Zwischen Begrifflichkeiten, Weltbildern und Narrativen gibt es reichlich unkartiertes Terrain. Dort zu navigieren ist eine mindestens so komplizierte wie spannende Aufgabe und somit genau das Richtige für den Philosophen Martin C. Wolff.
Das Gespräch wurde am 9. März 2020 aufgezeichnet. Der Beitrag Verwaltung [Gespräch: Laura Kromminga] erschien zuerst auf BPK Publishing.Von Martin C. Wolff, Katharina Hesse, Paul J. Roßmann
Das Gespräch wurde am 11. Mai 2020 per Videokonferenz aufgezeichnet. Der Beitrag Ressource [Gespräch: Regina Rossmann] erschien zuerst auf BPK Publishing.Von Martin C. Wolff, Katharina Hesse, Paul J. Roßmann
Quellenverzeichnis Serie, Video & Games Schober/Schröder (1995): Sparkassen Werbung: Mein Haus, mein Auto, mein Boot, [YouTube-Channel Der Bank Blog] https://www.youtube.com/watch?v=DbqcRG-CT30 [06.03.2020]. Buch Höcker, Bertold (2015): Werte und Wohlstand. Das abendländisch-christliche Menschenbild als Erfolgsfaktor eines Unternehmens, 2. Aufl., B…
Quellenverzeichnis Die wichtigsten Informationen zu COVID-19 und dem Coronavirus sind beim Robert-Koch-Institut nachzulesen. Der Beitrag Ausnahme I (COVID-19) erschien zuerst auf BPK Publishing.Von Martin C. Wolff, Katharina Hesse, Paul J. Roßmann
Quellenverzeichnis Serie, Video & Games Papst Benedikt XVI. (2011): Rede vor dem Deutschen Bundestag. 22.09.2011, [Mediathek des Deutschen Bundestags] https://dbtg.tv/cvid/1331569 [16.01.2020]. AIER (2019): The March of History: Mises vs. Marx – The Definitive Capitalism vs. Socialism Rap Battle, [YouTube-Channel AIERvideo] https://www.youtube.com/…
Quellenverzeichnis Serie, Video & Games Joy, Lisa (2016): Westworld (Staffel 1), [HBO] https://www.hbo.com/westworld [16.01.2020]. Buch Dreyfus, Hubert L. (1992): What Computers Still Can’t Do: A Critique of Artificial Reason, revidierte Neuauflage, Cambridge: MIT Press. Artikel & Essay Wolfangel, Eva (2016): Interview mit Thomas Metzinger. „Bewuss…