Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
…
continue reading
Der Podcast über das Suchen, Finden und Vermitteln von Wissen. Was kann ich wissen? Wie kann ich Wissen erlangen? Wie verwende ich Wissen und gebe es weiter? Der Podcast richtet sich an alle, die sich für Wissen interessieren; ob in der Freizeit, der Schule, beim Studium oder in der Forschung; ob in der Schulbank oder am Pult. Wir sind zwei studierte Physiker, nun in Daten- und Neurowissenschaften sowie der Hochschullehre tätig. Jede Woche sprechen wir über Themen wie effizientes Lernen, Unt ...
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Mathilde von England wird mit acht Jahren römisch-deutsche Königin
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Ihr Wille zur Herrschaft und ihr politisches Talent gelten als unweiblich, obwohl sie beliebt bei ihren Untertanen ist und sogar Heere anführt. Am 25.7.1110 wird Mathilde von England in Mainz zur Königin gekrönt. In diesem Zeitzeichen erzählt Maren Gottschalk: warum Heinrich V. um die Hand einer sechsjährigen englischen Prinzessin anhält, warum Mat…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Rumration gestrichen: Das Ende des "Daily Tot" in der Royal Navy
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53Am 31. Juli 1970 kippt die Royal Navy eine jahrhundertealte Tradition: die tägliche Rumration für britische Matrosen - das Ende des legendären "Daily Tot". In diesem Zeitzeichen erzählt Erik Hlacer: wie Glockenschlag und Dudelsackpfeife zum heimlichen Signal für einen besonderen Moment an Bord werden, wie ein Admiral mit altmodischem Mantel dem Gro…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Revolutioniert die Geologie vom Schreibtisch aus: Marie Tharp
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Marie Tharp (geb. am 30.7.1920) kartiert als Erste den atlantischen Meeresboden. Sie beweist auch, dass Kontinentalplatten sich bewegen. Nur glaubt ihr lange niemand. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: bei wem Marie Tharp kartografieren lernt, was der japanische Angriff auf Pearl Harbor mit ihrem Geologiestudium zu tun hat, wie Marie …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Todesurteil für eine Lehrerin mit Gewissen: Elisabeth v. Thadden
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49In der Nazi-Zeit reicht es für ein Todesurteil, seinem Gewissen zu folgen und kritisch zu sein: Dies ist die Geschichte der Elisabeth von Thadden, geboren am 29.7.1890. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: wie die Lehrerin Elisabeth von Thadden von einer Schülerin bei den Nationalsozialisten denunziert wird, dass sie daraufhin die von ihr geg…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Mythos Cyrano: scharfe Zunge, kurze Lunte und lange Nase
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Frecher Dichter, notorischer Duellant, kühner Kirchenkritiker? Wer war dieser Cyrano de Bergerac wirklich? Auch sein früher Tod am 28.7.1655 gibt bis heute Rätsel auf. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg: was die katholische Kirche mit den USA und "America first" zu tun hat, dass Zeitgenossen, die Cyrano wegen seiner großen Nase schräg …
…
continue reading
B
Business Punk – How to Hack


1
Zwischen Steuererklärung, Moonshots und Bürokratieabbau – mit Martin Ott
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Willkommen zur zweiten Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlecht reden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. In dieser Ausgabe spricht Host Carsten Puschmann mit Martin Ott – CEO von Taxfix…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


101
Alles geben für einen Olivenzweig: Die ersten Spiele von Olympia
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Die Siegerliste des ersten Wettkampfs in Olympia im Juli 776 v. Chr. ist kurz: Der Name eines einzigen Läufers ist dort eingemeißelt. Schon in der Antike wird ein riesiges Sportfest daraus. In diesem Zeitzeichen erzählt Nik Berger: welchen Beruf der erste Olympia-Sieger Koroibos von Elis gehabt haben soll, was die Olympischen Spiele in der Antike m…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
"Pakal der Große" wird König der Maya-Stadt Palenque
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11Am 26.7.615 besteigt K’inich Janaab Pakal I. den Thron von Palenque. Heute gilt er als einer der berühmtesten Maya-Könige - der Fund seines Grabes war eine Sensation. In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer: welche Schlüsse Forschende aus dem Skelett des Königs K’inich Janaab Pakal I. ziehen können, welchen Torturen sich Maya-Könige aussetzen, u…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Mutiger Liebesratgeber des Mittelalters: Albrecht von Eyb
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14Er schreibt über Ehe und Liebe. Offen, klug und riskant. Sein "Ehebüchlein" stellt damals unerhörte Fragen. Am 24.7.1475 stirbt der Jurist und Geistliche Albrecht von Eyb. In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer: warum ein eheloser katholischer Geistlicher sich um die Ehe kümmert, welches Frauenbild Albrecht von Eyb zugrunde legt, wieso das Eh…
…
continue reading
B
Business Punk – How to Hack


