Matt Lange öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Herzlich willkommen beim WICKED FLURFUNK, eurem Film-Podcast für Visionäre, präsentiert von Wicked Vision, dem Filmvertrieb der etwas anderen Art. „PAUSENGESPRÄCHE“ ist der offizielle Wicked-Vision-Podcast mit Mastermind Daniel Perée und Produkt-Manager Laurent Ohmansiek. Ein weiterer Blick hinter die Kulissen der deutschen Home-Video-Branche und speziell auf die Projekte des Labels.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zwischen L.A. im Mai und Halloween im Oktober liegen ein paar Monate, in dem es unklar war, ob Laurent und Daniel jemals ihren Flieger nach Deutschland bekommen haben. Aber sie sind wieder da! Hoch motiviert und sprechen mit euch über ... ja, über was eigentlich? Puh, wieder einer dieser typischen Halloween,-Episoden ohne einen roten Faden, und die…
  continue reading
 
Die Zeit in Los Angeles neigt sich dem Ende zu, weshalb Daniel und Laurent wieder die letzten 1 1/2 Wochen Revue passieren lassen. Aber scheinbar bekommt beiden die Dope-Luft in L.A. nicht sonderlich gut, denn anders kann man sich diese Episode nicht erklären.Von podcast@wv-media.de (Wicked Vision)
  continue reading
 
Im Halloween-Special reden Laurent und Daniel über ihre Erfahrung mit Hausdurchsuchungen, wie man für ein Taschengeld Filme aus dem Giftschrank befreit und über ihre Liebe zum Wrestling. Ganz beiläufig gewähren sie noch einen kleinen Ausblick auf kommende Blu-ray-, DVD- und UHD-Veröffentlichungen.Von Daniel Peree
  continue reading
 
Es ist mal wieder Sonntag und Laurent und Daniel sitzen im Pausenraum, um euch einen blumigen Halloween-Podcast einzusprechen. Doch leider haben beide den Begriff „Real Talk“ noch nicht so ganz verstanden, weshalb die Situation mal wieder eskaliert. Diesmal sind beide wirklich über das Ziel hinausgeschossen und die Zwangsjacken wurden bestellt.…
  continue reading
 
Laurent und Daniel sprechen heute über die deutsche HD-Premiere von "Electric Dreams - Liebe auf den ersten Bit", über geplante 80er-Jahre-Klassiker bei Wicked und beantworten brav diverse Fragen des Schwarms. Das ganze ist natürlich nur Original mit einem Cliffhanger, der in die Geschichte der Podcast-Welt eingehen wird.…
  continue reading
 
Laurent und Daniel steigen aus ihrer Gruft empor, denn Halloween rückt näher. Sie nutzen ihre Auferstehung und brechen die Knochen für Stummfilm- und Schwarzweißklassiker wie DER MANN, DER LACHT, GRAF ZAROFF, BLACK FRIDAY, LICHT IM DUNKEL, DER GEHEIMNISVOLLE DOKTOR Z und AUGEN OHNE GESICHT. Aber auch Mel Brooks SILENT MOVIE nimmt einen wichtigen Pl…
  continue reading
 
Max und Nathan haben einen Deal: Wenn einer von beiden einen neuen Job anfängt, wird die andere Person auf einen Abend Getränken eingeladen. Wie kommen wir drauf? Max hatte da ein Bewerbungsgespräch und auch Nathan hat Lust auf etwas Neues. Max hat ein ziemliches ok.-es Bier und Nathan trank neulich, also Ostermontag ein Neulich Hell. Kurze Werbeei…
  continue reading
 
In CST088, denkt Max mal etwas laut über ein Projekt nach mit dem er derzeit Arbeitet. Hierbei geht es um einen sogenannten Data Store, welcher als „Single source of truth“ genutzt werden soll. So sollen alle Daten und Metadaten in einer Art grossem Register zusammengefasst und gespeichert werden. Nathan hat Fragen, Max aber nicht immer Antworten. …
  continue reading
 
Wir reden über Software Rewrites — hier sei CST025 von vor fast drei Jahren mit seinem Link zu „Lessons from 6 software rewrite stories“ erwähnt. Bei einem Manu’s cold brew Tuareg Mint à la Maroc Nanaminzeistee regt sich Nathan darüber auf, dass der Rewrite der Call a Bike-App so mittelgeil geworden ist. Max ist beim Nord Haus der Barfuss Brauerei,…
  continue reading
 
