erklärt er unter anderem: > Wieso €220 Mrd. für Investitionen im Verkehrssektor nötig sind > Die Rolle des Regulators beim…
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Hör mal, wer da hämmert (TV-Serien Stars Folge 25)
1:49:29
1:49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:29
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Willkommen bei Tool Time! Heute sprechen Dominik - der Heimwerkerkönig - und sein Assistent Al ähm Sebastian ("Das glaube ich nicht, Dominik") über die Heimwerker Kult-Sitcom der 90er. Mehr Power! Genre: SitcomJahr: 1991-1999Sprecher: Sebastian Thies, Dominik CeniaMusik: Go Go 60s von Dave Depp…
M
Mobility Pioneers


1
Jochen Engert (CEO FlixMobility): «Wir bieten nachhaltige und günstige Mobilität mit 400.000 täglichen Verbindungen»
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Jochen Engert ist der Co-Founder und CEO von FlixMobility. Er spricht in der neusten Folge der Mobility Pioneers über veränderte Kundenbedürfnisse und FlixMobility's Nachhaltigkeitsambitionen. Darüber hinaus gibt er Einblicke in: > FlixMobility als Superapp für die Multimodalität > Unterstützung während der Pandemie, Mehrwertsteuer und Trassenpreis…
M
Mobility Pioneers


1
Christian Senger (VW): «Autonome Fahrzeuge ermöglichen neue Geschäftsmodelle und erhöhte Sicherheit»
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36
Christian Senger begann seine Karriere bei BMW und Continental und gilt als Vorreiter bei der elektrischen und autonomen Mobilität. Aktuell arbeitet er bei Volkswagen und war für die ID Familie mitverantwortlich. Er hat VW's Softwaretochter Cariad mitgegründet, und leitet nun die Entwicklung des autonomen ID Buzz. In dieser Folge erklärt er nicht n…
Humor in der Notaufnahme https://www.humorpille.dehttps://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-56080-8?gclid=Cj0KCQiAgP6PBhDmARIsAPWMq6kNNqMWInHZ6cRWMpzdKH419aZl4xAqSatjShAaWW1RNqu7p4kEleoaAl4HEALw_wcBhttps://www.youtube.com/watch?v=1-3kJ3itNf0Von Mathias Prehm
1
112 Podcast

1
Finanzierung von Notaufnahme und Krankenhaus
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Finanzierung von Notaufnahme und Krankenhaus LinkbeschreibungVon M.Brachmann
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Ein kleiner Rück- und Ausblick 2021/2022 (TV-Serien Stars Zwischenfolge)
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Erneut werfen wir einen abschließenden Blick auf das vergangene "TV-Serien Stars" Podcast Jahr 2021 und geben einen Ausblick, was für 2022 geplant ist. Sprecher: Sebastian Thies, Dominik CeniaMusik: Go Go 60s von Dave Depper (CC-Lizenz) Noch mehr "TV-Serien Stars" gibt es hier: Web: http://www.…
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Walker, Texas Ranger (TV-Serien Stars Folge 24)
1:30:00
1:30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:00
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Der Texas Ranger Cordell Walker (Chuck Norris) sorgt mit seinem Partner James Trivette auf den Straßen von Dallas für Recht und Ordnung. Und das in über 200 Episoden und 8 Staffeln. Uff! Genre: Action, DramaJahr: 1993-2001Sprecher: Sebastian Thies, Dominik CeniaMusik: Go Go 60s von Dave Depper …
1
112 Podcast

1
Prüfung der Notfallversorgungsstufen durch den MD
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
Stufung der Notfallversorgung Siilo ist eine Plattform die durch Mitglieder DGINA zum fachlichen Austausch genutzt wirdVon Margot Dietz-Wittstock
M
Mobility Pioneers