1
Longevity, Labs und Lifehacks – mit Nils Behrens von Sunday Natural
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48Was passiert, wenn ein Ex-Topmarketer das Thema Gesundheit ernst nimmt – nicht als Lifestyle, sondern als Lebensverlängerung? In dieser Folge spricht Host Carsten Puschmann mit Nils Behrens, CMO von Sunday Natural und Podcaster (Forever Young), über Longevity, Schlafhacks, Biohacking und den Wert guter Routinen. Nils hat nicht nur das Lanserhof-Imp…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Warum Revolutionen scheitern: Poppers Warnung vor der Utopie
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Karl Popper flieht vor den Nazis und analysiert totalitären Terror. In "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" plädiert er 1945 für Demokratie - und gegen Heilslehren. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: aus welchem Elternhaus Karl Popper stammt, nach welchem Erlebnis der jugendliche Karl aus der Kommunistischen Partei austritt, wie er …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Rose Kennedy: 104 Jahre zwischen Macht, Glanz und Tragödie
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55Rose Kennedy (geboren am 22.7.1890) begründet eine mächtige Politikerfamilie. Die Mutter von "JFK" muss Schicksalsschläge verkraften - und lange ein Geheimnis hüten. In diesem Zeitzeichen erzählt Kolja Sand: welches Geheimnis Rose Kennedy um ihre Tochter Rosemary macht, wie streng und perfektionistisch sie als Mutter ist, welche tödlichen Familient…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Der "Affenprozess": Als die Evolution zur Glaubensfrage wurde
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Dayton, USA, 21.7.1925: Im "Affenprozess" fällt heute das Urteil. Angeklagt ist John Thomas Scopes - weil er es gewagt hat, im Unterricht über Darwin zu sprechen. In diesem Zeitzeichen erzählen Ulrich Biermann und Veronika Bock: dass die Erde nach dem Glauben der Kreationisten am 23. Oktober 4004 erschaffen wurde, wie der Butler Act alle gottlosen …
…
continue reading
S
Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf

1
#52 Ricarda Bauernfeind: Grand Tour Mindset
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38Ricarda Bauernfeind – Rennradprofi für das UCI Women Worldtour Team Canyon Sram Racing. 2023 gewann sie die 5. Etappe der Tour de France Femmes und wurde 5. im GC der Vuelta Feminina. Dranbleiben, leiden und mit Team das gelbe Trikot 2025 verteidigen. Ricarda Bauernfeind – Rennradprofi für das UCI Women Worldtour Team Canyon Sram Racing. Ihre größt…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Klinisches Fasten: Wenn die Selbstheilung aktiviert wird
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Als Otto Buchinger im Juli 1920 seine ersten Patienten zum Fasten auffordert, wird er von Kritikern belächelt. Ihm selbst hat der gezielte Verzicht die Gesundheit zurückgegeben. In diesem Zeitzeichen erzählt Susanne Rabsahl: warum den Menschen das Fasten in den Genen liegt, gegen welche Erkrankungen positive Wirkungen des Fastens inzwischen durch k…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Das beste Netz der Welt - im Pariser Untergrund
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42Fast hätte es die beste U-Bahn in Europa nicht gegeben - dann aber legt sich Paris doch noch ins Zeug und baut Tag und Nacht an seiner Métro. Bis heute ein unterirdischer Schatz. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was die Weltausstellung mit dem Bau der Pariser Métro zu tun hat, warum die ersten europäischen U-Bahnen eine schmutzige Sache…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
"Mein Kampf": Sammelband rechtsextremer Verschwörungstheorien
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Das Buch ist harte Kost für den Leser. Voller Hass und kruder Thesen. Auch stilistisch ist es schwer zu ertragen. Am 18.7.1925 erscheint Band 1 von Hitlers "Mein Kampf". In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: welche autobiografischen Teile "Mein Kampf" enthält, dass der Eher-Verlag den Titel des Buchs verändert, dass Hitler ein Frauenhasser i…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Treffen sich zwei Raumschiffe: Annäherung von USA und UdSSR
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Am 17.7.1975 öffnet sich die Schleuse zwischen einer Sojus- und einer Apollo-Kapsel im Weltall. Es folgt ein Handschlag, der den Kalten Krieg in weite Ferne rücken lässt. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: über die rasante Geschwindigkeit von Raumschiffen in der Erdumlaufbahn, wie sich die US-Amerikaner auf das Treffen im All vorbereiten,…
…
continue reading
B
Business Punk – How to Hack