Nach einer aufbrausenden 85. Folge vom Codestammtisch, soll CST86 wieder etwas weniger unsere Gemüter erhitzen. Dieses Mal geht es um „Reinquetsch Driven Development“. Quasi wenn Aufgaben plötzlich aus dem nichts auftauchen, welche vorher zu keinem Zeitpunkt definiert waren. Wir sind uns beide einig, dass dies durchaus mal passieren kann, aber nich…
  continue reading
 
In den heutigen Pausengesprächen ist Björn Candidus von „Antenne Traumstadt“ zu Gast und spricht mit Daniel offen über ziemlich lausige Zeiten, in denen wir leben. Dabei beziehen sich beide nicht nur auf ihr Hobby bzw. Beruf im Filmsektor, sondern sprechen ganz offen über ihre Ängste und Sorgen bzgl. des derzeitigen Weltgeschehens.…
  continue reading
 
Letztes Mal hatte Nathan sich mal wieder eine Krawallfolge gewünscht und dieses Mal hat es sich ein wenig unabsichtlich dahin entwickelt: Eigentlich geht es um Trunk Based Development, aber uneigentlich streiten wir uns über (erzwungene) Pull Requests und Code Reviews. Dabei trinkt Max das Boxer Old von Doppelleu, laut ihm ein ziemliches Stino-Bier…
  continue reading
 
Max hat sich ein Dosenbier von der Tanke geholt und wundert sich ein bisschen, dass es nicht schmeckt: Es ist das Cubanisto, ein Bier mit homöopatischem Rumgeschmack. Nathan hingegen entdeckt (s)eine neue Lieblings-kolla (sorry Premium), die ein Faultier auf dem Etikett hat. Und so reden wir über iterative Softwareentwicklung. Wir bringen Beispiele…
  continue reading
 
Zurück aus der Winter/Weihnachts/Januarpause trinkt Max mit dem Pale Ale von Feldschlösschen quasi lokales Leitungswasser und Nathan verliebt sich in das regionale Berliner Mätchen. Außerdem reden wir über Vorgesetze, die sich einimschen. Politik, Vertrauen, Kompetenzgerangel. Eine längere und deutlich interessantere Folge gibt’s wie immer drüben b…
  continue reading
 
Hier ist der zweite Teil aus der November-Session. Wundert euch nicht, denn ein paar Dinge hat die Zeit aufgeholt, doch wir dachten uns, kurz vor Weihnachten wäre nach dem letzten Cliffhanger der richtige Moment, die Pausengespräche fortzusetzen. Diesmal geht es um "Der Mann, der lacht", Reklamationen, der Erhalt des Filmerbes und vieles mehr.…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zur ersten und letzten Weihnachtsfolge dieses Jahr. Max feiert sie mit einem Christmas Ale aus Kent und Nathan holt den Orange-Karotte-Ingwer-Champagner unter den Limonaden raus. Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfä…
  continue reading
 
In der ersten Episode der "Pausengespräche" reden Daniel und Laurent ein wenig über die Entstehung der "Nachtportier" UHD und gehen ganz brav auf die Fragen der Fans, die sie liebevoll "Visionäre" nennen ein. Aufgrund der ausufernden Laufzeit der Session, endet Episode 1 mit einem waschechten Cliffhanger.…
  continue reading
 
Max hat sich pulsierende, smarte Lichterketten gekauft und trinkt jetzt ein Bier, Mein Bier. Bei Nathan gibt es mit dem Alpine ein kanadisches Lager, weil das Etikett hübsch war (jaja, don’t judge a book by its cover und so). Und ansonsten reden wir heute darüber, um Hilfe zu bitten. Was braucht es dazu? Fällt es uns leicht? Wie gehen wir damit um?…
  continue reading
 
Max trinkt ein süß-saures Himbeer-Bier aus Belgien/Frankfreich und Nathan eine süß-saure Cola auf Mexiko/Mexiko. Außerdem reden wir kurz übers Zocken: Forza Horizon in Mexiko und die GTA-Trilogie auf Disc sind so ein bisschen unsere Pläne für den Winter. Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdec…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Max war in Schottland und gab Feedback zum neuen Datenauswertungsplattform an, dass das interne IT-Team gebaut hat. Dabei konnte er endlich mal wieder mit anderen Entwickler*innen reden und sich mit Daten…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Podcasten? Wie ging das nochmal? Gute Frage, schaut uns nicht so an, wir wissen es doch auch nicht! Aber ja, wir machen einfach mal weiter mit dem Codestammtisch. Max trinkt dabei fred, das Freiburg Red L…
  continue reading
 