1
Sigrid Nikutta (DB Cargo): «Es braucht Kostentransparenz in den Lieferketten»
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
«Ein einzelner Güterzug kann bis zu 52 Lkws ersetzen»: Warum das nicht nur in ökologischer Hinsicht sinnvoll ist, erklärt Dr. Sigrid Nikutta im Podcast mit Andreas Herrmann. Dabei erklärt die Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG auch, warum es in Lieferketten mehr Kostentransparenz braucht und weshalb die BVG neben ihren Kund:innen längst auch ein …
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Doogie Howser, M.D. (TV-Serien Stars Folge 23)
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Der sechzehnjährig, hochbegabte Douglas „Doogie“ Howser arbeitet als Assistenzarzt im Eastman Medical Center in Los Angeles. Dominik und Sebastian sprechen über die TV-Serien und den damals noch sehr jungen und unbekannten Schauspieler sowie späteren "How i met your mother" Star: Neil Patrick H…
M
Mobility Pioneers


1
Jürgen Stackmann (ex-Vorstand VW PKW): «Der Pkw-Handel ist in einer starken Veränderung»
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
«Ein Elektrofahrzeug hat etwa 40 Prozent weniger Servicebedarf als ein Verbrenner», sagt Jürgen Stackmann. Er muss es wissen - schliesslich war er als Vorstand bei VW auch für den Vertrieb verantwortlich. Für uns Grund genug, mit dem Branchenkenner und ehemaligen SEAT-CEO über die Zukunft des Pkw-Handels zu sprechen. Im Podcast mit Andreas Herrmann…
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (TV-Serien Stars Folge 22)
1:32:55
1:32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:55
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Sebastian und Dominik werfen einen Blick in die X-Akten. Denn wie wir alle wissen: "Die Wahrheit ist irgendwo da draußen." In dieser Folge sprechen wir über "Akte X", die TV-Serie die in den 90ern ganz alleine das Gerne der Mysterie-Serien erfunden hat. Genre: Science-Fiction, Fantasy, Horror, …
M
Mobility Pioneers


1
Tilmann Vahle (SYSTEMIQ): «Es geht um maximale Ressourcenproduktivität»
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41
Mit dem weiteren Markthochlauf der Elektromobilität stellt sich auch die Frage nach der Verwertung von Fahrzeugbatterien. In der neusten Folge des Podcast spricht Matthias Ballweg mit Tilmann Vahle, Experte für die Zirkularität von Batterien. Ihr Gespräch dreht sich um das Recycling von Fahrzeugbatterien, die Potentiale für ein Second Life genutzte…
1
112 Podcast

1
Risikomanagement in der Notaufnahme
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
Klinisches Risikomanagement LinkbeschreibungVon Richard Strametz
M
Mobility Pioneers


1
Stefan Knupfer (McKinsey): «In den USA gibt der Markt schneller Feedback»
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
«What’s up, America?» - In der aktuellen Folge unseres Podcast «Mobility Pioneers» richtet Matthias Ballweg den Blick auf die Mobilitätsindustrie in den USA. Gemeinsam mit Stefan Knupfer, Branchenexperte und Senior Partner bei McKinsey in den USA, spricht er über Unterschiede zwischen der US-amerikanischen und deutschen Mobilitätswirtschaft, neue T…
M
Mobility Pioneers


1
Andreas Kammel (TRATON): «Der E-Lkw wird sich auf der Langstrecke durchsetzen»
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Batterie-Lkw und Langstrecke? Das sei mit der aktuellen Batterietechnik nicht zu machen und ausserdem rechne sich das nicht, so ist oft zu hören und zu lesen. Höchste Zeit also für ein Gespräch mit einem Experten. Matthias Ballweg spricht in der jüngsten Folge des Podcast «Mobility Pioneers» mit Andreas Kammel. Der promovierte Physiker ist bei dem …
M
Mobility Pioneers


1
Lukas Neckermann (COO Splyt): «Public Transport ist mehr als Bus und Bahn»
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
«Das Feld wird neu gemischt», sagt Lukas Neckermann. Mit dem COO des in London ansässigen Technologie-Startups Splyt spricht Andreas Herrmann in Folge 12 des Podcasts über die Akteure der neuen Mobilitätslandschaft, sich verändernde Wertschöpfungsketten und die Frage, warum es ein anderes Verständnis von Öffentlichem Nahverkehr braucht. Andreas Her…
M
Mobility Pioneers


