Marc Muhlenbrock öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite P!nk ist auch ohne Ausrufezeichen ein Statement von einem Pop-Star. Jemand, der einfach so sehr da ist, dass man ihr nicht entkommt und dabei so authentisch, rebellisch und talentiert, dass man sie einfach feiern muss dafür. Und natürlich auch für ihre pinke Armada an Welthits, die man – einmal im Kop…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite „Wie heißt die Band, die die Party rockt? Deichkind.“ postulierten die Männer aus dem Norden schon auf ihrem Track „Komm Schon“, als sie noch Hip Hop Marke Hamburger Old School machten. Eine weise Prophezeiung, denn wenige Jahre später sollte der „Remmidemmi“ richtig los gehen mit Anarcho-Pop aus grif…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Vampire Weekend sind der Inbegriff der weltoffenen New Yorker Band. Sie haben von der Columbia University aus Ende der Nullerjahre mit Verneigung vor den Talking Heads einen einzigartigen Sound kreiert, indem sie westlichen Indie mit westafrikanischer Musik gemischt haben. Damit haben sie vor jetzt ge…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Das Jahr mit den Zweien neigt sich dem Ende – ein zweischneidiges Jahr mit zwei Gesichtern, und mindestens zweierlei Seiten und Perspektiven: Wirklichkeit und Wunschdenken, Härte und Hoffnung, Auf- und Umbruch. Einerseits eingeschränkte Erleichterung nach der Corona-Pandemie, aber auc…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wir feiern heute schon „Pink Friday“, denn Nicki Minaj wird 40 – Happy Birthday! Dresscode: Pink, na klar. Neben Lippenstift und Perücke ist es vor allem ihre Persönlichkeit, die Nicki Minaj so farbenfroh bezeichnet. Sie nahm die einstige „Mädchenfarbe“ und malte damit ihre Kunstperso…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Das legendäre Debut-Album von Rage Against The Machine feiert in diesen Tagen 30. Geburtstag – Tom Morello sagt in unserer neusten Episode darüber, er fühle sich geehrt, dass die Songs daraus immer noch gespielt werden, wenn Menschen auf den Straßen rebellieren – was sie seit einiger …
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Am 14.September 1982 haben sich a-ha gegründet. Es ist Mortens Harkets 23. Geburtstag. Nicht nur an dem Tag, auch in den Jahren danach sollte es einiges zu feiern geben für die erfolgreichste norwegische Band aller Zeiten – auch wenn Morten, Pål Waaktaar-Savoy und Magne Furuholmen ehe…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite „Let Me Entertain You!“ - bittet Robert Peter „Robbie“ Williams vor ziemlich genau 25 Jahren seine Fans auf seinem Solo-Debüt „Life Thru A Lens“ und macht das zu seinem Lebensmotto. Aus dem herumalbernden Boygroup-Clown, dem schon mit 16 zum Einstieg bei Take That Millionen von (vor a…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Bereit für die Kunstdoppelstunde? Arcade Fire sind die Art-Rock-Band des neuen Jahrtausends, die Radiohead von Übersee, eine Jahrmarkt-Attraktion an Ideen, Instrumenten und Indie-Perlen. Vom spirituellen und düsteren Post-Punk-Folk ihrer ersten beiden Alben „Funeral“ und „Neon Bible“,…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Grammy-Queen, R'n'B-Göttin, Musik- und Mode-Millionärin - alles, was Beyoncé macht, bedarf eigentlich einer besonderen, superlativen Beschreibung: Above & Beyoncé eben. Das super-talentierte Südstaaten-Mädchen hat sich über Casting-Shows und harte Arbeit vom Destiny´s Child zur Indepe…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Die Toten Hosen haben alles aus Liebe und Punk erschaffen: Von ersten Gigs im Ratinger Hof in der Düsseldorfer Altstadt bis zu den großen Shows in ausverkauften Arenen europaweit, vom Saufgelagen-Soundtrack wie „Eisgekühlter Bommerlunder“ oder „Jägermeister“ bis zur künstlerisch anspr…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite „Pleased to meet you“, The Rolling Stones sind back on track - beziehungsweise wann waren sie das nicht? Heute startet jedenfalls ihre Europa-Tour, ihre womöglich fünfte erfolgreichste Tournee aller Zeiten mit hunderten Millionen an Einnahmen. Noch beeindruckender sind nur diese Zahle…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Radiohead – die größte Artrock-Band der letzten 30 Jahre, Kritikerlieblinge, Pop-Kultur-Phänomen und Kult-Subjekt und ganz nebenbei noch Marcs Lieblingsband aller Zeiten. Da kann man schon nachvollziehen, dass #61 alle „Airbag“s sprengt und hier zur längsten Episode aller Zeiten wird.…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Iggy Pop war Punk bevor es Punk gab, insofern führt sein Künstlername ein wenig in die Irre. Andererseits passt der auch wieder perfekt, weil Iggy es aus dem Underground des Proto-Punk herausgeschafft hat in die Geschichtsbücher des Pop. Zunächst mit seiner Band The Stooges, die Ende …