Max ist umgezogen und musste in den Nachbarort fahren, um ein Bier zu finden. Er trinkt jetzt das Dude, ein India Pale Ale für eChTe MäNnEr. Nathan hingegen trinkt ja bekanntlich kein Bier mehr und deshalb eine Cola aus Hamm mit jeder Menge Zucker und einer Rakete. In CST014 haben wir vor einiger Zeit mal über Versionsverwaltungen gesprochen und da…
  continue reading
 
Drei Wochen sind eine halbe Ewigkeit und so fühlt sich CST076 ungewohnt ungewohnt an. Podcast? Getränk? Wir müssen uns da erst wieder eingrooven! Max war im Urlaub, bei Ikea, hat seit Ewigkeiten Lust auf Birnencider trinkt jetzt nach seinem Urlaub einen Birnencider vom Ikea. Nathan trinkt die rote „Rote Brause“ Brause vom nd beziehungsweise ostmost…
  continue reading
 
Ha! 75 Folgen CST und wir habens verpennt. Zu dieser Gute Nacht-Geschichte trinkt Max Oma’s Betthupferl aus der Braumanufaktur Hertl — keine Sorge: Oma Edeltraut geht es gut. Und Nathan wollte nicht schlafen und kippte stattdessen eine Solicola mit erhöhtem Koffeingehalt. Außerdem steigt uns beiden die Hitze ein bisschen zu Kopf, aber das ist ja ni…
  continue reading
 
Max trinkt mit dem Arrogant Bastard Ale der Stone Brewing Company ein Bier, das nicht allen schmecken dürfte. Aber wenn es euch nicht schmecken sollte, dann will das auch niemand wissen. Nathan hingegen lässt sich mit der Muntermate vom Premium-Kollektiv und dem GFK ein weiteres, koffeinhaltiges Getränk schmecken, das an die Mate aus CST044 erinner…
  continue reading
 
Der bekannte Brooklyn Brewery-Ultra Max trinkt mit dem Feierabend vom Markgräfler Brauwerk ein Lager aus der näheren Umgebung, das nach Schmorkohl schmeckt. Nathans Bundaberg Blood Orange Brew schmeckt total langweilig nach Blutorange. Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Un…
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen zur zweiwöchentlichen Gruppentherapie. Max trinkt ein Azubier der Feldschlösschen-Brauerei und Nathan eine Yuzuka-Limonade. Und wo wir schon bei Drogen sind: Don’t do Brausepulver! Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis ent…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Was zur Hölle? Schon wieder eine Woche rum? Kein Wunder, wenn Nathan am Wochenende Arbeit spielt und unter der Woche auch. Max trinkt heute das eiskalte, aber heissgeliebte Anker-Bier, während Nathan endl…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Max trinkt mit dem Kirin Ichiban ein Bier aus der Dose, das er in CST050 schon mal als Flaschenbier hatte. Nathan trinkt eine Cola Cola (und konnte dann hinterher natürlich nicht schlafen). Und kopiert im…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Wir waren beide ein bisschen erkältet, haben aber trotzdem teilweise oder ganz gearbeitet. Das ist nicht gut, macht das nicht. Aber wir haben uns Corona-schnelltesten lassen und zumindest zu dem Zeitpunkt…
  continue reading
 
Wir haben mit Jonas zum ersten Mal seit geraumer Zeit einen Gast. Das ist zufällig genau der Jonas, der uns vor über einem Jahr das Stiegl Goldbräu ans Herz gelegt hat. Und genau dieser Jonas beehrt uns und trinkt ein Schloss Eggenberg Märzen. Max trinkt ein Chopfab Weizen, Nathan eine Fentimans Curiosity Cola, die angeblich Ingwer enthält, aber na…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Max war fleissig, hat eine Stunde Arbeit investiert und ist jetzt zertifizierter Scrum-Master. Deshalb trinkt er in dieser Folge ein Pale Ale vong Thun-Bier. Außerdem gibt er ein kleines Update zu seinen …
  continue reading
 