1
Lena Böhrk (Co-Founder SAI): «Wasserstoff ist zunächst für Kurzstrecken interessant»
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
«Bahnfahren ist gut, Fliegen schlecht» - doch ist es tatsächlich so einfach? Mit der Luft- und Raumfahrtingenieurin Lena Böhrk spricht Andreas Herrmann in Folge 11 über innovative Konzepte zur Emissionsreduzierung im Zivilluftverkehr. Die junge Absolventin hat noch während des Studiums die «Sustainable Aviation Initiative» (SAI) mitgegründet - ein …
M
Mobility Pioneers


1
Johann Jungwirth (Mobileye): «Die Technologie kommt in zwei Schritten»
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
«Nächstes Jahr geht’s dann los», kündigt Johann Jungwirth an. Mit dem Vice President Mobility-as-a-Service von Mobileye, der in der Branche zumeist nur «JJ» genannt wird, spricht Andreas Herrmann über den Rollout selbstfahrender Taxen und Shuttles. Wie sieht der Zeitplan für die nächsten Monate aus, welche Städte haben Interesse bekundet und wer si…
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Columbo (TV-Serien Stars Folge 21)
1:25:04
1:25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:04
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre "Eine Frage hätte ich noch…" Sebastian und Dominik widmen diese Folge dem schrulligsten Ermittler des Los Angeles Police Departments und der Frage: Team "WhoDoneIt" oder Team "HowToCatchEm"??? Genre: KrimiJahr: 1968-1978; 1989-2003Sprecher: Sebastian Thies, Dominik CeniaMusik: Go Go 60s von Dav…
M
Mobility Pioneers


1
Nils Wollny (Holoride): «Eine völlig neue Art der Unterhaltung im Auto»
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
«Wann sind wir endlich da?» - Diese Frage gehört zu vielen langen Autofahrten. Doch wie wäre es, wenn die Autofahrt selbst zum Erlebnis würde und es stattdessen künftig hieße: «Sind wir schon da?» Ein Beitrag dazu leistet das Start-up Holoride, das auf Grundlage von Virtual Reality eine neue Art der Unterhaltung ins Fahrzeug bringt. Mit CEO und Co-…
M
Mobility Pioneers


1
Tobias Gröber (Messe München): «Die IAA zur Mobilitätsplattform entwickeln»
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47
Neue Stadt, neues Konzept: Mit dem Umzug der IAA von Frankfurt nach München ändert sich nach 70 Jahren auch die Ausrichtung der Messe. Mit Tobias Gröber, der die Neuausrichtung für die Messe München GmbH mitgestaltet, spricht Andreas Herrmann über Schwerpunkte der IAA MOBILITY (7.-12. September), Test- und Erlebnisstrecken in der Innenstadt und den…
1
112 Podcast

1
Nichttraumatologisches Schockraummanagement
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46
Im Gespräch mit Prof.Dr.med. Michael Bernhard über die AG nichttraumatologisches Schockraummanagement der DGINA Kumle B et al. Übersichtsartikel zum nichttraumatologischen Schockraum: Nichttraumatologisches Schockraummanagement | SpringerLink• Grahl C et al. OBSERvE-2 Studie: s00101-021-00962-3.pdf (springer.com)• Gröning I et al. (PRE)-AUD2IT-Sche…
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Aktuelle Serien 2 (TV-Serien Stars Zwischenfolge)
1:34:42
1:34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:42
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Wir sprechen wieder über ein paar aktuelle Serien, die wir uns in letzter Zeit so angeschaut haben. Cobra KaiDie Bande aus der Baker StreetAlice in BorderlandThe NeversInvincibleDark Hole Noch mehr "TV-Serien Stars" gibt es hier: Web: http://www.tvserienpodcast.com/ Facebook: https://www.facebo…
M
Mobility Pioneers


1
Christoph Wolff (WEF): «Wohnen und Arbeiten neu zusammenführen»
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37
Über «Mobilitätswüsten» mitten in der Stadt, Henry Ford als buchstäblichen Wegbereiter des Mittelstands und die sozialpolitische Bedeutung von Mobilität spricht Andreas Herrmann mit Christoph Wolff, Global Head of Mobility und Mitglied des Exekutivkomitees des Weltwirtschaftsforums (WEF), in Folge 7 unserer Podcast-Reihe.…
M
Mobility Pioneers


1
Nikolaus Lang (BCG): «Wir sollten auch in neuen Allianzen denken»
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
In London könnten jährlich bis zu 15.000 Unfälle verhindert werden, in New York entstünde Platz für sechs weitere Central Parks und allein in Zürich liessen sich zusätzlich 80.000 Tonnen CO2 im Jahr einsparen: Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die Andreas Herrmann und Nikolaus Lang von der Boston Consulting Group Mitte 2020 viel beachtet vor…
M
Mobility Pioneers


1
Klaus Radermacher (KRBE): «Wir rechnen bei Verkehrsemissionen falsch»
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33
«Wir rechnen falsch», sagt Informatiker und Unternehmensberater Klaus Radermacher mit Blick auf die Treibhausgasemissionen des Verkehrssektors. Der Fokus von Politik und Wirtschaft liege zu einseitig auf den Antriebsemissionen. Es brauche stattdessen eine ganzheitliche Bewertung, in der etwa auch die bei Bau und Unterhalt unserer Verkehrsinfrastruk…
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Die Schöne und das Biest (TV-Serien Stars Folge 20)
1:29:24
1:29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:24
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Was haben Ron Perlman, Linda Hamilton und George R.R. Martin gemeinsam? Sie spielten alle eine wichtige Rolle in der Fernsehserie "Die Schöne und das Biest", die es von 1987 bis 1990 auf insg. 56 Folgen in 3 Staffeln gebracht hat. Die TV-Serie transportierte das traditionelle Volksmärchen in ei…
M
Mobility Pioneers


1
Peter Schwarzenbauer (ex-BMW): «Premiummobilität wird einer breiteren Gruppe zugänglich»
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Wie führt man einen Automobilkonzern angesichts der Transformation der gesamten Branche? Welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich für die Konzerne? Darüber spricht Martin Stuchtey in der 4. Podcast-Folge mit Peter Schwarzenbauer, der von 2013 bis 2019 Mitglied des Vorstands der BMW AG war und dort zuletzt die Transformation zur Elektromobilität v…
M
Mobility Pioneers


1
Katrin Habenschaden (Stadt München): «Neue Mobilität muss erleb- und greifbar sein»
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
65 Stunden im Jahr: München ist Deutschlands Stauhauptstadt. Wie es anders geht, bespricht Andreas Herrmann in der 3. Podcast-Folge mit Katrin Habenschaden, seit 2020 Zweite Bürgermeisterin in der Landeshauptstadt. Herausgekommen ist ein Gespräch, das für die Zukunft der Mobilität begeistert.Von Andreas Herrmann & Martin Stuchtey
T
TV-Serien Stars Podcast


1
Aktuelle Serien 1 (TV-Serien Stars Zwischenfolge)
1:13:28
1:13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:28
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Zur Abwechslung sprechen wir mal über ein paar aktuelle Serien, die wir uns in letzter Zeit so angeschaut haben. Sebastian ist von "Raised by Wolves" enttäuscht und Dominik wildert im Dschungel der asiatischen Serien. Raised by WolvesThe Victim's Game30 CoinsAmerican Horror Story 1984Ted LassoS…
M
Mobility Pioneers


1
Simone Menne (ex-Lufthansa): «Nicht aus Angst am Alten festhalten»
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Finanzvorständin, Digitalexpertin und Galeristin: Mit Simone Menne spricht Martin Stuchtey über die soziale Dimension der Mobilität, die intelligente Vernetzung von Verkehrsträgern und die Notwendigkeit, Mobilität europäisch zu denken.Von Andreas Herrmann & Martin Stuchtey