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Kaum eine Band auf der Welt steht so sehr für ein bestimmtes Genre wie Pavement für Slacker. Diese vordergründig entspannte Musik der 90er Jahre, die zurzeit ein Revival erlebt durch die Reunion-Tour der Band, durch Artists wie Kurt Vile, Courtney Barnett oder Ilgen-Nur und durch eine…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite „Die meist unterschätzte Band der Musikgeschichte“, sagt Marc Mühlenbrock über Spoon. Er kennt Spoon „Inside Out“ und deswegen widmen wir ihnen unsere neuste Episode. Die Band aus Austin hat sich in den vergangenen 29 Jahren immerhin 3 US-Top-Ten-Alben, einen Song bei den Simpsons und…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Sex, Drugs, Rock'n'Roll, Guns n'Roses – niemand anders in der Musikgeschichte steht so sehr für Hedonismus bis zum Exzess wie die legendäre Band aus L.A.. Axl Rose, Slash, Izzy Stradlin, Duff McKagan und Steven Adler haben sich aus ihrem Headquarter, dem „Hell House", in die Clubszene…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Für eine Band wie dEUS wurde der Begriff Artrock erfunden. Angefangen als Bohemians in den Gassen von Antwerpen mit einer Gitarre, einer Geige, Pinseln und ein bisschen Farbe, entwarfen sie eine cineastische, göttliche Parallelwelt, die Musikliebhaber der ganzen westlichen Welt in ein…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wie negativ doch vor 20 Monaten noch alles, was als normal galt war und wie verlockend seit der Pandemie „back to normal“ klingt. Ein Zustand zu dem wir, wie es scheint, stetig in 3-monatigem Abstand bleiben, ohne ihn je zu erreichen. Auch in diesem Jahr hat uns wieder viele viele gut…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Drangsal nimmt uns mit auf fantastische Zeitreisen. In seiner Musik in die Jahre 1977 bis 1984, in denen im rauen, urbanen musikalischen Underground erst politische Parolen geschmettert und dann innere Konflikte verarbeitet wurden. Von the year Punk broke über die Verwandlung in Post …
 
Am Mikrofon: Tilmann Köllner, Marc Mühlenbrock Link zur Webseite Ehre, wem Ehre gebührt, endlich bei Stereo.Typen zu Gast: Die erfolgreichste Musikerin des neuen Jahrtausends. Kein anderes Album hat sich im 21. Jahrhundert öfter verkauft als „21“ von Adele. Ihre Alben sind wie Tagebucheinträge, die sich mit dem jeweiligen Lebensjahr befassen, in de…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Vor wenigen Tagen jährte sich der Tod von Leonard Cohen zum 5. Mal. Geboren wurde der größte Melancholiker der Pop-Geschichte am letzten Sommertag 1934 in Montréal. Künstlerisch lebte er sich in jungen Jahren erst als Poet und Schriftsteller aus, schrieb einen der schönsten Coming of …
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Happy Halloween in der Area 51! Auch wenn es bei My Bloody Valentine um einen anderen Feiertag geht. Und um brachialen Noise, zuckersüßen Gesang, den Reverse Reverb Effekt und ganz viel Melancholie. Die Band aus London ist der Inbegriff von Shoegaze. Der Begriff ist entstanden, weil d…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wir werden 50! Ihr hört die 50. Folge Stereo.Typen, die es ohne Euch nicht geben würde. Deswegen sagen wir DANKE und feiern das zusammen mit Euch und dem 50. Geburtstag von Snoop Dogg und sippen dazu Gin'n'Juice! What´s My Name? Die damals noch einfach zu beantwortende Frage markiert …
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite 19.08.1981, in einem Elektronikfachgeschäft in der King's Road im Londoner Stadtteil Chelsea. Neil Tennant möchte ein Kabel für seinen Synthesizer kaufen. Und findet gleich noch den Mann, der ihn in Zukunft bedienen wird: Chris Lowe. Die erste Begegnung der Pet Shop Boys erfolgte also…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wenn der König der traurigen Musik Geburtstag hat, ist Melancholie die angesagte Partydroge – und King Richard selber der Dealer unseres Vertrauens. Denn andere Drogen helfen nicht, seine Musik schon. Richard Ashcroft kann zu seinem 50. zurückblicken auf zwei Karrieren: auf die als So…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Heute vor genau 30 Jahren war ein schwarzer Tag für Gitarrenmusik. Und der war großartig. Das schwarze Album von Metallica kam heraus. Es hatte eine dunkle Seele, glasklaren Sound, deepe Drop-D-getunte Riffs und war extrem catchy. Ein Meilenstein aus Metall für die Rockmusik, die Band…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Heute vor 10 Jahren, am 23. Juli 2011 endet viel zu früh die Lebensgeschichte von Amy Winehouse. Ihr Wesen: einnehmend, entzückend, entrückt, extravagant, extrem. Ihre Stimme: Nicht von dieser Welt. Ihr Style: Mit nichts zu vergleichen, ein gepierctes Punkrock-Chic, berührt vom Jukebo…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Charlotte Gainsbourg ist Arthaus-Filmstar, Queen des Indie und in Frankreich eine Prinzessin, als Tochter und Thronfolgerin der verehrten Schauspielerin Jane Birkin und Musik-Ikone Serge Gainsbourg, dem größten französischen Künstler des 20. Jahrhunderts. In Episode #045CharlotteGains…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Jim Morrison war nicht nur einer der größten Sänger und Performer. Er war der Lizard King, der Dark Angel of Sex, ein einzigartiger Poet, Musiker, Künstler und ein Schamane. Ein Rebell, der viel zu früh ging, deswegen Mitglied im Club of 27 ist und in seiner kurzen Lebenszeit zum Anfü…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Tyler Joseph & Josh Dun sind Twenty One Pilots - zwei coole Typen, die klingen wie 21. Nicht unbedingt Piloten, sondern Popper, Punker, Rocker, Rapper - manchmal aber auch nach Reggae, Trip-Hop, Emo-Core und Nu-Metal. In Columbus, Ohio startet 2009 der Höhenflug dieses unvergleichlich…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Zach Condon, der Mann hinter Beirut, ist der Weltenbummler des internationalen Indie. Nicht etwa vom Libanon aus, sondern vom staubig-schönen, nach Fernweh klingenden Santa Fe hat er die Welt bereist und traditionelle Sounds und Rhythmen mitgebracht, wie andere Leute Schnappschüsse un…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wer noch nie zu „Sex On Fire“ ausgerastet ist - womöglich sogar mit Krawatte oder Strumpfband um den Kopf gebunden auf einer Hochzeit um 4 Uhr morgens – braucht jetzt hier nicht weiter zu lesen… Ah, alle noch da - war klar! Weil dieser Über-Hit der Kings of Leon wahrscheinlich wirklic…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Hi Freaks. Das Unglück muss zurückgeschlagen werden. Pure Vernunft darf niemals siegen. Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit. Let There Be Rock. Was klingt, wie ein ausgeklügeltes, intellektuelles Musik-Manifests sind aneinandergereihte Songtitel von einer der wichtigsten…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Chilly Gonzales joins the Stereo.Typen Podcast in our first ever live episode, recorded at his wonderful wooden flat in Cologne. The interview is mainly in English, so if you JUST speak English simply skip the first 9 minutes of German spiel to then enjoy the Musical Genius in full el…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite David Robert Jones. Major Tom. Rainbowman. Ziggy Stardust. Starman. Aladdin Sane. Halloween Jack. Diamond Dog. Rebel Rebel. The Man Who Fell to Earth. The Man Who Sold The World. Thin White Duke. „Hero“. Pop Star. Absolute Beginner. Nathan Adler. Earthling. Thursday's Child. New Kille…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite What a year! Eine Pandemie gibt uns Hausarrest, Black Lives bekommen endlich größere Anerkennung und Diego bestellt nun mit der Hand Gottes im Himmel 2 Martinis für sich und seinen neuen Buddy. Aber so weird und wild dieses 2020 in vielerlei Hinsicht war, so wundervoll war es aus musi…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Es ist jetzt ziemlich genau 15 Jahre her, dass die Gitarre tanzen lernte – in den Songs von Franz Ferdinand, Bloc Party, Maximo Park und anderen Bands des Post Punk Revivals der „Class of ‘05“. Stylishe Sänger wie Alex Kapranos, schüchterne Stars wie Kele Okereke und angenehme Weirdos…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Seit 40 Jahren liefert die größte Elektronik-Band aller Zeiten nun schon „Music For The Masses“ wie Fabrikarbeiter in einer Industriehalle ihrer Heimat Essex, deren Atmosphäre einem aus Hits wie „People Are People“ entgegen scheppert. Depeche Mode klingen dabei aber nie grobmotorisch,…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Sie ist die australische Madonna, eine Pop-Queen mit dem Charme der Neighbourin von Nebenan: Kylie Minogue. Seit ihrem ersten Hit „I Should Be So Lucky“ schien sie das Glück gepachtet zu haben, nach den chartspoppigen 80ern verwandelte sie sich in den 90ern an der Seite von Michael Hu…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Ladies & Gentlemen, „Girls and Boys“: Damon Albarn! Er ist der Tausendsassa der UK-Musikszene, ein Mann wie ein Schweizer-Armee-Messer im Zeichen des britischen Militärrings. 1. Als (Mit-)Erfinder von Brit-Pop mit seiner Band Blur, den Antagonisten von Oasis im „Battle of Brit Pop“, d…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Seit 40 Jahren dekonstruieren Sonic Youth erfolgreich Klänge, Melodien und unser Verständnis von Pop-Musik – und setzen alles neu wieder zusammen mit schrägen, alternativen Tunings, Coolness und Experimentierfreude. Ihre Sonic Roots in der Kunstszene werden offenbar durch ihren avantg…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Wer sich selbst einen Namen gibt, der einen der größten Hollywood-Stars mit einem der gefürchtetsten Verbrecher der US-Geschichte vereint, der liebt die Provokation. Die war von Anfang an Teil der Persona Marilyn Manson, die sich christliche-Privatschulabbrecher und Ex-Musikjournalist…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Klassisches Orchester, Kunstblut, Konfettikanonen - das bringt nur diese eine Band zusammen. Seit fast 4 Jahrzehnten erweitern die Flaming Lips mit ihrer psychedelischen Musik unser Bewusstsein. Sie gelten mal als amerikanische Version von Radiohead oder als Weiterdenker des Pink Floy…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Isn‘t She Iconic? Wie sie da mit Wollmütze im Auto sitzt und ihre spitzfindigen Alltagsbeobachtungen in die Welt schreit? Auch 25 Jahre später hallt der schallende Refrain von „Ironic“ noch nach. Es war einer von vielen Hits auf „Jagged Little Pill“, diesem musikalischen Befreiungssch…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Von der kalifornischen Pastorentochter Katheryn Elizabeth Hudson zu einem der größten und buntesten Popstars der Welt - diese Geschichte erzählen wir mit Hilfe von Katy Perry höchstpersönlich, in Folge #028KatyContent. Und klären dabei, wie zufrieden das „California Gurl“ denn nun ist…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Mike Skinner, der Mann, der The Streets mit Leben füllt, ist einer der besten Storyteller seiner Generation. Er hat mit Geschichten, wie sie nur die Straße schreibt, unser Leben bereichert. Geschichten von Exzessen und Abstürzen, Freundinnen und Feinden, voller charmanter Lethargie, b…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Jack White ist der King of Retro, der Bewahrer und Erneuerer des Rock'n'Roll. Er ist der Blues-Rock-Storyteller des 21. Jahrhunderts mit unverkennbar verzerrtem und doch glasklarem Gitarrenspiel aus der Garage, das ihn in eine Reihe stellt mit den größten Gitarristen der Geschichte. M…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite Vier gewinnt. Was Anfang der 90er klang wie ein überheblicher Slogan von vier halbstarken Schwaben in bunten Baggie-Pants, ist nach 30 Jahren Bandgeschichte unbestrittener Fakt. Die Fantastischen Vier haben in drei Jahrzehnten deutschen Sprechgesang geprägt und „Populär“ gemacht. Dabe…
 
Am Mikrofon: Marc Mühlenbrock, Tilmann Köllner Link zur Webseite If we ever feel better – dann hat das meist mit Phoenix zu tun, denn wir sind absolute Phoenix-Phans. Seit „United“, dem Debütalbum, das in diesen Tagen 20 wird, feiern und studieren wir diese außergewöhnlichste und erfolgreichste aller französischen Bands – und haben das Glück, sie a…
 
Loading …

Kurzanleitung