1
Von LinkedIn-Hype bis Gründungs-Scheitern – mit Kira Marie Cremer
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Was passiert, wenn eine junge Stimme New Work nicht nur erklärt, sondern selbst lebt – und auch die Schattenseiten nicht verschweigt? In dieser Folge spricht Host Carsten Puschmann mit Business-Creatorin, Dozentin und LinkedIn-Ikone Kira Marie Cremer. Kira steht für eine neue Arbeitswelt, die mehr ist als Buzzwords. Sie erzählt von ihrem Weg zur St…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Klick, Kauf, Kontrolle: Das Online-Imperium Amazon
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Am 16.7.1995 verkauft Amazon das erste Buch. Wenig später ist der Handel nicht mehr derselbe – und Jeff Bezos’ Unternehmen macht Millionenumsatz, auch dank dubioser Praktiken. In diesem Zeitzeichen erzählt Erik Hlacer: wie Jeff Bezos in den Anfängen selbst die Buchbestellungen zur Post bringt, warum die ersten Mitarbeiter glauben, sie könnten mit A…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Entdecker in der Wüste und "the Kaiser's Spy": Max von Oppenheim
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Er soll das Kölner Bankhaus der Familie übernehmen, doch Max von Oppenheim (geb. 15.7.1860) wird als Archäologe berühmt. Im Ersten Weltkrieg ist seine Rolle umstritten. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: welches wegweisende Buch Max von Oppenheim als Gymnasiast geschenkt bekommt, mit welchem Transportmittel er den Orient üblicherweise berei…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Rätsel um "Für Elise": Wem klimpert Beethoven wirklich?
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Spurensuche zu Beethovens rätselhaftem Ohrwurm: War es Liebe? Ein Irrtum? Oder gar ein Fake? Die Geschichte beginnt am 14.7.1865 mit der Kopie eines Notenblatts. In diesem Zeitzeichen erzählt Holger Noltze: wie der Beethoven-Gelehrte Ludwig Nohl an die Komposition "Für Elise" gelangt sein will, was die Wiener Bankierstochter Therese Malfatti mit de…
…
continue reading
B
Business Punk – How to Hack


1
Von Industrie-Denke zu Startup-Spirit mit Gisbert Rühl | Willkommen bei CHOOSE GERMANY
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34Willkommen zu Choose Germany – dem Business Punk Podcast für alle, die dieses Land nicht aufgeben, sondern neu denken wollen. Gemeinsam mit dem Startupverband und powered by BCG holen wir Stimmen aus der deutschen Wirtschaft ans Mikro – Gründer:innen, Investor:innen, Entscheider:innen – und fragen: Wie erfinden wir den Wirtschaftsstandort Deutschla…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Deutschlands erste Doktorin in Philosophie: Dorothea Schlözer
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Am 12. Juli 1825 stirbt Dorothea Schlözer. Mit nur 17 Jahren wurde sie als erste deutsche Frau im Fach Philosophie promoviert – ein Meilenstein für Frauen in der Wissenschaft. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: was eine Wette mit Dorothea Schlözers Karriere zu tun hat, vom Rollenbild der Frau im Zeitalter der Aufklärung, wie schwer sie …
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Die Terrakotta-Armee: Chinas sagenumwobener Zufallsfund
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55Mehr als 2.000 Jahre liegen die chinesischen Terrakotta-Krieger unter der Erde, dann findet ein Bauer sie auf der Suche nach Wasser. Am 11.7.1975 wird der Fund verkündet. In diesem Zeitzeichen erzählt Laura Dresch: warum die Ton-Figuren für Bedienstete und Soldaten des chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi ein Segen sind, wonach der Kaiser Seeleute a…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Kurs Galápagos: Fünf Brüder wollen raus aus Nazideutschland
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Aufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise. In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer: wer den Angermeyer-Brüdern die Idee von Galápagos in die Ohren setzt, mit welchem radikalen Schnitt die Angermeyer-Eltern ihren Söhne…
…
continue reading
B
Business Punk – How to Hack


1
Vom Kölner Erbe zum Duft-Imperium: Wie Stephan Kemen Mäurer & Wirtz in die globale Top Ten führt
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37Was passiert, wenn ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Tradition den Sprung zu den globalen Duftgiganten wagt? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, über seine Reise von großen Konzernen wie L’Oréal und Dior ins heimische Familienunternehmen – und wie er Flexibilität, Mut und eine starke Unternehmenskul…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Der Mann, der Lübeck vor dem Feuersturm rettete
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Sein Einsatz für die Geschichte war diskret, aber effektiv. Bis zu seinem Tod am 9.7.1990 bleibt Eric Warburg ein überzeugter Transatlantiker. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayı: warum im Hause Warburg der Schinken weggeräumt wird, wenn die Oma zu Besuch kommt, wie Erich Warburgs Onkel Aby eine kulturwissenschaftliche Bibliothek von Weltrang …
…
continue reading