Max, ganz Bierinformatiker, trinkt ein echtes Bier: Gran Alpin Perla, mit dem bierologische Landwirtschaft unterstützt wird. — Nathan stellt die hochwissenschaftliche Vermutung an, dass es sich bei Perla um eine Hopfensorte handelt. Vielleicht aber auch nicht. Und überhaupt ist heute alles anders: Nathan trinkt mit dem Lowlander Ginger Lime Leaf ei…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Weil er nicht mehr rausgehen wollte, hat Max seine Flasche vom Hendrick’s Amazonia geöffnet. Diese Limited Edition ist vom Regenwald inspiriert. Nathan begnügt sich mit einem alkoholfreien Frei-Bier namen…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Max zieht zur Feier des neuen Jahres ein Bier durch, das Bärgbier hanf aus Adelboden. Es ist seit zwei Tagen abgelaufen. Nathan trinkt ein alkoholfreies Zwickl vom Hofbräuhaus Traunstein. Zum Jahresanfang…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Nachdem er in der letzten Folge das hiesigs vom Bärgbier probierte, ist bei Max passend zur Adventszeit nun das Bärgbier winterligs aus bestem Adelbodner Schnee, Krimskrams und Gewürzen an der Reihe. Bei …
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Dieses komische Jahr neigt sich langsam, aber sicher — und zum Glück! — dem Ende zu. Jetzt beginnt die Phase, in der manche, so munkelt man, durch Jahresendmeetings, Feedback und Reviews noch stärker als …
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Getränke Max trinkt das Festbier aus der Hieber Hausbrauerei aus Lörrach mit einem interessanten Nachgeschmack. Und Nathan fiel auf Werbung rein, überwies fremden, unbekannten Leuten im Internet Geld und …
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Hallo und herzlich willkommen zur n oder n+1. (oder so) Folge vom Codestammtisch! Max trinkt einen Aarver Wald Gin’n’Tonic. Nathan versucht sich an Root Beer Mate und ist alles andere als begeistert. Abge…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Getränke Max tut quasi etwas für seine Gesundheit, indem er den Lemongrass und Ginger Gin von Whitley Neill trinkt. Und Nathan trinkt mit dem Road Runner Coffee Stout quasi Kaffee — sein Hassgetränk — mit…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Getränke Nathan ist zufällig dem Getränkefeinkost über den Weg gelaufen und hat sich dort fachmännisch beraten lassen. Und so trinkt er heute ein alkoholfreies Witbier mit Zeug — Hefe — drin. Max‘ Superma…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Max trinkt in dieser Folge das „Lass dir raten, trinke Spaten“, das Münchener Hell aus dem Hause Anheuser-Busch InBev. Nathan, der Radler, trinkt Radler. Oder ein Alsterwasser? Aber auf jeden Fall das Nat…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Wir sind zurück aus der Sommerpause und wir haben einige Neuerungen dabei: Max hat darauf bestanden, dass wir das Biergarten-Jingle nehmen. Danke für euer Feedback zu diesem, auch bei uns umstrittenen The…
  continue reading
 
Spoiler: Ja. Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Hallo und herzlich Willkommen zur letzten Folge vor der Sommerpause 2020! Wir haben die Abmachung, dass der eine den anderen auf einen Abend Getränke einladen muss, wenn der eine einen neuen …
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Wir nehmen diese Folge in Reckingen in der Schweiz auf, nachdem wir den Furkapass hoch und runtergefahren sind. Das Publikum ist eine grosse Heuschrecke am Fenster von unserem mobilen Aufnahmestudio: Wir …
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Nathan trinkt eine rote Schorle: Er probiert die Kirsche & Granatapfel von Proviant, die eigentlich so überhaupt nicht nach Granatapfel schmeckt. Max hat mit der Coop-Hauseigenen Happy Cola Zero Coconut F…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Wir wollten mal ein neues Intro probieren. Oh,und wir haben jetzt auch ein Outro. Sagt uns gerne, wie ihr es findet: Ihr findet es in Ordnung? Ihr wollt lieber das alte zurück? Euch ist alles egal? Wir fr…
  continue reading
 
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Wir haben mit Susanne einen neuen, tollen, interessanten Gast. Vor einem halben Jahr kam sie auf uns zu, um in einem halben Jahr mal über das Thema „Sprachen lernen“ zu sprechen. Sie hat eine längere beru…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung